Quo vadis? Westf. R-Linie unpopulär?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Roman Nature von Rohdiamant-Ehrentusch

    Kommentar

    • miro
      • 27.09.2004
      • 301

      #22
      habe auch den zweiten Royal Diamond. Der erste war ziemlich triebig, aber der zweite ist das pure Gegenteil. Ein tolles Dressurpferd mit viel Go.
      Ich denke, die R-Nachkommen sind Spätentwickler und bei Körplätze wo sie mit 2 J. proper da stehen sollten, fallen sie durch Selektionsgitter.

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1809

        #23
        Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
        Naja, es gibt auch noch Repertoire und Ratzinger... Rubinio gab es im letzten Jahr (und wir erwarten in unserem Stall ein Fohlen).
        Aus was für einer Stute erwartet ihr das Rubinio Fohlen?

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          #24
          Aus einer Sandro Hit x Latus II
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • bonnysnoopy
            • 26.01.2009
            • 6225

            #25
            Zitat von Sentano S
            der Repertoire is jetzt mit ohne Eier!
            Nein das ist nicht dein Ernst!!!!!!!!!
            Ich bin echt baff. Weißt du Gründe?
            Hengstig fand ich den immer nicht und schade finde ich es wie verrückt.
            Mein Repertoire war sehr gut gelungen und ich hatte auch schon mal an eine Wiederholung gedacht.
            Das ist ja nun futsch.
            Schade, denn qualitativ war Repertoire auch wesentlich veranlagter als Sancisco.
            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

            Kommentar


            • #26
              Zitat von bonnysnoopy Beitrag anzeigen
              Nein das ist nicht dein Ernst!!!!!!!!!
              Ich bin echt baff. Weißt du Gründe?
              Hengstig fand ich den immer nicht und schade finde ich es wie verrückt.
              Mein Repertoire war sehr gut gelungen und ich hatte auch schon mal an eine Wiederholung gedacht.
              Das ist ja nun futsch.
              Schade, denn qualitativ war Repertoire auch wesentlich veranlagter als Sancisco.
              Und schade ist es, wenn Hengste die hengstig sind, aussortiert/kastriert werden. Das zeugt von der menschlichen Schwäche mit ihnen umgehen zu können. Die Leute wünschen sich einen Wallach, der aber trotzdem noch Hengst ist, irgendwie sind die Menschen doch ein klein wenig schizophren. Soll es eine Zucht-Auslese geben, nur devote Hengste dürfen sich vermehren ?

              Kommentar

              • lombarde
                • 26.02.2007
                • 1809

                #27
                Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                Aus einer Sandro Hit x Latus II
                Scheint nicht vom SB zu sein, oder?
                Wir haben auch eine tragend.

                Kommentar

                • lombarde
                  • 26.02.2007
                  • 1809

                  #28
                  Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                  Und schade ist es, wenn Hengste die hengstig sind, aussortiert/kastriert werden. Das zeugt von der menschlichen Schwäche mit ihnen umgehen zu können. Die Leute wünschen sich einen Wallach, der aber trotzdem noch Hengst ist, irgendwie sind die Menschen doch ein klein wenig schizophren. Soll es eine Zucht-Auslese geben, nur devote Hengste dürfen sich vermehren ?
                  Da freue ich mich aber schon, wenn IDE das liest.

                  Kommentar

                  • Francis_C
                    • 29.12.2009
                    • 8557

                    #29
                    Zitat von lombarde Beitrag anzeigen

                    Scheint nicht vom SB zu sein, oder?
                    Wir haben auch eine tragend.
                    Nein, die gehört einer anderen Züchterin. Die Stute hatte dieses Jahr ein HF von Fidertanz. Was für eine Stute habt ihr tragend?
                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                    Kommentar


                    • #30
                      Einer unserer Kunden hat eine kleine Schimmelstute von Rohdiamant, die er gerne abgeben würde.
                      GGA ohne Reiter drauf eher normal, aber ordentlicher Schritt und springt wie der Teufel !

                      Eine kleine abgedrehte Stute sehr sympathisches Pferd mit guter Halsung.
                      Standort Ba-Wü

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        #31
                        Hast du nähere Infos? Alter, Größe, Erfolge usw, vielleicht auch eine Preisvorstellung und die weitere Abstammung?

                        Das mit Reperetoire ist schade! Der Kempke Hof hat doch alles aufgegeben?!

                        Jetzt fällt mir auf, dass ich dieses Jahr nicht einen Hengstprospekt für 2013 in der Post hatte! Wahnsinn, alles fährt zurück!

                        Ich habe eine Riccione- Stute mit Stutfohlen von Damon Hill b ei Fuss. Das hab ich wegen der Linienzucht auf Rubinstein gemacht! Die Kleine wird meinen Stall erts verlassen, wenn ich oder sie tot umfallen!!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3249

                          #32
                          Und schade ist es, wenn Hengste die hengstig sind, aussortiert/kastriert werden. Das zeugt von der menschlichen Schwäche mit ihnen umgehen zu können. Die Leute wünschen sich einen Wallach, der aber trotzdem noch Hengst ist, irgendwie sind die Menschen doch ein klein wenig schizophren. Soll es eine Zucht-Auslese geben, nur devote Hengste dürfen sich vermehren ?
                          so was kann auch nur jemand schreiben der noch nie viel mit deckhengsten die im sport laufen zu tun hatte!!!
                          sicher gibt es welche die das gut abhaben können. aber nicht alle können das einfach so trennen und bei manchen leidet durch den sport auch die samenqualität.
                          aber glaub mir es ist verdammt schwer einen hengst auf dem abreiteplatz davon zu überzeugen das er sich jetzt auf seine arbeit zu konzenrtieren hat und sich nicht durch stuten ablenken lässt.
                          wenn man das nicht hinkriegt hat das nix von menschlicher schwäche zu tun!!!
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • rubia
                            • 09.12.2002
                            • 3250

                            #33
                            So viel war Repertoire jetzt auch noch nicht auf dem Turnierund wenn man einen Hengst schon in Jungpferdeprüfungennicht mehr händeln kann, finde ich das auch schwach!
                            Ich kenn auch eine "Hengsthalterin" die ihren tollen Kerl mit fett machendem Müsli füttert, damit er nicht so kernig ist, er sieht bald aus, wie eine tragende Stute. Sie reitet viel zu schwach für den Hengst und überschätzt sich völlig. Warten wir noch ein bisschen, dann kommen vom ehemaligen Körsieger die Eier ab, zwecks menschlicher Schwäche und seine Gene sind dahin!
                            Der Birkhof macht das super und schafft es auch mit allen in die schwere Klasse, außer Royaldik vielleicht!
                            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                            Kommentar

                            • lombarde
                              • 26.02.2007
                              • 1809

                              #34
                              Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                              Nein, die gehört einer anderen Züchterin. Die Stute hatte dieses Jahr ein HF von Fidertanz. Was für eine Stute habt ihr tragend?
                              Londonderry - WM - Argentan

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #35
                                Was ist mitRoyaldik?
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3249

                                  #36
                                  Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                  So viel war Repertoire jetzt auch noch nicht auf dem Turnierund wenn man einen Hengst schon in Jungpferdeprüfungennicht mehr händeln kann, finde ich das auch schwach!
                                  Ich kenn auch eine "Hengsthalterin" die ihren tollen Kerl mit fett machendem Müsli füttert, damit er nicht so kernig ist, er sieht bald aus, wie eine tragende Stute. Sie reitet viel zu schwach für den Hengst und überschätzt sich völlig. Warten wir noch ein bisschen, dann kommen vom ehemaligen Körsieger die Eier ab, zwecks menschlicher Schwäche und seine Gene sind dahin!
                                  Der Birkhof macht das super und schafft es auch mit allen in die schwere Klasse, außer Royaldik vielleicht!
                                  also als erstes möchte ich sagen, das ich den grund warum man repertoire gelegt hat nicht kenne. auf dem kemke hof haben sie sicher so viel erfahrung mit hengsten, das ich als aussenstehender keinen blöden komentar abgeben muss.
                                  vielleicht können das nur männer verstehen, aber wenn die vollbusige sekretärin vom chef, mit tiefem dekolltee, an meinem arbeitsplatz vorbei kommt, dann bin ich mit den gedanken auch nicht mehr bei der arbeit.
                                  und genau so ist es bei einem hengst (vor allem wenn er jung ist). zum reiten kommt man eben erst, wenn das pferd sich mehr auf den reiter konzentriert als auf die umwelt. das ist bei einem deckhengst schon deutlich schwerer als bei einem wallach.

                                  zum eigentlichen thema:
                                  hengstlinen kommen und gehen, sie blühen auf und haben ein schatten dasein.
                                  es müsste jetzt 20 jahre her sein, da hab ich einen artikel gelesen über das aussterben der sacramento song xx linie. oder die senator line, war doch auch schon todgeweit.
                                  in ein paar jahren kommt wieder einer aus der r linie und den will dann wieder jeder haben und dann werden wir uns fragen wo eigentlich die d hengste sind.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar

                                  • Clifton
                                    Gesperrt
                                    • 18.11.2012
                                    • 58

                                    #37
                                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                    vielleicht können das nur männer verstehen, aber wenn die vollbusige sekretärin vom chef, mit tiefem dekolltee, an meinem arbeitsplatz vorbei kommt, dann bin ich mit den gedanken auch nicht mehr bei der arbeit.
                                    Der war gut!

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11712

                                      #38
                                      Benjie, ich dachte, das nennt man Konzentrationsschwäche???

                                      *grins*

                                      Vielleicht ist es auch nicht nur ein Trend. Es muss ja immer wieder frisches Blut dazu, von daher ist es gut, wenn dann auch mal was Neues kommt....

                                      Kommentar

                                      • Arielle
                                        • 23.08.2010
                                        • 2852

                                        #39
                                        Und es ist in den letzten Jahren ja auch viel Neues entstanden: Die Gründer von vier neuen Linie die dabei sind sich in wesentlichen Hochzuchtgebieten dauerhaft durchzusetzen, leben ja noch: Quattro B / Quaterback, Kostolanie/ Gribaldi, Lauries Crusador und natürlich SH den man ja praktisch als Gründer der S-Linie betrachten muss. Interessant finde ich auch, dass dieses neue Blut seinen Ursprung überwiegend in ausl. Populationen hat. Dazu kommen interessante "Ergänzungen" die vielleicht keine neue Linie begründen werden, aber zur Blutvielfalt einen ordentlichen Beitrag leisten/geleistet haben: Hearaldik XX und vielleicht interessantes Dressurblut aus Holstein?
                                        Auch wenn die Unken anderes rufen, ich glaube die Blutvielfalt, die uns Züchtern - erreichbar! - zur Verfügung steht, war noch nie so groß.
                                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                        Kommentar

                                        • Elke
                                          • 05.02.2008
                                          • 11712

                                          #40
                                          Arielle, da geb ich Dir recht, in der heutigen Zeit kann man Samen, ob frisch oder gefroren bestellen. Das ging früher nicht und so musste man gut überlegen, wer zu wem passt.

                                          Holsteiner mit Dressurblut: denkst Du da an Carabas z.B? Oder Clarimo?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.06.2023, 10:22
                                          27 Antworten
                                          2.529 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                          3 Antworten
                                          1.259 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                          1 Antwort
                                          223 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                          70 Antworten
                                          13.788 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag druenert
                                          von druenert
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          7 Antworten
                                          941 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X