Gibt es Hengste, die keine Rappfarbe vererben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2354

    #21
    Zitat von Elke Beitrag anzeigen
    Dann hätte ich ja prinzipiell, sollte ich mit meiner dunkelbraunen mal ein Fohlen ziehen, die Chance, mit einem Fuchsvater ein Dunkel(schoko)fuchsfohlen zu bekommen...oder?
    Das wäre superfein!
    Kommt auf die genetische Ausstattung der beiden Tiere an - prinzipiell ist aber alles möglich (außer Schimmel) in der Kombi Braune x Fuchs -> heller fuchs, normaler fuchs, dunkler fuchs, hellbraun, normales braun, dunkelbraun, schwarzbraun, schwarz (Rappe)

    Kommentar

    • diamantina
      • 11.10.2013
      • 1454

      #22
      Ich glaube wer ganz gerne Dunkelfüchse macht ist Don Frederic. Wir haben von ihm 3 Nachkommen: Dunkelfuchs aus einer Rappstute (MV Rappe, MM Schimmel)
      Dunkelfuchs aus einer normal braunen (Muttervater Fuchs)
      Braunen aus einer braunen (MV braun)

      Habe aber auch schon einen Rappen davon gesehen.

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11712

        #23
        Von Dartagnan vom LG Dillenburg wurde mir auch gesagt, dass er viele Dunkelfüchse bei den Nachkommen hat...

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2354

          #24
          Die ganze Donnerhall-Geschichte macht gerne Dunkelfüchse bzw. Rappen - die Weltmeyer-Geschichte viele helle Füchse.

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #25
            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
            Entscheidend was man mit "Rappgen" meint....
            Die Frage stellt sich bei dunklen Pferden wohl generell, weil je nach Jahreszeit die Farbe schon mal variiert und vom Laien nicht sicher zu unterscheiden ist:

            AAEEd Dunkelbraun
            AAEEg Sommerrappe, Schwarzbraun
            aaEEg Glanzrappe


            Das hier finde ich grundsätzlich sehr praktisch: http://www.horsetesting.com/Equine/CCalculator1.asp
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            • Shugger170
              • 28.04.2014
              • 404

              #26
              Hier: http://www.animalgenetics.us/Equine/CCalculator1.asp
              Das ist zum spielen super lustig - vor allem, wenn Du weißt, was die Gene der Stute und des Hengstes sind. Von den meisten Hengsten ist die Genetik bekannt, von Deiner Stute kann das Dein Tierarzt machen. Ich habe es nicht machen lassen, aber eine Freundin meinte, dass es so um die 50 Euro kostet einen Gentest machen zu lassen. :-)

              Edit: Ups, da war ich wohl zu langsam. :-D

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2354

                #27
                Rappe ist Rappe -> Eeaa oder EEaa

                ... alles andere sind keine Rappen.

                Kommentar

                • Naddeltier
                  Gesperrt
                  • 20.01.2014
                  • 249

                  #28
                  und im übrigen reite man nicht auf der Farbe............Elke, aber Du bist ja da etwas anders..ich vergaß RD und GF II...............

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                    Kostet ca 30€
                    einfach ein Büschel Mähnenhaare (mit Wurzel) einschicken
                    Würdest Du mir das Labor verraten?
                    Ich habe Anfang des Jahres einen Test auf Rotfaktor machen lassen und deutlich über 50 Euro bezahlt (Laboklin), m. W. ist Agouti da nicht günstiger, daher würde mich 'ne preiswerte Alternative interessieren.

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                      SuperPony, und wo schickt man das hin??

                      Wie krieg ich die mit Wurzel raus?? (Aua) Ich verziehe die Mähne auch nicht...ich schneide.
                      Vorher beim ausgewählten Labor einfach kurz nachlesen, wie die Probe zu nehmen ist (mit Wurzel, nicht verunreinigt durch andere Pferdehaare oder viel Schmutz...), Bogen ausfüllen, hinschicken.
                      Ein paar Mähnenhaare ausrupfen ist ein Thema, da hat nichtmal ein empfindliches Pferd Stress mit

                      Müsstest dann aber ggf. auf Agouti- und Rotfaktor testen lassen, wenn Du auch wissen willst ob es ein Fuchs werden kann.

                      Kommentar

                      • Emmma
                        • 17.05.2014
                        • 44

                        #31
                        wie ist das eigentlich mit dem Braunfaktor? Wenn man dunkelbraune Eltern hat, kann es dann hellbraun werden? Also wie wird die Ausprägung des Braungens bestimmt?


                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von Emmma Beitrag anzeigen
                          wie ist das eigentlich mit dem Braunfaktor? Wenn man dunkelbraune Eltern hat, kann es dann hellbraun werden? Also wie wird die Ausprägung des Braungens bestimmt?
                          Da werden Wildtyp-Brauner (A+), Brauner (A) und Dunkelbrauner/Schwarzbrauner (At) unterschieden.
                          In dieser Reihenfolge ist auch die "phänotypische Dominanz" der Erbinformation zu betrachten.

                          Soll heißen:
                          Hat ein Tier die Erbinformation AA+, setzt sich im Erscheinungsbild das A+ durch, das Pferd ist wildtyp-braun.
                          Hat es AAt setzt sich das A durch, es ist also normalbraun.

                          Wenn beide Eltern dunkelbraun sind, kann bei beiden Elterntieren keine "dominantere" Erbinformation vorliegen als At.
                          Das heisst ein Nachkomme kann als Ausprägung nur At erben und ist somit ebenfalls dunkelbraun.
                          (Es sei denn die Elterntiere tragen zusätzlich zum At noch das a für die Rappfarbe und geben zufällig beide genau dieses weiter, dann kann aus zwei Dunkelbraunen natürlich auch ein Rappe entstehen - Wahrscheinlichkeit 25% ).

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8557

                            #33
                            Da muss ich mal nachfragen... wir haben einen Wallach aus einer Fuchsmutter und einem dunkel bzw schwarzbraunen Vater. Er ist eindeutig Wildtyp braun ( hellbraun, gruene Beine und in den Spitzen eun heller Schweif) Das muss er dann ja von seiner Fuchsmutter haben. Diese Fuchsmutter hat aber auch zwei voellig normal braune Kinder und einen blonden Fuchssohn sowie eine Dunkelfuchstochter. Sorry Elke.... dass das gerade nichts mit Rappen zu tun hat.
                            Zuletzt geändert von Francis_C; 02.10.2014, 20:13.
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar


                            • #34
                              Oh, für so einen Fall hab ich erstmal keine Erklärung, eigentlich darf das nicht sein, pöh.
                              Eventuell ist da noch irgendein Aufhellungsgen mit im Spiel, denn auch ein blonder Fuchs ist ja ungewöhnlich? Mit den Aufhellungen kenne ich mich leider nicht wirklich aus.

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                #35
                                Francis, ich finde diese Diskussion interessant, alles, was dazu gehört...bin da auch offen, weil ich das spannend finde

                                Kommentar


                                • #36
                                  Also der Fall von Francis ist echt spannend; nach ein bißchen googlen hätte ich jetzt erstmal vermutet, die Mutterstute trägt A+ (Wildtyp) und a (Rappe), maskiert vom ee für den Fuchs. Das würde m. E. den Wildtyp-Sohn, den hellen Fuchs und die Dunkelfuchstochter erklären können.
                                  Nur die beiden normalbraunen Kinder nicht Vielleicht sind die doch ein sehr "dezenter" Wildtyp?

                                  Der Besitzer der Stute möchte nicht zufällig einen Gentest machen lassen, um unsere Neugier zu befriedigen?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                  4 Antworten
                                  868 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag indiana75
                                  von indiana75
                                   
                                  Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                  25 Antworten
                                  7.327 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                  6 Antworten
                                  2.090 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag pacman55
                                  von pacman55
                                   
                                  Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                  10 Antworten
                                  1.385 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                  57 Antworten
                                  19.300 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag gapko48
                                  von gapko48
                                   
                                  Lädt...
                                  X