Coupie (Coupe de Coeur - Cornet Obolensky - Fläming xx - Argwohn I)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sporthorses100
    • 06.09.2010
    • 895

    Coupie (Coupe de Coeur - Cornet Obolensky - Fläming xx - Argwohn I)

    Springsieger Westfalen 2012, wirklich überragender 30-TT (Charakter 10!), aus erfolgreichem Mutterstamm. Mutter hat mit Quidamo einen bereits 6-Jährig bis M** erfolgreichen Nachkommen und einen weiteren gekörten Sohn (v. Cevin Costner) gebracht. Großmutter hat Nachkommenlebensgewinnsumme von über 108.000 Euro (vor allem Paganini von Polydor). Ur-Ur-Großmutter ist Vollschwester zum legendären Magister (Ulrich Meyer zu Bexten).

  • Kelemata
    • 06.03.2009
    • 65

    #2
    Schade, dass er in Hannover nicht gekört wurde. Wieso eigentlich nicht?

    Kommentar

    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3678

      #3
      Es wird ein Fohlen aus dieser Stute erwartet.

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 2076

        #4
        Zitat von Kelemata Beitrag anzeigen
        Schade, dass er in Hannover nicht gekört wurde. Wieso eigentlich nicht?
        Das begreife ich auch nicht.

        Kommentar


        • #5
          Die sachliche Begründung fällt aus der Mode. Da muss man mit der Zeit gehen Bin auch sehr neugierig auf seine Nachzucht. So viele interessant gezogene Springhengste mit xx-Anschluss haben wir nicht. Denke dieser hat alle Chancen.

          Kommentar

          • sporthorses100
            • 06.09.2010
            • 895

            #6
            Ich habe jetzt erst gelesen, dass Coupie von den Hannoveranern nicht anerkannt wurde. Kennt jemand die Begründung? Mir ist das vollkommen unerklärlich.

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              #7
              hab die tage jens wehrmann gefragt u der sagte frei u offen (soviel zum thema "transparenz der hengsthalter im umgang mit unpopulären aspekten und dass sowas nur zu begrüssen ist!) dass der hengst an dem tag nicht i.o. war, das war in der tat nicht akzeptabel und sie beissen sich selber in den hintern u fragen sich nach dem warum.
              auf meine frage nach rittigkeit (ganz wesentlicher aspekt wenn einer am sprung derart CO geprägt ist) nur positives, das sich allerdings auch mit meinen perönlichen eindrücken aus der HLP deckt. ich hab den hengst im herbst mehrfach in handorf unterm sattel gesehen u hoffe sehr dass der in diesem sommer auf der westfalenwoche bei den 4jrg in der sprpfprfg erscheint.
              wenn der sportlich überzeugt wird das demnächst meine erste anpaarung als springpferdezüchter als perfekte symbiose aus CO (vermögen, habitus, rahmen) und rittigkeit (CdC/calido).
              abgesehen davon bin ich grösster fan dieses stutenstammes, selbst wenn die wesentliche leistungskomponente (milan/frühlingsball, die diesen stamm gerade im hause laumann einfach in jeder beliebigen anpaarung auszeichnet) fehlt.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • sporthorses100
                • 06.09.2010
                • 895

                #8
                Danke für deine Infos, ich finde den Hengst wegen den von dir genannten Kriterien ebenfalls sehr interessant, zumal er darüber hinaus über relativ viel "Blut" verfügt. Positiv aufgefallen ist mir zudem die trotz seiner Größe vorhandene, naturgegebene Balance im Galopp.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #9
                  können wir das thema nochmal aktivieren bitte?
                  hab im letzten sommer genau ein fohlen gesehen u das war wenig aussagekräftig.
                  insgesamt im letzten jahr vierjährig eher unter verschluss als öfftl gezeigt...
                  jahrbuch verzeichnet eine einzige springpferdeprfg, die allerdings als sieg.
                  allerdings verzeichnet das jahrbuch nicht diejenigen prfg, die er auch gegangen sein soll und den ein od anderen um hatte? angebl gab es davon auch welche?

                  hör ich mir gern an!

                  mein erster eigener eindruck nachfolgend meiner kör-euphorie und 30TT also erst ein jahr später wieder anlässlich der sprhee hengstschau vor zwei wochen.

                  meine eindrücke:
                  coupie
                  eher aufgetrocknet u nicht schwerer geworden (sollte der blutanteil in 3. gen tatsächlich fruchten u aus einem schwerpapier ein sportpferd machen?) dazu hinreissend charmant geblieben und rittig – ein eindruck, den tjark nagel gern u immer wieder betonte. Hinweis auch auf wassertrense u keine hilfszügel.
                  letzteres allerdings scheint unter HH inzwischen modern zu werden weil sich rumgesprochen hat dass das „dämliche“ volk (abgeleitet von „dame“) eine wassertrense als zeichen von rittigkeit interpretiert.
                  ....


                  soviel dazu.
                  nach wie vor mein favourit auf springanpaarung an meine halbblutstute in der hoffnung, dass man ihn in dieser saison 5jrg dann auch wirklich mal etwas konstanter u gezielter zu sehen bekommt.

                  würde mich freuen wenn wir hier etwas fleisch ans thema bekommen :-)
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Salzburger
                    • 03.08.2007
                    • 1636

                    #10
                    Bei uns im Stall läuft ein ein Coupie aus einer eher altbackenen Caretello B mit meinem Hengst in der Aufzuchtherde.
                    Der ist vom Typ her sehr, sehr gut. Langbeinig, guter Rahmen, dabei sehr geschlossen, eher einen Ticken fein im Fundament.
                    Aber wenn man den in Bewegung sieht, dann kann der mit den Dressurfohlen ganz locker mithalten.

                    Ich bin ganz begeistert von dem Jährling.
                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #11
                      danke!
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • sporthorses100
                        • 06.09.2010
                        • 895

                        #12
                        Leider habe ich auch noch keinen Nachwuchs von Coupie gesehen, den ich aber nicht zuletzt aufgrund seines überragenden Mutterstammes als potentiellen Positivvererber einschätze.
                        Ich muss aber auch sagen, dass sein mütterlicher Bruder Sir Obolensky noch mehr Klasse am Sprung auf der Körung und der Hengstvorstellung in Marl gezeigt hat. Aber da sprechen wir jetzt über Nuancen zwischen 9 und 10. Mit Coupie kann man hinsichtlich Mutterstamm, Vermögen, Rittigkeit, Blut nicht viel falsch machen.
                        Zuletzt geändert von sporthorses100; 20.02.2015, 22:54.

                        Kommentar

                        • darya
                          • 20.02.2005
                          • 3261

                          #13
                          Rittigkeit? Bei der Abstammung würde ich da nicht automatisch von ausgehen.

                          Kommentar

                          • DesireeCaroline
                            • 03.06.2012
                            • 616

                            #14
                            Im Archiv bei cmh am 1.714 ist die Fohlenschau von Sprehe dort waren vier oder fünf Fohlen. Meiner Meinung nach langbeinige, korrekte und zu meiner Überraschung bewegungsstarke Fohlen. Ich war vor Ort und konnte mich noch erinnern dass cmh auch da war ein Blick lohnt sich sicherlich.


                            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • sporthorses100
                              • 06.09.2010
                              • 895

                              #15
                              Danke für den Hinweis DesireeCaroline.

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3291

                                #16
                                kann sich jmd zu den älteren fohlen / jährlingen äussern, bitte?
                                mich interessiert wuchs/potentielles endmass insbes im verhältnis zur mutter.
                                ich plane den hengst auf eine eher knappe stute zu nutzen.
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • Peanut
                                  • 06.08.2007
                                  • 2896

                                  #17
                                  Bin über CMH auf den Hengst aufmerksam geworden. Machte einen sehr rittigen und harmonischen Eindruck auf mich. Gibt's weitere Infos zu seiner Vererbungsleistung?

                                  Kommentar

                                  • magda125
                                    • 12.04.2016
                                    • 14

                                    #18
                                    Hengst "Coupie" Coup de Coeur x Cornet Obolensky Sprehe

                                    Hat jemand Infos oder Nachkommen zum Hengst Coupie (Station Sprehe) ? Würde meine Stute gerne mit ihm decken lassen

                                    LG

                                    Kommentar

                                    • magda125
                                      • 12.04.2016
                                      • 14

                                      #19
                                      Hat jemand bereits Nachkommen von ihm ?

                                      Kommentar

                                      • sporthorses100
                                        • 06.09.2010
                                        • 895

                                        #20
                                        Wenn der Springsieger(!) aus Westfalen von 2012 noch nicht einmal (trotz Qualifikation) beim Bundeschampionat gebracht wird und auch sonst kaum Erfolge bringt, kann man nur sagen: Finger weg! Da nützt der ganze gute Mutterstamm nichts!
                                        Was sind Körungen noch Wert in Westfalen??? Um diesen Hengsthalter werde ich zukünftig einen großen Bogen machen!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                        38 Antworten
                                        12.755 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.796 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.596 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.454 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Lädt...
                                        X