Pascavello (LG Warendorf)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    Pascavello (LG Warendorf)

    Hallo,
    letzten Mittwoch beim Tag der offenen Tür in Warendorf hat mir der Pascavello (Potsdam-Polydor / Cor de la Bryere) sehr gut gefallen.

    Kenne nur leider keine Nachzucht von ihm, würde mich sehr interessieren, wie er sich vererbt.
    Er ist 97 geboren, da müßten jetzt ja schon einige unterm Sattel sein.

    Würde mich über Antworten freuen,
    Dolly
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
  • gogo-girl1
    • 30.09.2003
    • 558

    #2
    Er hat bislang bei uns in der Region auf Station gestanden, aber komischerweise sieht man hier keine Nachzucht auf Turnieren.Entweder wurde er wenig genutzt oder seine Nachkommen wurden verkauft.Da er trotz Springabstammung immer nur unter dem Dressursattel gezeigt wird, denke ich er hatte in unserer springbetonten Gegend nicht die meisten Stuten!

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2339

      #3
      Danke,
      und was hälst du selbst von ihm?
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • gogo-girl1
        • 30.09.2003
        • 558

        #4
        Mir selbst gefällt er recht gut, obwohl mir die Reitweise seines Warendorfer Stammreiters nicht sonderlich zusagt!!!Habe ihn auf der Station auch im Freispringen gesehen,wo er erwartungsgemäß als Polydorenkel auch überzeugen konnte!Ich denke, dass gerade seine Springabstammung verbunden mit seiner guten Dressurveranlagung ihn sehr interessant macht!

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2339

          #5
          Danke @gogo-girl,

          ist ja schon sonderbar,
          dass wirklich niemand Nachzucht von ihm gesehen hat...
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • Sallycat
            • 05.05.2004
            • 1301

            #6
            Pascavello gehört auch zu meinen Favoriten aus dem LG, mag ihn bzgl. Typ und Gang sehr gerne, über dem Sprung habe ich ihn noch nicht gesehen; Frage ist hier, ob sein Vater Potsdam trotz erstklassiger Eigenleistung tatsächlich als Springpferdemacher einzustufen ist!
            Nachzucht habe ich von dem Hengst auch noch nicht gesehen, erinnere mich nur noch an die Erst-Jahrgangsbesprechung in der Verbands-Postille, wo es hieß, die Fohlen würden durch guten Typ und gute Bewegungen beeindrucken. Also irgendwo müssen welche existieren......
            Schöne Grüße

            Sallycat

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Sallycat @ Jan. 24 2006,16:23)]erinnere mich nur noch an die Erst-Jahrgangsbesprechung in der Verbands-Postille, wo es hieß, die Fohlen würden durch guten Typ und gute Bewegungen beeindrucken. Also irgendwo müssen welche existieren......
              Wer weiß was die Verbands-Postillione da bewertet haben ;-)

              Dieser Satz steht ja eigentlich bei jedem Erstlingsjahrgang, oder habt ihr schon mal, " die Nachzucht konnte in keinster Weise beeindrucken" oder sowas gelesen...

              Dies ist jetzt ganz allgemein gesprochen. Den Hengst kenn ich nicht, finde die Abstammung aber für beide Sparten der Reiterei nicht uninteressant

              Kommentar

              • Dolly
                • 01.01.2003
                • 2339

                #8
                Ja,
                man hört so allgemein nur gutes über diesen Hengst, wundert mich sehr, dass er dann doch so wenig genutzt wurde.

                (und mir fehlt die passende Stute für ihn, hätte ihn gerne genutzt)
                Leben und leben lassen

                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                Kommentar

                • Sallycat
                  • 05.05.2004
                  • 1301

                  #9
                  Auf die "Kritik" in der Westfalen-Postille gebe ich auch relativ wenig; der Knackpunkt war, dass Nachkommen da waren.....
                  Schöne Grüße

                  Sallycat

                  Kommentar


                  • #10
                    muss hier auchmal ne lanze brechen für pascavello - ein pferd das mir von anfang an immer super gefallen hat: typschön, dabei ausdruck, galoppade, antritt, kadenz - u genau das ist m.e. sein problem. die natürliche kadenz u was man aus ihr macht...
                    würde mir dringend wünschen den mal an leichter hand vorwärts abwärts u vor allem LOCKER geritten zu sehen - leidet leider immer unter dem gesamteindruck des gerittenseins - spannig, unnatürlich, oberarm vorn u röhre hinten zu keinem zeitpunkt parallel.
                    super schade.
                    habe mir oft überlegt wenn hier diskussionen hochkamen von wg doppelvererber zu springorientierter stute - das müsste einer sein : abgesicherte springgene die mitnichten verloren gingen u u.u. auch dressurmässig (wenn der die chance hat) manifestierbar sind - holst C hat oft den go verbessert, potsdam selber (oder besser: dieses alte westfäl P im allgemeinen in anpaarung an vermeintlich springblut u dann kam plötzlivch ne gangmaschine dabei raus) habe ich des öfteren gesehen weshalb ich glaube dass er bei doppelveranlagter stute mit sicherheit zumindest ein erhalter (u schon davon gibts nicht viele) wenn nicht sogar ein verstärker sein könnte - aber die nachzucht ist schlicht nirgendwo zu finden. dabei ist er schon 9. 4 magere nachkommen im sport in 2005 - kann das angehen?
                    halbbruder foster (aus der selben corde mutter ebenfalls aus rüterscher zucht) 2 jahre pachthengst u dann verschwunden.
                    wenn überhaupt man v 2 gekörten söhnen aus der selben stute was schliessen kann dann mit sicherheit nichts negatives...

                    Kommentar

                    • Sallycat
                      • 05.05.2004
                      • 1301

                      #11
                      Das Alter, das Alter......bekam gerade Anruf von Freundin, die dieses Topic mitverfolgt....und sie erinnerte mich daran, dass wir damals gemeinsam mit einer weiteren Freundin und deren Fohlen - nicht von Pascavello - auf der Fohlenschau waren......und ich war wohl sehr angetan von dem Nachwuchs und sei dadurch erst auf den Hengst aufmerksam geworden....

                      Habe dieses Ereignis mittlerweile total verdrängt.....mein Hirn ging davon aus, dass ich den Hengst mal im LG gesehen habe und ihn typschön, rittig und mit guten Bewegungen ausgestattet erlebt habe....das kann man ja auch - vom strammen Beritt mal abgesehen - auch immer bei der großen Quadrille des LG bewundern.

                      Ist schon niederschmetternd - eigentlich erinnere ich mich recht zuverlässig an solche Sachen...
                      Schöne Grüße

                      Sallycat

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Feather
                          • 17.07.2002
                          • 581

                          #13
                          So weit ich weiß stand der doch seit Jahr und Tag in Paderborn und deckte nur im Natursprung. Ich hätte ihn gerne genutzt, aber das war mir zu weit und zu umständlich alles. Ging bestimmt nicht nur mir so!
                          Diese Decksaison haben sie ihn endlich mal da weggeholt und in die KB genommen. Bin echt gespannt, wie er jetzt genutzt wird!
                          2003 habe ich ein Fohlen von ihm gesehen, aus einer Charmant AA x Pilot - Mutter: schwarz, groß, langbeinig, elegant, dabei sportlich, sehr gute GGA. Was will man mehr?
                          'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                          -Roland of Gilead-

                          Kommentar


                          • #14
                            Es gibt noch einen dritten gekörten Halbbruder von Prominenz aus dieser Corde Stute. Dieser hat letztes Jahr einen sehr guten 30 Tage Test gemacht mit einer Springnote von über 9.

                            Kommentar

                            • Dolly
                              • 01.01.2003
                              • 2339

                              #15
                              Ja, ,
                              kann mir auch nur vorstellen, dasser sehr wenig genutzt wurde.
                              Den wenn die Nahczucht schlecht wäre, würde es ja auch auffallen.
                              Ich behalte ihn erstmal weiter im Auge...

                              Vielleicht ist`s ja mal später was für meine selbstgezogene Stute, ist jetzt noch zu früh.
                              Sie stammt ab von Florestan aus einer blutgeprägten hann. SPS von Wendehals / waidmannsdank xx.

                              Ich würde sie als eher klein und kompakt bezeichnen, (noch nicht ausgewachsen) hat gute GGA (besonders der Schritt und Trab).

                              @Abigail, du kennst ja die Feline,
                              könntest du dir diese Anpaarung gut vorstellen?

                              Die Frage richte ich natürlich auch an alle anderen

                              LG,
                              Dolly
                              Leben und leben lassen

                              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                              Kommentar


                              • #16
                                Grundsätzlich ja. Würde aber gerne erst Nachzucht unter dem Sattel sehen.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Eine Freundin von mir hat eine 4-jährige Stute von Pascavello. Sie ist sehr rahmig mindestens 175 cm, kann aber auch von der Mutter kommen. Beim Anreiten war sie sehr brav, kann sich auch ganz gut bewegen. Ich habe sie zwar noch nicht beim Freispringen gesehen, aber das soll sie auch ganz gut machen.

                                  Kommentar

                                  • Dolly
                                    • 01.01.2003
                                    • 2339

                                    #18
                                    Na, dann gibt`s ja immerhin schon 2 Nachkommen ...

                                    @Flap-jack, weißt zu evtl. noch welche Abstammung die Muter der Stute hat? Hört sich ja gut an, was du schreibst.
                                    Ok, bis auf die Größe, ich mag doch eher die kleineren unter 1,70.
                                    Aber da meine Stute wohl nicht so groß wird, hoffe ich auch, dass sie es nicht vererbt.
                                    Leben und leben lassen

                                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Habe von Pascavello einen 3 jährigen Hengst auf der Weide gesehen. Stute war ca. 165 doch der Hengst leider sehr klein (unter 160 cm) allerdings sonst korrektes schickes Pferd.
                                      Finde Pascavello auch sehr gut (bis auf den Bereiter) aber als ich hörte, dass der kleine Hengst noch einen Vollbruder hat, der genauso klein sein soll, hab ich ihn in meine Planungen nicht mehr mit einbezogen.

                                      Gruß Bernd

                                      Kommentar

                                      • Dolly
                                        • 01.01.2003
                                        • 2339

                                        #20
                                        Hi Bernd, das ist ja interessant!
                                        Weißt du zufällig die Abstammung der Mutterstute?
                                        Und war der Vollbruders schon unterm Sattel?

                                        Schätze mal, das meine Stute wohl auch nicht über 1,65m groß werden wird, aber wenn die Nachzucht mit Pascavello, dann evtl. unter 1,60m bliebe, wär´s wohl doch etwas zu klein.
                                        (Aber die unter 1,70 iger sind mir schon lieber)
                                        Leben und leben lassen

                                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                        8 Antworten
                                        608 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                        25 Antworten
                                        7.695 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cestlavie
                                        von Cestlavie
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                        26 Antworten
                                        7.609 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                        13 Antworten
                                        4.436 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                        25 Antworten
                                        5.151 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X