Cormint, Cassilano Vererbung - Nachzucht? Anpaarung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 690

    Cormint, Cassilano Vererbung - Nachzucht? Anpaarung?

    Wer kann was aktuelles zur Vererbung und Nachzucht der Hengste Cormint, Cassilano sagen?

    Möchte einen dieser Hengste oder alternativ einen der Junghengste Centurion, Conrato mit meiner Lorentin I x Lancer II x Calypso II Stute anpaaren. Die Stute ist 1,61 cm, Bezirksprämie, selbst bis Springen M** platziert, sehr ehrgeiziges Pferd, im Bluttyp stehend, blutgeprägter Kopf, schöner Hals (ganz der Pappa), kompaktes, kurzes Pferd.

    Würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen zu den Hengsten freuen.
  • Lyn
    • 23.09.2008
    • 294

    #2
    ich hatte auch Kontakt mit dem Holsteiner Verband zwecks Bedeckung der Stuten und mir wurde Cormint vorgeschlagen- er soll nicht viel Größe mitgeben (evtl bei deiner Stute ungünstig?) aber sehr lockere (im Bewegungsablauf) sportliche Nachkommen haben. Mir selbst (aber ich kenne den Hengst nicht live !!! Kann also auch falsch liegen!!!) springt er zu gerade ohne Schnick und Bums! ...an der Rittigkeit solls teilweise wohl hapern...


    Was hälst du von Cachas? Der Hengst gefällt mir sehr gut, soll große Fohlen machen (deshalb schied er für uns aus) ?!

    Kommentar

    • Hückmann
      • 02.02.2009
      • 690

      #3
      Laut Auskunft holsteiner Verband soll Cormint schon Rittigkeit mitgeben... und dass ich einen Hengst brauche der Grösse mitgibt habe ich auch gesagt. Hmmm.. ich habe nur mir bislang nur ein paar Bilder bei reit-bilder.de angeschaut, da hat er mich jetzt auch nicht so überzeugt. Wobei vom Typ gefällt er mir schon. Hast du einen Videolink von Cormint? Da meine Stute jetzt auch nicht so die super Bascule überm Sprung hat, wäre ein Hengst der eher gerade ohne Schnick springt nicht so schön... :-(
      Cachas schaue ich mir mal an.. aber ich wollte nicht unbedingt schon wieder einen Schimmelhengst ... hatte letztes Jahr erst ein Fohlen von Colman... wobei ich Schimmel sehr gerne mag, aber meine Stute ist schwarzbraun.. da wäre ein dunkles Fohlen schon mal nett ;-)

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2577

        #4
        Ich halte viel von Cormint! Ich werde Ihn nutzen sollte meine 3 jährige per TG (eines anderen Hengstes) nicht aufnehmen.

        Die Stute selbst ist nicht die Größte, kann selbst etwas Rahmen und Größe gebrauchen.

        Cormint selbst hat Typ und Rahmen. Er hat sehr gute Verrebungswerte bei FN und Holsteiner ZWS.

        Was mir auffällt ist, dass viele NK im unteren Preissegment (Auktionen) vermarktet werden???

        Kommentar

        • schniff
          • 21.10.2008
          • 104

          #5
          zu Cassilano hab den nur auf der hengstschau gesehen hat mir nicht gefallen sehr schweres unmodernes pferd wie ich finde gesprungen ist der ok würde ich aber nicht nutzen wollen!
          Cormint selber gefällt mir persönlich auch nicht kein hengsttyp an der hand war der total farblos habe paar nachkommen in springpf gesehen der wow effekt war auch nicht da.
          Allerdings war der Centurion echt ein toller der hatte alles was man sich wünscht hat ja auch aktuell einen guten 30 tage test gemacht!

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            #6
            Ich habe in den letzten Jahren einige von Cormint in NMS auf der Körung gesehen.Die passten in die Welt.Ich kenne aber keine weiteren (oder gerittene).
            Aus Blutstuten habe ich selber 2 von Carrico.Das hat gut gepasst.

            Kommentar

            • Lyn
              • 23.09.2008
              • 294

              #7
              auf der Seite des Holsteiner Verbandes ist doch ein Video von ihm drauf (http://www.holsteiner-verband.de/cms...x=yes&pageno=2 ) wie gesagt- das hat mich überhaupt nicht vom Hocker gerissen.
              Ich hatte mit dem Holst.Verband wegen unserer Coriano x Lagos Stute telefoniert (175cm groß- ein wahnsinns- Roß ! ) da meinten Sie Cormint vererbt sich nicht groß und würde gut passen- da sehr elastisch- was mir nicht auffiel auf dem Video!

              ...da gefällt mir Clarimo viel besser...das wäre aber wieder ein Schimmel....

              ...oder Quarz...

              Mal offtopic: Hat zufällig jemand was von dem Schockemöhle -Hengst Cornetus gehört/gesehen? (zur Vererbung kann man ja noch nix sagen)- vielleicht gibts hier ja ne Antwort

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #8
                Wenn die Stute schon eher kurz im Rücken ist, würde ich Cachas ausklammern.

                Kommentar

                • Hückmann
                  • 02.02.2009
                  • 690

                  #9
                  Also Cormint und Chachas passen eurer Meinung nach ja nicht so?
                  Gibt es auch positive Erfahrungen zu Cassilano?

                  Was ist mit den Junghengsten oben benannt Centurion und Conrato. Wie findet ihr die?

                  Ich bin natürlich auch für ander Hengstvorschläge dankbar... sollten allerdings möglichst über den Holsteiner Verband zu bekommen sein ;-)

                  Kommentar

                  • ditschi
                    • 10.04.2002
                    • 2224

                    #10
                    Leute - wer sich über die sportliche Eigenleistung von Cormint negativ äußert, hat keine Ahnung von Pferden!

                    Der Hengst hat es geschafft, mit einer Verletzung der Halswirbelsäule Platzierungen bis zur Klasse M zu schaffen. Mit einer solchen Verletzung wären andere Hengste über keine Stange am Boden mehr gesprungen.

                    Mit der Verletzung erklären sich auch die schlechten Noten bei der HLP (gerade der Schritt wurde dort ja sehr schlecht bewertet - Verletzung plus Schwäche hier bei den meisten Calido NK zusammen ergeben eben mal so eine Bewertung).

                    Neben der unter Berücksichtigung der Verletzung durchaus sehenswerten Eigenleistung ist der Hengst außergewöhnlich gut gezogen, aus einem leistungsstarken Stamm. Wer u.a. noch Campari kennt, weiß was ich meine.

                    Die bisherige Nachzucht von Cormint zeigt sich doch ebenfalls seht gut. Siegerstute, diverse gekörte Hengste etc.

                    Was also soll gegen eine Nutzung des Hengstes sprechen?

                    Zu Cassilano - der Hengst ist nun mal ein Cassini I NK. Und die sind nicht leicht. Aber gleich den Ausruck unmodern verwenden? Ich weiß nicht so recht, immerhin hat der Hengst es geschafft, Siegerhengst in Holstein zu werden.
                    Interessant macht ihn die mütterliche Abstammung mit Lavaletto und den anderen Vorfahren.
                    Der Stamm gibt übrigens ausreichend "Saft" an die NK weiter.
                    sigpic

                    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                    Kommentar

                    • Hückmann
                      • 02.02.2009
                      • 690

                      #11
                      Ditschi: Wie sieht es denn mit den Bewegungen bei Cormint aus?
                      Meine Stute ist ja fast rein dressurbetont gezogen... somit ist Bewegung nicht unbedingt das Problem..
                      Da sie ja sehr blutgeprägt und kompakt ist, hätte ich gegen etwas Ausgleich im Temperament und Fundament nichts einzuwenden. Leichter sollte man die Stute nicht unbedingt machen.. auch nicht kleiner ... und das Capitol Blut von Cassilano wäre denke ich ganz gut zu dem gehäuften Ladykiller Blut meiner Stute. Was meinst du dazu? Ich finde ihn auch nicht unmodern. Eher großrahmig, aber dennoch genug elegant dabei mit schönem Exterieur. ;-)

                      Kommentar

                      • ditschi
                        • 10.04.2002
                        • 2224

                        #12
                        Ich mach es mir mal etwas einfach und kopier hier die Zuchtwerte 2011 von Cormint der LWK SH:

                        Fohlen:

                        482 Anzahl 98,5 Sicherheit 126 Typ/Gebäude 136 Bewegung


                        Stuteneintragung :

                        50 Anzahl 87,1 Sicherheit 133 Typ 137 Oberlinie 128 Vorhand 145 Hinterhand 134 Korrektheit GGA 130 Schub und Schwung


                        Zuchtstutenprüfung:

                        34 Anzahl 83,0 Sicherheit 89 Schritt 105 Trab 135 Galopp 131 Rittigkeit 146 Freispringen


                        Diese Werte decken sich weitestgehend mit meinen persönlichen Eindrücken und zeigen die Schwächen im Schritt (s.o. Erbgut Calido) - aber auch die Stärken in der Rittigkeit (auch hier sicher von Calido gepägt) und im Freispringen.
                        sigpic

                        "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                        Kommentar

                        • ditschi
                          • 10.04.2002
                          • 2224

                          #13
                          Bei Cassilano beachten - der führt sehr gehäuft das L-Blut im Pedigree(Lavaletto, Le Grand, Lagos, Lord).

                          Das macht ihn aus meiner Sicht aber als Cassini Sohn umso interessanter.

                          Vielleicht noch ein kleiner Hinweis sofern nicht bekannt und um das mit dem Saft im Stamm zu untermauern - die Linie ist auch direkt von Marius.
                          Zuletzt geändert von ditschi; 08.05.2012, 15:09.
                          sigpic

                          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                          Kommentar

                          • Hückmann
                            • 02.02.2009
                            • 690

                            #14
                            Ditschi: Die Zuchtwerte von Cormint sind natürlich schon echt ganz gut! :-) Schwächen im Schritt sind mir egal. Rittigkeit dagegen sehr wichtig.

                            Bei Cassilano hätte ich eben auf der Mutterseite den Blutanschluß an Landgraf/Ladykiller XX zu meiner Stute. Wobei sie ja väterlicherseits 2x Ladykiller und mütterlicherseits 1 x führt.

                            Zu viel L-Blut kann die ja auch eher klein machen, oder?

                            Kommentar

                            • Angiehol
                              • 28.04.2009
                              • 1729

                              #15
                              Ich schließe mich da Ditschi an, ich würde Cormint und Cassiliano auch nutzen. Bei mir stehen aber dieses Jahr Centurion und Conrato vorn in der Liste. Bei deiner Stute würde ich zu Conrato tendieren. Caletto Nachkommen ( die normalerweise den nötigen "Bums" mitgeben) auf Lorentin Stuten finde ich sehr interessant. Meine ist von einem Lorentin Sohn.

                              Kommentar

                              • Hückmann
                                • 02.02.2009
                                • 690

                                #16
                                Angiehol: Welchen Hengst paarst du mit deiner Lorentin Enkel Stute an?

                                Kommentar

                                • ditschi
                                  • 10.04.2002
                                  • 2224

                                  #17
                                  Conrato - da mein persönlicher Tipp:

                                  der geht den selben Weg wie Casall

                                  Springt nicht unedingt wie der typische Caretino sondern nimmt schon in jungen Jahren ungemein gut den ganzen Körper mit beim springen.

                                  Sehr interessanter Junghengst. Selbiges gilt auch für Centurion, da wird das Pedigree sicher abgerundet durch die Calandovollschwester.
                                  sigpic

                                  "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                  Kommentar

                                  • Angiehol
                                    • 28.04.2009
                                    • 1729

                                    #18
                                    Das denke ich auch.

                                    Ich bin noch 50 zu 50. Aber auf jeden Fall Centurion oder Conrato. Ich versuche noch Bilder von Fohlen von Conrato zu finden.

                                    Kommentar

                                    • Hückmann
                                      • 02.02.2009
                                      • 690

                                      #19
                                      Wie ist beim Conrato die mütterliche Seite mit Quidam und Corrado I bezüglich Rittigkeit zu beurteilen?
                                      Irgendwie gefällt mir das Pedigree von Conrato zu meiner L Linie nicht so ganz... kann das aber auch nicht wirklich gut begründen ;-) mehr so ein Bauchgefühl.

                                      Beim Centurion gefällt mir die Blutlinie mit Acobat II auf der Mutterseite auch mit dem Capitol I und auf der Vaterseite mit Carthago (Capitol I Blut Wiederholung zur Mutterseite) und Cantus Blut. Väterlicherseits sicherlich Rittigkeit & Grössenvererbung gut dabei, oder? Gibt es von dem auch noch mehr Bilder oder ein Video außer das Standbild beim Holsteiner Verband?

                                      Kommentar

                                      • Angiehol
                                        • 28.04.2009
                                        • 1729

                                        #20
                                        Hihi, ich höre auch immer auf mein Bauchgefühl! Ich tendiere auch etwas zu Centurion, weil ich Cantus und Acobat sehr gern mag!

                                        Wende dich mal an engelchen0815, die hat Centurion angeschaut und kann dir sicher weiteres sagen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.210 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.772 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.452 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X