Lanthano

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lanthano

    So muss euch schon wieder nerven

    Was vererbt der Lanthano wirklich in welche richtung kann man
    seine Kinder kategorieren.Wollte mal mit ihm Decken weil er von der Ruhe her gut auf mein Stute gepasst hatte doch jeder hat abgeraten.
    Lanthano s Stuten seien zum weiterzüchten schon interessant
    aber für den sport wenig zu gebrauchen.
    Aber die daraus resultierenden Fohlen würden durchaus wieder
    Qualität besitzten.
    Also Leute schreibt was ihr genau wisst wäre dankbar.
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    #2
    Hallo,
    ich besitze ein Fohlen( im April 2 jährig ) aus einer Lanthano-Mutter. Es ist das 2.Fohlen der Stute, ging über die Eliteauktion und ist von Denaro. War ein phantastisches Fohlen. Der Halbbruder des Kleinen, ein Hengst von Gardez ist wohl auch sehr gut gelungen, ein bildschönes Pferd , wurde von seiner Bereiterin sehr gelobt, weiß jetzt aber nicht, was weiter mit ihm geschah, hatte jedenfalls auch Qualität. In diesem Jahr hat die Stute nicht aufgenommen, was wirklich schade war, denn der Züchter hatte den Sprung gewonnen, für das letzte Fohlen (meins ). Alles in allem , das ist eine Top- Stute.
    Rowi
    Walt Disney I

    Kommentar


    • #3
      Wie ist die weitere Abstammung

      Kommentar

      • Rowi
        • 09.09.2004
        • 1286

        #4
        MV ist Württemberger DEKAN von Derneburg (Hann.)
        desweiteren Airfunk (Württemb.)
        Ich kann zu dieser Abstammung nichts sagen, auch zur Stute selbst nicht viel, ich weiß, das mit ihr reiterlich nicht viel gemacht worden ist, das sie "nur" sehr gute Fohlen gebracht hat. Bild vom Fohlen ist übrigens in der Box "Jährlingsmonster". Seinen Halbbruder von Gardez könnte ich auch mal einstellen.

        Gruß Rowi
        Walt Disney I

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Meine frühere Reitbeteiligungsstute ist auch von Lanthano (Mutter von Airfunk).
          Sie ist gebäudemässig m.E. nicht optimal (kurze Schulter, etwas gerader Rücken/Kruppe, recht schmal), und ist von den Gängen her leider begrenzt, ist aber charaktermässig ein tolles Pferd. War (ist schon länger her, dass ich sie das letzte Mal geritten habe, deshalb "war", weiss nicht, wie es jetzt ist) immer fein zu reiten, lernt schnell, nicht schreckhaft. Habe die Mutter von ihr aber nie gesehen, die Gebäude"mängel" könnten auch von der Mutterseite kommen, kenne auch gebäudemässig sehr gute Lanthano-Nachkommen.
          Die Stute macht alles mit: Turnier (Dressur bis A, halt durch die Gänge begrenzt, lektionsmässig könnte sie auch "mehr&quot, Jagden hinter der Meute, Ausritte auch alleine kein Problem, geht überall vorbei, nur ins Wasser mag sie nicht so gerne.
          Hab auch irgendwo ein Foto ... *such*




          Aus Lanthanos erstem Jahrgang (1993) stammt auch die damalige Bundeschampionesse Lettina.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
          8 Antworten
          641 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
          25 Antworten
          7.703 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Cestlavie
          von Cestlavie
           
          Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
          26 Antworten
          7.613 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
          13 Antworten
          4.437 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag gapko48
          von gapko48
           
          Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
          25 Antworten
          5.157 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Lädt...
          X