Escolar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1809

    #21
    Das sieht ja richtig verheißungsvoll aus.
    Die sind mir aber lieber als die des fuchsigen festen Strampelmax, der hier so polarisiert.

    Kommentar

    • Classic-Touch
      • 19.11.2002
      • 583

      #22
      Ja, das sieht doch schon ganz gut aus. Wenn ich unterstelle, das diese aus einer relativ kleinen Anzahl bisher geborener Fohlen kommen, echt nicht schlecht. Da waren natürlich auch im Schnitt sehr gute Stuten beteiligt, aber trotzdem recht beeindruckend. Hatte irgendwie eher Fohlen erwartet, die sich nicht gleich so zeigen. Bin jetzt schon sehr gespannt ob der erste Jahrgang die Qualität auch in der Breite halten kann und mit welchen Stuten er sich am besten anpaaren läßt. Hier waren auffällig viele D Stuten dabei glaube ich.

      Gruß

      Classic-Touch

      Kommentar

      • Saraah
        • 04.08.2016
        • 10

        #23
        Hallo, wie siehts denn mittlerweile aus. Einige Nachkommen von Escolar sind ja jetzt schon etwas älter und gekört und die gefallen mir echt ganz gut.
        Weiß einer wie er sich so vererbt, zu welcher Stute er am besten passt, ob er viel/weniger Blut braucht ect?

        Kommentar

        • Dieda
          • 08.10.2013
          • 72

          #24
          Wir haben ihn insgesamt 4x eingesetzt und er hat immer zuverlässig mitgegeben:
          *super braver Charakter, auch aus meiner "speziellen" Stute. Zu meiner Einjährigen sagt mein Trainer immer hoffentlich ist die nachher nicht ZU brav, neben ihr kann eine Bombe einschlagen... für mich persönlich gibt's allerdings kein zu brav - "an" machen kann man sie später trotzdem - denke ich jedenfalls
          *Größe
          *Schwung: gute, geschlossene Oberlinie, funktionaler Rücken
          *GGA verbessert: Galopp, Knie und Schwung im Trab, Schritt. Besonders der Schritt ist zu beachten, obwohl unsere Stuten schon einen 8,5er Schritt haben, ist der vom Nachwuchs nochmal verbessert.

          Worauf man achten sollte:
          *er vererbt viel Substanz oder wie mein Vater so schön sagt "breite Knochen" - kein Püppchen Barbie Pferd
          *Halsansatz der Stute sollte nicht tief sein
          *Hinterbein der Stute sollte gut genug sein: also funktionell unterfußen und schnell -> wir haben keinen der hinten raus läuft, aber ich denke die Gefahr besteht auf Grund des Vaters. Unsere haben Gott sei Dank ein funktionelles, gut unterfußendes Hinterbein, allerdings haben das die Stuten auch

          Wenn ich an unseren Nachkommen was verbessern könnte würde ich sie mir alle etwas "hübscher" wünschen - aber das Leben ist kein Wunschkonzert In Bezug auf die Qualität würden wir ihn immer wieder einsetzen.
          Vermarktung verlief sehr gut, uns wurden für die Escolar Fohlen Preise geboten bei denen ich nicht wusste, dass es Pferdebesitzer gibt die so viel Geld in ein Fohlen investieren.

          Für nähere Infos einfach nochmal fragen, wir haben immer an D-Stuten angepaart (Diamond Hit und Don Schufro)

          Was ich noch erwähnen wollte: der Samen scheint eine super Qualität zu haben - immer beim 1. Versuch tragend. Sogar bei meiner "speziellen" Stute, die das Jahr zuvor nicht aufgenommen hatte bei einem anderen Hengst. Auch von der Deckstation wurde uns zugesichert "für Stuten die schwer aufnehmen empfehlen wir ihn - den Samen kann man auf die Heizung legen und der macht sie trotzdem alle tragend"


          Zuletzt geändert von Dieda; 11.07.2017, 13:07.

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            #25
            Ich kenne eine 3-jährige Stute persönlich. Kann Dieda's Erfahrungen nur teilen.
            Die Stute wird noch stark auslegen, das sieht man jetzt schon, viel Knochen, viel Pferd, viel Kopf!
            Brav ohne Ende, mir persönlich auch etwas zu brav. Aber trotz in Entwicklung stehendem Körper funktionaler Rücken mit immer an- und untertretendem Hinterbein, jedoch nicht schnell!
            Charakter sehr interessiert, gelehrig, aufmerksam!
            Riesige Galoppade, Trab unterm Sattel kein Unterschied zum Freilaufen. Schritt top, da muss man aber aufpassen, dass man den nicht kaputt reitet, aber ist ja auch erst 3!
            Stute ist aus einer Riccio-Mutter.
            Mutter ist schon ein sehr gutes Pferd, aber Escolar hat hier nochmal verbessert.
            Aktuell 1,68. Ich schätze da kommen locker noch gute 5cm

            Kommentar

            • Donnerhall 1
              • 17.04.2008
              • 32

              #26
              Das ist auch Escolar x Riccio .......
              Escolar-Riccio_Standbildweb.jpg
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Emmy02
                • 16.11.2009
                • 56

                #27
                Ich habe einen Zweijährigen von Escolar x Rosenkavalier / Bartok und kann das bisher Gesagte nur bestätigen. Der hat Nerven wie Drahtseile. Im Umgang ist er wie ein alter Hase zu händeln. Dem muss man nichts beibringen, einfach machen. Der weiss irgendwie immer, was er gerade soll. Sagenhaft menschenbezogen - und das, obwohl die Mutter speziell ist.
                Mit knapp 2 1/2 hat er jetzt 1,66 m Stock. Zu klein bleibt der nicht. Starke Knochen hat er auch und elend lange Beine. Wirkt aber nicht klobig.
                Er hat einen Mordshebel im Hinterbein und bewegt sich immer sehr elastisch. Der Kopf ist nicht der filigranste. Aber auch dafür gibt es passende Trensen.
                Ich habe ihn als Fohlen mal etwas "hinten raus traben" sehen. Das ist halt das Erbe des Estobar - habe ich gedacht. Da war er aber überbaut und wusste eh nicht wohin mit seinen Gräten. Mal schauen, wie das unterm Sattel wird.
                Auffällig ist, dass er so ausbalanciert wirkt für sein junges Alter.
                Mein RL meint: "Da legst Du mal den Sattel drauf und reitest einfach los!"

                Kommentar

                • Saraah
                  • 04.08.2016
                  • 10

                  #28
                  Das hört sich ja ganz gut an. Wie waren die Mütter denn von der Größe her und vom Blut? Ich habe eine eher klein und zierlich gebliebene, die mit 45% relativ hoch im Blut steht. Ich könnte mir das ganz gut vorstellen zu ihm, da ich mir etwas mehr Masse wünsche. Vom Charakter her speziell, aber angenehm zu reiten.
                  Wie siehts denn aus mit dem Rücken? Schließt er eher oder macht eher länger? Die Fohlen die ich mir angeschaut habe sahen von der Oberlinie alle recht gut aus, jedoch waren die Mütter da meist auch gut.

                  Kommentar

                  • rufine
                    • 21.06.2011
                    • 592

                    #29
                    ich war in Rastede und habe dort einige escolar nachkommen gesehen...was er definitiv NICHT vererbt ist: ein guter schritt...das muss man auf jedenfall beachten!
                    www.pferdezucht-kochhann.de

                    Kommentar

                    • Monemondenkind
                      • 13.07.2011
                      • 2278

                      #30
                      Ich hab den Hengst 3 Tage hintereinander auf dem Abreiteplatz und in der Prüfung gesehen. Also kooperativ geht deutlich anders. HS hat auch nicht gerade glücklich ausgesehen da hab ich dann auch ein paar mal weggucken müssen.
                      Ich hab die beiden eigentlich schon öfter gesehen und war gelinde gesagt geschockt. Sonst wirkte er immer viel gelassener und rittiger.


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Susi-Sorglos
                        • 20.04.2017
                        • 427

                        #31
                        Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
                        Ich hab den Hengst 3 Tage hintereinander auf dem Abreiteplatz und in der Prüfung gesehen. Also kooperativ geht deutlich anders. HS hat auch nicht gerade glücklich ausgesehen da hab ich dann auch ein paar mal weggucken müssen.
                        Ich hab die beiden eigentlich schon öfter gesehen und war gelinde gesagt geschockt. Sonst wirkte er immer viel gelassener und rittiger.


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                        Eigentlich habe ich den immer als Profipferd empfunden. HS hatte immer alle Hände voll zu tun. Man muss sehen, wie das bei seinen NK ist.

                        Kommentar

                        • remo
                          • 30.06.2008
                          • 97

                          #32
                          Münster: Escolar-Nachkommen dominieren

                          Gleich fünf der neun platzierten Pferde bei den dreijährigen Stuten und Wallachen haben Escolar zum Vater.

                          Herzlich Willkommen auf der Website des Gestüts Gut Neuenhof. Unsere Hengststation steht für international hocherfolgreiche Ausnahmevererber. Deutschlands Aushängeschild Escolar, die bewährten Vererber Cordess, Cristallo I und Estobar NRW, die beiden Nachwuchscracks Gold Garant und Maxim, die aufstrebenden Newcomer Etienne und unser Bundeschampion Bentheim, der Vize-Bundeschampion und international erfolgreiche Cashmere, dessen Sohn: Cashmere’s Carat, Prämienhengst 2024 […]

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            #33

                            das war bei vitalis damals ähnlich, der war 2010 mit 255 bedeckungen registriert, daraus rekrutierten sich 2014 12 teilnehmer bei den 3jrg.
                            heute können wir stärken und schwächen seiner sattelpferde recht gut einschätzen.

                            sieht man sich die top 5 bedeckungen (über 100) an, die dem aktuellen 3jrg jahrgang zugrunde liegen, ist das besondere, wer alles n i c h t auf der westfalenwoche vertreten ist:

                            Zitat von fanniemae
                            ...
                            all at once 236
                            sirHeinrich 130
                            escolar 123
                            franziskus 104
                            pilothago 101
                            franziskus, und allen voran all at once, da ist gar nichts von gekommen und geblieben.
                            interessante erkenntnis, nachdem die 2jrg schon auf der körung wenig überzeugt haben.

                            escolar hat (anders als vitalis seinerzeit) aufgrund seiner stationierung im norden auch in anderen zuchtgebieten gut gedeckt, die zahlen kennen wir nicht. allein in rastede waren letzte woche 4 escolars bei den 3jrg vertreten damit kommt er mit den 7, die gestern in handorf liefen, auf 11 3jrg und damit vergleichbare sattelquoten, wie vitalis seinerzeit nur in westfalen (12).

                            ich weiss nicht ob der in dem alter auch schon in hannover gedeckt hat? dann wären es ev sogar mehr bedeckungen als seinerzeit vitalis.
                            die 3jrg qoute rastede und handorf entspricht dem, was man bei den bedeckungszahken erwarten darf.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • Saraah
                              • 04.08.2016
                              • 10

                              #34
                              Also ich habe mir auf ClipMyHorse mal die 5 Escolar Nachkommen in Münster angeschaut und fand alle sehr ansprechend. Ich bin ja unerfahren was das ganze mit Vererbung ect. angeht, aber was ich aus diesen
                              Nachkommen und denen die ich auf anderen Videos noch gesehen habe, unter dem Sattel oder beim laufen lassen, schließen kann ist, dass man wohl darauf achten sollte dass die Mutter ordentlich Blut mitbringt. Ich finde alle relativ massig, bzw wenn die Mutter etwas mehr Blut brachte, optimal aber immer noch massig genug. Ich habe allerdings jetzt auch schon einige gesehen die recht breite Knochen hatten und bei denen man sah, dass sie noch ordentlich auslegen werden. Den Schritt fand ich bisher bei den Nachkommen die ich gesehen habe gut, mal mehr mal weniger, aber nie wirklich schlecht.
                              Insgesamt finde ich die Nachkommen wirklich ansprechend. Sicherlich haben die Mütter da ihren Teil zu beigetragen aber ich finde man sieht vom Typ doch bei allen eine gewisse Ähnlichkeit.
                              Außerdem fand ich sie bisher alle sehr abgeklärt, für grade mal 3 Jahre. Also da gibt es wirklich nervösere Pferde die mehr glotzen. Von denen die ich gesehen habe, hatte jetzt keiner wirkliche Aussetzer

                              Kommentar

                              • Schneehuhn
                                • 16.01.2008
                                • 265

                                #35
                                Escolar ist für Hannover nicht zugelassen, da besteht nur die Möglichkeit den Umweg über das Rheinlönd zu gehen.

                                Kommentar

                                • Sallycat
                                  • 05.05.2004
                                  • 1305

                                  #36
                                  Bei der Eliteschau morgen in Westfalen sind 10 Escolar-Damen dabei. Und immerhin noch 3 Franziskus, sowie jeweils eine Stute von Pilothago und All at once. Und 2 Sir Heinrichs glaube ich.

                                  Ich mag Escolar. Sowohl als Pferd und besonders vom Papier her. Die Es sind ja wieder etwas zahlreicher geworden in NRW und das ist mE auch gut so. Die meisten lassen sich gut reiten und zumindest die Ehrentusche, die ich kannte waren quasi unkaputtbar. Keine Puppenpferde, sondern Reitspferde.
                                  Den Mutterstamm von Escolar finde ich auch super. Klassisch Nachkriegs-Oldenburg. Sion, Figaro, Vollkorn, Condor alles drin. Und wenn man bei Horsetelex mal aufklappt, was da sportlich sowohl in Dressur als auch im Springen rausgekommen ist, dann sind die meisten da nicht so verkehrt.

                                  Von unserer blütigen Stute würde ich den ganz sicher nicht runterschubsen;-).
                                  Schöne Grüße

                                  Sallycat

                                  Kommentar

                                  • remo
                                    • 30.06.2008
                                    • 97

                                    #37
                                    Münster: Escolar-Festival auf dem Reitpferde-Viereck
                                    https://www.st-georg.de/news/zucht/m...-siegerstuten/
                                    http://www.equi-score.de/mod_muenste...a/result03.pdf

                                    Warendorf: Fünf Escolars für das Bundeschampionat
                                    http://www.gestuet-neuenhof.de/index...940892409f62bd
                                    Zuletzt geändert von remo; 11.08.2017, 10:48.

                                    Kommentar

                                    • remo
                                      • 30.06.2008
                                      • 97

                                      #38
                                      Noch zwei weitere Nachkommen von Hubertus Schmidts Escolar werden beim Bundeschampionat Werbung für ihren Vater machen
                                      https://www.st-georg.de/news/zucht/d...deschampionat/

                                      Kommentar

                                      • remo
                                        • 30.06.2008
                                        • 97

                                        #39
                                        http://www.horses.nl/fokkerij/beste-...-en-follow-me/

                                        "Nach der FN-Zuchtwertschätzungen 2017 gibt es drei Hengste mit einem Zuchtwert von 169. Der höchste Zuchtwert auf der Basis der Konkurrenz ist für Wolfram Wittigs Breitling W (169/85% Sicherheit). Der achtjährige Escolar (von Estobar NRW) und der siebenjährige Follow Me (von Fürstenball) werden auf Basis der Zuchtwertschätzung auf der Basis von Jungpferdebewertungen platziert, beide haben ebenfalls einen Zuchtwert von 169."

                                        Zuletzt geändert von remo; 28.11.2017, 14:57.

                                        Kommentar

                                        • Pegasus14
                                          • 23.01.2017
                                          • 91

                                          #40
                                          Hat jemand von euch einen Escolar vl. in der Ausbildung und kann etwas über die Rittigkeit usw. sagen ?
                                          www.mautner.cc

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.451 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X