Ehrentanz I

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    #21
    Ehrentanz - Pessoa weiter weiß ich nicht


    toller Trab -sehr klar im Kopf ( mag nur keine Wasserlöcher oder gräben ) leider nicht mit einem schönen Kopf gesegnet
    Angehängte Dateien
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Hanz Beitrag anzeigen
      Was meinst du damit???
      Mehr Ehrentänzer, oder diese nette Art zu schreiben?
      Oder meinte Kareen : ich will nicht anmaßend sein,wenn ich ein Pferd nur einmal irgendwo gesehen habe,es negativ zu beurteilen,dazu müßte ich den Reiter gut kennen,das Pferd oft beobachtet haben,und leider beurteilen viele Leute ein Pferd innerhalb weniger Minuten.
      Danke für Deine Anerkennung,Kareen!
      Zuletzt geändert von Gast; 23.04.2010, 19:04.

      Kommentar


      • #23
        Für mich bitte mehr Ehrentänze und auch gern mehr Beiträge von der Art von Annemarie. So etwas lese ich gern. Kein leeres Blabla oder 'ich kannte mal wen der früher mal einen Schwager hatte, dessen Stute von xyz war total doof im Kopf' sondern sachlich begründete Meinung aufgrund eigener Beobachtungen oder Erfahrungen. Echt wohltuend. Danke

        Kommentar

        • Rubirarit
          • 31.05.2009
          • 304

          #24
          Nächstes Jahr kommt meine Ehrentanzstute unter den Sattel. Ich bin soooo gespannt.

          Kommentar

          • Rubirarit
            • 31.05.2009
            • 304

            #25
            Im übrigen toller Artikel im Züchterforum über das wertvolle E-Blut

            Kommentar

            • Coriolanus
              • 10.03.2012
              • 194

              #26
              Zitat von Rubirarit Beitrag anzeigen
              Im übrigen toller Artikel im Züchterforum über das wertvolle E-Blut
              Stimmt. Super-Artikel und Interview mit ex Landstallmeister Dr. L. mit vielen Hintergründen zu den Stutenstämmen.

              Echt schade, dass ein so schicker Hengst (auch aus gutem Stutenstämme) wie Equitaris (BundesChampion) unfruchtbar ist. Der hätte der Linie einen neuen Pusch geben können.
              ob Escolar das auch schafft, muss man abwarten. Er ist ja doch ziemlich schwer und stark, obwohl er eine sehr schöne und rittige Mutter hat. Das er nicht bei der WM der Jungen Dressurpferde in Verden angetreten ist, um sich mit den besten seines Jahrgangs zu messen war echt schade. Ich hoffe nur, dass es nur Gerüchte sind das er doch bischen schwierig sein soll und nicht so funktioniert.
              Wer In seinem Stutenstamm mehr Schub aus dem Hb braucht ist hier trotzdem immer richtig.
              Escolars Vater Estobar ist ja auch noch da und geht Grand Prix.

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3291

                #27
                das "problem" dürfte die westfälische typische blutlosigkeit dieser linie sein.
                ich denke, dass ein ehrentanz als einer der wenigen ehrentuschsöhne von einer deutlich höheren blutführung in seiner vererbung profitiert und habe noch die aussage eines erfahrenen aufzüchters im ohr, der gerade den genetischen einfluss eines frühlingsrausches (s.e. die gelungenste kombiniation überhaupt von frühling an blut) als kriegsentscheidend positiv bezeichnete.
                überrascht war ich daher als ich den lt horsetelex ebenso geringen blutanteil von ehrentanz sah. dennoch verfügt der hengst über drei vollblüter in den ersten 5 od 6 generationen auf der mutterseite u das ist mehr, als die heute aktuellen E-nachkommen aufweisen.
                wobei sich die genetik sicher nicht auf die zählbare menge von blütern im papier reduzieren lässt sondern vielmehr einem offensichtlich gelungenen konsolidierungseinfluss derselben geschuldet ist.
                greifbar formuliert heisst das:
                aus den selben (durchaus identischen) zutaten verteilt an zehn verschiedene köche zaubern nur zwei auch ein schmackhaftes gericht.
                acht davon machen eben bestenfalls nur satt.
                will heissen:
                es gibt andere die führen auch dreimal blut bis zur 5. od 6. generation, dennoch wirkt der anteil bei denen nicht in summe als gelungene konsoliderung. selten sind dann auch die nachkommen je nach weiterer anpaarung auch entsprechend sichtbar und konsolidiert geprägt und wirken unter dem sattel entsprechend. schwerfällig eben, unabhängig von der ganggewalt.
                exakt das problem der ehrentuschvererbung und völlig unabhängig von typischer exterieurauspräung in rücken oder aufsatz.

                bei ehrentanz war das anders. der mag köpfe gemacht haben, aber die pferde sind bei "gelungener" anpaarung meist von recht trockener textur und im ablauf effizient. der hengst hat sich oft doch recht deutlich selbst vererbt, wenn auch nicht ins "moderen" gepräge unserer heutigen auffassung passend, weshalb er wohl in den letzten jahren seines wirkens nur noch wenig genutzt wurde.

                möglich dass der im rheinland deutlich besser gepasst hat u das mag an der damals noch dichter ausgeprägten trakehner grundlage dort gelegen haben, die seinerzeit einen höheren konsolidierbaren blutanteil mit sich brachte oder bringen konnte (reine vermutung, keine validierte erkenntnis).

                ich erinnere mich an einen sohn, den ein freund in den letzten jahren seines wirkens im natursprung in westf aus einer deutlich r-geprägten stute gezogen hat, als fohlen und jungpferd wenig auffällig wenn auch mit vaters trockener textur und effizienz im ablauf ausgestattet. heute unterm sattel erfolgreich weil machbar und zündung an der richtigen stelle.
                die konstellation mit dieser r-blut stute war absolut passend, aus der selben stute gibts die ein od andere "prominentere" moderne anpaarung, die sich im nachgang als nicht so funktional erweist.

                m.e. ist ehrentanz aufgrund seiner fähigkeit, die zwar nur geringe aber eben sichtbar konsolidierte geführten blutanteile in passender anpaarung weiterzugeben der gelungste sohn des ehrentusch gewesen.
                Zuletzt geändert von fanniemae; 09.11.2014, 10:41.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • Lometas
                  Gesperrt
                  • 11.03.2012
                  • 48

                  #28
                  Ehrentusch und Ehrentanz hatten doch auch Söhne aus xx Müttern. Warum wurden diese Hengste so wenig angenommen?

                  Kommentar

                  • stean1
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 27.12.2009
                    • 460

                    #29
                    Wieso "Ehrentanz war", fanniemae? Ehrentanz ist durchaus noch lebendig :-) Er war dieses Jahr noch mit auf Station und hat auch wieder einige Stuten im Natursprung gedeckt.
                    ich habe noch ein paar Fotos von ihm gemacht.
                    Ich selber habe drei Ehrentanz Nachkommen gezüchtet. Zwei Hengstfohlen aus einer Rivellino xx-Renaldo Mutter und ein Stutfohlen aus einer Tocher der Rivellino xx Stute
                    Die beiden Hengste waren deutlich feiner und hübscher als die Stute, der erste (geb. 1998) ist nach Österreich verkauft worden und bis S-Dressur ausgebildet (aber nicht vorgestellt soweit ich weiss), der zweite ging an den Ehrentanz Züchter und sollte gekört werden das hat aber nicth geklappt. Er ging dann in den Vielseitigkeitssport, wurde u.a. von Andreas Ostholt vorgestellt, und wurde dann weiter nach England verkauft.
                    Die Stute Ehrentanz-Freudenprinz-Rivellino xx ist in die Zucht gegangen und hat Nachkommen von u.a Fürst Piccolo und Fleury. Sie selbst war beim reiten wohl recht guckig und ein bisschen ängstlich. Fotos der Fohlen und später kann ich posten oder ihr schaut auf www.westfalen-zg unter den Fohlen
                    von 1998 1999 und 2002
                    Ehrentänze sind Spätzünder und nicht immer Hingucker, aber sie können sich super bewegen und werden rittige Pferde.
                    es geht immer weiter.....

                    www.westfalen-zg.de
                    www.tierportraits.net

                    Kommentar

                    • stean1
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 27.12.2009
                      • 460

                      #30
                      Tja, da wusstest Du schon mehr als ich. fanniemae..
                      RIP Ehrentanz


                      es geht immer weiter.....

                      www.westfalen-zg.de
                      www.tierportraits.net

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                      95 Antworten
                      15.237 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                      6 Antworten
                      1.777 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag indiana75
                      von indiana75
                       
                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                      5 Antworten
                      1.595 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Amicor
                      von Amicor
                       
                      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                      4 Antworten
                      1.453 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Johanna12
                      von Johanna12
                       
                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                      2 Antworten
                      103 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Lädt...
                      X