Gingerino v.Grannus-Shogun xx-Gotthard
Schimmelhengst geb.1988 S-siegreich, steht bei uns in der Gegend und deckt bei Klaus Gelze in 49844 Bawinkel!
Hier Bilder zu Gingerino:



Hier ein Hengst Fohlen v.Gingerino-Come on:


Gingerino
Schimmel, *88, 167 cm Stckm. Oldb.
Beschälerpersönlichkeit mit unvergleichlichem Habitus, beeindruckend durch große Gelassenheit und Charakterstärke in allen Situationen. In Gingerino kommt einer der sicherlich typvollsten und schönsten Söhne des unvergessenen Spitzenvererbers Grannus in Lodbergen züchterisch zum Zuge, deutlich mitgeprägt durch die harten Vollblüter Shogun xx und Steinpilz xx auf der Mutterseite. Diese beiden Spezialhengste haben im Zuchtgebiet Hannover hinsichtlich ihrer Vererbung jeweils eine große Rolle spielen können. Vom legendären Schimmelhengst Gotthard, der gleich zweimal im Pedigree erscheint, hat Gingerino die Farbe mitbekommen. Aus dem Mutterstamm gingen auch die Vererber Aloubé Z, Aufstieg und Carismo hervor.
Von Gingerino gibt es bisher nur wenige Nachkommen; stets stand lange der sportliche Aspekt im Vordergrund. Erst 1997 ist er züchterisch vermehrt genutzt worden, und die Fohlen haben höchsten Erwartungen standgehalten. Die sportliche Visitenkarte liest sich beeindruckend: Mehrere Siege in S-Springen stehen zu Buche, darunter auch diverse "Große Preise" und der Sieg im Euregio-Hengstchampionat 1998 in Denekamp (Niederlande). 1999 qualifizierte er sich zum Volvo-Cup-Finale beim international besetzten World Cup-Turnier in Dortmund, wo er mit einer beeindruckenden Leistung Vierter nach Stechen wurde. Auch in den Hengstespringen der stark besetzten Turniere in der Halle Münsterland bzw. in Riesenbeck war Gingerino siegreich bzw. stets hochplatziert.
-den Text habe ich aus einem anderen Forum kopiert!!!

Schimmelhengst geb.1988 S-siegreich, steht bei uns in der Gegend und deckt bei Klaus Gelze in 49844 Bawinkel!
Hier Bilder zu Gingerino:



Hier ein Hengst Fohlen v.Gingerino-Come on:


Gingerino
Schimmel, *88, 167 cm Stckm. Oldb.
Beschälerpersönlichkeit mit unvergleichlichem Habitus, beeindruckend durch große Gelassenheit und Charakterstärke in allen Situationen. In Gingerino kommt einer der sicherlich typvollsten und schönsten Söhne des unvergessenen Spitzenvererbers Grannus in Lodbergen züchterisch zum Zuge, deutlich mitgeprägt durch die harten Vollblüter Shogun xx und Steinpilz xx auf der Mutterseite. Diese beiden Spezialhengste haben im Zuchtgebiet Hannover hinsichtlich ihrer Vererbung jeweils eine große Rolle spielen können. Vom legendären Schimmelhengst Gotthard, der gleich zweimal im Pedigree erscheint, hat Gingerino die Farbe mitbekommen. Aus dem Mutterstamm gingen auch die Vererber Aloubé Z, Aufstieg und Carismo hervor.
Von Gingerino gibt es bisher nur wenige Nachkommen; stets stand lange der sportliche Aspekt im Vordergrund. Erst 1997 ist er züchterisch vermehrt genutzt worden, und die Fohlen haben höchsten Erwartungen standgehalten. Die sportliche Visitenkarte liest sich beeindruckend: Mehrere Siege in S-Springen stehen zu Buche, darunter auch diverse "Große Preise" und der Sieg im Euregio-Hengstchampionat 1998 in Denekamp (Niederlande). 1999 qualifizierte er sich zum Volvo-Cup-Finale beim international besetzten World Cup-Turnier in Dortmund, wo er mit einer beeindruckenden Leistung Vierter nach Stechen wurde. Auch in den Hengstespringen der stark besetzten Turniere in der Halle Münsterland bzw. in Riesenbeck war Gingerino siegreich bzw. stets hochplatziert.
-den Text habe ich aus einem anderen Forum kopiert!!!
Kommentar