Wird Ablauf und Takt weggezüchtet ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    #41
    Gebe dir Recht Jian, habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass der Arme mal zulegen kann, um zu sehen, wie er diesen Schwung aus der Passage im starken Trab umsetzt.
    An einer Stelle hatte ich das GEfühl, der kann gar nicht mehr piaffieren, der fällt gleich um. Geht nur nicht, weil der SPoren der Reiterin so hoch gestellt war und sie dazu die Hackne nach oben gezogen hat, dass er dem überhauptnicht ausweichen konnte.

    Aber hübsch ist er, wobei mir das so vorkam, dass die Fessel teilweise im Sand war bei der Piaffe...

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1946

      #42
      Die Pferde muessen staendig so unter Spannung stehen und sich nach oben katapultieren, dass die Einbeinstuetze zum....letzten Standbein wird?
      könnte das nicht auch eine folge einer fortschreitenden "schwäche" des trage und bandapparates sein ?

      meine beobachtungen in den letzten jahren / jahrzehnten gehen dahin, dass nicht allein die konstruktion sondern deren elastizität und haltequal gelitten hat.
      mind 75% der pferde sind doch schon von klein auf nie in der lage gewesen ohne einbeinstütze zu laufen. das wird im zuge der arbeit nat nicht besser, das einzige was sie bekommen ist mehr kraft über einen trainingseffekt.

      für mich sind eine grosse anzahl an pferde einfach marode / morsch
      was den band und halteapparat betrifft
      und zwar von geburt an

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #43
        Zitat von gina Beitrag anzeigen
        könnte das nicht auch eine folge einer fortschreitenden "schwäche" des trage und bandapparates sein ?

        meine beobachtungen in den letzten jahren / jahrzehnten gehen dahin, dass nicht allein die konstruktion sondern deren elastizität und haltequal gelitten hat.
        mind 75% der pferde sind doch schon von klein auf nie in der lage gewesen ohne einbeinstütze zu laufen. das wird im zuge der arbeit nat nicht besser, das einzige was sie bekommen ist mehr kraft über einen trainingseffekt.

        für mich sind eine grosse anzahl an pferde einfach marode / morsch
        was den band und halteapparat betrifft
        und zwar von geburt an
        ich denke nicht von Geburt an, sondern nach Geburt gemacht.

        Es ist doch nach wie vor bei den meisten Züchtern so, dassdie Aufzuchtspferde im Winter drin stehen. Wenn sie Glück haben, haben sie eine große Laufbox mit Matraze, die nur 1x im Jahr gemistet wird, wie soll sich da ein stabiler Bänder-/Sehnenapparat bilden, wenn die Pferde die ersten 3 Jahre 6 Monate auf dem Mist laufen. Da ist es auch mit einem Stündchen rauskommen nicht getan.
        Als Fohlen kommen die früh geborenen erst zum Koppelauftrieb raus, solange haben sie Boxenhaft oder dürfen mal eine Stunde in die Halle/Paddock und 23 Stunden in die Box
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          #44
          da wos so läuft - wars doch schon immer so

          schon vor 20jahren wurden die viecher nach der weidesaison eingefangen aufgestallt und im frühjahr wieder rausgelassen

          Kommentar

          • schlendrian
            • 28.07.2008
            • 292

            #45
            Ihr habt absolut recht. Solche Bilder/Videos sind zum Schreien. Leider könnte man von vielen deutschen Stars der Szene ähnliche Aufnahmen zeigen.
            ABER: Ist nicht in Deutschland ein Lissaro dreimal Bundeschampion geworden? Hat nicht ganz aktuell ein Burlington den Burgpokal gewonnen? Hat sich nicht ein Belissimo aufgrund seiner Rittigkeit so durchsetzen können? (bzw. der Rittigkeit seiner Nachkommen...)
            Es gibt auch oder gerade in Deutschland genug positive Beispiele und es liegt doch wohl an jedem einzelnen Züchter, diese auch zu nutzen. Auch wenn das bedeutet, dass man ein Zuchtprodukt erst drei- oder vierjährig verkaufen kann... Also ich habe schon immer mal wieder eine Gänsehaut wenn ich in Sachen Pferd unterwegs bin. Zuletzt noch auf der Hengstschau von Kathmann als Tomahawk in die Bahn schwebte

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5228

              #46
              Zitat von schlendrian Beitrag anzeigen
              Ihr habt absolut recht. Solche Bilder/Videos sind zum Schreien. Leider könnte man von vielen deutschen Stars der Szene ähnliche Aufnahmen zeigen.
              ABER: Ist nicht in Deutschland ein Lissaro dreimal Bundeschampion geworden? Hat nicht ganz aktuell ein Burlington den Burgpokal gewonnen? Hat sich nicht ein Belissimo aufgrund seiner Rittigkeit so durchsetzen können? (bzw. der Rittigkeit seiner Nachkommen...)
              Es gibt auch oder gerade in Deutschland genug positive Beispiele und es liegt doch wohl an jedem einzelnen Züchter, diese auch zu nutzen. Auch wenn das bedeutet, dass man ein Zuchtprodukt erst drei- oder vierjährig verkaufen kann... Also ich habe schon immer mal wieder eine Gänsehaut wenn ich in Sachen Pferd unterwegs bin. Zuletzt noch auf der Hengstschau von Kathmann als Tomahawk in die Bahn schwebte
              der letzte Satz ist wohl richtig nur leider wurde da das Hinterbein weggezüchtet... hilft mit Takt und Ablauf nun auch nicht weiter :-((
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #47
                bin gerade total positiv von den Bildern der Auktionspferde in Marbach überrascht: die werden altersgemäß vorgestellt... sieht im Vergleich natürlich "brav" aus - aber dafür reel!

                Kommentar

                • schlendrian
                  • 28.07.2008
                  • 292

                  #48
                  Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                  nur leider wurde da das Hinterbein weggezüchtet... hilft mit Takt und Ablauf nun auch nicht weiter :-((
                  Was meinst du? Das musst du mir erklären... Da habe ich wohl was übersehen.

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5228

                    #49
                    Auf vielen Videos wie auch live deutlich zu sehen das schwache und müde Hinterbein, was bei der Kombi T x Sh nicht von irgendwo kommt. Genialer Hensgt, hat sich bombig weiter entwickelt, Schwung und Takt alles da nur leider kein Schub und kein aktives Hinterbein. Schade, ich wäre auch fast schwach geworden. Stuten mit einem Bomben Hinterbein die dieses auch sicher vererben können das eventuell ausmärzen, mir aber zu gefährlich....

                    ....guck einfach nochmals die Videos im Netz.

                    Für mich die Überraschung der Tage war Barroso und Don Frederic bei PS, da war "fast" alles da was man braucht...
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • Ulrike
                      • 08.04.2003
                      • 1576

                      #50
                      Siehste!
                      Es ist doch immer wieder großartig, dass sich mündige und hinschauende Züchter so viele Gedanken ums Hinterbein machen und nicht nur die Dollarzeichen in den Augen haben, wenn sie die Strampeltiere sehen.
                      Ich bin überzeugt, dass sich die deutsche Dressurpferdezucht auf einem sehr guten Weg befindet! Unsere Pferde, gell Christian, werden richtig teuer, weil sie vorne UND hinten können, während sich die Massen der zukünftigen Auktionspferdekäufer auf brettharten Rücken herumquälen müssen und händeringend nach UNSEREN tollen Pferden schreien. prust!

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8557

                        #51
                        Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                        Auf vielen Videos wie auch live deutlich zu sehen das schwache und müde Hinterbein, was bei der Kombi T x Sh nicht von irgendwo kommt. Genialer Hensgt, hat sich bombig weiter entwickelt, Schwung und Takt alles da nur leider kein Schub und kein aktives Hinterbein. Schade, ich wäre auch fast schwach geworden. Stuten mit einem Bomben Hinterbein die dieses auch sicher vererben können das eventuell ausmärzen, mir aber zu gefährlich....

                        ....
                        Seh ich genauso. Ich habe mir das Video gestern angesehen, da so viele hier so begeistert von der Vorstellung berichteten. Die HH schlurft teilweise durch den Sand, sehr gut zu sehen an der langen Seite. Da kann der Hengst vorne noch so sehr die Beine auswerfen...für mich kommt er nicht in Frage.
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • schlendrian
                          • 28.07.2008
                          • 292

                          #52
                          Danke für die Erklärung. Ich habe mir das Video gerade noch einmal angesehen. Mir fällt natürlich auch auf, dass der Hengst die Hinterbeine nicht bis an die Ohren reißt. Für meinen Geschmack ist der Hengst aber fleißig und (irgendwie blöder Begriff, aber mir fällt grad nichts besseres ein) willig im Hinterbein. Was ganz deutlich fehlen sind natürlich Kraft und Abdruck. In der Hinsicht ist er wohl nicht mit einem Don Frederic zu vergleichen. Vielleicht ist es einfach das Rittige, Flüssige und Taktvolle, was die Vorstellung am 08.02. für mich so besonders gemacht hat. Denn das suche ich als Reiter doch hauptsächlich. Allerdings bin ich auch kein GP-Reiter. Man darf auch nicht vergessen, dass der Hengst vierjährig ist.
                          Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich überhaupt kein SH-Fan bin. Und das kann ich sagen, obwohl mein Stütchen eine Enkelin ist und viel von ihm hat. (Oder gerade deswegen... ). Das schließt für mich aber nicht aus, das es doch auch sehr gute Nachkommen gibt.
                          Zuletzt geändert von schlendrian; 16.02.2013, 11:07.

                          Kommentar

                          • St.Pr.St
                            • 06.03.2009
                            • 5228

                            #53
                            Ich mag den Hengst sehr gerne leiden, besonders soll er sehr arbeitswillig sein und ein sehr gutes Interieur haben. Das Hinterhand "Problemchen" wird sicher mit der Arbeit besser aber dieses instabile "schwimmen" und breit werden geht sicher nie ganz weg und das ist einfach nicht mein Ding.
                            http://www.christianwoeber.com

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                            38 Antworten
                            12.661 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                            Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                            95 Antworten
                            15.257 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                            6 Antworten
                            1.781 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag indiana75
                            von indiana75
                             
                            Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                            5 Antworten
                            1.595 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Amicor
                            von Amicor
                             
                            Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                            4 Antworten
                            1.453 Hits
                            2 Likes
                            Letzter Beitrag Johanna12
                            von Johanna12
                             
                            Lädt...
                            X