Leichterer D-Blut Hengst gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coleen1505
    • 05.10.2012
    • 50

    #41
    Vielen Dank für die ganzen Beiträge...

    @ BlackWhite: Don Bolero gefällt mir sehr gut - allerdings hast Du recht, er sieht auf den ersten Blick nicht so aus, als könne er leicht machen

    @Elke: Bei Denario fehlt mir irgendwie der wow-Effekt - aber das ist nur mein persönlicher Geschmack... Und entscheidend ist ja auch wie er vererbt... Ich hab ihn noch nie live gesehen, aber auf Fotos und Videos sieht er aus, als habe er nen sehr langen Rücken (da meine Stute wie gesagt auch nicht kurz im Rücken ist, hätte ich hier bedenken..)

    @Hof-Tobaben: Gratuliere erst mal zu so ner tollen Nachzucht wie Dr. Doolittle - den find ich echt toll... Auf dem Video, das bei Klattes auf der Homepage ist, finde ich allerdings, dass sein Rücken auch relativ lang aussieht - wie gesagt, bei meiner Stute ist der ja leider auch nicht kurz... Weißt du zufällig wie er sich in diesem Punkt vererbt? Oder hast du sonst noch Infos zu seiner Vererbung (z. B. Schulterfreiheit - die würde ich ja auch gern etwas verbessern)? Und wäre es möglich ein Foto od Video der Mutterstute zu bekommen? Auf eurer Homepage habe ich nur ihren Namen und ihre Abstammung bei Zuchtstuten gefunden...

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #42
      coleen, also ich empfand Denario nicht als lang.
      Und das, was ich bisher an Nachzucht gesehen habe, fand ich sehr ansprechend.
      Vielleicht kannst Du ja mal auf dem Birkhof anrufen, die sind da sehr nett und beraten sicher gern.
      Die Rittigkeit von Denari ist jedenfalls als sehr gut zu bezeichnen.

      Kommentar

      • BlackWhite
        • 26.11.2004
        • 567

        #43
        Such Dir mal die Don Bolero Fohlen raus - alle so wie man sie haben will: Wüchsig, langbeinig mit gutem Fundament und Adel, nicht zu schwer und das aus ganz verschiedenen Stuten.

        Denario macht wohl durchgängig kleine und braucht groß vererbende Stuten, dass das keine Ponies werden. Aber wohl sehr klar und leistungsbereit.

        Kommentar

        • Hof-Tobaben

          #44
          Zitat von coleen1505 Beitrag anzeigen
          @Hof-Tobaben: Gratuliere erst mal zu so ner tollen Nachzucht wie Dr. Doolittle - den find ich echt toll... Auf dem Video, das bei Klattes auf der Homepage ist, finde ich allerdings, dass sein Rücken auch relativ lang aussieht - wie gesagt, bei meiner Stute ist der ja leider auch nicht kurz... Weißt du zufällig wie er sich in diesem Punkt vererbt? Oder hast du sonst noch Infos zu seiner Vererbung (z. B. Schulterfreiheit - die würde ich ja auch gern etwas verbessern)? Und wäre es möglich ein Foto od Video der Mutterstute zu bekommen? Auf eurer Homepage habe ich nur ihren Namen und ihre Abstammung bei Zuchtstuten gefunden...
          Die Mutter vom Dr. Doolittle ist uns leider vor 2 Jahren eingegangen, wir haben aber noch eine jüngere Vollschwester von ihr in der Zucht. Die Stute hat sich ihrem eigenen Äußeren entsprechend äußerst typvoll und blütig vererbt - diese Vererbung findet man bei Ihrem Sohn auch wieder, trotz Donnerhall auf der Vaterseite. Es ist richtig, dass Dr. Doolittle selber mittelrahmig ist, obwohl alle Vorfahren (Mutter, Großmutter, Donnerhall, Lauries Crusador xx, Argument) ein Stockmaß von 170 cm oder mehr hatten. Die Nachkommen gelten als äußerst rittige Ausbildungspferde mit bestem Interieur, guten Grundgangarten und einem besonders guten Schritt. Bilder und Videos haben wir leider nicht.

          Bezüglich Vererbung am besten direkt beim Zuchthof Klatte nachfragen - die haben naturgemäß den besten Überblick.

          Kommentar

          • Kristin
            • 16.04.2009
            • 188

            #45
            ...ich würde mir mal Don Nobless (Hengststation Pape) (und falls möglich live) dessen Nachzucht ansehen. Der Hengst und auch die Fohlen wirken doch recht edel. Bin gespannt, was da noch so an Nachzucht kommt.

            Kommentar

            • Roullier
              • 31.05.2009
              • 1146

              #46
              Nestled in the hills of northern Maryland, Hilltop Farm offers a tranquil setting with beautiful pastures, riding trails, and a world-renowned training center. The property’s history is unique with the oldest buildings on the farm dating to the late 1700’s/early 1800’s and its roots were agricultural based. The team that stands behind Hilltop Farm is comprised of an energetic, dedicated group of people. Our core consists of longtime staff, many of whom have been active in different facets of Hilltop’s programs over their time at the farm.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
              16 Antworten
              2.311 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
              1 Antwort
              106 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Himbeere
              von Himbeere
               
              Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
              42 Antworten
              7.841 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Isabella1993  
              Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
              9 Antworten
              1.169 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
              47 Antworten
              8.181 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Lädt...
              X