Gute Hengste für weniger Geld!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #61
    Kannst du die Abstammung bei horsetelex eingeben? Für mich ist das ne springabstammung, da gehört kein Dressurler drauf! Doppelveranlagung wäre am besten!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Miss_Maybe
      • 04.05.2011
      • 41

      #62
      Zitat von hike Beitrag anzeigen
      Kannst du die Abstammung bei horsetelex eingeben? Für mich ist das ne springabstammung, da gehört kein Dressurler drauf! Doppelveranlagung wäre am besten!
      Schau mal hier http://www.rimondo.com/horse-details...9/Lady-Lavinja

      Soweit ich weiß ist Sie Väterlichseits Dressur aber doppeltvererber. Mütterlichseits kenn ich mich nicht wirklich aus. Sie selbst ist Doppel veranlagt.
      Zuletzt geändert von Miss_Maybe; 01.02.2013, 15:58.

      Kommentar

      • ComePrima
        • 07.03.2008
        • 1027

        #63
        Kenne mich mit Springblut ja nicht so gut aus - lerne aber gerne dazu.

        Allerdings sehe ich hier mit Absatz und Flügeladjudant im Pedigree kein absolutes Springpedigree sondern eher die Zucht auf Vielseitigkeit. Da ist einiges an xx vertreten - da würde ich dann schauen mit der Anpaarung das es nicht zu eng wird.

        Kommentar

        • Miss_Maybe
          • 04.05.2011
          • 41

          #64
          Zitat von ComePrima Beitrag anzeigen
          Kenne mich mit Springblut ja nicht so gut aus - lerne aber gerne dazu.

          Allerdings sehe ich hier mit Absatz und Flügeladjudant im Pedigree kein absolutes Springpedigree sondern eher die Zucht auf Vielseitigkeit. Da ist einiges an xx vertreten - da würde ich dann schauen mit der Anpaarung das es nicht zu eng wird.
          Ob sie nun beabsichtigt für die Vielseitigkeit gezogen wurde weis ich nicht. Aber dafür
          geeignet wäre sie auf jeden fall dafür, allerdings braucht sie dennoch ein Hengst der die GGA verbessert

          Sehr Reizen würde mich ja er hier: http://www.doerge-und-fischer.de/expose/

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #65
            Meine Meinung: das ist definitiv kein Dressurpedigree. Der gehört ein sich vielseitig vererbender Springer drauf.

            In der wie vielen Generation steht die beiden genannten Hengste und wie viel anderes Blut mischt da mit ( Laptop, der xx, Senator )?
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Miss_Maybe
              • 04.05.2011
              • 41

              #66
              Zitat von hike Beitrag anzeigen
              Meine Meinung: das ist definitiv kein Dressurpedigree. Der gehört ein sich vielseitig vererbender Springer drauf.

              In der wie vielen Generation steht die beiden genannten Hengste und wie viel anderes Blut mischt da mit ( Laptop, der xx, Senator )?
              Flügenadjudant steht in 7ter Generation, den anderen konnte ich selbst nicht finden!

              Was würdet ihr denn für einen Hengst empfehlen,Exposé denkst ist nichts?

              Kommentar

              • ComePrima
                • 07.03.2008
                • 1027

                #67
                Seewehr kommt über Senator und Abseits schau hier:

                Infos zu Deckhengst Abseits (Adriano 33, Hannoveraner, 1969, von Aberwitz II / Einfuehrer) | Nachkommen, Pedigree, Bilder auf einen Blick


                Gebe doch mal bei Horsetelex.nl die Namen der Hengste: Lord Laptop und Lanthan in die Suchfunktion ein.

                Da kann man das Pedigree wirklich besser anschauen - bis in die 9. Generation

                Wäre wirklich gut wenn Du dort Deine Stute auch einträgst - es ist einfach übersichtlicher.

                Dann: eröffne einen Thread in Stuten und Anpaarung - mit Bild im Stand und Pedigree.

                Dort wird Dir sicherlich geholfen - frage auch nach Expose und den anderen Hengsten die Dir gefallen.
                Auch solltest Du von vornherein sagen können ist das Fohlen für Dich selbst oder soll es verkauft werden.
                Zuletzt geändert von ComePrima; 01.02.2013, 18:30.

                Kommentar

                • Miss_Maybe
                  • 04.05.2011
                  • 41

                  #68
                  Zitat von ComePrima Beitrag anzeigen
                  Seewehr kommt über Senator und Abseits schau hier:

                  Infos zu Deckhengst Abseits (Adriano 33, Hannoveraner, 1969, von Aberwitz II / Einfuehrer) | Nachkommen, Pedigree, Bilder auf einen Blick


                  Gebe doch mal bei Horsetelex.nl die Namen der Hengste: Lord Laptop und Lanthan in die Suchfunktion ein.

                  Da kann man das Pedigree wirklich besser anschauen - bis in die 9. Generation

                  Wäre wirklich gut wenn Du dort Deine Stute auch einträgst - es ist einfach übersichtlicher.

                  Dann: eröffne einen Thread in Stuten und Anpaarung - mit Bild im Stand und Pedigree.

                  Dort wird Dir sicherlich geholfen - frage auch nach Expose und den anderen Hengsten die Dir gefallen.
                  Auch solltest Du von vornherein sagen können ist das Fohlen für Dich selbst oder soll es verkauft werden.
                  Ja Abseits ist im Pedigree aber nicht Absatz

                  Sie ist dort eingetragen mit dem Namen Lady Lavinja.
                  Habe ich schon eröffnet mit Bilder, Video und Pedigree, hat aber leide bisher keiner geschrieben
                  Zuletzt geändert von Miss_Maybe; 01.02.2013, 18:48.

                  Kommentar

                  • Algisa
                    • 08.05.2011
                    • 339

                    #69
                    Bin ich keiner?

                    Kommentar

                    • Flockenwirbel
                      • 10.01.2012
                      • 10

                      #70
                      Dann sehen wir uns ja vielleicht am Sonntag? Werde am frühen Nachmittag da sein.

                      Kommentar

                      • Flockenwirbel
                        • 10.01.2012
                        • 10

                        #71
                        War eben an Dich "Denise" gerichtet.

                        Kommentar

                        • Denise
                          • 31.01.2013
                          • 11

                          #72
                          Ja, werde auch da sein. Bis morgen dann.

                          Kommentar

                          • Flockenwirbel
                            • 10.01.2012
                            • 10

                            #73
                            So, also ich war heute in Rödgen - www.pferdezucht-roedgen.de - und bin sehr positiv angetan.

                            Keine Schickimicki-Hengsthaltung - dafür sehr natürlich und für die Hengste ideal. Auch der Zustand der Hengste lässt nichts zu wünschen übrig, auch bei den beiden 23jährigen. In dieser Altersklasse gibt es nun doch nicht so viele Hengste, die noch aktiv in der Zucht sind.
                            Der Hengsthalter hat sich Zeit genommen, war wirklich freundlich und hat mich persönlich über die Anlage geführt.

                            Vielen Dank auch an Dich, Denise!

                            Nun noch ein paar Eindrücke zu den einzelnen Hengsten:

                            1. Lonsdale
                            Der Hengst aus der Linie des Lemon xx war eigentlich der Anlass, warum ich die Hengsthaltung besuchen wollte. Er ist offensichtlich der letzte Vertreter der Hengstlinie in der Zucht. Sehr schöner Typ, der m.M. aber auch insbesondere vom MV Argentan geprägt ist. Ich habe Nachzucht gesehen, die bestätigt, dass er diesen Typ auch weitergibt. Stuten sollten schon etwas Blut mitbringen.

                            2. Matchos As
                            Der Halbblüter von Matcho AA hat mir sehr gefallen und sah für einen Hengst diesen Alters hervorragend aus. Blutgeprägt mit sehr schwungvollen Bewegungen - Schritt super. Auch hier konnte ich ein- und zweijährige Nachzucht sehen, die das ebenfalls widerspiegelte. Die Stuten sollten vom Rahmen nicht zu klein sein. Der Hengsthalter sagte mir, dass Matchos As der am meisten genutzte Hengst im Hannoveraner PZV Sachsen-Anhalt Süd seit seiner Gründung ist.

                            3. Laurent
                            Ein ansprechender Halbblüter in mittleren Rahmen stark geprägt von seinem Vater Lauries Crusador xx. Er steht erst seit Ende Oktober 2012 dort und die Haltungsverhältnisse in Rödgen kommen ihm sicher sehr entgegen. Ich denke sogar, dass es für ihn eine Chance ist, züchterisch stärker genutzt zu werden. Denn während Lauries Crusador xx und seine männlichen Nachkommen in Niedersachen recht gehäuft vorhanden sind, gibt es in Sachsen-Anhalt wohl überhaupt keinen.

                            Die Hengste sind aus meiner Sicht züchterisch, aber auch finanziell interessant: günstige Decktaxen, die erst am 60.Tag der Trächtigkeit fällig werden und sogar noch Rabattmöglichkeiten.

                            Kommentar

                            • madonna
                              • 13.01.2008
                              • 1154

                              #74
                              Super danke für deine Eindrücke:-)

                              lg

                              Kommentar

                              • agm
                                • 21.05.2007
                                • 1767

                                #75
                                Hi. Danke für die Infos. Ich habe mich auch angemeldet, bisher aber noch keine Antwort.
                                ?

                                Kommentar

                                • zgjoos
                                  • 01.08.2012
                                  • 2

                                  #76
                                  Die gibts mit sicherheit, wir sind Züchter und meiden teure Hengste ( Modehengste ). Muß alles noch bezahlbar bleiben. Wir haben bei uns Tolle Hengste zu fairen Konditionen. Wir arbeiten auf der Basis vom Züchter für Züchter. Weitere Infos www.zgjoos.de

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Zitat von zgjoos Beitrag anzeigen
                                    Die gibts mit sicherheit, wir sind Züchter und meiden teure Hengste ( Modehengste ). Muß alles noch bezahlbar bleiben. Wir haben bei uns Tolle Hengste zu fairen Konditionen. Wir arbeiten auf der Basis vom Züchter für Züchter. Weitere Infos www.zgjoos.de
                                    Ich kann auch nicht verstehen, warum viele Züchter den sehr jungen Modehengsten hinterherlaufen, dafür gerne 1000€ und teils weit mehr bezahlen wollen. Es gibt Hunderte von altbewährten Hengsten, darunter auch manche echte Zuchtschätze, die zuverlässige Vererbung garantieren können. Zudem schlummern noch viele kleine Schwimmerchen auf Eis, die von ehemals erstklassigen, hochgefragten Beschälern stammen, die jetzt für unter 400/500 € zu haben sind.
                                    Immer nur neu und sehr teuer bedeutet nicht unbedingt Zuchtfortschritt. Unter den etwas älteren Hengsten sind auch viele Väter von Siegern.

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Vor einigen Monaten wurde hier eine Hobby-Züchterin fast verlacht, weil sie einen etwas älteren Hengst nutzen wollte; der wäre ja nicht aktuell, modern usw. Dieser etwas ältere Nicht-Modehengst hat allerdings einen über etliche Jahre gleichbleibenden Dr.-Zuchtwert von weit über 130, seine väterlichen wie auch mütterlichen Vorfahren ebenso, und das über 4-5 Generationen. Und teils hatten die Vorfahren sogar auch im Springbereich einen nachgewiesenen Zuchtwert von über 120. Zudem brachte dieser Hengst eine weit überdurchschnittliche Eigenleistung. Er wurde letztes Jahr für eher kleines Geld angeboten, weil kein Mode-Hengst.
                                      Kann mir mal jemand erklären, warum man solch einen Hengst nicht nutzen sollte, wenn er höchstwahrscheinlich zu der Stute passt.

                                      Kommentar

                                      • tomms
                                        • 29.11.2011
                                        • 610

                                        #79
                                        Ja es ist wirklich eine Schande es gibt hervorragende Hengste die teilweise auf kleinen und unbekannten Stationen stehen für ordentliches Geld. Man sollte sich ja auch mal die Arbeit machen und die Genetik der Hengste anschauen. Und schauen was zur Genetik der Mutter schon einmal funktioniert hat. Ich finde Oh-Gloria macht hier eine wirklich gute Arbeit.
                                        Klar haben ein Teil der jungen Hengste ihre Berechtigung (von mir geschätzt 15 - 20%) der Rest verschwindet in der Versenkung. Keiner kann sagen wie lange sie halten. Da ist mir ein Oldi der mit 17 noch über S oder M mit einem jungen Reiter stiefelt und der zur Genetik meiner Stute passt doch 1000 mal lieber.
                                        Interessant finde ich zum Beisiel Volonter http://www.hengste-roxfoerde.de/Hengste/hengste.html habe ihn zwar selbst noch nicht eingesetzt, aber nur deswegen weil ich keine passende Stute habe.
                                        Leider ist aber die Richtung vorgegeben. Kleiner werdender Markt, Unmenge von jährlich neu gekörten Hengsten (einschl. Ausland), kaum mehr das Wissen über die Genetik in der breiten Masse der Züchter (hier schließe ich mich mit ein, auch wenn ich mich bemühe) da gewinnt halt das bessere Marketing und die Farbe.
                                        Es gibt hervorragende ältere Hengste die sich bewährt habe, über FS oder TG z.B. Le Primeur. Einfach mal die TG Liste der Landgestüte herunterladen ihr werdet überrascht sein was da noch so auf dem Eis schlummert.
                                        Eine Frage habe ich noch. Speziell für die Züchter von Dressurpferden. Wo sind denn eigentlich die ganzen Spitzenreiter (das müssten ja so um die 20.000 sein) die dann diese jungen Kracher reiten sollen, dass sie nur annähernd so gehen wie ihre Väter auf den Präsentationen? Ich kann es mir nur so beantworten. Aufgrund der vielen Arbeit mit den guten jungen Pferden, auf jeden Fall nicht auf den Turnierplätzen in Deutschland.
                                        Zuletzt geändert von tomms; 04.02.2013, 06:14.

                                        Kommentar

                                        • Fife
                                          • 06.02.2009
                                          • 4403

                                          #80
                                          Zitat von tomms Beitrag anzeigen
                                          Eine Frage habe ich noch. Speziell für die Züchter von Dressurpferden. Wo sind denn eigentlich die ganzen Spitzenreiter (das müssten ja so um die 20.000 sein) die dann diese jungen Kracher reiten sollen, dass sie nur annähernd so gehen wie ihre Väter auf den Präsentationen? Ich kann es mir nur so beantworten. Aufgrund der vielen Arbeit mit den guten jungen Pferden, jeden Fall nicht auf den Turnierplätzen in Deutschland.
                                          die Arbeit, nachher den richtigen Reiter zu finden ist für mich immer mehr Stress als die Wahl des Hengstes

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                          55 Antworten
                                          9.330 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          82 Antworten
                                          20.976 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          67 Antworten
                                          10.824 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                          2 Antworten
                                          208 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                          62 Antworten
                                          17.757 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X