Hengst Damenstolz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4143

    Hengst Damenstolz

    hallo!

    Wer kann mir was über den hengst berichtet oder hat nachkommen von ihm?
    lebt er noch? was sagt man über seine Nachkommen, sind sie erfolgreich?
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #2
    Berichten kann ich leider nichts, hier die Übersicht vom LG Warendorf:

    Damenstolz

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2171

      #3
      Da gibt es einiges zu zu sagen, mal abgesehen davon, das ich noch eine Tochter von Damenstolz im Stall habe. Die ist inzwischen 18 Jahre alt.
      Wenn du mir deine eMail gibst, kann ich dir einiges schicken am Sonntag. Habe dann eher etwas zeit dazu.
      Es gibt auf Bonhomme den letzten Gek. Sohn noch von ihm geben, der noch im Deckeinsatz ist. Schau mal unter Damenhit nach. Damenstolz hatte 7 gek. Söhne meine ich. Das ist beachtlich für einen Hengst, der zu seiner zeit nur im Natursprung gedeckt hat.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Calt Beitrag anzeigen
        Da gibt es einiges zu zu sagen, mal abgesehen davon, das ich noch eine Tochter von Damenstolz im Stall habe. Die ist inzwischen 18 Jahre alt.
        Wenn du mir deine eMail gibst, kann ich dir einiges schicken am Sonntag. Habe dann eher etwas zeit dazu.
        Es gibt auf Bonhomme den letzten Gek. Sohn noch von ihm geben, der noch im Deckeinsatz ist. Schau mal unter Damenhit nach. Damenstolz hatte 7 gek. Söhne meine ich. Das ist beachtlich für einen Hengst, der zu seiner zeit nur im Natursprung gedeckt hat.
        Hallo Calt, bitte stelle diese Informationen hier ein, ich bin auch daran interessiert.
        Mich würden diese Informationen des ehemaligen Haupt-Beschälers aus WAF echt interessieren.
        Und auch warum diese Linie nahezu ausgestorben ist. Da gab es doch mal den Diamantino, der viele vorzügliche Nachkommen hatte.

        Kommentar

        • stean1
          PREMIUM-Mitglied
          • 27.12.2009
          • 460

          #5
          ja, das ist wirklich sehr bedauerlich, ich gucke auch immer mal, ob von diesem Blut noch irgendetwas übrig ist, aber irgendwie ist bis auf Damen Hit alles weg. Überhaupt, die ganze Duellant-Linie ist mittlerweile nahezu verschwunden.. schade drum
          es geht immer weiter.....

          www.westfalen-zg.de
          www.tierportraits.net

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            #6
            Damhirsch gehörte zu den begehrtesten Hengsten des LG Warendorf. Reiterlich hoch veranlagt hinterließ er typvolle Mutterstuten, daruter mehrere Sieger- und DLG prämierte Spitzenstuten. Damenstolz entspringt einer hochbewährten Mutterlinie, die wiederholt Spitzenvererber hervorbrachte. Eine Vollschwester des Damenstolz brachte die beiden LdB Parademarsch I und II. Cyclame war ein sehr geschmachvoller Trakehner, der das Bild des Damenstolz prägte. Damenstolz war zu der Zeit in der Vererbung ein garant für Bewegungsstarke Typvolle Pferde. Seine Nachkommen hatten Typ, waren Leistungsbereit und hatten „Geist“. Von letzterem vielleicht manchmal etwas zu viel.
            Damenstolz gelang gleich auf anhieb der Durchbruch. In direkter Folge stellte er die Siegerhengste Damenheld I und Diamantino.
            5 Damenstolz Töchter vertraten die westfälische Zucht auf der Bundesschau 1990 in Verden. Die meisten Nachlkommen eignen sich für den Dressursport. Dimantino hinterließ mit Delphi einen weiteren Sohn, im LG Warendorf. Auch er wirkte sehr Segensreich in der westfälischen Zucht. Er wurde vor einigen Jahren in private Hände verkauft, hat dann noch im Natursprung irgendwo gedeckt. Aber leider ist es ruhig geworden um ihn.
            Ich kenne viele, die wahrscheinlich über den guten alten Duellant, beidseitig veranlagt waren.
            Damenstolz hatte 8 gek Söhne und 22 Staatsprämienstuten und etliche Verb. Pr. Stuten
            Damenheld I +II (einer davon wirkete in Süddeutschland), Diamantino, Dottore, Darlington, Damentraum.
            Damenhit deckt noch immer als wohl sein letzter Vertreten auf Gestüt Bonehomme.

            Kommentar

            • Calt
              • 02.12.2011
              • 2171

              #7
              Die Hann. Fahne wurde von Duellant über sein Sohn Darling, weiter gegeben an Darius, Damnatz und Darius. Wo wiederum einige Springpferde im Sport sehr erfolgreich waren.
              Eine Damenstolz Stute im Stall zu haben, ist Genetisch was ganz Wertvolles.

              Kommentar

              • Calt
                • 02.12.2011
                • 2171

                #8
                Ich habe unsere Davina vor vielen Jahren bewußt gekauft. Ein Typvolles Pferd, mit unglaublicher Bewegung, aber leider nicht zu bedienen. Einige „Profis“ hatten sich an ihr probiert. Die hoch sensible Stute war zum Nervenbündel dabei geworden. Dr. Schulte Baumer hatte sie auch mal im Stall eine Weile. So kam sie dann irgendwann zu uns.
                Eine Ihrer Töchter wurde auf der Bezirksstutenschau dann an 3. Stelle rangiert. Ihre Enkeltochter daraus konnte sogar als Siegerstute letztes Jahr hervorgehen. Eine Tochter habe ich leider vor 2 Jahren verloren, eine weitere (Jähling) verbleiben in unserer Zucht, der Vater ist aus dem Weissena Stamm. Ebenso wie die Enkeltochter aus dem Stamm der Schwinge verbleibt sie bei uns.
                Somit habe ich zwei Stuten, die den Stamm weiter führen können. Die männlichen Nachkommen sind verkauft bis auf einen. Die alte Damenstolz Stute selber, ist nun 18 Jahre alt, und wird wieder belegt werden. Glasklare Knochen und Härte zeichnen diese Stute aus. Tierarzt kommt seit Jahren nur zum Impfen. Ein Stutfohlen würde ich auf jeden Fall auch erst wieder groß ziehen, und in die SLP schicken.
                Zuletzt geändert von Calt; 15.04.2013, 06:45.

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2171

                  #9
                  @stean1
                  den 3 Jährigen Wallach von Belissimo, aus der Damenstolz Stute kannst Du haben;-)
                  Ganz modernes edles Pferd, mit viel Bewegung. Wie oben schon beschrieben 3/4 Schwester Siegerstute der Schau. Wallach kommt jetzt in Kürze unter den Sattel. Stm 1,65m etwa.

                  Kommentar

                  • Coriolanus
                    • 10.03.2012
                    • 194

                    #10
                    Nach einem echten Damenstolz-Hype fiel der Hengst, der zu den Trab-stärksten de Landgestüts zählte, in Ungnade. Wie bei seinem Vater Damhirsch galten die Damenstolz-Nachkommen als nervig, vor allem sehr Geräusch-empfindlich. Keine einfachen Pferde. Trotzdem schade, dass die Linie ausgestorben ist.

                    Kommentar

                    • Calt
                      • 02.12.2011
                      • 2171

                      #11
                      Kann man so unterschreiben. Typ, Bewegung und Leistungsbereitschaft durchschlagend. Aber nicht unbedingt einfach unter dem Sattel. Trotzdem, etwas Biss müssen sie schon haben, wenn sie in den Sport sollen.

                      Kommentar

                      • Inserinna
                        • 13.04.2002
                        • 1470

                        #12
                        Ein Bekannter hatte hier einen Damenstolz,
                        nettes mittelgroßes Pferd mit sehr guten GGA, später im Dressursport bis M placiert,
                        aber am Anfang sowas von Maulig und stur,
                        ganz ehrlich den hätten sie mir schenken können...
                        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4143

                          #13
                          Vielen Dank an der Stelle für eure Berichte.
                          Jetzt wird mir das eine oder andere klar.
                          ich habe selbst einen Damenstolz Enkel- eigentlich faul, aber sehr schreckhaft- das hat er dann wohl geerbt
                          @calt: sind deine Nachkommen auch ein wenig faul?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                            Jetzt wird mir das eine oder andere klar.
                            ich habe selbst einen Damenstolz Enkel- eigentlich faul, aber sehr schreckhaft- das hat er dann wohl geerbt
                            @calt: sind deine Nachkommen auch ein wenig faul?
                            Ob ein Pferd schreckhaft ist, hängt sehr viel vom Reiter ab.
                            Ob ein Pferd maulig ist, hängt sehr viel vom Reiter ab.
                            Ich würde behaupten zu mindestens 80-90 % ist die Aufzucht, die Haltung, der Pfleger, der Reiter dafür verantwortlich wie ein Pferd sich benimmt, wie es ist.
                            Und nur die Anlagen zu z.B. Schreckhaftigkeit sind irgendwie erblich, aber nicht ob ein Pferd auch wirklich schreckhaft ist. Alle Menschen die mit den Pferden umgehen haben da einen enormen Einfluss.
                            Stell dir bitte einen cholerischen Hauruck-Halter vor, im Vergleich zu einem lockeren, ruhigen,über allem stehenden total ausgeglichenen Menschen vor. Stelle dir vor, zwei Vollgeschwister wären bei den total unterschiedlichen Haltern. Oder stelle dir vor ein Jungpferd wächst bei total ängstlichen Leuten auf, oder bei Leuten die das Pferd vernachlässigen, oder bei rücksichtslosen Leuten=Sportgerätnutzern, oder bei Hätscheltanten, oder bei Leuten die absolut keine Ahnung haben, oder bei einem Aufzüchter der das schon 30-.50 Jahre erfolgreich macht.

                            Aus diesen und noch viel, viel mehr Gründen halte ich nicht allzu viel von der tatsächlichen Vererbung des Charakters eines Pferdes. Ich denke, nur wenn alle Bedingungen fast gleich sind, kann man Geschwister/Halbgeschwister wirklich vergleichen.
                            Und wenn meine Bedingungen allgemein wirklich gleich wären, wie z.B. bei Ingrid Klimke. Einen Vollbruder von meinem Wallach, könnte sie wahrscheinlich(?) bis zu *** reiten, ich aber nur auf reinem Freizeit-Kleinhoppelhüpfer-Niveau.
                            Zuletzt geändert von Gast; 29.04.2013, 22:11.

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4143

                              #15
                              sicher richtig- aber er ist mein einziges schreckhaftes pferd, die anderen sind cool

                              Kommentar

                              • Calt
                                • 02.12.2011
                                • 2171

                                #16
                                @hufschlag
                                Meine nachkommen sind nicht faul unter dem Sattel und auch nicht nervig, wie man es den Damenstolz Kindern gerne nachsagt. Die alte Stute wird allerdings auch nicht mehr geritten. Sicher liegt viel an der Aufzucht und der Ausbildung. Aber wenn man sich viel damit beschäftigt, erkennt man ganz erstaunliche Parallelen auch im Interieur. Aber die Leistungsbereitschaft, den Typ und fast immer die Farbe ;-) findet man in seinen Kindern und Enkeln meist wieder.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wegen überragender Nachzucht verkaufe ich eine sehr gute Damenstolz-Goldjunge Stute.
                                  Sie war im Sport und hat Nachkommen von Fleury, Riccio und Desperados bei mir bekommen die zu besichtigen sind.
                                  Ein Sohn von Riccio war Elite-Auktionsfohlen in MS-Handorf.
                                  Die Stute hat selber überragende Bewegungen,die sie dominant an ihre Fohlen weitergibt, ist nie krank oder lahm gewesen.
                                  Scheckheft gepflegt !
                                  Sie ist eine nervenstarke Lebensversicherung im Gelände und auch auf dem Platz und in der Halle ein lektionssicherer Lehrmeister.
                                  Sie war jeweils bei der ersten Besamung (FS und TG ) tragend !!
                                  Bei Interesse 0170/ 32 17 92 3
                                  Platz vor Preis

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                  67 Antworten
                                  10.770 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag indiana75
                                  von indiana75
                                   
                                  Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                  2 Antworten
                                  196 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                  62 Antworten
                                  17.721 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                  81 Antworten
                                  20.755 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Favorit
                                  von Favorit
                                   
                                  Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                  5 Antworten
                                  1.684 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Favorit
                                  von Favorit
                                   
                                  Lädt...
                                  X