Londonderry x Weltmeyer -> Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LunaFFM
    • 02.01.2010
    • 765

    Londonderry x Weltmeyer -> Erfahrungen?

    Hallo,
    Die Kombination Londonderry x Weltmeyer gibt es ja oft, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Pferden aus dieser Anparrung bzw. auch mit Nachkommen von Londonderry selbst bzg. Umgang und Rittigkeit?
    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von LunaFFM; 23.05.2013, 21:01.
  • tantan
    • 23.08.2005
    • 18402

    #2
    Ein befreundeter Züchter hat einen 6 jährigen Hengst von Londonderry x Weltmeyer. Ein toller Kerl mit super Charakter.
    Der fällt auf jeden Fall angenehm auf...
    sigpicwww.spangenberg-foto.de

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1974

      #3
      hallo Luna... ich hab einen Lauries X Weltmeyer, inzwischen 4jährig, und bin einfach nur begeistert. Absolut leichtrittig, immer mit der richtigen Einstellung und im Normalfall auch ne coole Socke. Im Gelände stapft er immer mutig vorraus, auswärts hat er sich innerhalb von 10min aklimatisiert und geht genauso gut wie zuhause. Bei seinen ersten 2 Turnierstarts war er einmal platziert und hat die 2. Prüfung gewonnen. Mit 65% Blutanteil kann er schonmal etwas "nervig" sein z.B bei der Siegerehrung...hinstehen geht dann einfach nicht mehr für längere Dauer...aber das ist alles händelbar und auch sehr selten, außerdem ist er ja erst 4 und muss nicht alles über sich ergehen lassen wie ein Muli. Diese Sensibilität kommt ihm bei der Ausbildung zu Gute. Er lernt unheimlich schnell und will nichts falsch machen. Ich bin keineswegs Profi... bin bisher bis M geritten und hatte schon genügend Erfahrung mit jungen Pferden. Was meiner definitiv nicht ist: Einer zum vorne ziehen und hinten stechen ( aber wer will / braucht das schon????? ) Reiten soll ja Spaß machen!!!

      Kommentar

      • Zuchthof-Warnecke
        • 05.04.2011
        • 44

        #4
        Hallo,

        ich hatte im letzten Jahr ein Fohlen von Weltmeyer - Londonderry (verkauft an das Landgestüt Celle). Eines der umgänglichsten Fohlen die man sich wünschen kann. Dazu sehr bewegungsstark und gut angelegt in allen Partien.

        Gruß
        Andreas

        www. Zuchthof-Warnecke.de

        Kommentar

        • dumbledore
          • 11.04.2006
          • 1168

          #5
          Wir haben auch einen 3 jährigen Londonderry x Weltmeyer, ein super sympathisches Pferd, umgänglich, nett zu Mensch und Pferd und intelligent. Zudem, soweit man das bisher sagen kann, auch sehr rittig. Ich kann diese Kombi nur empfehlen.

          Kommentar

          • LunaFFM
            • 02.01.2010
            • 765

            #6
            Das hört sich ja alles echt gut an!

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #7
              Londonderry x Weltmeyer passt eig. immer!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Maren
                • 08.08.2009
                • 819

                #8
                Hatte zwei von der Sorte, ganz prima Pferde.
                Beide rein dressurmäßig geritten, waren beim Springen (Cavalettis und kleinste Hüpfer) stets bemüht und völlig talentfrei :-)

                1. FW, 1,60 Stm. Mit knapp vier Jahren bekommen. Immer brav, schöne Bewegungen (ländliche S war geplant als Ziel), mega nervenstark. Einfach ein richtig nettes Pferd mit toller Rittigkeit.
                Wegen Herzfehler leider keine Sportkarriere, das hatte sich leider sehr rasch verschlechtert.
                Sehr bequem (weiche Fesseln...), vorn Fast-Bockhuf.

                2. FS, ca. 1,62 Stm. Mit drei Jahren bekommen. Noch besserer Bewegungen und ein Knaller beim reiten. Immer dabei, immer begeistert. Auch super nervenstark und ganz toll im Umgang. Bischen Diva, darf eine Stute aber auch...
                Ebenfalls vorne leichter Bockhuf, gut zu korrigieren. Auch sehr bequem, da weich gefesselt. Leider anfällig für FT-Schäden, aktuell seit einem Jahr (klopf auf Holz) lahmfrei, mit 9 Jahren auf M-Niveau. Kann und will mehr.

                Mein Fazit: Charakter, Rittigkeit und Aussehen super. Mit der Gesundheit habe ich in diesen Fällen schlechere Erfahrung gemacht.

                Beide Pferde hatten immer viel Auslauf und wurden sehr "nett" geritten. Definitiv was für feines Reiten und Weidegang. Die Stute in der Box- nach 24 h tickte die komplett aus.

                Lg Maren
                Zuletzt geändert von Maren; 26.05.2013, 13:26.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                5 Antworten
                937 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MissCatania  
                Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                47 Antworten
                8.138 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                70 Antworten
                11.396 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                33 Antworten
                5.457 Hits
                5 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                0 Antworten
                112 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X