Zitat von Shugger170
Beitrag anzeigen
Hengste aus dem Eis
Einklappen
X
-
Zitat von van.web Beitrag anzeigenGenau wie bei Weltmeyer: Lebt eigentlich nur noch in den Stutenlinien. Mir fällt auf Anhieb kein Hengst ein mit Heraldik xx in männlicher Linie. Weder direkter Sohn noch Enkel. Das finde ich unglaublich schade.
Allerdings gibt es meines Wissens von Heraldik xx auch kein TG, oder?
Kommentar
-
-
Zitat von van.web Beitrag anzeigenAch schau an, wieder was gelernt. Dachte es gibt nur die 2 Dressierer (die ja aber nicht immer im Samenversand stehen), schön zu sehen, dass es auch einen direkten Springer gibt!
Kommentar
-
-
Zitat von Drenchia Beitrag anzeigenHeraldik xx hat sicher mehr als 10 gekörte Söhne
Viele sind erst gar nicht bis zur deutschen HLP gekommen, sondern vorher ins Ausland gegangen, die wenigen die geblieben sind, sind wohl eher sport- als zuchtaktiv.
Darum hab ich mich gefreut neben den 2 Dressierern mit Herald auch einen Springer in D zu sehen!
Kommentar
-
-
Wer an Abdullah Interesse hat sollte ein Blütige Mutter haben..macht toll Pferde der guteAvatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht
und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient
Kommentar
-
-
Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigenWegen TG habe ich vor Jahren auf dem Birkhof nachgefragt. Schon damals gab es keines mehr.
Kommentar
-
-
Und wenn wir schon beim forschen sind,
Sperma von galoubet???
In usa oder fr????unsere HP:
www.pferdetransporte-hofmann.de
Kommentar
-
-
Zitat von Cestlavie Beitrag anzeigenWußte gar nicht, dass es noch TG von Inschallah AA gibt. Wo kann man das denn bekommen?
Meines Wissens gibt es davon nix, denn das habe ich vor Jahren schon angefragt!
Kann mir nicht vorstellen, dass da interna noch was gehandelt wird.
Kommentar
-
-
Wir haben durch Zufall im Juli 2015 TG vom HLP Sieger Grand Galopin (Gelria x Dirk, beide Indizes über 130, Gesamtindex 143,46) bekommen. Da meine Turnierstute (geht bis Inter I) von ihm abstammt und ich von ihr hellauf begeistert bin, bin ich sehr froh, das TG zur Verfügung zu haben. Wir haben es bei unserem Tierarzt eingelagert und sofort noch eine unserer Stuten mit einer Portion besamt, was sofort erfolgreich war. Wir freuen uns auf das Fohlen, das sichtlich wächst.
Besonders interessant finde ich bei "Gigi", wie ihn seine Besitzerin nannte, die absolute Doppelveranlagung und das Outcross-Pedigree. So hat eine Bekannte von uns eine Stute von ihm aus einer Matcho-Busoni-Mutter, die in Springen und VS einfach ein Traumpferd ist.
Leider wurde er zu Lebzeiten einfach zu wenig vermarktet, sodass es nur 71 Sportnachkommen gibt, die bisher allerdings die stattliche Gewinnsumme von über 107 000 Euro eingelaufen haben.
Wir werden ihn sicher auf mehrere Stuten unseres Bestandes in den kommenden Jahren einsetzen, weil wir die Möglichkeit haben, die Nachzucht aufzuziehen und auszubilden. Wir müssen nicht im Fohlenalter vermarkten, sodass ein aktuelles Pedigree nicht unbedingt nötig ist.
Wenn übrigens jemand Interesse hat, es ist genug TG vorhanden. :-)
Kommentar
-
-
Zitat von Algisa Beitrag anzeigenWir haben durch Zufall im Juli 2015 TG vom HLP Sieger Grand Galopin (Gelria x Dirk, beide Indizes über 130, Gesamtindex 143,46) bekommen. Da meine Turnierstute (geht bis Inter I) von ihm abstammt und ich von ihr hellauf begeistert bin, bin ich sehr froh, das TG zur Verfügung zu haben. Wir haben es bei unserem Tierarzt eingelagert und sofort noch eine unserer Stuten mit einer Portion besamt, was sofort erfolgreich war. Wir freuen uns auf das Fohlen, das sichtlich wächst.
Besonders interessant finde ich bei "Gigi", wie ihn seine Besitzerin nannte, die absolute Doppelveranlagung und das Outcross-Pedigree. So hat eine Bekannte von uns eine Stute von ihm aus einer Matcho-Busoni-Mutter, die in Springen und VS einfach ein Traumpferd ist.
Leider wurde er zu Lebzeiten einfach zu wenig vermarktet, sodass es nur 71 Sportnachkommen gibt, die bisher allerdings die stattliche Gewinnsumme von über 107 000 Euro eingelaufen haben.
Wir werden ihn sicher auf mehrere Stuten unseres Bestandes in den kommenden Jahren einsetzen, weil wir die Möglichkeit haben, die Nachzucht aufzuziehen und auszubilden. Wir müssen nicht im Fohlenalter vermarkten, sodass ein aktuelles Pedigree nicht unbedingt nötig ist.
Wenn übrigens jemand Interesse hat, es ist genug TG vorhanden. :-)
Bernhard
Kommentar
-
-
Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.
Ich bin jetzt nicht soooo der Zuchtprofi, aber ich denke dass solche Hengste noch eine gewisse Härte mitbringen. Die modernen Mainstream-
Trakehner sind mir alle zu eng im Pedigree....
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Algisa; 02.12.2015, 19:29.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
|
42 Antworten
7.661 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Isabella1993
06.08.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
9 Antworten
1.148 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
05.08.2025, 07:48
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.168 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.427 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.477 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
Kommentar