Corpeggio v. Cornet's Stern X Arpeggio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corpeggio v. Cornet's Stern X Arpeggio

    Was finder ihr von Corpeggio der bei Holkenbrink auf Station steht? Finde die Abstammung Göttlich und das video auch sehr gut wie er Freispringt
    Will evt. mit ihm Decken...
  • sporthorses100
    • 06.09.2010
    • 874

    #2
    Der Hengst ist trotz Cornet´s Stern und Arpeggio springzüchterisch für mich vollkommen uninteressant, da in meinen Augen nicht konsequent durchgezüchtet. MMV: Romancier, springsportlich ein absoluter Minusvererber (aktueller Zuchtwert Springen 79 bei hoher Sicherheit).
    Das Video zeigt einen hellwachen Hengst der sich auffallend dafür interessiert, was sich links von Sprungständern abspielt (oder abspielen könnte...): http://www.youtube.com/watch?feature...v=t0WucI-BjzI#!

    Decktaxe 750 Euro, zumal ohne Splitting, für einen unprämierten und ungeprüften Hengst ist auch ganz schön happig. 50 Euro mehr und man bekommt beispielsweise den aktuellen Holsteiner Körungssieger Quvee Prestige.

    Kommentar


    • #3
      @ sporthorses 100
      Weil Romancier fast nur dressurmäßig angepaart wurde, seine Nachkommen fast nur dressurmäßig vorgestellt wurden. Aber schau mal auf seine Vorfahren und Verwandten. Romadour II galt ganz sicher nicht als Springvernichter, sein Sohn Rosenkavalier auch nicht. Romadour I brachte den Spring-Weltmeister Roman. Angelo xx war ein vielseitiger Vererber, seine Söhne wie z.B. Apart auch. Dann ist da noch Feuerschein I drin, der ebenfalls ein vielseitiger Vererber war, und sein Vater Frühlingstraum II brachte einen Spring-Weltmeister. Das sind jetzt die , die mir im Moment aus dem Stehgreif einfallen.

      Dann Arpeggio : er hat einen Zuchtwert Springen von 132 und Dr.119.
      Und wenn die Piloten nicht alle so wahnsinnig springen hätten können, die wären nahezu alle als Dressurpferde durchgegangen, die konnten sich alle bewegen, hätten auch das gewisse Etwas für höhere Dressuren gehabt. Und noch am Rande bemerkt, ein Polydor war bis mind.M-Dressur ausgebildet. Und der Springpferde-Macher Frühlingstraum II ging S-Dressur.
      Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2013, 19:05.

      Kommentar

      • sporthorses100
        • 06.09.2010
        • 874

        #4
        Vorgestern ist der Veranlagungstest für Corpeggio zu Ende gegangen: 6,5 für die Springveranlagung und damit 25. Platz in der Springnote bei 26 Teilnehmern (ein Ampère-Nachkomme war noch schlechter). An dieser Stelle gebührt der Körkommission, dem Hengsthalter und dem Hengsteigentümer ein großer Dank für ihre springzüchterische Kompetenz und Weitsicht...
        Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
        7 Antworten
        1.040 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
        47 Antworten
        8.149 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
        70 Antworten
        11.410 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
        33 Antworten
        5.468 Hits
        5 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
        0 Antworten
        116 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X