Stehe vor der Entscheidung, meine 3jährige Oldenburger Stute von Landor S-Argentinus-Larinero-Grannus decken zu lassen. Die Stute ist ca. 1,67cm groß, ein eleganter, korrekter Typ mit sehr ordentlichen, schwungvollen Grundgangarten.
Wir möchten die Stute nun anreiten und in Oldenburg vorstellen. Da wir sie als hoffentlich zukünftiges Springpferd aber erst im nächsten Jahre mehr arbeiten möchten, wollten wir sie in der Zwischenzeit decken lassen. Wir hoffen auf ein Fohlen, dass wir später evtl. im gehobenen Springsport einsetzen können.
Nun können wir uns im Familienrat nicht entscheiden, ob wir Lordanos oder Stakkato als Vater für unseren zukünftigen "Nachwuchscrack" aussuchen sollen. Da wir hauptsächlich Reiter sind, jedoch mit großem Interesse an Pferdezucht, wäre ich froh, wenn uns einige Forumsmitglieder hier mit Argumenten und Erfahrungsberichten bei der Entscheidung helfen könnten.
Wir möchten die Stute nun anreiten und in Oldenburg vorstellen. Da wir sie als hoffentlich zukünftiges Springpferd aber erst im nächsten Jahre mehr arbeiten möchten, wollten wir sie in der Zwischenzeit decken lassen. Wir hoffen auf ein Fohlen, dass wir später evtl. im gehobenen Springsport einsetzen können.
Nun können wir uns im Familienrat nicht entscheiden, ob wir Lordanos oder Stakkato als Vater für unseren zukünftigen "Nachwuchscrack" aussuchen sollen. Da wir hauptsächlich Reiter sind, jedoch mit großem Interesse an Pferdezucht, wäre ich froh, wenn uns einige Forumsmitglieder hier mit Argumenten und Erfahrungsberichten bei der Entscheidung helfen könnten.
Kommentar