Hallo Leute,
hier mal eine Frage von jemanden ganz "zuchtunbedarften"
Mir ist als stiller Beobachter des Forums und auch der Verdener Auktionen und Hengstkörungen aufgefallen, dass die Hannover "G-Linie" (G-Linie für: Grande, Graphit, Grannus, Graf Grannus, Goodman, Graf Top ect. pp.) als Springblut in der hannoverschen Pferdezucht so gut wie nicht mehr eingesetzt wird. Bei der Hauptkörung in Verden dieses Jahr sind überhaupt keine Abkömmlinge väterlicherseits dabei (mütterlicherseits hab' ich nicht so drauf geachtet).
Ist die Linie out bzw. wird dieser Linie der Rang durch die ganzen Stakkatos, Escudos, Aldatus As', For Pleasures und wie sie alle noch heißen abgelaufen? Oder verfügen diese Pferde nicht mehr über die gewünschten Points und Veranlagungen? Kommen sie zu klobig raus ect. pp. bzw. stehen nicht mehr im modernen Reitpferdetyp.
Ich finde dies halt verwunderlich, da zum Beispiel Graf Grannus letztes Jahr "als Hengst des Jahres" für Hann. ausgewählt wurde, was dieser Titel auch immer unter Züchtern bedeuten mag. Aber in der Zucht scheinen diese Pferde ja nicht mehr so gefragt zu sein. Zumindest wird diese Linie hier unten im Süden durch die ganzen Modehengste überstrahlt.
Würde mich freuen, was ihr dazu sagt. Paart ihr noch mit dieser Linie an oder sind die Ergebisse einfach nicht so gut oder lassen sich solche Fohlen momentan einfach nicht so gut verkaufen.
Danke schon mal für Eure Antworten.
LEMMY
P.S. Ich fragen nur rein interessenhalber, ich will nicht züchten
hier mal eine Frage von jemanden ganz "zuchtunbedarften"

Mir ist als stiller Beobachter des Forums und auch der Verdener Auktionen und Hengstkörungen aufgefallen, dass die Hannover "G-Linie" (G-Linie für: Grande, Graphit, Grannus, Graf Grannus, Goodman, Graf Top ect. pp.) als Springblut in der hannoverschen Pferdezucht so gut wie nicht mehr eingesetzt wird. Bei der Hauptkörung in Verden dieses Jahr sind überhaupt keine Abkömmlinge väterlicherseits dabei (mütterlicherseits hab' ich nicht so drauf geachtet).
Ist die Linie out bzw. wird dieser Linie der Rang durch die ganzen Stakkatos, Escudos, Aldatus As', For Pleasures und wie sie alle noch heißen abgelaufen? Oder verfügen diese Pferde nicht mehr über die gewünschten Points und Veranlagungen? Kommen sie zu klobig raus ect. pp. bzw. stehen nicht mehr im modernen Reitpferdetyp.
Ich finde dies halt verwunderlich, da zum Beispiel Graf Grannus letztes Jahr "als Hengst des Jahres" für Hann. ausgewählt wurde, was dieser Titel auch immer unter Züchtern bedeuten mag. Aber in der Zucht scheinen diese Pferde ja nicht mehr so gefragt zu sein. Zumindest wird diese Linie hier unten im Süden durch die ganzen Modehengste überstrahlt.
Würde mich freuen, was ihr dazu sagt. Paart ihr noch mit dieser Linie an oder sind die Ergebisse einfach nicht so gut oder lassen sich solche Fohlen momentan einfach nicht so gut verkaufen.
Danke schon mal für Eure Antworten.
LEMMY
P.S. Ich fragen nur rein interessenhalber, ich will nicht züchten

Kommentar