Estobar NRW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackWhite
    • 26.11.2004
    • 569

    Estobar NRW

    Hier gibt es einige Bretter, in denen er vorkommt, aber keines gibt so richtige Infos zu den Fragen:

    - Wie vererbt er sich
    - Welche Stuten braucht er

    Die ersten Jahrgänge sind ja jetzt da. Hat jemand neue Einsichten und Erkenntnisse?

    Außerdem noch die Frage, ob er nun für Hannover zugelassen ist oder nicht? Im HP steht nein, bei Beerbaum und hier in der "Hengstkarte" steht ja.

  • #2
    er ist für Hannover zugelassen. In Verden sind letztes Jahr auch einige Fohlen von ihm gefallen

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #3
      @ Schwippe, hast Du Fohlen gesehen? auf den Auktionen habe ich nicht eines finden können,... auf Fohlenschauen auch nicht,.... sind die Besitzer schüchtern oder bunkern sie Ihre Juwelen lieber erst mal unbesehen?

      Kommentar

      • BlackWhite
        • 26.11.2004
        • 569

        #4




        "Walencia" - scheint gut zu passen, hat er schon das vierte Mal gemacht.

        Kommentar


        • #5
          Lula. ich habe zwei in direkter Nachbarschaft gesehen.... natürlich habe ich mehr gesehen, aber eben diese 2 in direkter Nachbarschaft.... und die bunkern... das würde ich bei der Qualität auch machen :-)


          Zitat von lula Beitrag anzeigen
          @ Schwippe, hast Du Fohlen gesehen? auf den Auktionen habe ich nicht eines finden können,... auf Fohlenschauen auch nicht,.... sind die Besitzer schüchtern oder bunkern sie Ihre Juwelen lieber erst mal unbesehen?

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #6
            Ich habe auch ein paar gesehen und zwar aus den Top-Stämmen hier im Raum Stade. Müllersche Stamm, eine weitere die mehrfache Hengstmutter ist, eine Mutter zu zwei BCH-Finalisten usw..... sehr normal und hinten immer so wie er selber. Das muss man ja schon mögen. Mich hatten die in NRW schon nicht vom Stühlchen gezogen, deswegen hatte ich gar nicht so recht verstanden, warum wir Hannos den nun haben mussten.
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Cherie
              • 01.08.2011
              • 478

              #7
              Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
              Ich habe auch ein paar gesehen und zwar aus den Top-Stämmen hier im Raum Stade. Müllersche Stamm, eine weitere die mehrfache Hengstmutter ist, eine Mutter zu zwei BCH-Finalisten usw..... sehr normal und hinten immer so wie er selber. Das muss man ja schon mögen. Mich hatten die in NRW schon nicht vom Stühlchen gezogen, deswegen hatte ich gar nicht so recht verstanden, warum wir Hannos den nun haben mussten.
              Weil das E-Blut das wertvollste in NRW ist.

              Kommentar

              • lula
                • 10.01.2011
                • 2237

                #8
                @ Linaro, "hinten so wie er" gibts da einen blondinenfreundliche Formulierung,....? Ich steh auf der Leitung,... mag den Hengst an und für sich gut leiden. Das Ehrentuschblut überzeugte mit bei Dressurpferden generell, alles Typen die reel daher kommen. Und klaaaar in der Birne. Also auch einer der für eine elektrische Stute in Frage kommt.

                @ Schwippe magst Du verraten aus welchen Müttern der gebunkerte Nachwuchs kommt?Biiiitte.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
                  Weil das E-Blut das wertvollste in NRW ist.
                  Und weil aus diesem Stutenstamm einige der besten westfälischen Pferde hervorgegangen sind, auch mit Blutanschluss an beste hannoversche Stämme. Dann auch Linie auf Furioso.
                  Außerdem ist Estobar grad mal 8 jährig, man muß noch ein wenig warten welche Pferde er macht.


                  Mir gefällt es nicht, wenn junge Hengste sehr früh abschätzig beurteilt werden.

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #10
                    Annemarie, welchen Stuten glaubst braucht er?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lula Beitrag anzeigen
                      Annemarie, welchen Stuten glaubst braucht er?
                      Viele Leute sagen, daß Ehrentusch-Söhne eher Stuten mit reichlich Blut brauchen.

                      Aber Norbert Borgmann, der Züchter von Estobar, wird Dir sicher eine gute Auskunft geben können, dort sind viele Erfolgspferde gezogen worden. Und auch sicher die Züchter Rethemeyer, die den alten Stamm der Addi pflegen.
                      Addi, das ist der Stamm von Wilhelm Spreen-Segelhorst, aus dem z.B.die Frühlingsträume,Montmartre,Prinz Segelhorst,Quattro und eben dieser Estobar NRW u.A.hervorgegangen sind.
                      Ich selbst bin nur Hobby-Züchterin, möchte da keine konkreten Empfehlungen geben. Habe aber beobachtet, daß Ehrentusch's ganz besonders gut passen, wenn die Stute einiges an Blut mitbringt, eher die feinen und leichten Bewegungen hat.
                      Hatte im Herbst ein Fohlen mit erstklassigen Bewegungen gesehen, mit einer ganz großen und eleganten und feinen Übersetzung, und im ganz großen Rahmen, mit super großen Linien. Stute hat Angelo xx und Bariton xx Blut. Solch ein Fohlen habe ich selten gesehen. Das war ein Fohlen von Expansion- Ehrentanz-Ehrentusch, der aus einer xx Mutter stammte.
                      Der junge Bursche wurde leider jetzt im April kastriert, weil er mit seiner Halbschwester und einer Jährlingsstute aufwachsen soll/muß.
                      Der kleine Wallach ist übrigens verkäuflich, weil sein Züchter ihn dann in zwei Jahren nicht mehr anreiten/ausbilden kann. Der Mann stammt aus einer sehr alten westfälischen Züchterfamilie, nachweislich bis mindestens zur Gründungszeit des westfäl.Pferdestammbuches. Er hatte IMMER alle Jungpferde selbst geritten, seit über 30 Jahren. Vor 1 1/2 Jahren hatte dieser Züchter leider plötzlich eine schlimme Krankheit bekommen.
                      Aus dem Stamm gehen Kör-Sieger, HLP-Vorderste, Spitzen-Elite-Auktions-Pferde, DLG-Sieger-Stuten, zahlreiche bis S erfolgreiche Pferde hervor.

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2237

                        #12
                        Danke Annemarie, das eine Anwort mit der auch ich gut was anfangen kann :-)

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #13
                          Zitat von lula Beitrag anzeigen
                          @ Linaro, "hinten so wie er" gibts da einen blondinenfreundliche Formulierung,....? Ich steh auf der Leitung,... mag den Hengst an und für sich gut leiden. Das Ehrentuschblut überzeugte mit bei Dressurpferden generell, alles Typen die reel daher kommen. Und klaaaar in der Birne. Also auch einer der für eine elektrische Stute in Frage kommt.
                          Vorab sei gesagt, ich bin auch blond! Dafür braucht man aber keine spezielle Haarfarbe sondern muss nur selber hingucken. Hier beispielsweise @Alcalarenas Video von der Anerkennung http://www.youtube.com/watch?v=bzlRmLQDRd8 er selber trabt halt für meinen Geschmack nicht drunter, sondern mit hochgezogenem Sprunggelenk hinten raus. Als damals die Empfehlung für die Laurie-Stuten ausgesprochen wurde, musste ich schon etwas schlucken, weil auch die Kindern und Enkel gern mal hochangesetzte Sprunggelenke haben. Das erschwert rein mechanisch das unterfussen nun einmal. Blut ansich ist wohl ein Gedanke den man mittragen muss in Anpaarungsentscheidungen, er selbst ist ein ganz schönes Kaliber wenn man so vor dem auf dem Pflaster steht. Es braucht also sicherlich Stuten die leicht sind, einen guten Schuss VB haben, zuckig im Hinterfuss, gute Winkelung, nicht zu aufgesetzt...wenn ich eine solche Stute habe, gehe ich dann das Risiko ein, einen zu nehmen der hinten so konstruiert ist?!? Ich würde das wohl selber nicht tun. Blut hin und Blut her, da fallen mir Hengstlinien ein, die ich persönlich lieber erhalten wollen würde. Ich war ehrlich recht enttäuscht von den Nachkommen hier in der Gegend, die ich gesehen habe, weil es allesamt welche waren, deren weitere Nachzucht ich zu großen Teilen kenne und die davor einfach andere Sorten hatten. Beispielsweise zwei hochdekorierte Laurie-Töchter, die einfach Substanz und Rahmen brauchen, genug Strom haben. Zuvor mit Benetton Dream angepaart, der ja auch kein "Leicht"athlet ist aber eben hinten im Idealkonstrukt eines Dressurausbildungspferdes daherkommt. Die Produkte sind um Welten gefälliger als die Estobars im Jahr darauf.
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Calt
                            • 02.12.2011
                            • 2171

                            #14
                            Linaro3
                            Das kann ich dir so unterschreiben. Er ist ja zuerst in Westfalen zum Einsatz gekommen. Also ein "Fohlenmacher" ist es sicher nicht.
                            Der Vorzug bei den E-Hengsten stellt sich dann oft erst später unter dem Sattel dar. Da will ich dann mal eine Lanze für den/die Hengste brechen. Die lassen sich in der Regel gut und vor allem weit ausbilden.
                            Aber modern ist sicher anders.

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              Linaro, dem stimme ich voll zu.
                              sicherlich sind Hengste aus der E-Linie keine Fohlenmacher, aber im LG WAF gibt es genug E-hengste die ich eher nehmen würde, wo das Hinterbein nicht so rausschaufelt.
                              mich hat die Nachzucht von Estobar so gar nicht überzeugt.

                              Kommentar

                              • sascha1234
                                • 03.10.2010
                                • 225

                                #16
                                @ Linaro und Charly: Sehe ich ganz genauso. Ich habe mich damals auch so gewundert, dass Celle ihn mit einer Kusshand genommen hat, da man Eure Punkte schon bei den ersten Fohlen sehen konnte und es abzusehen war, dass seine Begehrlichkeit in Westfalen deutlich abnehmen würde.

                                Kommentar

                                • lula
                                  • 10.01.2011
                                  • 2237

                                  #17
                                  Danke Linaro für die Erklärung. Habe einige Videos gewälzt und glaube zu ahnen was Du meinst. Chapeau

                                  Kommentar

                                  • quirinia
                                    • 25.08.2005
                                    • 937

                                    #18
                                    kann @linaro zu 100% beistimmen, habe bei Ligges seinerzeit den ersten Jahrgang von ihm auf der Fohlenschau gesehen und die HH war durch die Bank wie bechrieben.....................

                                    Kommentar

                                    • Cherie
                                      • 01.08.2011
                                      • 478

                                      #19
                                      Hier mal ein paar ganz schicke Estobar-Nachkommen aus dem Hause Borgmann:

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Doch da hab' ich auch schon einige sehr spannende von gesehen. Estobar setzt man sicherlich nicht ein, weil man ein effektheischendes Verkaufsfohlen will sondern mit Blick auf das große Viereck. Denn da kommt von der Sorte einfach ein hoher Prozentsatz hin weil das unersetzliche 'Bauteil zwischen den Ohren' dafür geeignet ist

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.480 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.428 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.951 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        94 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.340 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X