Conrato

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sanni1975
    • 06.10.2011
    • 90

    Conrato

    Habt ihr schon Erfahrungen mit Conrato?
    Freue mich über Meinungen zu dem Hengst.
    Wer plant den Hengst einzusetzen?
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 684

    #2
    Bin auch auf der Suche nach weiteren Infos! Und zu welchen Stuten der passen würde...

    Kommentar

    • Sanni1975
      • 06.10.2011
      • 90

      #3
      Hast Du den Hengst jetzt in den Holstenhallen gesehen? ich war nicht dabei

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        Conrato spricht mich sehr an.

        Ich finde er hat ein sehr gutes Exterieur.

        Er hat gute Test´s gemacht 30 TT, HLP!

        Hat im Dezember mit Konle seine erste Spf gegangen und gewonnen. Ich denke den sehen wir in Warendorf!

        Der Blutaufbau ist nicht übermäßig auf Corde aufgebaut, daher für viele Holsteiner eine gute Blutalternative.

        Mit seiner Größe von 1,70 ist er groß genug und hat das kleine Handycap vieler Caretinos der "kurzbeinigkeit" nicht.

        Ich habe ihn auf meiner Liste für 2014.

        Kommentar

        • Hückmann
          • 02.02.2009
          • 684

          #5
          Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
          Conrato spricht mich sehr an.

          Ich finde er hat ein sehr gutes Exterieur.

          Er hat gute Test´s gemacht 30 TT, HLP!

          Hat im Dezember mit Konle seine erste Spf gegangen und gewonnen. Ich denke den sehen wir in Warendorf!

          Der Blutaufbau ist nicht übermäßig auf Corde aufgebaut, daher für viele Holsteiner eine gute Blutalternative.

          Mit seiner Größe von 1,70 ist er groß genug und hat das kleine Handycap vieler Caretinos der "kurzbeinigkeit" nicht.

          Ich habe ihn auf meiner Liste für 2014.
          Vielen Dank für deine Einschätzung. Mit was für Stuten könnte man ihn deiner Meinung nach anpaaren? Wie siehts mit der Rittigkeit und den GGA aus?

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2571

            #6
            Ich habe noch keine Fohlen live gesehen, laut Verband hat er eine überragende Fohlenbewertung bekommen.

            Blutstuten kann er vertragen (wie fast alle). Da er eine sehr gute Oberlinie hat passt er da wohl auch zu denen, und das sind einige, die ein Oberlinienproblem (viele Cantus´e, Capitols und weitere) haben.

            Ansonsten hat er das Q auf der Mutterseite, welches eine alternative in Holstein ist und für härte und rationelles leichtfüßiges springen steht.

            Seine Rittigkeit und seine GGA´s sind ok. (laut Test)

            Ich habe ihn auf der Liste für eine Carrico/xx und eine Clarimo/Cesano.

            Ich freue mich auf Warendorf.

            Kommentar

            • Hückmann
              • 02.02.2009
              • 684

              #7
              Coeur: Bin am Überlegen für eine Lorentin I/Lancer II...sehr blutgeprägt, kompakt, kurzer Rücken, Ehrgeiz pur, bis M** Springen platziert, 1,61 m, BP. Oder/und alternativ auf eine Levisto/Calvados/Marlon xx...nur 1,58 m (macht aber normal bis ordentlich große Nachkommen), auch kompakt, edel.
              Was meinst du?

              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1158

                #8
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2571

                  #9
                  @harry, danke für das Video.

                  @Hückmann, rein vom Pedigree und Deiner Beschreibung könnte Conrato passen, würde mir aber noch ein paar Fohlen live ansehen.

                  Kommentar

                  • harry
                    • 18.04.2002
                    • 1158

                    #10
                    Ja, und nachfragen in Elmshorn ob die samenqualitat wieder in ordnung ist. Das war eine zeit lang nicht so dolle, aber ich glaube die haben das wieder im griff.
                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                    Kommentar

                    • Hückmann
                      • 02.02.2009
                      • 684

                      #11
                      Hatten uns nach wochenlangem Abwägen für Conrato entschieden. Dieser wurde uns auch von Dr. Nissen und seiner Kollegin für die Lorentin I Stute empfohlen. Stute rosste über Ostern. Hatte ich Ostersamstag schon mal angerufen und gefragt wie die wann verschicken. Hatte auch gesagt dass es um Conrato geht. Wurde mir gesagt, Dienstag wieder für Mittwoch. Ok.. ausgeharrt Stute täglich abprobiert. Dienstag morgen juchhuu sie rosst noch ordentlich! Freu! Angerufen und wollte für Mittwoch Samen bestellen. Erst da wurde mir gesagt, dass der Conrato nicht so die berauschende Samenqualität hat und kein FS versendet wird. Das hatten sie vergangenes Jahr schon eingestellt! Bravo, Bravo!! Ich dachte ich kippe vom Stuhl, ob obwohl ich gar nicht saß!! Ich meinte noch, dass der mir ja auch empfohlen wurde vom Verband... da meinte man nur, ja dass die in Kiel bei der Zuchtabteilung keine Infos über die Samenqualität hätten! Also wie kann denn so was bitteschön sein??????? Die können doch nicht Hengste empfehlen und dann erwarten, dass man sich dann explizit im Hengststall nochmal informiert ob die Qualität in Ordnung ist bzw. ob FS überhaupt versendet wird?? Ich war auf 180!! Jeder normale Hengsthalter würde das direkt mit beim Hengst auf die Homepage und ins Prospekt schreiben, dass FS nicht versendet wird, aber nein beim Verband macht mein ein riessiges Geheimnis draus.. und das soll marktgerecht und züchterorientiert sein?
                      So mussten wir uns innerhalb von 1-2 Stunden für einen alternativen Hengst Cassilano entscheiden.
                      Dies fing auch gut an. Mittwoch und Freitag besamt... aber leider hielt die Rosse an und er Follikel stand nach wie vor. Somit entschieden wir uns Samstag gegen Abend nochmal zu besamen. Samstag kam dann kein Samen an.. Bravo... TNT hat das Paket fehlgeleitet.. wäre morgen dann zugestellt worden. Grrrrrrrr... Follikel war natürlich endlich weich...haben Follikel dann Samstag weggespritzt... das war ja nun echt die letzte Lösung.
                      Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in dieser Zuchtsaison schon wieder der Wurm drin ist :-(
                      Wer hat dieses Jahr schon ähnliche negative Erfahrungen mit dem Verband bzw. dem Paketdienst gemacht?
                      Zuletzt geändert von Hückmann; 08.04.2013, 12:05.

                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2571

                        #12
                        @ Hückmann

                        wenn Du in Oldenburg oder bei einem anderen Verband anrufst und du erhälst eine Hengstempfehlung ist es schon in Deiner Verantwortung beim Hengsthalter anzurufen und sich über den Hengst aktuell zu informiern. So auch in Holstein! Kiel und Elmshorn sind getrennt!

                        Das Thema mit der heufigen Besamerei pro Rosse hatten wir schon mal diskutiert! Ich bin der Meinung, wenn der TA einen Folikel feststellt der genügend weit entwickelt ist, kann man diesen "anspritzen" dass er innehlab von ca 36 Stunden abgeht, wenn Du dann zeitgleich FS bestellst sollte das passen. Somit reicht immer eine Besamung pro Rosse. Du vermeidest zudem weitere Reizungen oder Entzündungen der Gebärmutter und reduzierst damit die Gefahr dass Du Wochenlang die Stute nicht tragend bekommst.

                        So Meine Erfahrungen, das wird dir aber jede gute Besamungsklinik auch so bestätigen.
                        Zuletzt geändert von Coeur; 08.04.2013, 12:19.

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          #13
                          Mit Kurierdiensten habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
                          Aber es kann nicht Dr.Nissens Aufgabe sein, nachzusehen, wo ein um Rat fragender Züchter wohnt, um ihm dann nur die Hengste zu empfehlen, wo der Samen versandfähig ist. Der Verband macht absolut kein Geheimnis aus nicht so toller Samenqualität, aber man muß dafür eben die Personen fragen, die dafür zuständig sind und nicht die Personen, die mit dem Hengstmanagement nichts zu tun haben. Es hätte dir genauso passieren können, dass es keinen Samen gibt, weil der gewünschte Hengst am Turnier ist oder weil viele Vorbestellungen da sind. Immer vorher erkundigen!!
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • Hückmann
                            • 02.02.2009
                            • 684

                            #14
                            Frufu: Also ich erwarte bereits bei der Hengstbeschreibung auf der Homepage, dass dort ein Hinweis steht, dass der FS nicht versendet und nur auf Station besamt wird. Das machen ALLE anderen Hengsthalter auch so. Aber es wäre ja so, als wenn der Vertrieb im Unternehmen ein Produkt vertreibt, von dem er die Qualität nicht kennt... das wäre in der freien Wirtschaft undenkbar. Vor allem wenn die Qualität nun mal so erheblich von Normalzustand abweicht..
                            Ich werde mich nun immer vorher erkundigen wie es um die Samenqualität bestellt ist... und auch immer beim TA anrufen ob denn früh das Paket auch angekommen ist... man lernt nie aus!

                            Kommentar

                            • Hückmann
                              • 02.02.2009
                              • 684

                              #15
                              Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                              @ Hückmann

                              wenn Du in Oldenburg oder bei einem anderen Verband anrufst und du erhälst eine Hengstempfehlung ist es schon in Deiner Verantwortung beim Hengsthalter anzurufen und sich über den Hengst aktuell zu informiern. So auch in Holstein! Kiel und Elmshorn sind getrennt!

                              Das Thema mit der heufigen Besamerei pro Rosse hatten wir schon mal diskutiert! Ich bin der Meinung, wenn der TA einen Folikel feststellt der genügend weit entwickelt ist, kann man diesen "anspritzen" dass er innehlab von ca 36 Stunden abgeht, wenn Du dann zeitgleich FS bestellst sollte das passen. Somit reicht immer eine Besamung pro Rosse. Du vermeidest zudem weitere Reizungen oder Entzündungen der Gebärmutter und reduzierst damit die Gefahr dass Du Wochenlang die Stute nicht tragend bekommst.

                              So Meine Erfahrungen, das wird dir aber jede gute Besamungsklinik auch so bestätigen.
                              Ich werde das Vorgehen nun auch ändern.. ich werde die Stute in eine renommierte Besamungsklinik stellen sobald die Stute rosst bzw. idealerweise 1-2 Tage vorher und dann sollen die Samen bestellen, wenn der Follikel passt... ;-) Ich fahr nicht mehr Stunden- und Tagelang hin und her.. nur weil der TA keine Box frei hat...und bestelle 2-3 mal Samen... wie schon gesagt man lernt nie aus ;-)

                              Kommentar

                              • Hückmann
                                • 02.02.2009
                                • 684

                                #16
                                Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                                @ Hückmann

                                wenn Du in Oldenburg oder bei einem anderen Verband anrufst und du erhälst eine Hengstempfehlung ist es schon in Deiner Verantwortung beim Hengsthalter anzurufen und sich über den Hengst aktuell zu informiern. So auch in Holstein! Kiel und Elmshorn sind getrennt!

                                Das Thema mit der heufigen Besamerei pro Rosse hatten wir schon mal diskutiert! Ich bin der Meinung, wenn der TA einen Folikel feststellt der genügend weit entwickelt ist, kann man diesen "anspritzen" dass er innehlab von ca 36 Stunden abgeht, wenn Du dann zeitgleich FS bestellst sollte das passen. Somit reicht immer eine Besamung pro Rosse. Du vermeidest zudem weitere Reizungen oder Entzündungen der Gebärmutter und reduzierst damit die Gefahr dass Du Wochenlang die Stute nicht tragend bekommst.

                                So Meine Erfahrungen, das wird dir aber jede gute Besamungsklinik auch so bestätigen.
                                Dass Kiel und Elmshorn so getrennt sind, war mir wirklich nicht bekannt.. dachte das ist alles eins und die Hengste gehören ja auch dem Verband... aber da hab ich wohl auch was falsch verstanden :-(

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4616

                                  #17
                                  Zitat von harry Beitrag anzeigen
                                  Ja, und nachfragen in Elmshorn ob die samenqualitat wieder in ordnung ist. Das war eine zeit lang nicht so dolle, aber ich glaube die haben das wieder im griff.
                                  Das hat dir Harry doch schon im Februar geschrieben und jetzt fällst du plötzlich aus allen Wolken?

                                  Fragen kostet nichts.
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Hückmann
                                    • 02.02.2009
                                    • 684

                                    #18
                                    Frufur: Habe mal geschaut, aber keinen entsprechenden Beitrag von Harry gefunden.. .naja wurscht.. ich bin offensichtlich selbst schuld, da ich die Gewohnheiten und Verstrickungen des Holsteiner Verbandes nicht weiß... :-(...
                                    Ich hatte im Hengststall mal wegen der TG-Samenqualität von Cassini II nachgefragt, hatte dazu aber nie eine Antwort erhalten. Aber wir hatten uns ja dann doch entschieden diese Stute welche für Cassini II geplant war mit Plot Blue zu belegen. Von daher war es dann eh egal dass wir keine Antwort bekommen hatten.

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4616

                                      #19
                                      Beitrag von harry: hier in dem Thema Seite 1 Betrag 10.

                                      Wenn du Herrn Muffels im Hengststall anrufst, bekommt man immer Antwort bzgl. Samenqualität, aber von seinen Mitarbeitern genauso.
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Hückmann
                                        • 02.02.2009
                                        • 684

                                        #20
                                        Beitrag von Harry: Ok Demenz meinerseits :-( muss an der fortgeschrittenen Schwangerschaft meinerseits liegen..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                        8 Antworten
                                        678 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                        25 Antworten
                                        7.717 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cestlavie
                                        von Cestlavie
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                        26 Antworten
                                        7.629 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                        13 Antworten
                                        4.440 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                        25 Antworten
                                        5.164 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X