Vererbung Eldino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cap
    • 01.01.2014
    • 5

    Vererbung Eldino

    Hallo,
    kennt hier jemand Fohlen von Eldino?
    Ich habe ihn für 2014 angepaart und bin schon sehr gespannt! Auf der Holst-Körung gefiel er mir sehr gut. Habe meine Hermes DÀuthieux AA-Caretino-Stute von ihm tragend. Erwarte genug Hals und Fundament mit Bewegungsverbesserung.
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    #2
    push! Hat jemand Infos?

    Kommentar

    • jess3105
      • 28.12.2013
      • 4

      #3
      Hallo, habe einen nun 16-jährigen Eldino (nun leider Rentner), habe ihn 3 jährig gekauft. Mit fast 1,80 ein sehr großes Pferd. Er war dressurmäßig bis S erfolgreich und ist bis L Springen gegangen. Im Halsbereich war er immer etwas schwierig, wird meist auch als zu leichtes Genick gezeichnet, rollte sich gerne auf, man musste immer sehr bemüht sein nur ganz leicht mit der Hand einzuwirken. Das war bei seiner Größe und Vorwärtsdrang nicht immer leicht ... außer er hatte keine Lust oder war frech.. dann könnte er ganz anders... Power ohne Ende und zwar positiv wie negativ! Er steht korrekt, hat von Haus aus eher normale GGA, durch seinen Ehrgeiz und nach Startschwierigkeiten super Arbeitseinstellung könnten diese enorm verbessert werden ( 6 jährig M**). Allem in allem ein Pferd was mich geprägt hat, nicht aufgeben, immer kämpfen, es löhnt sich. Mittlerweile kenne ich mehrere Eldino´s die alle eins gemeinsam haben, den Charakter, mit dem muss man klar kommen -Stark und eigenwillig

      Kommentar

      • one
        • 25.07.2011
        • 708

        #4
        Hallo Jess! Danke für deine Antwort. Wie ist deiner denn müttlerlicherseits gezogen?
        Charakter also eigenwillig (weil intelligent?), aber ingesamt trotzdem sehr rittig?

        Kommentar

        • jess3105
          • 28.12.2013
          • 4

          #5
          Die Mutter ist eine Pluspunkt x Weinberg. Leider kann ich es nicht anders sagen das er als junges Pferd (4-5 jährig) rotzfrech war. Man musste ihn immer gut geschäftigen (heute auch noch...), da er sich sonst nur Unfug einfallen lassen hat. Zuhause ein Bengel, auf dem Turnier ein Engel, da war es dann spannend genug. Intelligent ist er auf jeden Fall , hat in Aufgaben immer gut mitgedacht (manchmal etwas vorschnell). Würde es eher als übermotiviert bezeichnen. Es wurde bei ihm immer besser je mehr er in die Arbeit gekommen ist. Rittig? Meist du das im Sinne von einfach zureiten oder eher macht alles artig mit. Einfah war er nie. Artig mitgemacht hat er nachher immer - auf dem Turnier ein Verlasspferd - zuhause hatte er immer etwas Schalk im Nacken, antesten könnte man es auch nennen. Hat mir nachher nichts ausgemacht. Ich würde ihn eher als Charakterpferd bezeichnen, er hat den Reiter immer gefordert (positiv, Fehler aufgezeigt). Wie man merkt ich mag ihn

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
          67 Antworten
          10.761 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag indiana75
          von indiana75
           
          Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
          2 Antworten
          189 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
          62 Antworten
          17.708 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
          81 Antworten
          20.748 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Favorit
          von Favorit
           
          Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
          5 Antworten
          1.684 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Favorit
          von Favorit
           
          Lädt...
          X