Vdl Cardento

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jue
    • 08.08.2010
    • 379

    Vdl Cardento

    Hallo ,

    was für Stuten braucht Cardento , und weiss jemand was aus seiener Mutter linie noch alles rausgekommen ist an Pferden , bzw an welche Hengste seine Mutter noch angepaaart wurde .
    Und sein Stamm 741 intressiert mich auch , kann mir da jemand was erzählen ?

    Mfg
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1857

    #2
    Stamm 741

    Dieser Stamm hat eine Reihe internationaler Spitzenpferde hervorgebracht und stellt damit seine besondere Bedeutung in Holstein unter Beweis. Jüngstes Beispiel ist die Mannschaftssilbermedaille für Schweden in Athen von VDL Cardento. Auch Leonardo war international erfolgreich mit Franke Sloothaak, Chagall Orion mit Mario Deslauriers und San Siro mit Hauke Schmidt bzw. Kwan Woo Nam (COR).

    folgende gekörte Hengste kommen aus dem Stamm

    Koran, Sch.,*Holst. 66, v. Korenbleem xx u. Nanika v. Granat - Nordsturm, Holst. Verb.

    Randi, Sch.,*HUN 84, v. Ramzes III u. Mandy v. Stanley - Kadett, PB GBR

    Leandro, B.,*Holst. 85, v. Landgraf I u. Idura v. Sawara xx - Wahnfried, Holst. Verb., DK

    Lord Mayor, B.,*Holst. 85, v. Lord u. Gunhild v. Wahnfried - Wahnfried, Holst. Verb., PB

    Lascall, B.,*Holst. 85, v. Liostro u. Zöllnerin II v. Calypso II - Sacramento Song xx, Reithengst

    Adeptus, Sch.,*Holst. 90, v. Alasca u. Wanika v. Lord - Atlas I, Ldb. Redefin

    Carino, Sch.,*Holst. 90, v. Capitol I u. Olena v. Sacramento Song xx - Wahnfried, PB NL

    Capitalist, Sch.,*Holst. 90, v. Capitol I u. Nartane v. Sacramento Song xx - Marconi, PB

    Cardento, Sch.,*Holst. 92, v. Capitol I u. B-Estelle v. Lord - Sacramento Song xx, SWE

    Cardenio, B.,*Holst. 97, v. Coriano u. Eileen VIII v. Aloube Z - Lord, Holst. Verb.

    Carillon, Sch.,*Holst. 98, v. Cascavelle u. Jule IV v. Acord II - Corleone, PB

    Classido, B.,*Holst. 98, v. Concerto II u. Artane v. Romino - Sacramento Song xx, Holst. Verb.

    Lady Lover R, B.,*Holst. 01, v. Lancer II u. Jaimie v. Lavall II - Calypso II, PB CH



    über horsetelex
    kannst du sicher noch mehr herausfinden

    Kommentar

    • Timpe
      • 29.03.2006
      • 254

      #4
      Der Hengst ist von der Eigenleistung klasse und der Stamm ist auch nicht zu verachten. Die ihm zugeführten Stuten sollten sicherlich einen kräftigen, nicht zu langen Rücken haben. Etwas Typ könnte wohl auch nicht schaden.

      Der Samen ist (zumindest letztes Jahr) wohl nicht versandfähig. Mußt wohl die Stute hinbringen oder TG benutzen.

      Kommentar

      • HHaH
        • 09.09.2013
        • 611

        #5
        Könnte mir gut vorstellen Stuten zu verwenden, die ebenfalls Ladykiller xx-Blut in der 3. Generation führen, um hier eine Inzuchtkomponente auf gleicher Linie zu ermöglichen. Ansonsten denke ich, dass es sich zumindest um Stuten handeln sollte, die einen xx/ox-Anteil von über 35 % besitzen sollten. Bei weniger Blut sehe ich die Gefahr, dass es zwar ein Springpferd werden könnte, der jedoch eher mit einem Kartoffel/Kartoffelgalopp daherkommt und möglicherweise auch Schwierigkeiten bekommt mal ein Springen zu gewinnen, wenns gegen die Uhr geht. ;-)

        Kommentar

        • Grafina
          • 21.09.2007
          • 199

          #6
          Das ist zu allgemein gehalten. Starker Rücken der Stute kann ich bestätigen, sollte sie sicher mitbringen. Wir haben eine jetzt 4 jährige STute von Cardento-Graf Top-For Pleasure-Calypso II-Pilot. Bin immer noch begeistert von ihr. Sie steht im mittleren Rahmen (167 cm groß), ist eher blütig als schwer, hat viel Saft und Geist, viel Vermögen, aber ganz klar im Kopf.
          ... und da führt die Mutter keine 35 % Blut...

          Kommentar

          • HHaH
            • 09.09.2013
            • 611

            #7
            Gib die Abstammung mal bitte bei www.horsetelex.de ein. Dort wird Dir dann der xx/ox-Anteil in % angezeigt. Nach der oben genannten Abstammung glaube ich schon, dass die Mutter an die 35% haben könnte.

            Kommentar

            • Grafina
              • 21.09.2007
              • 199

              #8
              Danke für den Tip, meine Pferde sind dort alle eingegeben.
              Die Graf Top hat einen Anteil von 25,2 %

              Kommentar

              • HHaH
                • 09.09.2013
                • 611

                #9
                Habs mir angeschaut und hätte nicht mit Cardento angepaart, da es sich zwar um eine hübsche Stute handelt, die meines Erachtens jedoch mehr Blut vertragen könnte. Wir wollen ja bei der Zucht in Generationen denken und Leistungszucht kommt nur voran, wenn in gewissen Abständen immer wieder Blut zugeführt wird. Schau mal auf meine HP www.heino-heinz-hammer.de, ich glaube das passt besser. Nur meine Einschätzung und nicht als "ultima ratio" zu verstehen. ;-)

                Kommentar

                • C-Inkognito
                  Gesperrt
                  • 27.11.2008
                  • 2333

                  #10
                  Es ist immer wieder faszinierend, wie Anpaarungsemphelungen gegeben werden, ohne die Pferde zu kennen ...

                  Kommentar

                  • Grafina
                    • 21.09.2007
                    • 199

                    #11
                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                    Es ist immer wieder faszinierend, wie Anpaarungsemphelungen gegeben werden, ohne die Pferde zu kennen ...
                    Stimmt, danke!
                    Ich wollte hier nur einen objektiven Beitrag zum Thema Cardento liefern.
                    Erstens kann keiner urteilen über ein Produkt/Anpaarung, ohne das Pferd gesehen zu haben.
                    Zweitens interessieren mich keine Anpaarungsempfehlungen und es ist schon interessant, wie agressiv HHaH seinen eigenen Hengst bewirbt.
                    Das gehört hier nicht hin und schon gar nicht im Thread eines anderen Hengstes!

                    Kommentar

                    • HHaH
                      • 09.09.2013
                      • 611

                      #12
                      Sorry, wenn Ihr Euch durch meine Meinung irgendwie angegriffen fühlt. Ich habe die Stute auf www.horsetelex.de gesehen, denn in der Abstammung waren auch Fotos beigefügt, sowohl im Seitenbild, als auch im Freispringen. Ich hatte im oberen Teil meine Meinung zu Cardento gesagt, bin selber von diesem Hengst auch überzeugt, jedoch vom Blutanteil der Stute und den Foto´s und ebend der Sache, in Generationen zu denken, wäre mehr Blut eine bessere Empfehlung, denke ich und stehe damit sicherlich nicht allein da. Was liegt da näher, als eine Empfehlung für meinen Hengst zu geben? Und wenn Ihr meinen letzten Satz dazu gelesen habt, drücke ich denn Hengst damit keinen auf (Falls "ultima Ratio" geläufig sein sollte).

                      Kommentar

                      • Grafina
                        • 21.09.2007
                        • 199

                        #13
                        Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
                        Sorry, wenn Ihr Euch durch meine Meinung irgendwie angegriffen fühlt. Was liegt da näher, als eine Empfehlung für meinen Hengst zu geben? Und wenn Ihr meinen letzten Satz dazu gelesen habt, drücke ich denn Hengst damit keinen auf (Falls "ultima Ratio" geläufig sein sollte).
                        Ich denke, es reicht einfach!
                        Dantes H ist für mich keine Alternative!

                        Kommentar

                        • Kelemata
                          • 06.03.2009
                          • 65

                          #14
                          Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
                          Sorry, wenn Ihr Euch durch meine Meinung irgendwie angegriffen fühlt. Ich habe die Stute auf www.horsetelex.de gesehen, denn in der Abstammung waren auch Fotos beigefügt, sowohl im Seitenbild, als auch im Freispringen. Ich hatte im oberen Teil meine Meinung zu Cardento gesagt, bin selber von diesem Hengst auch überzeugt, jedoch vom Blutanteil der Stute und den Foto´s und ebend der Sache, in Generationen zu denken, wäre mehr Blut eine bessere Empfehlung, denke ich und stehe damit sicherlich nicht allein da. Was liegt da näher, als eine Empfehlung für meinen Hengst zu geben? Und wenn Ihr meinen letzten Satz dazu gelesen habt, drücke ich denn Hengst damit keinen auf (Falls "ultima Ratio" geläufig sein sollte).
                          Und wenn ich noch etwas dazu sagen darf, solch anbiedernde Werbung schlägt leider genau ins Gegenteil über - glaube, jeder der sowas liest, schließt den Hengst schon aus Prinzip aus....

                          Kommentar

                          • HHaH
                            • 09.09.2013
                            • 611

                            #15
                            Ich dachte immer "Klappern gehört zum Handwerk?" ;-)
                            Wenn ich nur mal Herrn P.S. nehme, der eine Werbestrategie für Totilas aufgefahren hat, die ihn zu einem "Fernsehstar" machten, dann sind meine Äußerungen zu meinem Hengst wohl noch echt überschaubar. Ich habe mich lediglich in den Foren (Mehr Mut zum Blut) und (Anpaarungsempfehlungen) über ihn geäußert. Grund dafür ist, dass breitläufig die Meinung vertreten wird, dass wir mehr Blut in der Zucht wieder verwenden sollten. Viele sind der Meinung, dass uns das Ausland rein züchterisch überholt und geben zu bedenken, dass immer wieder mit den gleichen Linien ohne sonderliche Blutauffrischng angepaart wird. Ich kann mir vorstellen, dass es für die Leute, die nun mehrfach über meine Anschauung dazu gelesen haben, sich an den Kopf fassen und meinen: "Ah, der schon wieder."
                            Wir wissen alle, dass hinsichtlich der Vermarktung momentan Schwierigkeiten im Absatz der Pferde vorhanden sind. Trotzdem paaren wir immer noch genau nach dem selben Prinzip an, wie vor 10 Jahren (zumindest der größte Teil). Am liebsten hätten wir einen Nachkommen (im Springbereich) von bspw. Baloubet du Rouet x Cento x For Pleasure, in der Hoffnung, es verkauft sich gut. In der jetzigen Situation wäre es aber ganz schon am Zuchtfortschritt mglw. vorbei gezüchtet, wenn selbst viele Reiter wieder nach mehr Blut verlangen.
                            Ich möchte mich für dieses relativ lange Statement entschuldigen, denn wir schweifen vom eigentlichen Thema ab.
                            Wie oben bereits erwähnt könnte ich mir Cardento eher auf blütige Stuten vorstellen, als Stuten mit der oben beschriebenen Abstammung. Sollte jedoch trotzdem bei der Wahl des Hengstes für diese Stute, das Pferd herauskommen, welches auch gewünscht war, freue ich mich für den/Züchter(in) und wünsche natürlich auch das Beste für die Zukunft dieses Nachkommen.
                            In diesem Sinne:"Immer schön locker bleiben" ;-)

                            Kommentar

                            • Shostakovich
                              • 24.09.2008
                              • 143

                              #16
                              Welche Hengstsöhne von Cardento sind auffallend? Welche Anpaarungen haben am Besten gepasst?
                              Zukunft hat Vergangenheit!

                              Kommentar


                              • #17
                                Auktionspferd auf der Dutch Sport Horse Sales im September eine Ausnahmestute von Cardento !
                                 

                                Kommentar


                                • Ara
                                  Ara kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Der Muttervater FP wird dort wohl auch ordentlich beigetragen haben.

                                • Gast
                                  Gast kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Für 445,000 tsd. an Nick Skleton und Laura Kraut verkauft.
                              • Carley
                                • 25.01.2019
                                • 1502

                                #18
                                Cardento hatte dieses Jahr in Elmshorn auch eine Staatsprämienstute für den Endring gestellt. Aus einer Chin Champ-Mutter

                                Kommentar

                                • Carley
                                  • 25.01.2019
                                  • 1502

                                  #19
                                  Beim BuCha läuft gerade ein Cardento-Sohn: 5-jähriger Cardentos Dree Boeken v. Cardento-Julio Mariner XX. Hengst im Besitz vom Zuchthof Dree Böken AG. Wurde 2ter in der 2ten Quali mit 8,7.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                  42 Antworten
                                  7.679 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Isabella1993  
                                  Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                  9 Antworten
                                  1.151 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                  47 Antworten
                                  8.168 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                  70 Antworten
                                  11.427 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                  33 Antworten
                                  5.480 Hits
                                  5 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Lädt...
                                  X