Laomedon (Lauries Crusador xx - Wittgenstein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Laomedon (Lauries Crusador xx - Wittgenstein)

    Hat jemand Infos über den Hengst Laomedon und seine Vererbung?

    Die Abstammung ist hier zu finden: Laomedon
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln


  • #2
    Der Hengst gehört eindeutig zu einen meiner Lieblingsvererbern.
    Auf der Hengstvorauswahl dieses Jahr In Handorf haben mich seine Nachkommen alle sehr beeindruckt. (auch wenn leider keiner weiterkam)
    Alle Nachkommen waren wunderschön und sehr sehr edel mit langen Beinen.
    Er scheint sich durchgängig zu ererben. Keine Abzeichen, meist dunkelbraun.

    Kommentar

    • Stefanie
      • 24.01.2003
      • 1049

      #3
      Leider kenne ich die Nachzucht nicht, aber der Hengst selbst ist ein Augenschmaus.

      Kommentar


      • #4
        Augenschmaus ist ein serh treffendes Wort .
        Geh mal unter die Suchfunktion, da findest du einiges über Laomedon.

        Kommentar


        • #5
          Ich glaube in irgendeinem Thread hat Abigail es mal auf den Punkt gebracht. Lamoedon ist kein Hengst; er ist ein Vererber!
          Es gibt selten Hengste solcher Qualität, die sich so durchsetzten in ihren Vererbungsmerkmalen.

          Da ist nicht nur der Hengst nen Augenschmaus, sondern die Nachzucht auch.

          Kommentar


          • #6
            laomedon ist sicherlich einer der unterbewertetsten bluttragenden vererber die in waf zu haben sind (u davon gibt es dort ja nun wahrlich nicht viele)
            m.e. leidet er unter dem makel der mangelnden vermarktung (kein eigener sporteinsatz) u geht völlig unter ggüb anderen "prominenten" lauries söhnen (laudabilis allen voran weil ebenfalls in westf stationiert u sicherlich treffender vermarktet, hohe stutenzahl u daher auch besseren aufschluss auf seine vererbung mögl, dgl laurentianer, wenn der auch züchterisch nicht unbedingt von sich reden macht - aber dann und wann eine adhoc mitteilung in den seiten des landgestütes wert ist dass er mal wieder eine schleife in holland gewonnen hat - das ist doch schon was ?

            die wenigen fohlen die ich von laomedon gesehen habe (u ich betone ausdrücklich: wenige. keine hinreichende kritische masse wie bsplweise laudabilis) bestätigen für mich zunächst einmal dass er eigentlich der klassische F1-vererber mit allen wünschenswerten features in der ÜBERnächsten generation ist, die wir uns von einem halbblutvererber wünschen.
            er scheint langbeinige u edle fohlen zu machen obwohl er selber sicher eher mal in dem abgedrehten propperen typus steht u man ihm den vb-vater nicht ansieht. wenige glauben dass das ein halbblüter ist,
            schnell ist der vergleich zu dem wesentlich "nobleren" laurentianer gezogen u dabei vergisst man doch schnell dass dieser phenotyipisch recht proppere laomedon über ben shirin sogar gleich zweimal vollblut in nicht allzu weiter generationenfolge führt u das scheint er eben selber in der lage zu sein konsolidiert in seiner nachzucht weiterzugeben, ganz gleich in welcher anpaarung. (die wenigen die ich gesehen habe kamen aus völlig unterschiedl z.t. schweren/unmodernen stuten)
            das erfordert dann schon ein wenig phantasie seitens der zuchtleitung UND der züchter das phenotyp und genotyp nuneinmal nicht unbedingt miteinandner zu tun haben müssen....

            aufgrund der fehlenden eigenleistung kommt da schnell die frage nach rittigkeit u leistungsprofilen auf, dazu kann ich leider nichts sagen. dennoch denke ich dass ein solches pferd zumindest aufgrund seiner (wenn auch spärlich gesääten) nachkommentypen sicherlich mehr zuspruch verdient hätte. aber wer will es den züchtern verdenken wenn selbst der eigene zuchtleiter seine klientel an die in hannover verfügbaren halbbluthengste der selben machart verweist?

            Kommentar

            • Deonda
              • 26.01.2002
              • 3867

              #7
              Wie sind die Laomedons denn unter dem Sattel?
              Ich kenne einen, der macht doch einige Probleme beim reiten, daher mein Interesse.
              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Seine ersten Nachkommen sollten doch 5-jährig sein. Laut Jahrbuch Zucht + Sport 2004 sind 16 seiner Nachkommen bei der FN eingetragen und lediglich 3 waren platziert (2 in Reitpferdeprüfungen und 1 in Dressurpferde A). Wo sind denn die anderen?
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • ponypower
                  • 13.07.2005
                  • 2441

                  #9
                  Der einzige dreijährige Laomedon unter dem Sattel, den ich kenne, zeichnet sich durch viel Chic, guten Trab und Galopp, aber leider schlechten Schritt aus. Der Nerv ist auch nicht vom Allerbesten.
                  Dieselbe Stute hatte dieses Jahr ein Laudabilis-Fohlen. Dieses ist deutlich weniger blutgeprägt, sehr viel größer und hat einen wesentlich besseren Schritt.

                  Kommentar


                  • #10
                    @ ponypower
                    Wie ist denn dieser 3-jährige in der Anlehnung?

                    Laomedon selbst war bis 5-jährig nicht unbedingt losgelassen und zeigte auch keine besonderen Bewegungen, ja war eher schon eine Nähmaschine. Wie viele Blüter eben. Ich muß zugeben, daß er mir bis dahin überhaupt nicht zugesagt hat. UNd heute bin ich sein größter Fan.
                    ICh schätze seine Nachzucht ähnlich ein. Die werden nicht 3/4-jährig die Materialplätze erobern. Es sind keine Florestane, die 3-jährig aussehen wie 6-jährig. Die werden erst mindestens L/M-Niveau haben müssen, um ihre Qualitäten zeigen zu können. Denn erst dann können sie genau wie der papa, ihre enormen HH-möglichkeiten umsetzen und ihr hoher Eifer kann durch die gewonnene Durchlässigkeit in die richtigen bahnen gelenkt werden. Hoffentlich ist es dann für den Hengst nicht zu spät, wie für so viele andere Blüter auch.

                    Kommentar

                    • ponypower
                      • 13.07.2005
                      • 2441

                      #11
                      @ abigail

                      Von der Anlehnung her war diese Deijährige nicht überragend, aber ganz ok.
                      Sie bekam in Reitpferdeprüfungen im Trab und Galopp 8er Noten, aber im Schritt dann leider nur 6er Noten und war dadurch immer knapp aus der Platzierung raus.

                      Kommentar

                      • Schokokeks
                        • 14.01.2006
                        • 43

                        #12
                        Hier sind ja einige die schon ein bisschen von Laumedon gehört haben. Ich weiss in erster Linei soll er Dressurvererber sein, aber wie springt er, oder eher siene Nachkommen?

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2823

                          #13
                          Ich habe einen Laomedon gezogen aus einer Rex Fritz - das Fohlen war (Beltain-Stutfohlen war auch exzellent aus der gleichen Stute ist aber leider zweijährig eingegangen) mit Abstand das Beste was die Stute gebracht hatte ...

                          Langbeinig (allerdings wie hier im Forum unter verschiedenen Topics nachzulesen scheint die Lauries Linie grosse Fohlen zu machen, die ersthafte Probleme bei der Geburt bereiten können) war bei der Geburt schon sehr gross, wir hatten ernsthafte Befürchtungen, dass die Stute es nach der Geburt nicht mehr packen wird ... schick und mit richtig Go ausgestattet ... Gangwerk, Exterieurverbesserung vom Feinsten!

                          Da ich ja keine Freundin von Frau R. aus Waf bin kann ich auch nur oben genanntes bestätigen, dass richtig gute "Geheimtipps" irgendwo im Verborgenen ihr Dasein fristen - ich habe noch einen Arpeggio der abartig springen kann - ich habe im LG noch nie gesehen, dass Arpeggio am Sprung gezeigt wird - nein, den habe ich immer nur in der Dressurquadrillie gesehen ... ich verstehe dieses gesamte seltsame Vermarkungskonzept von der Frau einfach nicht ...

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #14
                            ich kenne einen jetzt 6-jährigen(?) Laomedon (geb.2000)
                            (Mutter von Rosenkavalier)
                            Er ist recht groß und hochbeinig, hat lange Linien, ist aber auch etwas lang in Hals und Rücken.
                            Er hat durchaus chic, braun mit schmaler Blesse, schönes Gesicht, aufmerksames ruhiges Auge, eher schmale Brust und schmaler fast dürrer Körper. Gute Gelenke, genügend Knochenstärke, korrektes Fundament. Hals ist vielleicht etwas tief angesetzt und etwas gerade, sehr ausgeprägter WR, Hinterbein nicht ganz optimal (mir etwas zu gerade).


                            Gruß
                            horsmän



                            Kommentar

                            • Sallycat
                              • 05.05.2004
                              • 1305

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (arosa @ Sep. 28 2006,10:11)]Da ich ja keine Freundin von Frau R. aus Waf bin kann ich auch nur oben genanntes bestätigen, dass richtig gute "Geheimtipps" irgendwo im Verborgenen ihr Dasein fristen - ich habe noch einen Arpeggio der abartig springen kann - ich habe im LG noch nie gesehen, dass Arpeggio am Sprung gezeigt wird - nein, den habe ich immer nur in der Dressurquadrillie gesehen ... ich verstehe dieses gesamte seltsame Vermarkungskonzept von der Frau einfach nicht ...
                              Gibt mehrere Arpeggios, die sehr nett überm Sprung sind....ebenso werden ja auch Pascavello - gut, vielleicht macht Potsdam keine Springer - und Sir Bedo immer in der Dressage gezeigt; beiden traue ich zumindest Doppelvererbung zu und gerade den Sandro Hit-Tin Rocco würde ich gerne mal hüppen sehen!!
                              Schöne Grüße

                              Sallycat

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #16
                                Pascavello ...

                                Sollen sie ihn ruhig noch 20 Jahre unterm Dressursattel zeigen-aber bitte nicht mehr auf Stuten loslassen...
                                ALLE Nachkommen die ich kenne sind hübsch, nett, auf den ersten Blick sympatisch. Aber im Umgang ganz schön dominant, nervig, frech, unmöglich. Unterm Sattel unrittig usw. Braucht man nicht!!!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hmm, dann ist der der gerade in Handorf herumsteht wohl eine große Ausnahme *LOL*, diesen kann jedenfalls jeder bedienen und so schrecklich ungeschmeidig finde ich ihn auch nicht

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    Ausnahmen wie diese schließt die Regel ein....
                                    Ist tatsächlich mal einer durchs Raster gefallen? Naja, es sei ihm gegönnt!

                                    Kommentar

                                    • finjhara
                                      • 22.12.2004
                                      • 237

                                      #19
                                      Hallo Deonda,
                                      habe eine Bekannte die bereits 2 Fohlen von Laomedon gezogen. Habe gestern das Fohlen von diesem Jahr selber gesehen. Super Fohlen mit richtig guten Bewegungen, ausdruckstark u. sehr rahmig. Auch das erste Fohlen muss sehr gut gewesen sein. Der Hengst hat die Stute deutlich verbessert.
                                      Meine Bekannte kannst du gerne mal anmailen, i.mueller-burghof@web.de

                                      Viele Grüße Bärbel

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                      5 Antworten
                                      1.568 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Amicor
                                      von Amicor
                                       
                                      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                      4 Antworten
                                      1.439 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Johanna12
                                      von Johanna12
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                      94 Antworten
                                      14.988 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                      2 Antworten
                                      99 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                      29 Antworten
                                      9.347 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Favorit
                                      von Favorit
                                       
                                      Lädt...
                                      X