Fürstbischof

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rubinstein
    • 15.06.2010
    • 375

    Fürstbischof

    Hallo!
    Kann vielleicht jemand über den Prämienhengst Fürstbischof von Fürst Romancier/Plaisir d'Amour/Rubinstein (Oldenburger Körung des Jahres 2011) berichten? Hat jemand eine Stute von ihm tragend? Der Hengst hat ja einen ganz anständigen 70 Tage Test in Adelheidsdorf gemacht. Laut Aussage vom LG Celle hat er im letzten Jahr nur wenige Oldenburger Stuten gedeckt, da er noch nicht für Hannover zugelassen war. Ich finde ihn sehr interessant und überlege ihn in diesem Jahr zu nutzen. Sein Stutenstamm scheint ja auch abgesichert zu sein ( z.B. Franziskus, Holkenbrink ) Eure Meinung interessiert mich sehr. Viele Güße,
    Rubinstein
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #2
    Bonnysnoopy hat eine Stute von ihm tragend...

    Kommentar

    • frau holle reloaded
      • 19.02.2007
      • 773

      #3
      Zitat von Rubinstein Beitrag anzeigen
      Laut Aussage vom LG Celle hat er im letzten Jahr nur wenige Oldenburger Stuten gedeckt, da er noch nicht für Hannover zugelassen war.
      ???
      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

      Kommentar

      • Rubinstein
        • 15.06.2010
        • 375

        #4
        Nur mal kurz zur Erklärung....
        Das Landgestüt Celle hat den Hengst auf der Oldenburger Körung gekauft und er war darum für Hannover noch nicht zugelassen. Nach der Prüfung sieht das natürlich anders aus. Da er im Hannoveraner Hochzuchtgebiet aufgestellt ist, haben die Oldenburger Züchter den Hengst evtl. gar nicht besonders registriert. Er wurde ja auch nicht besonders vermarktet....

        Kommentar

        • Syrah
          • 01.05.2009
          • 1741

          #5
          Meine Erfahrungen mit den Landgestüten sind absolut bescheiden. Service und Flexibilität gleich Null, ebensowenig Englischkenntnisse (wurde von Kunden gebeten, dort Samen zu bestellen, und es ging schief, was nur schief gehen konnte...). Gefördert und ordentlich vermarktet werden auch, mangels anständiger Reiter, auch nur die wenigsten Hengste. Ich guck gar nicht mehr, was dort steht und nutze ganz sicher keinen Junghengst vom LG, und zwar egal, von welchem. Wenn sich später einer mit toller Nachzucht outet, oder (in Bezug auf die Ponys) eben das Pech hat, dort zu landen, kann man ihn immer noch benutzen... Auch die Prüfungsergebnisse (insbesondere die aktuellen) halte ich persönlich für sehr fragwürdig. Ich hab für mich persönlich den Schluß gezogen, Landgestüthengst = höchstwahrscheinlich uninteressant, von wenigen Ausnahmen abgesehen, HLP = Humbug und nicht 'reell', also auch uninteressant. Bei den Langestüten merkt man, dass es sich bei den Mitarbeitern vielfach um Beamte handelt. Ist noch gar nicht lange her, da rief mich die Mutter eines Ponymädchens an und sagte, ihre Tochter würde demnächst ihre Ausbildung auf einem Landgestüt anfangen, weil da die Arbeitszeiten so gut wären. Na denn...
          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
          www.gestuet-hilken.de

          Kommentar

          • quirinia
            • 25.08.2005
            • 937

            #6
            @syrah- falscher thread?

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1741

              #7
              Weiß nicht. Fürst Bischof wäre sicher bekannter geworden, wäre er in anderen Händen gelandet. Ich hätte es natürlich auch kürzer schreiben können;-))
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                #8
                @Syrah
                Da bin ich nicht bei Dir. Fürst Bischof hat dieses Jahr seine ersten Fohlen. Sind die gut, hat der Hengst Zugang zu vielen guten Stuten. Celle hat einen festen Kundenstamm, Nachkommen Celler Hengste gehören zu den begehrten und teuer bezahlten auf Auktionen. Vom 1. und 2. Jahrgang eines viel genutzten Hengstes gibt es die meisten gekörten Nachkommen, und da können nur wenige private HH mithalten.

                Der Service ist natürlich sehr vom Mitarbeiter vor Ort abhängig. Ich hatte bisher nie einen Grund, mich zu beklagen obwohl ich nicht zu den Stammkunden zähle. Schnell, freundlich, kompetent in Sachen Zucht und Vererbung und auch offen für den Blick über den Tellerrand. Englisch muss ja nun nicht jeder können, da ist auch bei den privaten, gerade ländlichen Stationen oft Brachland.

                Ich hoffe, dass Fürst Bischof gut einschlägt, damit in Celle wieder ein Umsatzträger zuhause ist. Das Landgestüt hat seine Berechtigung und kann nur existieren, wenn die Hengste genug zu tun haben.
                Sorry OT, war aber mal nötig.

                In meinem Bekanntenkreis wird es ein oder 2 FüBis geben und ich werde versuchen, Fotos zu posten. Ich mag den Hengst und habe ihn für dieses Jahr auch auf der Liste. http://landgestuetcelle.de/cms/front...=16&idart=2298 Auf der Celler DVD ist ein nettes Video, zu teuer finde ich ihn auch nicht, und er gefällt mir sehr viel besser, als der bunte Fuchs mit den hochgejubelten Prüfungsnoten.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • HDT
                  • 08.03.2010
                  • 2158

                  #9
                  tina ich kann Deiner Meinung zum Celler Landgestüt nur zustimmen. Bei uns in der Region ist ein sehr guter Gestütsbeamter eingesetzt und wir freuen uns, wenn wir ihn treffen.

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2812

                    #10
                    Etwa 15 km von uns entfernt ist die Station Grethem. Super Service!!! Vor allem was Flexibilität betrifft, einfach genial letztes Jahr!

                    Kommentar

                    • Algisa
                      • 08.05.2011
                      • 339

                      #11
                      @Syrah bzw. HDT: Unser Gestütsbeamter ist wirklich top. Er kam schon einige Male selbst am Sonntag bei uns vorbei und hat meine Stute besamt oder hat uns Samen vorbeigebracht, etc, obwohl er das nicht hätte machen müssen. Einen besseren Service kann ich mir nicht vorstellen. Beratung bekommt man auch immer.

                      Ebenso gut wurde ich als Züchterin bzw. meine Stute betreut, als ich sie im Natursprung zu einem LG-Hengst gebracht habe. Großes Lob an die beiden Beteiligten.

                      Kommentar

                      • eismannberni
                        • 01.03.2010
                        • 1652

                        #12
                        Ach Ihr glücklichen. Leider sind niicht alle Gestüter so.
                        www.pferdezucht-hollmann.de
                        Mobiler Service rund ums Pferd

                        Kommentar

                        • Algisa
                          • 08.05.2011
                          • 339

                          #13
                          @aurusfarm. Ich war genau da zum Natursprung :-) Selbe Erfahrung gemacht.

                          Kommentar

                          • Rubinstein
                            • 15.06.2010
                            • 375

                            #14
                            Auf der Celler DVD ist ein nettes Video, zu teuer finde ich ihn auch nicht, und er gefällt mir sehr viel besser, als der bunte Fuchs mit den hochgejubelten Prüfungsnoten
                            .

                            Tina, ich kann deine Aussage nur unterstützen!!! Im Vergleich zu dem bunten Fuchs hat Fürst Bischof auch nur unwesentlich "schlechter" in der Prüfung abgeschnitten. Die Wertnoten lagen oft nur um 0.5 Punkte auseinander. Ich hoffe, dass die Leistung des Hengstes gesehen wird und er von den Züchtern genutzt wird.

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1741

                              #15
                              Tja. Ich kann mich an wenige korrekte Rechnungen erinnern, dafür an umso mehr Samen, der nicht oder nicht genügend gekühlt angekommen ist, an unglaubliche Arroganz am Telefon (speziell Station in Verden) gepaart mit Ignoranz (so nach dem Motto 'Ist mir doch egal, wenn der Samen in England ohne Kühlakkus ankam' oder 'ja, hab das Fax bekommen, aber ich sprech kein Englisch, da hab ich's beiseite gelegt; ach, das war eine Samenbestellung?). Schlecht gerittene und schlecht gemanagte Hengste (einer davon bedauerlicherweise aus meiner Zucht, aber ich könnte etliche weitere Beispiele nennen...). Man merkt, dass das 'Staatsdiener' sind, die eigentlich nur da sind, weil sie Freitags mittags Feierabend haben...

                              Ich will damit nicht sagen, dass es auf privaten Stationen immer glatt läuft, aber die Einstellung ist doch meist eine andere.

                              Fürst Bischof hätte auf gewissen anderen Stationen ganz sicher mehr zu tun gehabt. Wegen meiner können die Landgestüte geschlossen werden.
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar

                              • Clifton
                                Gesperrt
                                • 18.11.2012
                                • 58

                                #16
                                Ich muss Syrah im Grundsatz leider zustimmen, zwar nicht in puncto Service, da geht es bei uns sehr nett zu, aber in Sachen Hengstmanagement. Rein gar kein Individualismus im Training, alles Schema F (und ich bin oft genug vor Ort dabei gewesen), Entfernung vom Sport und Fehlmanagement wie es im Lehrbuche steht. Fängt bei einer schlechten DVD (ich habe nur die im letzten Jahr mangels Zeit in diesem gesehen), ganz schwachen Hengstpräsentationen und noch schlechteren ländlichen Turniereindrücken an.....sorry, aber professionell sieht für mich anders aus. Schade um viele Hengste dort!

                                Ich habe Fürstbischof einige Male gesehen und finde ihn als Pferd bedeutend besser als diesen höher gepuschten For Romance, aber das Management war einfach um Längen schlechter.

                                Kommentar

                                • tina_178
                                  • 18.03.2007
                                  • 3704

                                  #17
                                  Wenn sich die Fohlen gut bewegen können und dazu noch schick sind, läuft der von alleine. Ich hoffe es
                                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    #18
                                    Gehört nicht wirklich hier, aber trotzdem; Welche Station schafft noch heutzutage viele Hengste anzubieten die wirklich langfristig erfolgreich gemanaget ( schreibt man es so??? ) werden und die Preise noch bezahlbar sind und dann noch immer kundenfreundlich und super service 24/7 anbieten? Fällt mir leider keins ein. Und nein, ich meine jetzt nicht das ein Junghengst optimal in Szene gesetzt ist wenn es in Hengstschauen trampelt und BuCha-platziert ist und 800 Stuten gedeckt hat...

                                    Kommentar

                                    • Rubinstein
                                      • 15.06.2010
                                      • 375

                                      #19
                                      Fürstbischof wird vorraussichtlich auf der Hengstschau (VER-Dinale) in Verden gezeigt.
                                      Der Termin ist am 25. Januar 2013. Moderiert wird das Ganze vom Landstallmeister Dr. Brockmann.
                                      Vielleicht ist ja jemand vor Ort und kann mal berichten....

                                      Kommentar

                                      • schniffchen
                                        • 30.09.2008
                                        • 520

                                        #20
                                        wäre auch interessiert an Berichten :-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.241 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.777 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.595 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.453 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X