Ferro vs. Jazz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3710

    Ferro vs. Jazz

    Ich beschäftige mich interessehalber mit der Dressurpferdezucht unserer niederländischen Nachbarn.
    Die dominierenden Dressurvererber der letzten Jahre sind dort Ferro und Jazz. Beide sind international erfolgreich im Sport unterwegs gewesen, sind aber anscheinend absolut unterschiedliche Typen.

    Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit den Nachkommen beider Hengste gemacht habt und welcher unter Umständen besser in die deutsche Warmblutzucht passen würde.

    Wie seht ihr die aktuelle Entwicklungen in Bezug auf diese beiden Hengste?
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    #2
    habe einen Cocktails Olymp ( Cocktail , Vater des Jazz , aus einer Ferromutter ) Sehr spezielles Pferd, zu Beginn der Ausbildung unspektakulär in den GGA, aber mit super Hinterbein, guckig und bodenscheu. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen zu einem jetzt 8jährigen Dressurpferd gereift, das durch eine ausgeprägte Versammlungsbereitschaft bestich, aus der Versammlung nun auch sehr gute Verstärkungen . Immer leistungsbereit mit zeitweiser Übereifrigkeit und leicht cholerischem Temperament.Ausbildundsstand M/ S sehr gute Pi/ PA Ansätze. Insgesamt ein gutes Pferd, daß aber einen sensiblen und trotzdem durchsetzungsstarken Reiter benötigt, nicht unbedingt ein Amateurpferd !

    Kommentar

    • Dancing Diamond
      • 27.07.2004
      • 1413

      #3
      Habe auch immer wieder mit Jazz oder seinem Sohn Wynton oder Ampère angepaart. Generell sehr spezielle Pferde, aber immer kämpferisch und leistungsbereit. Das merkt man schon im jungen Alter. 4 Jahre ist jetzt mein ältester Spross.
      Stute v. Wynton x Ferro, super Qualität, aber nicht ganz einfach. Die Jazz-Nachkommen selber waren schon elektrisch als Fohlen. Die Ampère-Fohlen sind bei uns endlos kämpferisch gewesen (mit dem Hufschmied), aber Qualität ohne Ende.

      Schlussendlich schwer für Anfänger!

      Ich liebe auch das Ferro-Blut dahinter. Wird auch von Kunden gern gesehen.
      _______________________________
      Zuchthof Wanning
      Im Hach 1
      48465 Quendorf
      Tel. 0172 / 999 6057

      www.pferde-dressur.de

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2838

        #4
        Beide Hengste sind ja in mehreren Söhnen gleichzeitig vertreten, z.b. in Blue Horse Zack. Habe eine Tochter von ihm und zwei weitere Jährlinge vom Jazz-Sohn Johnson. Alle drei sind sehr qualitätsvolle, typvolle und elektrische, bewegungsstarke, frohwüchsige Fohlen und völlig problemlos im Umgang.
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
        14 Antworten
        2.233 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
        Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
        1 Antwort
        75 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Himbeere
        von Himbeere
         
        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
        42 Antworten
        7.836 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Isabella1993  
        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
        9 Antworten
        1.168 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
        47 Antworten
        8.181 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Lädt...
        X