Hengst Selfmade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falabella4
    • 20.03.2010
    • 1120

    Hengst Selfmade

    Habe den Hengst Selfmade heute auf der Homepage von Rüscher-Konermann entdeckt du fand ihn ganz interessant. Leider finde ich beim ersten durchsuchen des Internets so gut wie nichts über ihn, obwohl er schon neun Jahre alt ist.
    Es handelt sich um diesen hübschen Kerl hier:

    Great Europe WP Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, wir freuen uns auf die Saison 2025! Die ersten Fohlen haben bereits das Licht der Welt erblickt und wir sind begeistert von den ersten Eindrücken. Mit Typ und Bewegungsqualität präsentieren sich die ersten Nachkommen unserer Stationshengste und wir freuen uns jetzt schon auf den weiteren Verlauf der


    Anscheinend hat er immer schon im NS gedeckt und stammt vom Zuchthof Ratermann, hat dort vierjährig drei DPFA A gewonnen. Dann hört's aber mit den Infos auch schon auf.
    Weiß hier jemand evtl noch mehr vo allem über Vererbung, Nachkommen und Eigenleistung?
    Vielen Dank schon mal....
    www.stall-offlum.de
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #2
    ich bin seit dem abgang sarkozys auf der suche nach einem sohn von SH mit weltmeyermutter.
    selfmade war mir völlig unbekannt bis ich kürzlich auf der oldbg körung seinen sohn gesehen habe, einer der wie ich meine sehr wenigen wirklich funktional angelegten youngsters im dortigen lot.
    das hat mich neugierig gemacht weshalb ich gestern in handorf genau hingeguckt habe.

    phenotyp:
    der hengst könnte ein clon oder sohn des sir donnerhall I sein.
    das selbe pferd, die selbe aufmachung in halsung, kruppe und habitus, das selbe linienbetonte seitenbild mit mehr substanz (etwas schwammiger in der textur) u exakt das selbe hoch und weit raus hebelnde sprunggelenk.
    nun wissen wir alle was sirD in entsprechender anpaarung aus diesem typischen hinterbein der SHfraktion macht:
    durchaus gute pferde mit entsprechend elastizität, ausfaller häufig im schritt.
    galoppade des selfmade ist nicht ganz so beeindruckend bergauf wie die des sirD, allerdings funktional und m.e. brauchbar u machbar.
    schritt ordentlich. dürfte mehr raum zeigen aber geregelt. da schritt m.e. eher eine funktion aus den zwischen den ohren gelagerten fragmenten eines pferdes ist u der hengst gestern einen ausgeglichenen eindruck macht ist das alles im grünen bereich.
    8er schrittnoten in der HLP, alles gut.

    der grösste eindruck allerdings war der go u das gummi. man sieht selten einen dressurhengst in dem alter der noch mit soviel wumms daher kommt. das kann für od gegen ihn sprechen, wenn auch nicht genetisch. will heissen:
    die meisten drshengste mit wumms in jungem alter verlieren den im laufe der jahre ob der unangemessenen ausbildung, ihnen wird schlicht der schmelz weggeritten. genetik unbenommen.
    der bursche hat ihn noch. mag sein das heisst, der hat sein leben lang noch nie auf dem hinterbein (oder besser: kopf...) gehen müssen.
    mich hat der hengst gestern hellewach gemacht u ich werde ihn mir ganz sicher bei rüscher auf dem pflaster zeigen lassen.

    genotyp:
    der mutterstamm sagt mir gar nichts u gibt auch im jahrbuch nichts aussergewöhnliches jenseits von basissport her.
    mir gefällt der sudan xx als 3. vater (den hab ich auch in meinem eigenen sehr geschätzten reitpferd, was allerdings nicht viel heissen muss...) u aus dieser sudangrossmutter gibt es immerhin in anpaarung mit lungau ein s erfolgr drspferd.
    grundsätzlich ist vollblut in dritter generation heutzutage schon positiv seltenheitswertig.
    der lasso dahinter ist ob meines fidermarkfaibles (u entsprechender recherchen dazu/mutterstamm fidermark) zumindest nicht negativ besetzt.
    hinreichend gründe sich den hengst mangels ausreichender nachzucht erstmal schön zu reden, was ich hiermit tue :-)
    für mich einer der interessantesten neuzugänge bei rüko u ich freue mich den direkt vor der haustür zu haben.
    derzeit ein heisser kandidat für meine jüngere fidermark, die ich ob ihres wahrlich funktional angelegten hinterbeines u gesund tiefergelegter aufmachung für ihn im kopf habe. wichtiger ist aber dass ich aus eben dieser stute in anpaarung mit sirD einen gekörten hengst gezogen habe. das verleitet mich derzeit zu der sonnigen hoffnung, dass ein weiterer hengst, der selber daherkommt wie sirD und noch dazu in gewünschter genetik mit w-mutter gesegnet ist, bei der selben optik u eindruck wie sirD ev auch ein ähnlich gutes pferd/fohlen mit meiner stute zaubern könnte.
    bissi naiv gedacht vielleicht aber rein auf optischen eindrücken abgestellt nicht allzuweit hergeholt.

    www.muensterland-pferde.de
    Zuletzt geändert von fanniemae; 07.02.2014, 07:42.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • blackpower123
      • 22.03.2010
      • 454

      #3
      Habe ihn gestern auch gesehen und auch muss gestehen,ich war beeindruckt.Da kommt so ein etwas älterer Herr daher mit Gummi wie schon oben beschrieben,ich es lange nicht gesehen habe.Sicher das was auffiel war halt das er hinten raus war,aber es machte es mit dem anderen wieder gut-Mir persönlich gefiel er trotzdem wirklich gut-Werde ihn mir nächste Woche auf deren Hengstschau noch mal genauer ansehen

      Kommentar


      • #4
        Ich kenne selfmade schon sehr lange. Ich finde ihn ganz toll. leider hat hannover ihn seinerzeit nicht anerkannt.
        Nachzucht vom ihm kann man bei Hubert Rathermann in Alfhausen besichtigen.

        Kommentar

        • falabella4
          • 20.03.2010
          • 1120

          #5
          Super vielen Dank euch schon mal. Schwippe hast du schon Nachzucht gesehen und kannst evtl mehr dazu sagen was er für Stuten bräuchte?
          Hi fanniemae mit der anpaarungsidee geht es dir wie mir mit meiner Fürst Piccolo x Weltmeyer Stute. Ihr bestes Fohlen war von Sorento, sie hat einen Top Schritt und ein Mega Hinterbein. Leider vererbt sie ihren 9er Trab eher wenig und, zumindest bei ihr, sorgt das S Blut für die nötige Größe.....
          www.stall-offlum.de

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            bitte beachtet, dass auch bei Rü- Ko auf der Seite steht, dass er im Natursprung deckt !

            Kommentar

            • Lilly77
              • 06.06.2014
              • 6

              #7
              Hallo!
              ich habe nachzucht gesehen, bin wirklich überzeugt von dem Hengst, werde ihn für meine Stute zu 98 %
              nutzen, obwohl ich kein Sandro Hit Fan bin
              dennoch, Self Made hat mich überzeugt.
              ich würde eine Stute nehmen, wo der Schritt abgesichert/gut ist. Sein Schritt selber ist ja gut, aber durch den Sandro Hit nicht grad "abgesichert"
              Er verbessert a m S das Vorderpferd/Oberlinie, und gibt Größe mit, HH war bei der nachzucht mal so mal so, daher sollte die Stute selber eine gute HH haben. Eigentlich waren alle wirklich gute Typen. Zu der Rittigkeit , bzw sporterfolge der nachzucht , weiß ich leider nix zu berichten, weiß jemand mehr?

              Daumen hoch für diesen schönen Self made

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
              47 Antworten
              8.124 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
              70 Antworten
              11.389 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
              33 Antworten
              5.455 Hits
              5 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
              0 Antworten
              110 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
              33 Antworten
              8.044 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Lädt...
              X