Trakehner Kupferberg Gold

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verenchen
    • 21.08.2002
    • 879

    Trakehner Kupferberg Gold

    Hallo,

    kann mir jemand was zu dem Trakehner "Kupferberg Gold" sagen.

    Bin im Internet leider nicht fündig geworden.

    Gruß
    Verenchen
    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    #2
    der stand hier oder steht immernoch in meiner Nähe mir gefiehl er Charakterlich nicht so sonderlich
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Kupferberg Gold v. Mahon u. d. Kupferschwalbe v. Schwalbenzug - Kampfgeist
      Fuchs
      1983 geb.
      165 Stm.
      Kupferberg Gold ist 1986 nach Holland gegangen und hat dort unter dem Namen "Bismarck" gedeckt. 1996 kam er zurück nach Deutschland. In 15 Deckeinsatzjahren hatte er gerademal 6 eingetragene Stuten beim Trakehner Verband (NL mit eingerechnet). Züchter war J. v. Gierke, Langwedel-Etelsen. Kupferberg Gold ist wohl auch nicht im Deckeinsatz, zumindest steht er nicht im HVP.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Waluga
        • 13.08.2003
        • 1942

        #4
        Von meiner Stute Rush On v. Rhodos gibt es einen Nachkommen von Kupferberg Gold namens "Kupferzell" (ich weiß nicht, ob das männlich oder weiblich ist). Laut FN-Ergebnissen muss das Pferd mal Erfolge in A-Dressuren gehabt haben (doch das war alles lange vor meiner Zeit mit dieser Stute). Vielleicht kennt es einer der Kupferberg-Fans und kann mir etwas darüber erzählen?

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          #5
          Meine Freundin besitzt eine Württemberger Stute von Kupferberg Gold, aus einer fast reinen Trak Mutter, leider weiß ich die Abstammung nicht auswendig.

          Die Stute ist deutl. größer als die Mutter, hat gegenüber der Mutter einen viel schlechteren Hals und Oberlinie.

          Meine Freundin freut sich, das sie die Stute jetzt 8 oder 9 jährig "schon" durchs Genick reiten kann. Allerdings stellt sie sich im Gelände sehr gut an und macht auch einen ordentlichen Sprung. War mit ihr vorletztes Jahr sogar bei der Deutschen Meisterschaft der Distanzreiter mit ihr dabei.

          Von den Gängen her würde ich sie als normal einstufen, wobei sie sich sehr schwungvoll bewegt. Eingetragen wurde sie mit 6er und 7er Noten.

          Ich finde die Mutter der Stute deutlich besser, demnach bin ich mir nicht sicher ob Kupferberg Gold wirklich mehr Stuten haben sollte...

          Allerdings ist das jetzt nur ein Beispiel, ansonsten kriegt man nicht viel Nachkommen hier vors Auge....
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4958

            #6
            Natürlich Thomas, deshalb habe ich auch geschrieben das es nur ein Beispiel ist...

            Für mich als Reiter sind halt einfach die Reitpferdepoints sehr wichtig und sie ist um einiges schlechter als z.B. auch ihre Halbgeschwister von anderen Hengsten. Natürlich kann es auch einfach sein, das der Hengst nicht gepaßt hat...

            Trotzdem dann lieber ein mit den Hinterbeinen schlurfenden Caprimond, der leichtrittig ist und an dem man Freude hat beim Reiten

            Ich versteh Dich aus der Sicht eines Züchters, trotzdem hab ich manchmal das Gefühl das nur das Outcross Papier zählt und andere wichtige Eigenschaften die ein Reitpferd haben sollte werden außer Acht gelassen.

            Trotzdem, ich suche auch immer noch nach dem passenden Hengst für unsere Stute nächstes Jahr, möchte auch nicht nochmal Caprimond oder Sixtus mit drin haben und es ist wirklich erschreckend wie wenig Hengste es gibt, die nicht diese Blutlinien führen. Also verstehen tu ich Dich
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar


            • #7
              Kenne die Mutter von Kupferberg-Gold, die läuft hier in USA rum. Da kann ich jede Kritik an schlechten Reitpferdeeigenschaften sofort nachvollziehen......gruseliges Pferd mit ebensolcher Nachzucht von sehr verschiedenen Hengsten, mit einziger Ausnahme einer Schimmeltochter v. Leonidas, die ein richtig gutes Pferd ist. Soviel zum Thema outcross. Die Dohne'sche K Familie hat sich vor allem als "Schau" familie und weniger als Sportfamilie hervorgetan. Einzige Ausnahme in letzter Zeit ausgerechnet King Arthur TSF. Der kommt aus gleichem Züchterstall und auch entfernter mütterlicher Verwandtschaft. Kupferberg-Gold war übrigens seinerzeit Siegerhengst in NMS. Seine Großmutter Kabira v. Maigraf xx brachte auch den vielbeschäftigten, aber reichtlich unbedeutenden Karwendelstein (und das sage ich, obwohl mein erstes Turnierpferd eine Karwendelstein Tochter war, auf die ich auch heute noch nix kommen lasse&#33. Kann man also getrost vergessen. Ich halte KG für recht unbedeutend, und mir wäre das Papier 10 mal egal, denn darauf kann man auch nicht reiten. Mag sein, wenn er "seinen" nick findet, daß er dann auch funktioniert, aber das kann kaum das Auswahlkriterium sein.

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4958

                #8
                Danke Thomas werd Dich auf dem Laufenden halten

                Der Champ macht sich toll, der hat viell. ne Galoppade da kann man bei den Traks echt nur von Träumen....

                Hoffentl. gibts auch nächstes Jahr ein Cavallieri xx Fohlen, unsere Stute interessiert sich plötzlich ( für meinen Geschmack ) viel zu sehr für unsere Wallache. Zwar rosst sie noch nicht richtig, aber irgendwie hab ich ein ganz dummes Gefühl wenn ich sie so beobachte. Drück uns die Daumen das sie noch trägt... !

                Cavallieri xx ist auch ein heißer Kanditat für unsere Cadeau Stute nächstes Jahr. Der hat es mir einfach sehr angetan
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                6 Antworten
                1.709 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag indiana75
                von indiana75
                 
                Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                5 Antworten
                1.576 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Amicor
                von Amicor
                 
                Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                4 Antworten
                1.445 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Johanna12
                von Johanna12
                 
                Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                94 Antworten
                14.996 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                2 Antworten
                100 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Lädt...
                X