Sandokan - Stakkatos Nachfolger ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    wenn jene Pferde mal alle auf einem haufen wären, die so "gespitzt" springen, später noch so erfolgreich... dann wäre Belgien und Holland eine Randnation...

    Ich halte mich da jetzt raus - der Hengst will nächstes Jahr Stuten haben.. Vielleicht soagr Farina ?? ..

    Wichtig ist, das die Masse sich einig ist... dann ist s ja gut und RICHTIG!!!!.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2354

      #82
      Ich versteh schon was Du sagen willst, nur gilt der Umkehrschluss nicht, dass Pferde die in so einer Manier jumpen, nicht doch was reißen können. Das wird einzig die weitere Entwicklung zeigen, die auch Du nicht vorhersehen kannst.

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        #83
        Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
        Ich hatte erst gedacht, Du hast eine Null "0" vergessen, und habe in den Celler News nachgeschaut. Aber es ist tatsächlich nur ein Hengst aus Celle dort...

        www.wappenpferde.de
        ...und das kann Ole Köhler auch ohne seinen Chef managen ....vielleicht sogar besser.

        Kommentar


        • #84
          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
          Ich versteh schon was Du sagen willst, nur gilt der Umkehrschluss nicht, dass Pferde die in so einer Manier jumpen, nicht doch was reißen können. Das wird einzig die weitere Entwicklung zeigen, die auch Du nicht vorhersehen kannst.
          Natürlich nicht...

          Deshalb halte ich mich da mal zurück... Lass doch erst mal die anderen machen...

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            #85
            Übrigens gab oder gibt es 3 weiter Landbeschäler, die "auf dem Markt" sind,

            Auf dem Youtube-Kanal von Christian Brühl (22j Nachwuchsreiter, gerade das Goldene bekommen) stehen 3 LB zum Verkauf, die dort offensichtlich "geparkt" wurden:

            Count Grannus: Unter dem jungen Mann inzwischen bis 3. Platz im 3*-S
            Chacca Zulu v. Chacco Blue: 7j. M** gewonnen, S platziert
            Figari v. For Edition: 6j mit dem jungen Mann mit WN bis 9,4 mehrfach BC qualifiziert.

            Mit Chacco-Gold hat gerade ein weiterer von rar werdenden Chacco-Blue-Söhnen das LG verlassen. Und vom guten ForPleasure-Blut hat der auch nix mehr.

            Zählt Leistung im LG nicht mehr, oder ist die finanzielle Not so gross - oder muss Geld her, um für die Wendy-Fraktion auf dem Hengstmarkt noch ein paar hübsche Pferdchen zu kaufen ?

            Oder sind die Züchter, die auf Leistung achten, derart in der Minderheit, dass Behalten und sportliche Förderung für ein LG nicht lohnt ?

            Was bleibt, sind die Fagezeichen-Hengste Grey-TOp und Viscount......

            Kommentar

            • Elsbeth
              • 02.04.2010
              • 2388

              #86
              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
              wenn jene Pferde mal alle auf einem haufen wären, die so "gespitzt" springen, später noch so erfolgreich... dann wäre Belgien und Holland eine Randnation...

              Ich halte mich da jetzt raus - der Hengst will nächstes Jahr Stuten haben.. Vielleicht soagr Farina ?? ..

              Wichtig ist, das die Masse sich einig ist... dann ist s ja gut und RICHTIG!!!!.
              Der Hengst sprang wie vor 15 Jahren sein Vater selber, der hat auch bis 18 gehalten und alles bewiesen. Stakkato selber hat damals auch vernichtende Kritiken zu Typ, Stamm und sonstiges erhalten und... wir sind froh das wir ihn haben!!!
              Also hat Sandokan eine 50:50 Chance. Wir werden sehen und ich bin sehr gespannt
              @Oh-Gloria
              es ist wie immer; Deine absolut vernichtenden Kritiken sind der Hammer und stehen Dir erst dann zu wenn Du selber solch`erfolgreiche Pferde mit genau diesen Erfolgen gezüchtet hast und ich spreche nicht von freier Meinungsäusserung im Allgemeinen!!!

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                #87
                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                Natürlich nicht...

                Deshalb halte ich mich da mal zurück... Lass doch erst mal die anderen machen...
                Also hier jetzt auf beleidigte Leberwurst zu machen, geht ja gar nicht.

                Wir irren uns in dem Metier alle mal und das zuzugeben, dazu gehört dann auch mal Arsch in der Hose. Deine Statements sind einfach nur albern.
                Und wenn ich dein eingangs zitiertes Kraftmeier-Statement nicht ausgegraben hätte, dann hättest du uns hier eine wissenschaftliche Abhandlung über den Habermannschen Stamm bis 1945 geliefert, nebst Begründung, warum Landor und Graf Grannus da nix kaputt gemacht haben.

                Wenn man sich aus dem Fenster lehnt, dann regnet es auch ab und zu.

                Kommentar


                • #88
                  @ Wilabi und Co...

                  Mach dich doch mal locker...
                  Ich esse keine Leberwurst ...


                  Nutzen mein lieber - NUTZEN ...und bleib ja dran, KRACHER sind selten...sehr selten. Ach und die liebe Elsbeth ist ja auch noch Glücklich . Ollala...
                  Also doch kein Toulon,Kannan,... jetzt Sandokan???..

                  Lieber Wilabi, Begründung hin oder her - hier urteile ich zum Pferd - und mir gefällt da das ein oder andere nicht - im Parcour. Du bist schon so ewig dabei ... das gibt mir zu denken.

                  Egal... FEIERN!!!. Geld in der Kriegskasse für die Körung, das man sich wieder so ne Kröte wie VISCOUNT kaufen kann... Und die Merries sind Glücklich was die Zukunft betrifft.

                  IHR LIEBES FOHLI ...


                  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DEM BUNDESCHAMPION...

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2354

                    #89
                    @Wilabi

                    Wenn er Count Grannus, Chacca Zulo, oder einen Figari wirtschaftlich sinnvoll als Sportpferde (TG einlagern und Zuchtrechte behalten) mit nachvollziehbarer strategischer Ausrichtung verkauft - meinen Segen hat er. Aber einen Ausnahmehengst nicht zu erkennen und den dann auch noch PS zu verkaufen, kann ich weder gut heißen noch nachvollziehen im Sinne des LG Celle, noch im Sinne der Nutzung von hannoverschen Blutlinien in der hannoverschen Züchterschaft zu normalen Konditionen.
                    Zuletzt geändert von C-Inkognito; 08.09.2013, 11:58.

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2354

                      #90
                      @Oh Gloria

                      Nun sag doch endlich mal was dies ein oder andere ist. Hier will keiner auf Dir rumhacken, nur kann es anscheinend keiner außer Dir erkennen, was denn jetzt das offensichtliche Problem ist.

                      Klärst Du uns auf?

                      ... nun schreib bitte nicht wieder Nutzen und Vogelfutter, das versteht keiner.

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 2074

                        #91
                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        wenn jene Pferde mal alle auf einem haufen wären, die so "gespitzt" springen, später noch so erfolgreich... dann wäre Belgien und Holland eine Randnation...

                        Ich halte mich da jetzt raus - der Hengst will nächstes Jahr Stuten haben..
                        Was hackt Ihr auf @Oh-Gloria rum? Ich finde seine Zurückhaltung wohlbegründet. Müssen jetzt alle den neuen Hype beflügeln?? Abwarten und beobachten ist jetzt genau die angemessene Vorgehensweise.

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2354

                          #92
                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                          Was hackt Ihr auf @Oh-Gloria rum? Ich finde seine Zurückhaltung wohlbegründet. Müssen jetzt alle den neuen Hype beflügeln?? Abwarten und beobachten ist jetzt genau die angemessene Vorgehensweise.
                          Dann kläre Du uns doch mal auf - wohlbegründet finde ich das vernichtende Statement nun absolut nicht!

                          Hat auch nix mit Hype zu tun. Sachliche Begründungen sind gefragt. Und vielleicht gelingt es - vorausgesetzt die Argumente sind nachvollziehbar - sogar einem Hype entgegenzuwirken.
                          Zuletzt geändert von C-Inkognito; 08.09.2013, 12:25.

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            #93
                            Tja - strategische Entscheidungen - da kann man in Bezug auf die Säulen der hann. Zucht viel diskutieren.

                            Aber zum Thema Landgestüt muss ich auch mal eins loswerden:
                            Ich habe hier und vor allem auch zum THema Ankauf Livaldon heftige und auch persönlich an Brockmann gerichtete Kritik geübt. (...zu der ich auch noch stehe(n kann).
                            Ein wenig die Sprache verschlagen hat mir dann die Frage eines Gestüters, ob ich auch den Mut gehabt hätte, so gegen einen Hengst von Schockemöhle oder Sprehe loszuledern - und ganz ehrlich: Hätte ich wohl nicht. Aber beim LG als staatliche Institution meint man dann immer, das Recht dazu zu haben.

                            Grundsätzlich muss man auch einmal das inzwischen tolle Engagement der LG-Mitarbeiter loben. Auch wenn mal was in die Hose geht:
                            Was die Wittes, die Klauses, die Köhlers, die Habermanns, die Tietzes und wie sie alle heissen da an Engagement und persönlichen Einsatz leisten, ist beispielhaft. Das ist geprägt von hoher persönlicher Identifizierung mit dem LG und seinen Hengsten. Auf den Turnieren sind die Familienmitglieder z.T. als TT tätig und abends posten die Töchter die Erfolge unter Facebook. Toll.
                            Auch Celle ist eine Reise wert - das Gestüt ist inzwischen top in Schuss- incl. der Boxen. Und der Service-Gedanke wächst auch.

                            ABER:
                            Es ist wie in der Wirtschaft: Wenn von 5 Entscheidungen 4 falsch sind, dann hilft das tollste Engagement der Mitarbeiter wenig - es geht trotzdem den Bach runter.
                            Ich würde mir wünschen, dass sich nicht nur ein Beirat "der Freunde des Landgestüts" um die Gebäudeerhaltung kümmert. Auch die züchterischen Entscheidungen sollte auf mehrere Schultern verteilt werden. Die Zeit der Patriachen a la Stenglin, Bade und co. ist auch an anderen Stellen vorbei.

                            In dem Sinne hoffe ich, dass diese Kritik zum Nachdenken anregt. Ich bin als Stammkunde dem LG nach wie vor auch traditionell sehr verbunden und hoffe einfach, dass sie es schaffen, diese schwere Krise der Zucht zu überstehen.
                            Zuletzt geändert von wilabi; 08.09.2013, 12:23.

                            Kommentar

                            • tina_178
                              • 18.03.2007
                              • 3704

                              #94
                              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                              Aber beim LG als staatliche Institution meint man dann immer, das Rechts dazu zu haben.
                              Nun ja, als Steuerzahler und engagierter Züchter hat man da auch ein WIR-Gefühl, ein Stück Celle "gehört" der Züchterschaft, man identifiziert sich mit dem LG und sieht da auch eine Institution, die +/- 0 fahren darf und "gemeinnützig" tätig wird, Züchter fördert und selbst gefördert wird, während bei den oben angesprochenen HH doch eher Umsatz- und Gewinnstreben vermutet wird.

                              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2354

                                #95
                                Der Moderator bei CMH macht schon kräftig Werbung für Sandokan nächstes Jahr bei PS als Deckhengst.

                                Kommentar

                                • Clifton
                                  Gesperrt
                                  • 18.11.2012
                                  • 58

                                  #96
                                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                  Der Moderator bei CMH macht schon kräftig Werbung für Sandokan nächstes Jahr bei PS als Deckhengst.
                                  Wenn das der ist, der es immer ist, ist der dem Laden ja auch sehr verbunden. Schließe mich übrigens grundlegend Wilabi an und finde die Kritik sachlich und auch durchaus legitim.

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2074

                                    #97
                                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                    Dann kläre Du uns doch mal auf - wohlbegründet finde ich das vernichtende Statement nun absolut nicht!

                                    Hat auch nix mit Hype zu tun. Sachliche Begründungen sind gefragt.
                                    Kein Problem: Stakkato, Landor, Graf Grannus und Daymio xx sind alles Hengste, die neben ihren Vorzügen sehr gravierende Probleme haben:
                                    Stakkato: viele Stehenbleiber mit Zögerlichkeit und fehlendem Mut, holen sich eher als andere den Krankenschein, manchmal zu heiß, keine Olympiapferde, wenig beständige Nachkommen im Spitzensport trotz hoher Bedeckungszahlen.
                                    Landor: ebenfalls oft heiß, Leistungsbereitschaft muss oft hart erarbeitet werden, schlechte Vorderbeintechnik.
                                    Graf Grannus: kalt, blutarm, büffelig, häufig schlechter TÜV.
                                    Daymio xx: klein, unbedeutend, wenig Leistung.

                                    Das kann gutgehen, das kann aber auch vererbungsmäßig voll in die Hose gehen.
                                    Zuletzt geändert von druenert; 08.09.2013, 12:46.

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2354

                                      #98
                                      Das ist alles OK (Genetik analysiert), aber rechtfertigt meines Erachtens nicht so ein Statement von Oh Gloria über diesen Hengst. Mach Dir mal die Mühe und lies es durch ... wilabi hat es ganz am Anfang des Threads ausgegraben.

                                      So wie ich Oh Glorias Beiträge lese sieht er etwas, das andere nicht erkennen können. Das würde mich halt interessieren was das ist. Sollte dies nicht der Fall sein, so ist für mich (wie immer) primär erst einmal das Pferd selber wichtig, und erst dann die Abstammung, welche im übrigen stringent auf Springen gezogen ist. Das was ich gesehen habe war beachtenswert.
                                      Zuletzt geändert von C-Inkognito; 08.09.2013, 13:18.

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 2074

                                        #99
                                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                        Es ist wie in der Wirtschaft: Wenn von 5 Entscheidungen 4 falsch sind, dann hilft das tollste Engagement der Mitarbeiter wenig - es geht trotzdem den Bach runter.

                                        Die Zeit der Patriachen a la Stenglin, Bade und co. ist auch an anderen Stellen vorbei.
                                        Ich bin für einen Landstallmeister mit umfassender Kompetenz. Er sollte aber nicht auf Lebenszeit bestimmt werden, sondern für einen begrenzten Zeitraum von 4 oder 5 jahren. Bringt er Gestüt und Zucht voran, darf er die nächste Periode weitermachen. Wenn nicht, wird ein Neuer bestimmt. So läuft es in der Wirtschaft auch.

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2338

                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Ich bin für einen Landstallmeister mit umfassender Kompetenz. Er sollte aber nicht auf Lebenszeit bestimmt werden, sondern für einen begrenzten Zeitraum von 4 oder 5 jahren. Bringt er Gestüt und Zucht voran, darf er die nächste Periode weitermachen. Wenn nicht, wird ein Neuer bestimmt. So läuft es in der Wirtschaft auch.
                                          ...oder so.

                                          Oder: Er lässt sich auf dem Hengstmarkt mal durch seine OSM's als Praktiker beraten, statt mit den attraktivern Damen anderer Landgestüte zu kungeln

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          28 Antworten
                                          7.530 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          7 Antworten
                                          2.171 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          4 Antworten
                                          888 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Lädt...
                                          X