Wer kann zu diesem Hengst was sagen?
Er ist ja in Holland aufgestellt, zwar in Westfalen gekört und nun beim Nijhof in FS zu erhalten.
Allerdings kenne ich den Werdegang in Holland nicht. Ich finde keine Angaben zu einer HLP bzw. Veranlagungstest. Müssen die in Holland aufgestellten Hengste auch eine Prüfung absolviert haben, bevor sie in den Deckeinsatz dürfen bzw. würde die Nachkommen des Hengstes bei dt. Verbänden Papiere bekommen (EDG vorausgesetzt), heißt wie wird diese Prüfung denn anerkannt?
ach ja, und was heißt: genügt den veterinärmedizinischen Forderungen des KWPN
"genügt" - klingt so, wie "gerade so"???
Er ist ja in Holland aufgestellt, zwar in Westfalen gekört und nun beim Nijhof in FS zu erhalten.
Allerdings kenne ich den Werdegang in Holland nicht. Ich finde keine Angaben zu einer HLP bzw. Veranlagungstest. Müssen die in Holland aufgestellten Hengste auch eine Prüfung absolviert haben, bevor sie in den Deckeinsatz dürfen bzw. würde die Nachkommen des Hengstes bei dt. Verbänden Papiere bekommen (EDG vorausgesetzt), heißt wie wird diese Prüfung denn anerkannt?
ach ja, und was heißt: genügt den veterinärmedizinischen Forderungen des KWPN
"genügt" - klingt so, wie "gerade so"???
Kommentar