Birkhof´s Springer - Eigenleistung & Verbung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    • 19.08.2012
    • 525

    Birkhof´s Springer - Eigenleistung & Verbung ?

    Anlässlich der Hengstsuche für unsere Stute landen wir doch immer wieder beim Birkhof.

    Ich habe zwar im Internet etwas geforscht aber so recht stellt mich das nicht zufrieden

    Daher würde ich mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen von Nachkommen und wenn bekannt etwas über die Eigenleistungen der Hengste berichten könntet.

    Acordelli gefällt mir Persönlich sehr gut ein sehr schöner Hengst, was für Stuten braucht er? Wie weit geht sein Potential ich hab Erfolge bis M gefunden da wo ich geschaut habe ist aber bei M schluss also keine S Springen, weiß da einer mehr ist sein Potential bei M und nicht höher und wie vererbt er an Nachkommen?

    Con Spirito, einer meiner Beiden Favoriten hier im HG in der Suchfunktion hab ich gelesen das er bis 1,50 kommt aber dann schluss ist mit dem Potential, stimmt das wirklich? Und wie sieht es bei Nachkommen aus?

    Ciacomo, er ist eigentlich mein Favorit ist wohl laut Internet bis 1,40 gesprungen, auch da die Frage ist das Potential da schon vorbei oder hat er nur noch nicht die Chance gehabt sich höher zu zeigen? Und wie vererbt er sein Springvermögen?

    Contano, sehr schick ,toller Kerl, aber wie sieht es mit ihm aus hat er das Zeug nach ganz oben? Weiß einer wie er sich vererbt?

    Quinto's Chamb, gefällt auch aber fällt raus da unsere Stute in dem sinne nicht mehr die Jüngste ist möchten wir gern auf Vererbungssicheres Blut zurück greifen und kein Jungspund Selbst Contano wird wohl eher die Liste von unten anführen.


    Würde mich wie gesagt sehr freuen eure Meinungen und Erfahrungen zu lesen und sollte Jemand Nachkommen haben immer her mit Berichten und Bilder


    Diamond
  • Diamond
    • 19.08.2012
    • 525

    #2
    Mag denn keiner etwas zu den Birkhof-Männern sagen?

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2479

      #3
      Ich kann nur nur etwas zu Ciacomo sagen, er ist der Einzige, mit dem ich mich näher beschäftigt habe, und den ich auch genutzt habe.

      In wahlloser Reihenfolge:
      Hervorragendes Interieur, macht gerne mal Füchse, er selbst hat sehr gute GGAs , die gibt er auch weiter. Die Fohlen sind schick im Typ, wenn die Mutter Blut hat, kann das Fohlen auch ziemlich blütig werden.
      Er selbst hat sicher nicht das allerletzte Vermögen, ( im Sinne von Großer Preis von Aachen etc - aber ein bißchen was muß ja auch die Mutter mitbringen), das relativiert sich aber durch seine tolle Einstellung.
      Zuletzt geändert von Cara67; 05.10.2012, 05:49.

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3407

        #4
        Ich würde dir raten einfach mal auf dem Birkhof anzurufen. Die geben da wirklich bereitwillig Auskunft!

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          #5
          das birkhof Team ist wirklich sehr nett!

          Bekannte haben einen Ciacomo, der sehr kooperativ, typvoll ist. Bewegungen sind i.O., Springen auch. Mutter ist eine Springstute mit sehr viel Vermögen, etwas hapernder Rittigkeit sowie durchschnittlichen Bewegungen.

          Acordellis habe ich schon mehrere gesehen, die sind alle todschick, aber bewegen sich m.E. unzureichend, da muss ganz, ganz viel von Muttern kommen.
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Diamond
            • 19.08.2012
            • 525

            #6
            Arame, okay werd ich tun mich interessiert einfach brennend die Springvererbung von Con Spirito und Ciacomo

            Was gibt ihr eigenes Vermögen her, wie geben sie es weiter und wie vererben sie Rittigkeit ... und was wichtig ist, guter Rücken muss vererbt werden.

            Oder machen wir es mal anders, der Hengst sollte:

            Rittigkeit vererben

            Gelassenheit...
            ( Stute ist zwar Nervenstark aber schaut gern mal und rammt Beine in den Boden, wiederum im Parcour voll bei der Sache, parkt nie vor einem Sprung egal wie man ran kommt)

            Ehrgeiz, oder zumindest den der Stute nicht vernichtet

            Der die Oberlinie verbessert und guten Rücken vererbt

            Sollte sein Vermögen gut vererben bzw das der Stute nicht vernichten.

            So welchen der Beiden Hengste würdet ihr persönlich eher nehmen unter Berücksichtigung meiner Kriterien?

            Die Leute vom Birkhof sind echt super nett, trotzdem interessiert mich eure Meinung

            Diamond

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3407

              #7
              Die Springer sind nicht ganz meine Welt, aber Ciacomo mag ich als Hengst sehr gerne! Hab da auch viele ganz, ganz typvolle gesehen, er selbst hat sicherlich einen super (!) Charakter und vererbt den wohl auch!

              T.C. hatte mir den mal für meine Stute empfohlen, leider kams dann aber nicht zum decken, aber wenn dann hätte ichs wohl mit Ciacomo versucht!

              Allerdings muss der Hengst eben zur Stute passen, wenns nicht passt, ist das persönliche Gefallen ja auch Nebensache.

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3226

                #8
                Acordelli gefällt mir Persönlich sehr gut ein sehr schöner Hengst, was für Stuten braucht er? Wie weit geht sein Potential ich hab Erfolge bis M gefunden da wo ich geschaut habe ist aber bei M schluss also keine S Springen, weiß da einer mehr ist sein Potential bei M und nicht höher und wie vererbt er an Nachkommen?
                also acordelli hat nachkommen die international nachwuchsprüfungen gehen (kann sie dir einzeln nicht raussuchen, weil das jahrbuch streikt). was der beweis ist das nachkommens und eigenleistung nicht immer konform gehen.
                er ist ein doppelvererber dessen nachzucht sowohl die körung wie auch die landesstutenschau gewonnen hat. er stellte schon die landessiegerstute bei den reitpferden und ich kenne etliche nachzucht die in gute dressurställe gegangen sind. wenn der bewegungsablauf bei der mutter stimmt, sorgt er mit seiner holsteiner mechanik, für einen ausgezeichneten bewegungsablauf.
                aber auch beim springen hilft seine rittigkeit und seine versammlungsfähigkeit (wobei er ja selbst einen sehr guten sprungablauf hat) beim zuchtfortschritt sehr.
                hier einvideo von seinem sohn arctic. wo man das mit der versammlung und der rittigkeit sehr gut sieht:

                Con Spirito, einer meiner Beiden Favoriten hier im HG in der Suchfunktion hab ich gelesen das er bis 1,50 kommt aber dann schluss ist mit dem Potential, stimmt das wirklich? Und wie sieht es bei Nachkommen aus?
                conni war nationenpreispferd und platziert im grossen preis von spruce medows, das ist schon etwas höher als 150cm. leider schreiben hier halt auch ahnungslose, sie dir einfach seine sporterfolge an und du wirst feststellen, das solche aussagen quatsch sind.
                das bei seiner nachzucht bei der höhe nicht schluss ist, kann man hier sehen:

                wg[/videoer geht übrigens jetzt mit der zwölfjährigen anna casper in a springprüfungen. was in meinen augen auch ein nicht zu unterschätzendes interieurmerkmal ist. weil es alles andere als selbstverständlich ist, das ein deckhengst das tut was ein kleines mädchen will und sich nicht von stuten oder anderen dingen aus dem konzept bringen lässt.
                was mir an seinem exterieur sehr gefällt ist das er ein sehr dratiger komakter hengst ist. er ist wendig flink, lässt sich schnell wenden. das was moderne springpferde brauchen.
                Ciacomo, er ist eigentlich mein Favorit ist wohl laut Internet bis 1,40 gesprungen, auch da die Frage ist das Potential da schon vorbei oder hat er nur noch nicht die Chance gehabt sich höher zu zeigen? Und wie vererbt er sein Springvermögen?
                ciacomo war erst das hspferd einer schweizer nachwuchsreiterin und hat aus dieser zeit auch internationale plaz. und seither reitet er mit thomas casper in ländlich s herrum. man muss dazu sagen das der thomas mit 16 sein letztes s springen gewonnen hat und ich ihn seit 1990 nie mehr als ein m* springen sehen habe. so etwas wie training liegt bei den beiden auch nicht drin. die erfolge gehen wohl nur auf das potenzial das der hengst noch in reserve hat und bei optimaler förderung wäre da noch einiges mehr drin gewesen.
                seine nachzucht ist ja auch schon recht erfolgreich im grossen s springen angekommen.
                hier sein sohn cortez:
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • Rosamunde
                  • 21.06.2007
                  • 503

                  #9


                  Unter diesem Link siehst Du die Resultate von Con Spirito als er noch unter Theo Muff gieng.
                  Bestell Dir das Stammblatt, es ist gratis.

                  Mit 150 cm ist Schluss meine ich, dass er kein 160 Pferd ist. Ueber 150 geht er sehr gut. Bei 160 ist es einfach über einen ganzen fehlerlosen Parcour nicht mehr möglich. Was seine Qualität als Deckhengst überhaupt nicht schmälert.

                  Er vererbt eher blütig und drahtig. Der Mutterstamm ist sehr gut, was für die einheitliche
                  Vererbung spricht. Als Rittigkeitsvererber würde ich ihn aber nicht sehen. Er ist ein richtiger Sportler, was er über Jahre bewiesen hat.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                  6 Antworten
                  994 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag indiana75
                  von indiana75
                   
                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                  47 Antworten
                  8.144 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                  70 Antworten
                  11.403 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                  33 Antworten
                  5.463 Hits
                  5 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                  0 Antworten
                  114 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X