Sandokan - Stakkatos Nachfolger ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    Sandokan - Stakkatos Nachfolger ?

    Ich habe gestern die Runden des Hengstes auf CMH auf dem BC unter Fr. Bitter gesehen : Atemberaubend !
    Beide Qualis mit jeweils 9,5 (zuRecht) gewonnen und in Warendorf wohl in aller Munde.

    Im Winter ist der mir schon bei der HV in Adelheidsdorf aufgefallen - da noch unter dem Sattel des kleinen A.Ueckermann, der mit dem schon (4j) bis ländlich Springpf-L erfolgreich war.
    Gute HLP mit 141Pkt im Springindex und trotz "Heisskistenkombi" Stakkato X Landor offensichtlich sehr rittig. Typ auch i.o.
    Wichtig: Der kommt aus bestem Hänigser Leistungsstamm, mit DaimyoXX im Hintergrund auch veredelt und gehärtet.
    http://www.horsetelex.de/horses/family/40833 , da sind Leistung und Springvermögen bestens abgesichert.

    War hier bisher keinem eine Zeile wert - auch Oh-Gloria hat den noch nicht ausgebuddelt.

    Kommt da ganz klammheimlich der (verbesserte) Stakkato-Nachfolger ?
    Zuletzt geändert von wilabi; 05.09.2013, 11:30.
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    #2
    .....oh - hab ich ganz übersehen:

    Oh-Gloria hat den doch schon gesehen: Ich zitiere vom 16.1.2013:

    "Sandokan ... tut mir leid..das muss ich los werden... blöd im Hirn wie ein Landor S und kalt wie ein Graf Grannus am Sprung. Wenn man damit die "Zucht" verbessern will..dann kann man das Buch schließen.."

    Dann müssen wir erst Recht über den diskutieren.

    Kommentar

    • Nixe
      • 21.05.2012
      • 382

      #3
      ist ja interessant. Wer hat den aus Hänigsen Daimyo xx benutz. Als ich den Hengst das erste Mal sah, war die einstimmige Meinung aller Hänigser Züchter: Was will man denn mit diesem Spaken züchten? Das ist doch kein Pferd. Ich mochte ihn. War mal was anderes. Habe haber nie darauf geachtet, wer ihn benutzt hat.

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        #4
        ....ich glaube, das war Habermann/Wennigsen - auf jeden Fall hat Fr. Meyer/Edemissen DaimyoXX mehrfach genutzt (Daggi & co.). Auch nicht erfolglos.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
          .....oh - hab ich ganz übersehen:

          Oh-Gloria hat den doch schon gesehen: Ich zitiere vom 16.1.2013:

          "Sandokan ... tut mir leid..das muss ich los werden... blöd im Hirn wie ein Landor S und kalt wie ein Graf Grannus am Sprung. Wenn man damit die "Zucht" verbessern will..dann kann man das Buch schließen.."

          Dann müssen wir erst Recht über den diskutieren.
          So kann man sich irren!

          Kommentar

          • Salzburger
            • 03.08.2007
            • 1636

            #6
            Und ich habe mich mit meiner heißen Landorkiste bislang noch nie an Stakkato ran getraut.
            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Daimyo xx ist in unserem Raum nicht soooo beliebt.
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • gerdjan
                • 28.01.2009
                • 199

                #8
                Auch wenn Eigenlob stinkt, mein Zitat vom 26.1.2013:
                "Sandokan: Würd ich nicht überbewerten, der war so abgelenkt, wenn die nur zur Bande schauen, kann auch ein vorsichtiges Pferd zweimal hintereinander den Steil touchieren. Brockmann sagte ja noch, dass Eva B. den im Trainig gut fand. Würd mich nicht wundern, wenn wir den mal aufm Championt ganz anders wiedersehen. Und die VS seiner Mutter (Lotta- Alex Duffy) ist auch so eine, die nicht sofort ins Auge sticht, aber immerhin null im Finale der 6jährigen in WAF war."

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2338

                  #9
                  ...und wie urteilen wir heute ? Wird das Einer - oder wird das Keiner ?

                  Es gab ja in den letzten Jahren einige gute Stakkato-Söhne - auch auf dem BC - aber nix Nachhaltiges.

                  Gestern verblasste ja selbst der gute SemperFI mit Gillie Böckmann- auch aus gutem Stamm, aber trotz 9,0 und 2. Platz "gefühlt" weit weniger beeindruckend.
                  Zuletzt geändert von wilabi; 05.09.2013, 13:28.

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2338

                    #10
                    Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                    Und ich habe mich mit meiner heißen Landorkiste bislang noch nie an Stakkato ran getraut.
                    Kann ich verstehen. Es ist ja nicht immer so, dass minusxminus=plus ist. Die Regeln der Mathmatik finden in der Zucht ja keine Anwendung. Wäre ja sonst auch langweilig (eben wie Mathe so ist).

                    Kommentar

                    • Coolness
                      • 23.08.2005
                      • 2023

                      #11
                      Naja, auch wieder ein Bsp für der Reiter macht das Pferd wenn man mal im Archiv die Runde von der Hengstvorführung sich im Vergleich anschaut...... da liegt aber einiges zwischen
                      www.hof-bargenkoppel.de

                      Kommentar

                      • DinoZ
                        • 17.01.2012
                        • 1995

                        #12
                        Wir haben es ja letztes Jahr getan :-) Semper Fi x Landor....da haben auch alle gelacht...als ein kurzbeiniges Pferdchen mit leichter Nase daraus kam...warten wir es ab...was aus der mal wird :-) Ich finde Semper Fi ja schon sehr gut und als ich jetzt wirklich erst jetzt auf Sandokan aufmerksam wurde, musste ich innerlich schon ein bisschen schmunzeln...
                        Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          Was heißt denn "mit leichter Nase"?

                          Ich denke, dass der Stakkato-Zweig wieder auf dem Rückzug ist. Im Prinzip war der einzig aktuelle Senator- Nachkomme. Naja es gibt auch noch nen Sherlock Holmes!
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                            .....oh - hab ich ganz übersehen:

                            Oh-Gloria hat den doch schon gesehen: Ich zitiere vom 16.1.2013:

                            "Sandokan ... tut mir leid..das muss ich los werden... blöd im Hirn wie ein Landor S und kalt wie ein Graf Grannus am Sprung. Wenn man damit die "Zucht" verbessern will..dann kann man das Buch schließen.."

                            Dann müssen wir erst Recht über den diskutieren.
                            Meine Meinung steht - ich möchte ihn nicht..

                            Wie könnte er sich denn vererben???
                            Landor S = Charakter,schwierig..Graf Grannus - KALT..
                            Er mag ja im LG decken, aber der beste Stakkato in der Vererbung das bezweifel ich immer noch sehr stark!!!. Mein Fall ist er nicht.

                            Dazu stehe ich!!.

                            @ Ara
                            ob man sich "irrt" das wird man dann sehen wenn die ersten mal unter dem Sattel sind - denn das ist Nachhaltigkeit. Meiner ist es nicht...

                            Kommentar

                            • DinoZ
                              • 17.01.2012
                              • 1995

                              #15
                              leichte Nase = kleiner Ramskopf ;-)
                              Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                Er mag ja im LG decken, aber der beste Stakkato in der Vererbung das bezweifel ich immer noch sehr stark!!!. Mein Fall ist er nicht.

                                Dazu stehe ich!!.

                                @ Ara
                                ob man sich "irrt" das wird man dann sehen wenn die ersten mal unter dem Sattel sind - denn das ist Nachhaltigkeit. Meiner ist es nicht...
                                Richtig, es kommt letztlich in der Zucht auf die Vererbung an. Dazu braucht ein Hengst jedoch eine Chance auf Stuten.

                                Dass er selbst nicht schlecht springt, kann man nach seinem Auftritt beim BuCha annehmen. Er kommt auch aus einem guten Stamm und alles andere muss er noch beweisen. Aber ohne Stuten wird es mit dem Beweisantritt mau!

                                So wie andere vielleicht etwas was nicht da ist hypen, hast du im umgekehrten Fall etwas vorverurteilt. Und dich dabei zumindest hinsichtlich seiner eigenen altersgemäßen Springqualitäten geirrt.
                                Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2013, 17:20.

                                Kommentar

                                • Elsbeth
                                  • 02.04.2010
                                  • 2388

                                  #17
                                  nicht schlecht springt, hüstel....der Sprang vom anderen Stern
                                  Habe ihn selber Di und Mi gesehen.
                                  Und natürlich verändert Beritt den Sprung, Gott sei Dank!!!
                                  Das haben wir ja auch bei Perigueux gesehen und ob der sich nachhaltig vererbt werden wir ja auch erst noch sehen.
                                  Dann sollten wir dem "Springwunder" Sandokan doch bitteschön auch die Möglichkeit einräumen!

                                  Kommentar

                                  • Irislucia
                                    • 22.11.2008
                                    • 2519

                                    #18
                                    Stanley (ebenfalls Stakkato x Ladykiller-Blut) hat die Jahre zuvor auch tolle Runden auf dem BuCha hingelegt. Den hat auch keiner gleich zum Stakkato-Nachfolger hochstilisiert und davon ist auch nicht mehr viel übrig geblieben. Jedenfalls war das Umfeld damals durchaus überrascht über diesen kurzfristigen Erfolg. Und auch dieses Mal sagte Frau Bitter nach dem Ausritt mit der ersten 9,5 zu einem Reiterkollegen: "War der wirklich so gut?" Ohne ihm diesen Erfolg nehme zu wollen sagt das für mich alles.

                                    Sportler und Vererber sind zwei Paar Schuhe und wer beide live gesehen hat, der wird auch den ein oder anderen Makel finden können. Für mich beide keine offensichtlichen Vererber-Größen, auch wenn Sandokan in Sachen Typ und Farbe einen deutlichen Vorsprung hat. Ein bisschen knubbelig wirkt der im direkten Vergleich zu seinem "Halbbruder" Semper Fi dann doch.
                                    Natürlich kann ich mich täuschen und der totale Run setzt ein. Denn ein würdiger Nachfolger fehlt bislang tatsächlich und im Gespräch ist er mit seinen Runden sicher.
                                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen

                                      Sportler und Vererber sind zwei Paar Schuhe

                                      Ob er ein exzellenter Vererber werden könnte, wissen wir in frühestens 6/7/8 Jahren.

                                      Kommentar

                                      • Elsbeth
                                        • 02.04.2010
                                        • 2388

                                        #20
                                        Ich finde nicht das man Stanley und Sandokan vergleichen kann. Da ich in Eva Bitters Umfeld wohne, sehe ich "ihre" Hengste sehr regelmäßig auf den Turnieren.
                                        Sandokan ist deutlich beständiger, gerade auch auf dem BuCha nicht zu vergleichen. Stanley hatte vor 2 Jahren einen regelrechten Einbruch in WAF, der war da definitv nicht gut.
                                        Sandokan macht mir den "abgeklärteren" Eindruck. Wie der Hengst von Einstellung und Vermögen einzuschätzen ist, da brauchen wir nur drauf warten ob er bei Eva bleibt.
                                        Stanley ist 6jährig nicht mehr aufgetaucht, bei Sandokan können wir abwarten was in 2014 und danach passiert

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        28 Antworten
                                        7.530 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        7 Antworten
                                        2.171 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        4 Antworten
                                        888 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X