KWPN publiziert neuen OCD Index der Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farbenfroh
    • 27.03.2003
    • 1049

    KWPN publiziert neuen OCD Index der Hengste

  • sporthorses100
    • 06.09.2010
    • 874

    #2
    Das sollten sich die deutschen Zuchtverbände zum Vorbild nehmen. Aber da müssten sich die Stutenhalter, die ihr sauer verdientes Geld zu den Hengsthaltern bringen, mal gegen die Hengsthalter durchsetzen...warum eigentlich nicht? Wir haben sowieso zuviele Hengste in der Zucht.

    Kommentar

    • Farbenfroh
      • 27.03.2003
      • 1049

      #3
      und sie veröffentlichen auch für jeden Hengst den Zuchtwert:

      Kommentar

      • Junior-6
        • 04.04.2011
        • 322

        #4
        Farbenfroh vielen Dank-

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3863

          #5
          Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
          Das sollten sich die deutschen Zuchtverbände zum Vorbild nehmen. Aber da müssten sich die Stutenhalter, die ihr sauer verdientes Geld zu den Hengsthaltern bringen, mal gegen die Hengsthalter durchsetzen...warum eigentlich nicht? Wir haben sowieso zuviele Hengste in der Zucht.
          Das ist wahr, aber auch zu viele Stuten ohne Untersuchung und schlechten Bildern...............
          Ohne Eigenleistung etc!
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar

          • sporthorses100
            • 06.09.2010
            • 874

            #6
            Absolut richtig Chagall und wenn diese Stuten auch noch Mütter gekörter Hengste sind, dann gute Nacht...

            Kommentar

            • Farbenfroh
              • 27.03.2003
              • 1049

              #7
              sporthorses100:
              doch da schliesst sich der Kreis ja wieder, denn dafür gibt's dann ja eben die Röntgenbilder bei den Hengsten.

              Eine solche Statistik für Stuten wäre viel zu aufwendig und teuer. Stuten haben ausserdem nicht derart viele Nachkommen wie Hengste. Und wenn ein Käufer eine AKU machen lässt findet sich schon, was man wissen will und wenn ein Hengst zur Körung kommt, dann muss er geröntgt werden.

              Ich habe auch Stuten mit und ohne SLP und ohne Röntgenbilder und alle Hengste wurden geröntgt und keiner hatte jemals OCD. Bislang sind sogar die Röntgenbilder alle ohne irgendetwas gewesen, bis auf einen Jungspund der sich beim Junghengste-Kampf eine kleine Absplitterung geholt hatte, auch der wurde trotzdem gekauft und geht seit Jahren sehr gut in der S Dressur und das sogar ohne OP.

              Ich halte es für absolut wichtig dass die Hengste getestet werden und würde nie einen Hengst nehmen, von welchem ich weiss dass er OCD hat und diese Schwäche weitervererben könnte. Obwohl noch nicht 100%ig nachgewiesen ist ob es nicht doch an falscher Fütterung und Aufzucht liegt.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4316

                #8
                wer hat denn schon Röntgenbilder seiner Zuchtstuten ?

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #9
                  Najlepszy w Polsce portal dla mi?o?ników zwierz?t i przyrody. Nie zwlekaj. Do??cz do naszej spo?eczno?ci.


                  Wie komplex das Thema OCD allein im Hinblick auf Vererbung und
                  Einordnung einer Bewertung ist ,zeigt o.a. Zusammenfassung aus 2012 auf .
                  ( engl. : Lewzuk , Korsakowska , PL)

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1735

                    #10
                    @Fife: Du wirst lachen, mittlerweile habe ich von fast allen meinen Stuten Röntgenbilder. 12 Bilder kosten mich 200 Euro, das ist nicht die Welt. Anfänglich hatte ich fast keine geröntgt, aber das wurde so nach und nach gemacht, immer, wenn wer gerade nicht tragend war und es sich so ergab. Bei einer war es Zufall, da gab es Bilder von ihr als Vierjährige, schon bevor ich sie gekauft habe. Von den älteren Stuten fehlen noch zwei, die jüngeren sind alle geröntgt.

                    Ich denke, das macht 'einen schlanken Fuß', sich da heutzutage Gedanken drum zu machen! Die Tatsache, dass die Ergebnisse der Hengste nicht für jeden Züchter offen einzusehen sind, ist ein Unding. Ich bezahle teilweise viel Geld für Decktaxen, da will ich wissen, was ich kaufe. Wenn ich einen Hengst mit 'schlechten Bildern' nutze, will ich das wenigstens wissen und selber entscheiden.

                    Klar weiß man es bei bestimmten Hengsten, auch ohne KWPN. Aber diese Sache ist nur ein weiteres Beispiel für die Fehlentwicklungen in der Pferdeszene. Bloss immer alles vertuschen und schönreden...
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #11
                      Wenn bei all der oben im link beschriebenen multifaktoriellen Komplexität
                      - unterschiedliche Erblichkeit h für OCD verschiedene Gelenke
                      - Unterschiede nach Rassen , Alter , Sporteinsatz
                      - Einfluß Fütterung , Haltung , Bewegung
                      - Korrelationen OCD - Leistungsgene / - linien .
                      - verschiedene Genorte /SNP für unterschiedl. OCD-Vorkommen
                      z.T. differenziert nach Rasse
                      - OCD - Marker und tatsächl. Ausprägung von OCD
                      - unterschiedl. Bewertung und Skalierung in den Zuchtverbänden
                      - unterschiedl. statistische Methoden/ n - untersuchte Population ,Erblichkeit
                      etc.etc.
                      auf S. 5 steht :
                      " Therefore selection based on x-rays even conducted
                      for such a long time by KWPN ( 1987 ) and a slightly shorter
                      period in Germany seems not to be entirely sufficient "

                      Wenn also bei allen bisherigen Bemühungen der Erfolg nicht
                      in dem Maße sich einstellt , wie eigentlich zu vermuten wäre ,
                      ...?
                      Wenn man das Gesamtfeld Gesundheit Pferd sieht ,
                      wäre es da nicht evtl. zielführender , die Selektion
                      bei anderen gesundheitlichen Mängeln zu verstärken ,
                      wo die Zusammenhänge Genetik eindeutiger sind
                      nach dem heutigen Wissensstand und praktikabler
                      Testmöglichkeit ?

                      Währendessen sollte die Zeit genutzt werden , weiter an
                      dem Komplex zu forschen und eine Evaluierung der Bewertung
                      über alle namhaften Zuchtverbände hinaus vorzunehmen ,
                      um einheitliche Standards zu erhalten .
                      Durch den internationalen Austausch von Sperma /
                      Zuchtmaterial - ET besonders wichtig .
                      Auch z.B. bei Vorliegen von OCD-Marker kann ,
                      muß aber nicht zwangsläufig OCD auftreten ,
                      also nur höhere Wahrscheinlichkeit .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 11.06.2013, 10:24.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4316

                        #12
                        Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                        @Fife: Du wirst lachen, mittlerweile habe ich von fast allen meinen Stuten Röntgenbilder. 12 Bilder kosten mich 200 Euro, das ist nicht die Welt. Anfänglich hatte ich fast keine geröntgt, aber das wurde so nach und nach gemacht, immer, wenn wer gerade nicht tragend war und es sich so ergab. Bei einer war es Zufall, da gab es Bilder von ihr als Vierjährige, schon bevor ich sie gekauft habe. Von den älteren Stuten fehlen noch zwei, die jüngeren sind alle geröntgt.

                        Ich denke, das macht 'einen schlanken Fuß', sich da heutzutage Gedanken drum zu machen! Die Tatsache, dass die Ergebnisse der Hengste nicht für jeden Züchter offen einzusehen sind, ist ein Unding. Ich bezahle teilweise viel Geld für Decktaxen, da will ich wissen, was ich kaufe. Wenn ich einen Hengst mit 'schlechten Bildern' nutze, will ich das wenigstens wissen und selber entscheiden.

                        Klar weiß man es bei bestimmten Hengsten, auch ohne KWPN. Aber diese Sache ist nur ein weiteres Beispiel für die Fehlentwicklungen in der Pferdeszene. Bloss immer alles vertuschen und schönreden...
                        Ist bei mir ähnlich. Wobei es bei mir einfacher ist mit einer Stute.
                        Dafür sind Bilder 2,5jährige (kompletter Satz) und 5jährig da. Aber wegen einer Verletzung und dann ne Kontrolle. = das war bei mir die Gelegenheit.
                        Zitat vom Vet: "ich hab noch nie so gute Bilder gesehen... bis auf da wo sie verletzt war."

                        Kommentar

                        • Valerie II
                          • 28.05.2013
                          • 286

                          #13
                          Pferdezucht: Ohne Züchter keine Pferde. Bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind weltweit einzigartig Sport und Zucht unter einem Dach vereint.

                          Kommentar

                          • Valerie II
                            • 28.05.2013
                            • 286

                            #14
                            Habe ich es richtig verstanden? Handelt es sich nur um OC/OCD wenn sich Chips IM Gelenk befinden?

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              #15
                              Danke , und in diesem Zusammenhang wurde besonders auf den Faktor
                              Bewegung in den ersten 5 Monaten hingewiesen !
                              Genaue Untersuchungen gab es dazu in nachfolgender Studie .

                              Barnefeld , van Weeren mit drei Kontrollgruppen an Fohlen .
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 11.06.2013, 12:18.

                              Kommentar

                              • druenert
                                • 25.11.2009
                                • 1998

                                #16
                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                Wenn man das Gesamtfeld Gesundheit Pferd sieht ,
                                wäre es da nicht evtl. zielführender , die Selektion
                                bei anderen gesundheitlichen Mängeln zu verstärken ,
                                wo die Zusammenhänge Genetik eindeutiger sind
                                nach dem heutigen Wissensstand und praktikabler
                                Testmöglichkeit ?
                                Endlich mal ein vernünftiger Einwand in dieser idiotischen Röntgendebatte. Das ganze ist ein Wahnsinn. Alle tun so, als handele es sich um ein ausschließlich genetisches Problem. In Wirklichkeit ist der genetische Anteil äußerst gering. Außerdem ist der Zusammenhang zwischen Röntgenbildern und tatsächlichen Funktionsbeeinträchtigungen um ein Vielfaches geringer, als uns suggeriert wird. Paul Schockemöhle fordert deshalb zu Recht eine Abschaffung der unseeligen Röntgenklassen. Diese helfen nur dem Geldbeutel der Tierärzte und Gerätehersteller. Sinnvoll ist und bleibt nur eine gesundheitliche Wertbestimmung aufgrund klinischer Untersuchung. Wenn man züchterische Erkenntnisse gewinnen will, sind OCD-Indizes ausschließlich aufgrund von Röntgenbefunden absoluter Blödsinn. Stattdessen bräuchte man "Gesundheits-Indizes" aufgrund nach einheitlichen Maßstäben gesammelten klinischen Befunden.

                                Kommentar

                                • Syrah
                                  • 01.05.2009
                                  • 1735

                                  #17
                                  Killer Nr. 1 bei Pferden dürfte Kolik sein. Das sollte mal wer untersuchen und dann bitte auch gleich wegzüchten...
                                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                  www.gestuet-hilken.de

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @Syrah: Soweit ich richtig informiert bin, führen Lahmheiten die Statistik an. Da kann allerdings von Sehnenschaden bis Knochenbruch so ziemlich alles die Ursache sein...

                                    Kommentar

                                    • Syrah
                                      • 01.05.2009
                                      • 1735

                                      #19
                                      Meinst Du für Ausfälle oder Todesfälle? Ich meinte für Todesfälle, wobei, wenn man's ganz hart formuliert, ist es wohl besser, einen 10-jährigen an Kolik zu verlieren, als einen 10-jährigen Rentner zu haben.
                                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                      www.gestuet-hilken.de

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #20
                                        Syrah , das bringt doch jetzt sachlich überhaupt nichts ,
                                        solange keine einzige Statistik geführt wird mit einer
                                        entsprechend fachlichen Einsortierung und Begründung ,
                                        ( Unfall, Krankheit , Futter )die außerdem recht schwierig werden
                                        kann ohne entsprechende Untersuchungen ( Obduktion ),
                                        Futtermittelanalyse , " Tathergang die zu Kolik führt " .


                                        Es geht mir um mit rel. hoher Sicherheit erkannte
                                        Erbkrankheiten , Vererbungstendenzen , die mit
                                        heutigen und Methoden der nahen Zukunft umgesetzt werden können .
                                        Und daran wird gearbeitet . Ich wollte lediglich klarstellen ,
                                        daß die Bedeutung von OCD / x-ray - ERblichkeit und
                                        Erfolg der Selektion überbewertet wird , was DUENE
                                        ebenfalls mit angesprochen hat .

                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 11.06.2013, 18:39.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.695 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.168 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.481 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X