Was hat die Dressurpferdezucht so zu bieten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3407

    Was hat die Dressurpferdezucht so zu bieten?

    Wollte einfach mal hören, was euch dazu so einfällt...
    Geht einfach drum, dass man ja im Kopf immer etwas den Hengstmarkt vorselektiert und sich seine Gedanken macht, was ein Hengst mitbringen sollte und wo der dann zu finden ist... Und da hier immer guter Imput kommt, bin ich sehr gespannt!

    Gesucht wird ein richtig toll "abgedrehter" Hengst mit guter Oberlinie, schön geschlossen, etc., sehr gutem UND versammlungsfähigem (!), schnellen Hinterbein.
    Sollte "schönes" Maul vererben, also nicht bekannt sein für "maulige Kröten", die kein Dressurreiter gerne unter dem Sattel hat, auch wenn sie mords strampeln könnten...

    Außerdem wird wert auf Rittigkeit und Arbeitseinstellung gelegt, denn das kann man ja nie zu wenig haben! GGA`s sollten natürlich auch im oberen Bereich angesiedelt sein! Größe ist zweitrangig... Typ sollte etwas im Auge behalten werden...

    Wenn möglich Althengst mit genügend Nachzucht unter dem Sattel, keine Junghengste...

    Was fällt euch dazu ein?
  • deelila
    • 03.11.2010
    • 15

    #2
    Glock's Romanov (Rohdiamant x Grundstein II.)

    Kommentar

    • frau holle reloaded
      • 19.02.2007
      • 773

      #3
      `schön geschlossen, etc., sehr gutem UND versammlungsfähigem (!), schnellen Hinterbein.`

      Zitat von deelila Beitrag anzeigen
      Glock's Romanov (Rohdiamant x Grundstein II.)
      ...ich mag romanov,aber genau das bringt er ja eher nicht mit...finde ich halt
      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3879

        #4
        Burlington
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Peanut
          • 06.08.2007
          • 2869

          #5
          Evtl. Den Haag? Zwar kein "Alter", aber von ihm kenne ich bisher fast ausschließlich geschlossene, runde und elastische "Knubbelchen"/Gummibälle.
          Daily Deal könnte auch passen.
          Dankeschön und Destano wären vielleicht auch eine Überlegung wert.
          Reine Spekulation: Daley Thompson (wobei da bei der Oberlinie das Blut durchdrücken könnte).
          -> sind alles vorwiegend Junghengste.
          Von den älteren fielen mir Don Bosco (Fragezeichen beim Typ...) oder evtl auch ein Don Crusador ein.
          Oder mal bei den Fidertänzen umsehen?

          Kommentar

          • dumbledore
            • 11.04.2006
            • 1168

            #6
            ist zwar kein Dressurler, macht aber tolle Dressurpferde: Casall (leider sehr teuer)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Arame Beitrag anzeigen
              Gesucht wird ein richtig toll "abgedrehter" Hengst mit guter Oberlinie, schön geschlossen, etc., sehr gutem UND versammlungsfähigem (!), schnellen Hinterbein.
              Sollte "schönes" Maul vererben, also nicht bekannt sein für "maulige Kröten", die kein Dressurreiter gerne unter dem Sattel hat, auch wenn sie mords strampeln könnten...

              Außerdem wird wert auf Rittigkeit und Arbeitseinstellung gelegt, denn das kann man ja nie zu wenig haben! GGA`s sollten natürlich auch im oberen Bereich angesiedelt sein! Größe ist zweitrangig... Typ sollte etwas im Auge behalten werden...
              Was nützt ein toll"abgedrehtes" Pferd mit bester Oberlinie, wenn die Reiter nicht wirklich sitzen können. Und weil sie wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzen, dem Pferd den allerbesten Rücken verderben?
              Was nützt ein "schönes" Maul, wenn die Reiter mit Kilo-Händen drinhängen?
              Welcher Reiter hat eine optimale Arbeitseinstellung, kann diese passend dem jeweiligen Pferd rüberbringen?
              Welcher Reiter besitzt die eigene Sportlichkeit, körperliche Elastizität, Fitness,Einfühlungsvermögen und Spezialwissen um die GGA des Pferdes bestens auszureiten?

              Kommentar

              • Ulrike
                • 08.04.2003
                • 1575

                #8
                Dancier

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3548

                  #9
                  Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                  `schön geschlossen, etc., sehr gutem UND versammlungsfähigem (!), schnellen Hinterbein.`



                  ...ich mag romanov,aber genau das bringt er ja eher nicht mit...finde ich halt
                  Finde ich auch
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2806

                    #10
                    Das ist wieder so eine Liste das ich mich frage was für ne Stute braucht alles das vom Hengst

                    Aber generell, wenn Althengst und genug Nachzucht, dann isses doch egal wie der Hengst selber ist, oder? Wenn die Nachzucht das gesuchte hat..

                    Oder ist letzendlich wichtiger das der Hengst in aller Munde ist und Nachwuchs gut verkäuflich?

                    Kommentar

                    • deelila
                      • 03.11.2010
                      • 15

                      #11
                      Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                      `schön geschlossen, etc., sehr gutem UND versammlungsfähigem (!), schnellen Hinterbein.`

                      ...ich mag romanov,aber genau das bringt er ja eher nicht mit...finde ich halt
                      da hast du Recht! Habe hier nur auf den zweiten Passus geachtet:

                      Sollte "schönes" Maul vererben, also nicht bekannt sein für "maulige Kröten", die kein Dressurreiter gerne unter dem Sattel hat, auch wenn sie mords strampeln könnten...


                      Außerdem wird wert auf Rittigkeit und Arbeitseinstellung gelegt, denn das kann man ja nie zu wenig haben! GGA`s sollten natürlich auch im oberen Bereich angesiedelt sein! Größe ist zweitrangig... Typ sollte etwas im Auge behalten werden...


                      Wenn möglich Althengst mit genügend Nachzucht unter dem Sattel, keine Junghengste...

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        #12
                        Dauphin?
                        Goldfever II
                        Dartagnan (Dillenburg)

                        Kommentar

                        • Schrumpfkätzchen
                          • 25.09.2004
                          • 3710

                          #13
                          Dancing Dynamite
                          Warum, weißt du sicherlich selbst
                          -Rittigkeit
                          -eher abgedreht, kompakt
                          -Typ sollte eher die Stute mitbringen
                          -Bewegungen m.E. gleichmäßig gut, elastisch
                          -gefällt mir auch ohne Sattel sehr gut!

                          Kommentar

                          • Arame
                            • 03.03.2008
                            • 3407

                            #14
                            Zitat von deelila Beitrag anzeigen
                            Glock's Romanov (Rohdiamant x Grundstein II.)
                            Den würde ich allerdings da auch nicht drunter fallen lassen...

                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Was nützt ein toll"abgedrehtes" Pferd mit bester Oberlinie, wenn die Reiter nicht wirklich sitzen können. Und weil sie wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzen, dem Pferd den allerbesten Rücken verderben?
                            Was nützt ein "schönes" Maul, wenn die Reiter mit Kilo-Händen drinhängen?
                            Welcher Reiter hat eine optimale Arbeitseinstellung, kann diese passend dem jeweiligen Pferd rüberbringen?
                            Welcher Reiter besitzt die eigene Sportlichkeit, körperliche Elastizität, Fitness,Einfühlungsvermögen und Spezialwissen um die GGA des Pferdes bestens auszureiten?
                            Auf einen Kommentar dieser Art hab ich schon gewartet!
                            Aber das ist hier einfach 0,0 das Thema!
                            Die negativen Entwicklungen der Reiterwelt werden ja anderswo schon genug disskutiert!
                            Und selbst wenn... Soll man am Besten nur noch stumpf und stabil züchten, weil eh keiner mehr reiten kann, oder wie stellst du dir das vor!?

                            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                            Das ist wieder so eine Liste das ich mich frage was für ne Stute braucht alles das vom Hengst
                            Wieso!? Es wurde nach guter Oberlinie und gutem Hinterbein gefragt! Der Rest ist Beigabe, bzw. Standard! Ich möchte zumindest keinen Hengst mit "Schweinchen-Qualitäten" nutzen, egal wie "brav" eine Stute ist, weil ich finde so ein Hengst sollte nicht vervielfältigt werden!
                            Außerdem ist mir Rittigkeit und ein gutes Maul wichtig, weil ich finde JEDES Pferd sollte rittig sein bzw. angenehm im Maul sein, damit reiten Spaß macht! Hier war nicht die Rede davon, dass die Stute das nicht hat oder selbst braucht!

                            Zitat von Schrumpfkätzchen Beitrag anzeigen
                            Dancing Dynamite
                            Warum, weißt du sicherlich selbst
                            -Rittigkeit
                            -eher abgedreht, kompakt
                            -Typ sollte eher die Stute mitbringen
                            -Bewegungen m.E. gleichmäßig gut, elastisch
                            -gefällt mir auch ohne Sattel sehr gut!
                            Finde DD doch recht rahmig und das versammlungsfähigste Hinterbein mit der letzten Prise Schnelligkeit und Abdruck hat er finde ich nicht, aber ich mag den gerne! Und rittig macht er finde ich auch! Und sonst gehe ich auch konform mit dir!
                            Zuletzt geändert von Arame; 03.07.2014, 07:42.

                            Kommentar

                            • Naddeltier
                              Gesperrt
                              • 20.01.2014
                              • 249

                              #15
                              Weltmeyer gibts per Tg über Celle

                              Kommentar

                              • Naddeltier
                                Gesperrt
                                • 20.01.2014
                                • 249

                                #16
                                Ach ja, der Mensch sollte reiten können, dann kann das fast jedes Pferd! Wunderpferde gibt leider (noch) nicht!

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2806

                                  #17
                                  Zitat von Arame Beitrag anzeigen

                                  Gesucht wird ein richtig toll "abgedrehter" Hengst ...
                                  Was ist das bei Dir denn bei Althengst? Ein wie Sandro Hit, Beine hoch bei Hengstschauen? Oder Damon Hill/Desperados/Totilas die Medaillen bei EM/WM/Olympia haben?

                                  GGA's in oberen Bereich? Eigentlich müssen ja alle gekörten Hengste das als standard haben... ja. Aber Realität ist ja was anderes. Im Schritt ne 9 oder im Trab ne 10 ??!? Mir fällt kein Hengst ein der alle drei GGA's bei 9 hätte.

                                  Wenn alle Stuten in der Zucht schonmal die "Standards" hätten wären wir wohl schon ganz weit vorne...

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3548

                                    #18
                                    Arame, drückt einfach den Ignore button, das entspannt ungemein ;-)

                                    An Weltmeyernachkommen würde ich bei gutem HB auch denken. Aber vielleicht in diesem Falle eher Wolkenstein II oder Wolkentanz I statt Weltmeyer himself.
                                    Gerade Wolkentanz betreffs Arbeitseinstellung, abgedreht, Typen.
                                    Ob er die Oberlinie im Nierenbereich schonmal wie er selber daherkommt mitgegeben hat, müsste man nochmal näher recherieren. Bin ich mir nicht sicher. Stute müsste auch guten Schritt mitbringen.
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • Arame
                                      • 03.03.2008
                                      • 3407

                                      #19
                                      Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigen
                                      Ach ja, der Mensch sollte reiten können, dann kann das fast jedes Pferd! Wunderpferde gibt leider (noch) nicht!
                                      Ja, das wäre förderlich... Gut, dass es immer wieder solche Leute gibt, die das auch können. (Rein informativ: keine Sorge, ich persönlich zähle mich da nicht dazu... Deswegen lasse ich es auch!)

                                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                      Was ist das bei Dir denn bei Althengst? Ein wie Sandro Hit, Beine hoch bei Hengstschauen? Oder Damon Hill/Desperados/Totilas die Medaillen bei EM/WM/Olympia haben?
                                      Ich definiere das Wort Althengst für mich so, dass einfach schon ca. 5/6-jährige Nachkommen da sind, wo man einfach in der Breite sehen kann wie die sich so reiten lassen... (Jaja, ich weiß mittlerweile... WENN man denn reiten kann......... )

                                      (Früher musste man hier nicht so sehr mit der Wortwahl aufpassen! )

                                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                      GGA's in oberen Bereich? Eigentlich müssen ja alle gekörten Hengste das als standard haben... ja. Aber Realität ist ja was anderes. Im Schritt ne 9 oder im Trab ne 10 ??!? Mir fällt kein Hengst ein der alle drei GGA's bei 9 hätte.
                                      Das stimmt, deswegen ist die Hengstsuche auch nicht einfach...
                                      Gesetz dem Fall, dass es eben keinen Hengst gibt, der alles bei ner 9 hat, würde ich in diesem Fall das Größte Augenmerk auf eine gute Galoppade legen. Wie gesagt in Richtung Versammlungsfähigkeit/Tragkraft/Schnelligkeit. Einen Galoppsprung den man als (GUTER) Reiter "ändern" kann. Bei einigen aktuellen E-Hengsten, die so in der Disskusion stehen, hätte ich dahingehend z.B. einige Bedenken. Ich glaube da können manche nur "groß", spektakulär und über viel Boden... Was natürlich schön ist, aber ob die auch mal genauso schön in ne Pirouette rein kommen?!


                                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                      Wenn alle Stuten in der Zucht schonmal die "Standards" hätten wären wir wohl schon ganz weit vorne...
                                      Da hast du natürlich auch Recht! Aber ich finde es schon einen Ansatz, das "Material", das einem als Züchter zur Verfügung steht sehr gewählt anzupaaren und die Stärken und Schwächen realistisch und ehrlich einzuschätzen. Stuten deren Arbeitseinstellung extrem zu wünschen übrig lässt, sollen meiner Meinung nach nicht bedeckt werden, etc...

                                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                      Arame, drückt einfach den Ignore button, das entspannt ungemein ;-)
                                      .
                                      Soll ich den Button drücken, oder die Anderen um sich von mir zu entspannen?

                                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                      An Weltmeyernachkommen würde ich bei gutem HB auch denken. Aber vielleicht in diesem Falle eher Wolkenstein II oder Wolkentanz I statt Weltmeyer himself.
                                      Gerade Wolkentanz betreffs Arbeitseinstellung, abgedreht, Typen.
                                      Ob er die Oberlinie im Nierenbereich schonmal wie er selber daherkommt mitgegeben hat, müsste man nochmal näher recherieren. Bin ich mir nicht sicher. Stute müsste auch guten Schritt mitbringen.
                                      Ja, ich sehe das Ähnlich... Direkt würde ich das nicht wagen, aber ein Hengst hat ja auch GSD eine Mutter... Die richtige Mischung gilt es wohl zu finden... Was ja schon schwer genug ist... Wolken-XY habe ich auch schon viele Typschöne gesehen...
                                      Die "typischen" Weltmeyer gefallen mir oft nicht. Weil einfach oft etwas derb und unhandlich... Aber das Hinterbein ist wirklich fast immer gut.

                                      Kommentar

                                      • Virginie
                                        • 03.11.2011
                                        • 437

                                        #20
                                        Ich habe nicht so viel Ahnung, aber Deine genannte Kriterien sind nicht ganz so weit von Unseren (gewesen): also gutes HB etc.
                                        Wir haben uns nach (vielen langen) Gesprächen für Quaterback entschieden, käme er für Dich nicht in Frage? Herr Müller ging mit seiner Empfehlung weiter und schlug uns sonst (evtl. für das nächste Jahr) Belantis vor, vielleicht auch er wäre etwas für euch?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.041 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.342 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.433 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        97 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.024 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X