Verbesserung Vorderbein, Größe, Langebeinigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caballoclassico
    • 05.01.2016
    • 147

    #21
    Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
    sorry,dann kann ich dir nicht weiterhelfen,da mir schleierhaft ist,was ein Pferd im Grundtrab mit mehr Knieaktion soll?
    Alles,was über eine bestimmte Schwingungsamplitude hinaus geht,blockiert ab einem gewissen Punkt nur die Rückentätigkeit und den Fluss der Bewegung.Es wirkt dann hochgerissen und nicht natürlich aus der Schulter geschwungen und im Einklang mit der Hinterhandaktion.

    Desweiteren zeigt ein Pferd mit noch so viel gottgegebenen Möglichkeiten in der Schulterfreiheit diese nur,wenn sie reiterlich abgefragt ist und ist somit ist sie ein Ausbildungsprodukt.
    Ich glaube du hast mich etwas falsch verstanden
    Das Vorderbein, dass du mir am Beispiel eines Pferdes von Fürst Romancier gezeigt hast, gefällt mir gut und so würde ich mir das auch vorstellen. Dennoch gibt es Pferde, die noch etwas mehr mit dem Oberarm arbeiten und Knieaktion haben.
    Bei den Holländern ist das z.B. extrem der Fall. Sie haben nur noch Knieaktion bzw. allgemein Aktion, selbst ohne Reiter, aber dafür keinen schwingenden Rücken mehr.
    Ich suche eine Kombi aus beiden- so etwa wie das Pferd in deinem Video, halt eben mit noch etwas mehr Oberarm.
    Das sieht man z.B. im Video des Junghengstes Frascino gut. Da arbeitet die Schulter und der Oberarm, so ein Vorderbein stelle ich mir vor. Ebenfalls beispielsweise die Stute Soiree D'Amour hat ein tolles Vorderbein, welches ich mir erhoffe. Somit würde dies wieder für San Amour sprechen.
    Hatte auch mal eine Rohdiamant mit sehr starker Knieaktion, leider finde ich das Video nicht mehr. Und die lief von Anfang an so.

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #22
      stimmt,da werden wir gedanklich nicht zusammen kommen :-)

      Kommentar

      • Monemondenkind
        • 13.07.2011
        • 2278

        #23
        Ähm hast du dir das Trainingsvideo von Frascino angesehen? Ich sehe da kein Pferd mit unnatürlicher Knieaktion.....




        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3674

          #24
          Zitat von caballoclassico Beitrag anzeigen
          Ebenfalls beispielsweise die Stute Soiree D'Amour hat ein tolles Vorderbein, welches ich mir erhoffe. Somit würde dies wieder für San Amour sprechen.
          Hatte auch mal eine Rohdiamant mit sehr starker Knieaktion, leider finde ich das Video nicht mehr. Und die lief von Anfang an so.
          Da kann man nur hoffen, dass Deine Stute hoch im Blut steht und langbeinig ist. Mehr Aktion als der FR von Marquisa hat, vererbt San Amour gleichwohl kaum. Letztendlich hat die Reiterin die Stute "gemacht" und eine Mutter gibt es ja schließlich auch und die ist hochnobel.

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #25
            hier liegt ein anderes Grundverständnis von Schulterfreiheit vor.
            Für mich ist diese isoliert betrachtet nutzlos (habe ich bereits oben versucht zu erklären).
            Sonst könnte ich auch an einen Friesen oder PRE anpaaren.

            Die Schulterfreiheit und das arbeiten aus dem Oberarm werden sich im Laufe der Ausbildung bei einem veranlagten Pferd verbessern bzw. verstärken,sobald es mehr an Selbsthaltung und Versammlung gewonnen hat.
            Somit wird ein rell gerittener Sechsjähriger mehr vorne rauskommen als ein Vierjähriger.
            Soiree ist ein gemachtes Pferd und Fascino damit rein qualitätsmäßig in einen Topf zu werfen entzieht sich meiner Logik.

            Ein Vierjähriger,der alleine von der Logik her die Kraft im Buckel noch gar nicht haben kann und trotzdem die Tassen bis an die Ohren hochreißt ist nicht reell geritten,sondern in Spanntritte gepresst und wird aller Voraussicht nach das adulte Dressurpferdealter nicht unbeschadet erreichen.

            Sicherlich sind die Holländer in Punkto Knieaktion weit vorne,ebenso in Punkto Schrittbefreiung und feste Buckel. Die Dosis macht das Gift.

            Kommentar

            • Püppi
              • 16.06.2011
              • 213

              #26
              Wieso soll denn bitte Soiree ein gemachtes Pferd sein? Ich kenne die schon seit sie auf der Welt ist und die ist schon immer so getrabt...

              Naja ich denke dass einige Holländer bestimmt Knie(aktion) mitbringen, aber die Schulterfreiheit spielt ja für die grosse Trabbewegung auch keine unwesentliche Rolle... Die Mischung machts! Übrigens die meisten von FR die ich bisher gesehen habe, glänzten eher im Schritt und Galopp als durch den Trab (schlecht war der trotzdem nicht, aber ob er jetzt explizit den Trabablauf verbessert?). Würde da dann auch eher Richtung S - Blut gehen... Oder dann eben im holländischen Lager mal suchen, wenn die Stute das sonst ausgleichen kann...

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #27
                S Blut bringt auf jeden Fall Mechanik rein,keine Frage.

                Das Statement,dass Soiree "gemacht" ist ist in diesem Sinne nicht negativ gemeint.Sie ist halt sehr professionell ausgebildet und mit Sicherheit in Punkto Eleganz und Ausstrahlung eine Ausnahmeerscheinung,die auch noch meisterhaft in Szene gesetzt wird.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4138

                  #28
                  Wie wäre denn bretton Woods
                  macht groß und knieaktion

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4316

                    #29
                    du sucht ja schon ne Eierlegende Wollmilchsau.....was ja jedes Pferd auch n wenig ist. Aber je höher die Prioritäten in einem Bereich, umso höher die Abstriche in einem anderen.
                    Viele Fragen beziehen sich einfach darauf.

                    Kommentar

                    • Hobbyzucht
                      • 29.03.2014
                      • 654

                      #30
                      Auch Sandro Hit - Blut , aber sehr rittige Nachkommen : Scolari

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4316

                        #31
                        mal fürs Verständnis. Das braucht man für eine freie Vorderhand!

                        Kommentar

                        • ganzkleinewolke
                          • 28.12.2011
                          • 945

                          #32
                          Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                          mal fürs Verständnis. Das braucht man für eine freie Vorderhand!
                          https://www.youtube.com/watch?v=kzKZlKgs720
                          Ich glaube, viele Pferde könn(t)en das - aber bei den meisten findet dies eher unfreiwillig (für den Führer/ Reiter) statt....

                          Kommentar

                          • Donatelli
                            • 24.06.2004
                            • 1101

                            #33
                            Ich glaube sie sucht so einen: Santo Domingo


                            Man beachte den Kommentar bei Min. 2.05

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3512

                              #34
                              und wenn man sich die Hinterhand anschaut, kann man schon erahnen, was für Noten das Tierchen später mal für die Piaffen bekommen wird.

                              das war jetzt ganz schön frech und weit aus dem Fenster gelehnt...
                              Aber auf die Steilvorlage..

                              Kommentar

                              • caballoclassico
                                • 05.01.2016
                                • 147

                                #35
                                Danke für die Antworten, auch wenn die manchmal etwas frech ausfielen. An den Spaniern könnte man sich durchaus am Vorderbein orientieren, jedoch bringen diese Pferde oft weder Schritt noch Schwung mit. Santo Domingo verkörpert gut, was ich meine. Was Frascino angeht arbeitet er zwar schön mit der Schulter zeigt dabei aber nicht viel Knieaktion. Anscheinend bleibt mir S-Blut nicht erspart. Ich würde vorerst mal auf San Amour gehen. Sir Donnerhall macht auch schöne "Treter". Und natürlich braucht man eine gewisse und vor allem gute Ausbildung für ein "spektakuläres" und ausgreifendes Vorderbein. Aber hier rede ich von der natürlichen Bewegung bzw. Veranlagung und Talent, was man bei vielen Pferden angezüchtet sieht.
                                Und eine spektakuläre Knieaktion bzw. Arbeit mit Schulter erhält man nicht nur durch Spannungstritte, sondern durch richtige Ausbildung und Gymnastizierung. Auch wenn man es nicht glauben möchte was meine bisherigen Aussagen angeht; bin ich Vertreter der klassischen Reitlehre. Wenn auch nicht z.B. Phillipe Karls. Aber eine richtige Verstärkung soll so sein: das Pferd holt mit der Schulter nach oben vorne aus und zeigt mit den Huf dorthin, wo es hinläuft. Heutzutage, bestes Beispiel Edward Gal, kann fast jedes Pferd so traben lassen wie Totilas. Ich habe einige Videos und Live Auftritte von ihm gesehen. Hierbei kommen die Pferde aber nicht aus der Schulter sondern reißen sie lediglich steif in die Luft. Das ist vergleichbar mit folgender Bewegung: ein mensch streckt durchgedrückt die Arme aus und reißt sie ausgestreckt nach oben. Das ist weder Können des Pferdes noch richtige Ausbildung und gymnastizierung, sondern allein Geschicktheit des Reiters.

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4316

                                  #36
                                  Zitat von caballoclassico Beitrag anzeigen
                                  orthin, wo es hinläuft. Heutzutage, bestes Beispiel Edward Gal, kann fast jedes Pferd so traben lassen wie Totilas. Ich habe einige Videos und Live Auftritte von ihm gesehen. Hierbei kommen die Pferde aber nicht aus der Schulter sondern reißen sie lediglich steif in die Luft. Das ist vergleichbar mit folgender Bewegung: ein mensch streckt durchgedrückt die Arme aus und reißt sie ausgestreckt nach oben. Das ist weder Können des Pferdes noch richtige Ausbildung und gymnastizierung, sondern allein Geschicktheit des Reiters.
                                  + vermutlich geschickter Einsatz von Schnürchen (Augsburger Puppenkiste)

                                  Kommentar

                                  • caballoclassico
                                    • 05.01.2016
                                    • 147

                                    #37
                                    @ Five: jaja ich will nicht wissen was die im Training so benutzen...danke für die PN! Kann leider nicht antworten aber danke für den Tipp. Werd ich mir mal angucken.

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4316

                                      #38
                                      Zitat von caballoclassico Beitrag anzeigen
                                      @ Five: jaja ich will nicht wissen was die im Training so benutzen...danke für die PN! Kann leider nicht antworten aber danke für den Tipp. Werd ich mir mal angucken.
                                      wenn du mehr Info brauchst. Ich hab zu mehreren Pferden aus dem Mutterstamm auch Video

                                      Kommentar

                                      • Heisses Eisen
                                        • 07.06.2014
                                        • 224

                                        #39
                                        Und ich gehe davon aus, dass Du ein weit überdurchschnittlicher Reiter bist. Ich kenne jemand, der ein paar Jahre bei Kasselmann / Schockemöhle gearbeitet hat. Sie ist eine sehr gute Reiterin, läßt jedoch von allem, was SH drin hat, geflissentlich die Finger weg. Die hat die Hengste alle geritten und war leidlich unbegeistert. Was hilft Dir die Knieaktion wenns oben drauf keinen Spaß macht.
                                        Heute haben doch die Hengst fast alle Knieaktion, was leicht bis in die oberen Klassen reicht.
                                        Sorry, auch frech, aber ich meine es Dir gut

                                        Kommentar

                                        • sanni031187
                                          • 30.12.2015
                                          • 242

                                          #40
                                          Dégalite von Bonhomme müsste dir dann auch ganz gut gefallen, der zieht auch die Karpalgelenge so hoch. Und scheint im Gegensatz zu Santo Domingo auch ein besseres Hinterbein zu haben, außerdem rudert der im Voderbein scheinbar nicht grad so stark, zumindest nach dem, was ich auf den Videos erkennen kann.
                                          Bei Santo Domingo lohnt sich übrigens ein Blick in die Ergebnisse der HLP, da sieht man, dass ein hochgezogenes Vorderbein nicht alles ist :-D

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.811 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.164 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.175 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.438 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.488 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X