Hannoveraner G-Line /Grande, Graphit, Grannus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lemmy
    • 13.09.2005
    • 334

    Hannoveraner G-Line /Grande, Graphit, Grannus

    Hallo Leute,
    hier mal eine Frage von jemanden ganz "zuchtunbedarften"  
    Mir ist als stiller Beobachter des Forums und auch der Verdener Auktionen und Hengstkörungen aufgefallen, dass die Hannover "G-Linie" (G-Linie für: Grande, Graphit, Grannus, Graf Grannus, Goodman, Graf Top ect. pp.) als Springblut in der hannoverschen Pferdezucht so gut wie nicht mehr eingesetzt wird. Bei der Hauptkörung in Verden dieses Jahr sind überhaupt keine Abkömmlinge väterlicherseits dabei (mütterlicherseits hab' ich nicht so drauf geachtet).
    Ist die Linie out bzw. wird dieser Linie der Rang durch die ganzen Stakkatos, Escudos, Aldatus As', For Pleasures und wie sie alle noch heißen abgelaufen? Oder verfügen diese Pferde nicht mehr über die gewünschten Points und Veranlagungen? Kommen sie zu klobig raus ect. pp. bzw. stehen nicht mehr im modernen Reitpferdetyp.
    Ich finde dies halt verwunderlich, da zum Beispiel Graf Grannus letztes Jahr "als Hengst des Jahres" für Hann. ausgewählt wurde, was dieser Titel auch immer unter Züchtern bedeuten mag. Aber in der Zucht scheinen diese Pferde ja nicht mehr so gefragt zu sein. Zumindest wird diese Linie hier unten im Süden durch die ganzen Modehengste überstrahlt.
    Würde mich freuen, was ihr dazu sagt. Paart ihr noch mit dieser Linie an oder sind die Ergebisse einfach nicht so gut oder lassen sich solche Fohlen momentan einfach nicht so gut verkaufen.
    Danke schon mal für Eure Antworten.
    LEMMY
    P.S. Ich fragen nur rein interessenhalber, ich will nicht züchten
    Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

    ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Wenn in einem Jahr mal keine Nachkommen zur örung sind heißt es ja nicht das die Linie Tod ist.

    SOnst schau mal bitte weiter....

    Wie oft denn Das Hannoversche G über all mit drin ist...

    Die Springer:

    1,2,6,9,12,52,65,66,80

    Dressurler:

    5,18,20,24,28,29,30,38,40,57,63,71,83,85,90

    Und das sind so u die 25 Pferde, deren 3 Väter direkt G........ heißen.
    Wenn man es sich genauer ansieht findest du sicher mehr.

    Das die Springer viel Holsteiner Blut haben ohne Frage, und auch bei den Dressurler sind es viele DFR gewordn - also nicht mehr wirklich hannoversch.

    Aber es gibt sie noch.

    Leider nicht mehr viel im direkten Mannesstamm.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar


    • #3
      Die hannoversche G-Linie ist auch bei vielen westfälischen Vererbern zu sehen wie z.B. Pilot, er stammt aus einer Mutter von Graphit. Außerdem haben auch Golfever ist zwar Hannoveraner von Grosso Z/ Goliath II/ Graf Gotthardt mütterlicherseits von Galvano/ Grande. Gralshüter geht auch auf Grande zurück ( von Gralsritter/ Grande ). Gladdys von Grandeur/Gralsritter/Grande. Laurientaner stammt auch aus einer Mutter von Grande. Der Westfalenhengst Gracioso von Graziano/Grande.

      Kommentar

      • Lemmy
        • 13.09.2005
        • 334

        #4
        Guten morgen,
        ich habe mich wohl zu wischi-waschi ausgedrückt, sorry.
        Ich frage mich eigentlich warum in der hannoverschen Zucht die G-Linie, wie oben beschrieben also Grannus, seine Söhne und seine Enkel (Graphit und Grande war wohl doch zu weit gefasst), zur Zeit von der Mannesseite ein bisschen untergehen.
        Gut weiter gefaßt gesehen gibt es sie schon in gößerer Zahl, aber ich frage mich, warum wird in letzter Zeit kaum noch als direkter Fohlenvater (sozusagen) ein Vertreter dieser Linie eingesetzt? Gut hin und wieder sieht man sie, aber sie werden doch seltener (zumindest öffentlich auf Auktionen und Körungen), oft werden doch andere Hengste bevorzugt was die Springvererbung angeht, entsprechen diese Vererber nicht mehr den Erwartungen? Bzw. zahlt der Markt nicht genug für diese Nachkommen?? Auf der Elite erzielten die zwei direkten Nachkommen aus der G-Linie keinen Preis über 20.000,-- EUR, waren die schlechter oder ist die Abstammung einfach nicht mehr IN und bringt nicht mehr DAS Geld, wie z.B. ein Fighting Alpah oder Aldatus As??
        Es gibt z.B. gerade auch keinen Modevererber aus dieser Linie, wie z.B. einen Stakkato..., vielleicht liegt es daran, wäre da ein Modehengst würden sich auch wieder alle drauf stürzen...
        LEMMY
        Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

        ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3273

          #5
          liegt es vielleicht daran, daß die Nachkommen nicht unbedingt die augenblicklich präferierte spektakuläre Springtechnik zeigen auf der Piste, wenn es nicht mehr um die Schönheit geht beim Springen, sind sie ja meist nicht soo schlecht!! (man denke auch an einen For Pleasure, der alleine durch seine Eigenleistung nach!! der Springpferdeprüfungszeit in den Focus der Züchter kam. auch er sicherlich auch so gut, dank des gehäuften G-Blutes auf der Mutterseite!&#33
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar


          • #6
            Also gerade in Hannover ist das G-Blut doch gerade durch For Pleasure und Stakkato sehr gefragt!

            Man muß nicht immer nur auf den Mannesstamm gucken.

            Vielleicht ist es in der Vergangenheit auch häufig versäumt worden, das G geeignet anzupaaren und dann wurds doch oft etwas holzig.

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              Es gab ja auch recht viele Grannus-Söhne in Oldenburg Anfang der 90er.
              Davon ist leider auch nicht mehr viel übrig geblieben.
              Ich denke speziell einige davon waren vom Typ ein wenig "unmodern", also nicht so 100% harmonisch, wie z.B. Gracieux (bestimmt ein Guter) z.T. auch recht schwer.
              Die wurden dann wenig genutzt, und was hat der Hengsthalter dann für eine Wahl.  
              Leider war Granulit auch noch ein Schimmel, sodass er totz schönem Typ auch nicht soo genutzt wurde. Leider ist er dann auch nicht seinem Dressurtalent entsprechend geritten worden.

              Ich persö. mag das G-Blut. Habe einen Good-Luck Nachkommen, der sehr aufgeweckt ist und viel Spaß macht.

              Gruß
              horsmän

              Kommentar

              • Lemmy
                • 13.09.2005
                • 334

                #8
                @ Abigail
                For Pleasure ja der hat mütterlicherseits das G-Blut drin, aber Stakkato, was hat der mit der von mir angesprochenen Linie zu tun???  
                Sorry, dass ich so blöd frage...
                Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                Kommentar


                • #9
                  Stakkato ist mehrfach auf Goldfisch II ingezogen, hauptsächlich über Gotthard. Gut du hast recht, daß grande nicht auftaucht, aber ich habe das jetzt mal alles unter Goldfisch subsumiert

                  Kommentar

                  • Lemmy
                    • 13.09.2005
                    • 334

                    #10
                    @ Abigail
                    Danke.
                    Okay Goldfisch II ist bei Grande auch drin... Aber ich glaub' da bewegen wir uns schon ganz schön in grauer Vorzeit
                    Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                    ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                    Kommentar

                    • Donata1
                      • 13.08.2003
                      • 4922

                      #11
                      müssen wir das nicht auch? so aktuell ist das G wohl tatsächlich nicht mehr. Stand da nicht ein Artikel zu diesemThema im Hannoveraner? Ich meine in Anlehnung an Hugo Simons E+G Vorliebe?
                      Und wurde da nicht schon immer wieder auf das G- geschubst?

                      Hbae eine Stute mit viel G- Blut im Einsatz, dazu noch ein altes S drauf...Du lieber Himmel, auch wenn olympisches Gold an den Hacken klebt, schwer zu verkaufen...,es sind keine SH´s.....

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        #12
                        Was ist denn eigentlich aus Güldenstern geworden.
                        War ja neu auf die Station Werner Schockemöhle gekommen in dem Jahr als er verstorben ist. War damals erst 3 oder 4. Hab dann nie wieder was von dem gehört.
                        War glaub ich ein Grundstein I(&#33 -Sohn mit Akzent + Vierzehnender Blut, oder so?
                        Müßte mal den alten Hegnstprospekt raussuchen. Der war recht modern im Typ.

                        Kommentar

                        • Waluga
                          • 13.08.2003
                          • 1942

                          #13
                          @ Donata: warum schwer zu verkaufen? Dein diesjähriges Fohlen aus dieser Stute ist doch sehr ansprechend. Wer das nicht nimmt, nur weil ihm die Abstammung vielleicht nicht "modisch" genug ist, ist selbst schuld.

                          2 meiner derzeit 3 Pferde führen das G-Blut, die eine (siehe Avatar) sogar zweimal. Das ist etwas von den Elementen, die ich in ihrer Abstammung besonders schätze, und wenn jemand sagt, das sei altmodisch, dann mache ich !

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #14
                            ich auch

                            Waluga, das war aber leider der Kommentar...zu unmodernes Blut, als Zuchtstute uninteressant

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #15
                              Jaja...die Zuchtleitung ;-)
                              ...immer schnell der Mode hinterher und hinterher den Finger heben "Leute züchtet nicht mit der Mode, denkt an die alten Linien bla, bla..."
                              aber wenns große Geld lockt, wird halt son Beamter auch schnell schwach...

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #16
                                Nee nee, nicht Zuchtleitung...im Gegenteil, dort wurde sie u.a. mit DURCHDACHTE BLUTFÜHRUNG! kommentiert )...der Kunde hat da andere Ansprüche
                                Bekommt doch ausreichend Weltklasse und must have suggeriert

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4649

                                  #17
                                  Das habe ich vom Holsteiner Verband vor Jahren mit einer Fasolt Stute auch schon mal gehört. Was wollen Sie mit dem unmordernen, alten Blut.
                                  Denken mittlerweile auch anders.
                                  Siehet man auch an dem F-Blut auf den Körungen 2004 und 2005
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #18
                                    Nochmal: das war keine Aussage seitens des Verbandes!!!!!
                                    IM Gegenteil! Dort wurde die Stute ausgezeichnet beurteilt!

                                    Der KUnde mag da nicht ran! Wie sieht das auch aus... hat es doch im Stall nur klangvolle Namen, wer braucht da sowas unbekanntes? Bitte wer? Vater von Salinero? Ah, aber den reitet doch eine Holländerin....aha....

                                    Kommentar

                                    • Waluga
                                      • 13.08.2003
                                      • 1942

                                      #19
                                      @ Donata:
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]...zu unmodernes Blut, als Zuchtstute uninteressant
                                      Hat der mal gesehen, wie sich dieses Fohlen bewegt?!
                                      Aber bei solchen Leuten ist Hopfen und Malz verloren, von denen kannst du dich nur möglichst schnell verabschieden.

                                      Kommentar

                                      • Donata1
                                        • 13.08.2003
                                        • 4922

                                        #20
                                        hab ich auch.....ja, die Stute war ja draussen. Den Kommentar willst Du nicht hören!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.651 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.572 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.443 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        99 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X