Finest von Fürstenball - Wie Weltmeyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
    Für einen Hengst, der über 500 Nachkommen in einem Jahrgang hatte, viel zu wenig. Eigentlich müssten im nordt. Raum die Reitpferdeprüfungen von ihm dominiert werden. Dem ist nicht so.
    Von den 31 in Hannover 2017 zur Körung vorgestellten ist auch nicht viel geblieben. In den 14 TT haben sich die übrig gebliebenen auch nicht mit Ruhm beklettert.

    Was ich hier so sehe: Ein Heer von schönen Pferden mit allenfalls durchschnittlichen Bewegungen unter dem Reiter.
    Hab gerade mal wieder ein weinig Zeit gehabt, um durch die Ställe zu tingeln. Meine Meinung über die Nachkommen des Hengstes hat sich weiter verschlechtert. Der Körjahrgang 2016 blieb auch ohne beachtenswerte Kandidaten. Was ich gesehen habe, hatte einen guten Schritt, war schön aber auch weich auf den Socken. Trab größtenteils höchstens durchschnittlich, von 6 gesehenen 3 unter 1,65 - Bauchgefühl: Ordentliche Freizeitpferde - Aber war das das Zuchtziel von etwa 770 Züchtern ?
    Ich habe auch einen überragenden Kandidaten gesehen, aus ebenso überragender, sporterfolgreicher Mutter. Aus eigener genetischer Kraft scheint er wenig zu verbessern. Wie auch bei dem schwachen Mutterstamm. Für mich die größte aufgeblasene HengstBlase nach dem 2. Weltkrieg.

    Jetzt werden sie 4. Klassischerweise bevölkern gute Vieldecker mit frühreifen Nachkommen 3,5j die Herbstauktionen. So war es bei Don Frederico, Belissimo & co. Bei Finest ist auch diese Welle fast vollständig ausgeblieben. Mag sein, das sie noch kommt. Aber in Anbetracht von 549 in D registrierten Nachkommen des Jahrgangs 2015 muss man da schon viel Gottvertrauen haben.

    Hier die amtlichen Zahlen nach Verbänden. In 2016 waren es noch einmal etwa 260.

    Finest.JPG
    Zuletzt geändert von wilabi; 29.12.2018, 20:59.

    Kommentar

    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1322

      Und noch eine ganze Menge im Ausland...
      Respekt ans Management des Hengsthalters....

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
        Und noch eine ganze Menge im Ausland...
        Respekt ans Management des Hengsthalters....
        Na ja - war das wirklich so clever und ausgefeilt ?

        Ich erinnere mich an eine Veranstaltung des Bezirksverbandes Hannover, in dessen Rahmen er erstmalig öffentlich unter dem Sattel vorgestellt wurde.
        Leute in die Mitte, der Hengst wird aussen rum von einem zupackenden Leichtgewicht im Dressurreiter-Rennsitz aussen rum geschrotet. Dazu eine frisch gelegte Spänespur - die üblichen Tricks halt.
        Da trabt jedes Pferd gut. Und alle haben dem Hengsthalter den Gefallen getan das Handy drauf zu halten und zu verbreiten.
        Denkbar einfache Methoden.

        Zur Volksverdummung gehören auch immer Zwei: Einer der Mist erzählt und ein Volk, was den Mist glaubt.

        Kommentar


        • hannoveraner
          hannoveraner kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bezirk Stade & es war alles zu sehen. Ich kann den Hengsthalter nur meinen Respekt aussprechen. Der kann nichts für die anderen und er hat ein Topmanagement mit dem Samen hinbekommen!
      • lernzirkel159
        • 15.03.2010
        • 124

        Wir haben ein Stutfohlen von Finest aus einer 1,77 m großen Stute von Rubin Royal x De Niro gezogen. Laut jetziger Besitzerin ist die Stute mit nun 3,5 Jahren gerade einmal 1,61 m groß und hat ein sehr feines Fundament.
        Charakterlich aber ein Traum und auch beim Anreiten super kooperativ. Schritt sehr gut, Trab schwungvoll und mit gutem Raumgriff, aber eher geradem Vorderbein- halt nichts Spektakuläres,aber ein Pferd, dass sich arbeiten lässt.

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Is des meine????
          Passt alles, bis auf das Fundament, zierlich ist sie nicht.
          Größe und Abstammung passt

        • lernzirkel159
          lernzirkel159 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo!
          Sorry, aber ich weiß noch nicht, wer hier wer ist, aber wenn es Finest X Rubin Royal X De Niro X Bucephalos XX ist, dann ist Deine gemeint:-)
          Zum Fundament: Sie war im Vergleich zu ihrer Mutter deutlich feiner im Fundament- Gott sei Dank, denn die Mutter ist wirklich ein sehr kantiges, kräftiges Pferd mit recht wenig "Schmelz" und das Veredeln hat mit Finest hervorragend funktioniert. Allgemein würde ich aber Finest nicht an eine an sich schon feine Stute anpaaren und auf jeden Fall auf ausreichend Fundament und Größe achten.

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann nicht, meine geht Freiherr praefectus XX weiter
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4134

        wilabi: vielen Dank für die Arbeit, die du dir da gemacht hast, sehr interessant!
        spontan hab ich das Gefühl, For Romance hat mehr gedeckt????
        also ich kenne 3 Finest, und auch wenn das unserer Zucht Entwicklung nicht weiter hilft, schön sind sie alle derart, dass sie kaufanfragen bekommen.
        Ich hab gehört, Finest wachsen langsam ...
        keine Ahnung, ob das stimmt ( Ich hoffe es, weil ich große Pferde mag, aber Pferde zwischen 160 und 165 sind durchaus gesucht)
        sagen wir mal so: verglichen mit Escolar oder fürstenball ist es enttäuschend aber das sind echte Ausnahmen, quatensprung und andere Nachkommen zereissen auch nicht mehr.
        Ich glaube auch, dass sie sich gut ausbilden lassen ( Die Hoffnung ist das Gold der armen )
        bis M langen alle 3 sicher, aber das ist natürlich auch kein Zuchtziel.
        trotzdem: die Finest ist mein 3. Fohlen und ich meine, sie ist die beste der 3- ( mein Profi teilt meine Meinung nicht, das muss ich einräumen).
        aber obwohl alle 3 charakterlich aussergewöhnliche brav sind, ist die Finest die coolste...
        wir werden es sehen

        Kommentar


        • Sallycat
          Sallycat kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn die bis M kommen, dabei langfristig gesund bleiben und klar im Kopf sind, ist das mE durchaus ein Zuchtziel.

      • Irgendwie hab ich das Gefühl, diejenigen die einen Finest-Nachkommen haben sind überwiegend sehr zufrieden damit.
        Mäkeln tun eher die anderen.

        Ich melde mich dann in 4 oder 5 Jahren nochmal
        Vorher lässt sich über echte Reitpferdequalität m. E. nur spekulieren.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          Leider ist die Qualität der Fotos in der halle sehr schlecht und fast immer unscharf, aber draußen ist seit ewigen zeiten entweder gefroren oder halber meter Schnee..
          sie wird ca 2 mal die Woche geritten (oder auch nicht ) und bisher immer brav und willig
          Finest x rubin Royal x de niro finny.jpg
          Zuletzt geändert von hufschlag; 13.02.2019, 09:43.

          Kommentar

          • one
            • 25.07.2011
            • 708

            "Immer wieder erhalten wir Nachrichten von Kunden die uns mit großer Begeisterung von ihren Finest - Nachkommen berichten.

            Nicht zuletzt diesen Nachkommen ist es zu verdanken, dass Finest mit einem sensationellen Zuchtwert von 157 Punkten aufwartet. Damit startet Finest auch in der FN-Zuchtwertschätzung durch und rangiert auf Anhieb unter den Top 1% der Dressurhengste.

            Mittlerweile ist er stolzer Vater von 11 gekörten Söhnen, darunter die beiden hier abgebildeten Söhne Finest Sunset, der Siegerhengst seiner Körung 2018 war und Formidable, der mit seinem Besitzer Dirk Seewald bereits in Reitpferdeprüfungen hochplatziert war."

            zitat facebook seite vom gestüt w.m.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              finny2.jpg

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                Zitat von one Beitrag anzeigen
                "Immer wieder erhalten wir Nachrichten von Kunden die uns mit großer Begeisterung von ihren Finest - Nachkommen berichten.

                Nicht zuletzt diesen Nachkommen ist es zu verdanken, dass Finest mit einem sensationellen Zuchtwert von 157 Punkten aufwartet. Damit startet Finest auch in der FN-Zuchtwertschätzung durch und rangiert auf Anhieb unter den Top 1% der Dressurhengste.

                Mittlerweile ist er stolzer Vater von 11 gekörten Söhnen, darunter die beiden hier abgebildeten Söhne Finest Sunset, der Siegerhengst seiner Körung 2018 war und Formidable, der mit seinem Besitzer Dirk Seewald bereits in Reitpferdeprüfungen hochplatziert war."

                zitat facebook seite vom gestüt w.m.
                Das übliche Getrommel mit Zuchtwerten bei Vieldeckern. Wenn Finest bei 500 Nachkommen nicht mit 170 Punkten startet. dann ist das schwach.

                Ich habe das schon öfter angesprochen. Die Zuchtwerte sind bei Hengsten mit 3-5j Nachkommen ziemlicher Humbuck. Da werden nur die Besseren in ABP und STLP gestartet und gewertet, keine Berücksichtigung aus welcher Masse die resultieren. In späteren Jahren relativiert sich das bei den allermeisten drastisch.

                Nachfolgend mal zur Veranschaulichung ein Ausschnitt aus der veröffentlichten Liste der Top 1% Dressur 2014. Das waren damals 47 Hengste, von denen in den TOP1% 2018 noch ganze 13 übrig waren. Die können sich dann aber wirklich VERERBER nennen. (Fett markiert)
                In Rot habe ich mal einige Vieldecker mit Erstjahrgängen 4j aus 2014 markiert. Die sind innerhalb von 4 Jahren tw. um über 30 Punkte abgestürzt.

                Völliger Schwachsinn, was die FN da treibt und damit Werbung zu machen, genauso.

                Zuchtwerte.JPG


                Kommentar


                • Carley
                  Carley kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die Auflistung finde ich sehr interessant. Vorallem wenn man sich die Sicherheit dazu ansieht. z.B. bei Floriscount von 91% auf 90% gesunken, wie kann das sein und dann von 170 auf auf (immer noch gute) 129 zu fallen. Hätte eigentlich bei einer Sicherheit von über 90% gedacht, da tut sich nicht mehr soviel. Bei niedrigeren Sicherheiten sind natürlich Schwankungen zu erwarten.

                • hufschlag
                  hufschlag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  1.: bin verwundert, dass Bordeaux nicht bei den etablierten ist
                  2: da sind halt Hengste dabei, die ganz schnell Wallach waren (zb: Basic, hier hat sich die Qualität leider erst im Reitpferdealter gezeigt, da war es schon zu spät)
                  3: Benetton dream war doch lang nur TG, da fällt die Deckquote natürlich und entsprechen fehlt die Masse für die Klasse- bei mir läuft der schon unter bewert- aber gut, vielleicht subjektiv
                  4: Damon hill: lebt aber auch von der Förderung des Züchters- Töchterchen ist mit 2 dicke Piste unterwegs (klar, die 2 muss man auch erst mal produzieren, aber das ist für mich der Breitling Effekt- ich kenn nur ein paar gewöhnkiche)
                  Zuletzt geändert von hufschlag; 13.02.2019, 11:55.

                • fanniemae
                  fanniemae kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  da bin ich bei @hufschlag:
                  damon hill unterliegt dem breitling-efekt.
                  der profitiert von drei von fünf vollgeschwistern, die erst helen und dann schiergen gross gemacht haben.

                  benetton dream sehe ich ebenso wie hufschlag:
                  ende von FS war das ende von "produktion". dass da dann nichts mehr nachkam, um die sportleistung statistisch aufzupeppen, macht sinn.
              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                Bei mir im Stall sind zur Zeit 2 Finest Nachkommen. Die Abstammung der Mütter kenn ich leider nicht, kann ich sonst erfragen. Ein 2 jähriger Hengst, Rappe, wüchsig, schick, nicht zu weich gefesselt, was man so im Stand aufm Paddock beurteilen kann. Ein 4-jähriger Rappe Wallach, eher klein so ca 161/162cm, allerdings auch aus einer kleineren Mutter. Der wird gerade angeritten, zeigt sich dabei super brav und kann nachm 8ten mal durachsitzen auch schon ruhig außen rum galoppieren. Aussage vom Besitzer, habe ihn noch nicht selbst gesehen. Allerdings wird hier auch gerne der Hobby/Freizeitreiter angesprochen bzw der Schulbetrieb.

                Kommentar


                • hufschlag
                  hufschlag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  wie meinst du das? der Besitzer verkauft viel an Freizeitreiter/Schulbetreib oder Finest sind hauptsächlich für Freizeitreiter/Schulbetrieb?

                • Carley
                  Carley kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Der Besitzer hat einen Schulbetrieb und Ferienbetrieb. Die Mütter laufen da alle mit, wenn sie nicht tragend sind. Also wird natürlich auch gerne an diese Leute verkauft, da eh grad aufm Hof Er hat aber auch schon Fohlen erfolgreich über Auktionen ins Ausland absetzten können, z.b. ein Zoom letztes Jahr.
              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4134

                Meiner Meinung nach haben viele hengst die masse nicht für den großen Sport
                Natürlich gibt es Ausnahmen- was Escolar liefert ist bisher schon beeindruckend- aber eben Ausnahme
                Bei Finest sind sie wenigsten so brav und schön, dass sie sich gut verkaufen lassen, was bei vielen anderen Vieldeckern bei den normalen nicht so der Fall ist

                Kommentar


                • Carley
                  Carley kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich denke halt auch man muß sich selbst fragen, was will ich züchten und was bringt meine Stute mit und was soll der Hengst verbessern. Und will ich einen Vieldecker oder eben nicht Am Ende des Tages sollte man einfach von seiner Anpaarung überzeugt sein, und wies dann wirklich wird, weiß man eh erst hinterher.

                • hufschlag
                  hufschlag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ich hab sie nicht gezüchtet, ich hab sie als Fohlen gekauft- soll schon Turnierpferd werden- aber das kann man nie wirklich beurteilen bis es soweit ist.

                  Ich frag mich, ob ich als jemand, der einen hengst im 1 jahr nutzt, schon weiß, dass das ein Vieldecker wird...
                  hatte zB Revolution im 1. jahr viele Fohlen (da hätte aufgrund des EK gedacht, dass er viel Decker wird) Weiß man das überhaupt von den Hengstn von AH, wie viel Sturen die haben?

                • Carley
                  Carley kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Mit AH kenn ich mich nicht aus, ich züchte ja Holsteiner nun ich denke wenn man beim Hengsthalter nachfragt, oder schon Sachen kommen wie nur eine Portion pro Rosse kann man es sicher etwas ableiten. Aber da ist man sicher auch immer etwas auf die Transparenz der Hengsthalter angewiesen. Und was heißt Vieldecker? Ist ja auch für jeden Zuchtverband etwas anderes. Beim Holsteiner Verband war Casall der mit den meisten Stuten, als zweites kam Million Dollar. Die Anzahl der Fohlen aufgeteilt nach Stut- und Hengstfohlen und prämierte wird jährlich veröffentlicht.
              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4134

                Also wenn ich mich so durch die Ergebnisse arbeite, viele Finest starten nicht, aber wenn, dann meist plaziert und auch vorn
                zb heute Reitpferde mit 8.1 gewonnen...

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  bei 548 registrierten fohlen aus einem jahrgang sollt man erwarten, dass auch 10-15% in reitpferdeprüfungen landen?
                  hast du schon 70 stück gefunden?
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar


                  • hufschlag
                    hufschlag kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Bei weitem nicht, aber ich werde jetzt ne liste beginnen

                  • fanniemae
                    fanniemae kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    das nenn ich mal konstruktiv :-)

                  • hufschlag
                    hufschlag kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    so, jetzt war ich mal fleißig
                    Da das Jahr noch nicht so alt ist, hab ich alles nochmal durchgeschaut nach Finest
                    1. Die Liste hat keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit
                    2. Durchsucht wurden turniere bei Equi Score (alle) und bei Reitturniere.de nur Bayern (so konnte ich Dopplungen verhindern, die 2 aus Bayern, die in beiden Systemen waren konnte ich mir merken)
                    3. Nur Dressurpferd A und Reitpferde Prüfungen (theoretisch kann der ja auch A Dressur gehen, des waren mir aber definitiv zu viele- Gott sei Dank war über die Hälfte reine Springturniere)
                    4. Hi und da fehlt die Abstammung des gestarteten Pferdes.
                    um eine „Vergleich zu haben hab ich nach Hengsten aus dem gleichen Jahrgang gesucht
                    (Leider habe ich keinen Zugang zu Bedeckungszahlen, aber ggf kann man das ja Prozentual ins Verhältnis setzen)
                    Ich hätte gern Escolar als Benchmark genommen, aber der ist ein Jahr älter.
                    aus 2011 hab ich dann Fürsten Look und Topas gefunden- letzterer ist sicher kein Viel Decker, aber in Bayern vielleicht regional bedingt doch gar nicht so wenig genutzt???
                    Es war reiner Zufall (Hengst überlegt Geburtsjahr nachgesehen, die sind es geworden)
                    (Noch als Anmerkung: außer den üblichen Verdächtigen wie Escolar und Fürstenball hab ich wirklich oft Scuderia und All at once gelesen- das hat mich überrascht- aber das nur OT)
                    Hier nun die Ergebnisse der 3 Hengste Stand 9.4.19
                    Prüfung/ Wertnote / Platz /Starter
                    Fürstenlook


                    PR 7,7 1/11 S
                    RP 8,0 3/16 P
                    RP 6,8 4/7 P
                    DA 7,4 3/12 P
                    DA 7,1 10/16
                    DA 6,6, 9/10
                    RP 7,3 5/8

                    Finest
                    DA 7,2 1/9 S
                    DA 7,2 1/6 S
                    RP 7,6 6/16 P
                    RP 7,5 3711 P
                    DA 7,2 4/10 P
                    RP 7,7 3/112 P
                    RP 8,0 2/5 P
                    DA 6,7 12/13
                    DA 6,0 13/17
                    DA 6,6 18/24
                    DA 6,7 17/23
                    DA 7,2 12/30
                    DA5,8 14/16
                    DA 6,7 13/24
                    DA 7,3 7/10
                    DA 5,8 21/21
                    DA 6,8 20/23
                    DA 6,7 14/18
                    RP 6,6 8/11
                    RP 7,4 6/12

                    (Gut, das mit meistens ganz gut war wohl etwas selektive Wahrnehmung)

                    Topas 7,1 12/12
                    (des ist jetzt blöd und nichts gegen den Hengst, die Saison geht ja grad erst los)
                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  Werde das jetz natürlich über das jahr weiter aktuallisieren

                  Kommentar

                  • Carley
                    • 25.01.2019
                    • 1513

                    hufschlag wow warst du fleißig! Wirklich interessant. Gerade das mit der subjektiven Wahrnehmung hat man ja gerne. Man sollte wirklich Bedeckungszahlen oder zumindest die Anzahl der Fohlen von allen Verbänden öffentlich nach lesen können.

                    Kommentar

                    • Sportschecke
                      • 12.11.2009
                      • 1024

                      Unser bunter Finest-Sohn Finn C hat nun die Zulassung zur Körung bekommen. Drückt uns die Daumen.

                      www.sportschecken.de
                      LG Sportschecke

                      www.sportschecken.de

                      Kommentar


                      • ehem
                        ehem kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        *** drück***
                    • sweetlovelybaby
                      • 10.07.2012
                      • 115

                      Juhuuu.....meine Roadster (Rubinstein I)/Andiamo(Cardinal xx-RappStute ist heute von Finest tragend geschallt worden......21TT. Freue mich riesig auf März 2020!

                      Hat dieses Jahr noch jemand von Finest besamen lassen?

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4134

                        So, ich war nochmal fleissig, die Ergebnisse seit dem letzten Post
                        (ich stelle des jetzt aber ein, es werden jetzt zu viele turniere)
                        Schade, wirklich schade, dass man die Bedeckungszahlen dieser Hengste nicht vergleichen kann
                        FINEST
                        RPF 7,5 3/5 P
                        RP6,7 10/10
                        RPF 7,0 12/17
                        DA 6,5 18/23
                        RPF 7,1 6/9
                        DA verzichtet
                        RP 7,3 13/18
                        DA 6,8 19/27
                        DA 6,5 23/25
                        DA 6,3 17/32
                        DA 7,4 5/22P
                        RP 7,3 8/14
                        RP 7,3 10/16
                        RP 7,0 7/18
                        DA 7,0 10/22
                        DA 7,6 2/19P
                        RP 7,0 8 /18
                        Da 7,6 1/23 S
                        RP 7,3 4/14P
                        DA 6,9 4/10P
                        RP 7,3 1/10S


                        fÜRSTENLOOK

                        RPF 6,9 5/10
                        DA 7,0 21/26
                        DA 6,9 8/10
                        RP 8,5 2/18P

                        TOPAS
                        --



                        Kommentar


                        • ehem
                          ehem kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Und könntest Du noch das Fazit hier zusammenfassend ziehen? Danke! (hab den Faden verloren.....)
                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4134

                        Na ja, ich hab halt 3 gleich alte Hengste bzw deren NK ausgewertet
                        these war ja Finest NK sind für die hohe Anzahl an NK wenig im Sport.
                        da es keine bedeckungszahlen gibt, kann ich das nicht anhand von prozentzahlen be- oder widerlegen.
                        mein Fazit
                        es gibt Hengste, die da besser sind zb Escolar oder fürstenball
                        aber so wenige sind es nicht im sport, die NK sind weder aufallend erfolgreich noch aufallend erfolglos
                        ich glaube es gibt schlechtere vieldecker
                        hab zb all at once viel gelesen, aber meistens nicht plaziert ...
                        kein Top sportpferde Macher aber auch kein total Ausfall.
                        so viele supervieldecker zum Vergleich gibt es ja nicht....
                        pro Jahrgang 1 oder 2
                        ich weiss nicht, wer im Jahr vor Finest war, sonst könnte man mal die Dr pf L auswerten, wenn es da einen gab, der gefühlt genauso viel genutzt wurde, wie Finest in seinem 1. Jahr...
                        auf jeden Fall laufen 4 jährig genug rum, das man sagen kann, sie scheinen reitbar zu sein.
                        was ich zb ganz selten in den Ergebnisslisten sehe sind NK von quantensprung- war der nicht auch viel genutzt?
                        Zuletzt geändert von hufschlag; 09.05.2019, 16:12.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                        6 Antworten
                        1.730 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag indiana75
                        von indiana75
                         
                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                        5 Antworten
                        1.583 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Amicor
                        von Amicor
                         
                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                        4 Antworten
                        1.449 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Johanna12
                        von Johanna12
                         
                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                        94 Antworten
                        15.000 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                        2 Antworten
                        100 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Lädt...
                        X