royal doruto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schniffchen
    • 30.09.2008
    • 520

    royal doruto

    Hallo,
    ich kenne wohl fast alles, was sich momentan im Forum/im Netz zu Royal Doruto so an Nachzucht anzusehen gibt. Gefällt mir eigtl. gut. Der Hengst wurde mir vom HH für meine sehr kleine, blutgeprägte Stute mit Doppelveranlagung und guten GGAs für eine dressurbetonte Anpaarung empfohlen. Was ist eure Einschätzung zu dem Hengst, es gibt ja schon einige Nachkommen. Welche Stuten braucht er, auf was muss man achten? Gibt er genügend Größe und Rahmen mit? Macht er typvolle Fohlen? Vererbt er "sich"? Wie sind die ersten NK unter dem Sattel? Ihr habt doch bestimmt schon einige Nachzucht live gesehen... ich würd mich über alle (unabhängigen) Infos freuen! :-)
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    #2
    Kennst Du die Royal Doruto die bei mir aufgezogen wurde ?

    Kommentar

    • schniffchen
      • 30.09.2008
      • 520

      #3
      ist das eine der beiden RD Nachkommen, die bolaika(2) eingestellt hatte? Also die Stute, die als Frühchen zur Welt kam und noch etwas klein geblieben ist bisher? Blicke grade nicht ganz durch wie/ob da ne Verbindung ist... ;-).
      Wenn nicht, dann bitte, bitte Bilder und Infos :-)

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7015

        #4
        Schau mal unter Osterfohlen 2009

        oder hier

        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


        sie ist gerade angeritten und macht sich sehr gut !

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4384

          #5
          Mein (großer) RD ist super unter dem Sattel. Ist auch aus einer kleinen, blutnahen Stute.
          Auf jeden Fall sind die sehr menschenbezogen und umgänglich, wohl überwiegend braun (ich glaub, ich hab den einzigen Fuchs. Aber das war ja klar ).
          Die "Kleine" bummelt noch über die Weide und wartet auf neue Haferspender, ich denke mal, daß ich sioe sonst gegen Ende des Sommers anreiten lasse.
          Auf jeden Fall ist die schon sehr "fertig".

          Allerdings würde ich auf ein gutes Hinterbein bei der Stute achten, da hab ich schon so ziemlich alles bei RD-Fohlen gesehen, von steil bis Säbel...

          Kommentar

          • schniffchen
            • 30.09.2008
            • 520

            #6
            hey, vielen lieben Dank für die Bilder amimaus (ganz schickes Pferd und genug Rahmen!) und danke für die Beschreibung bolaika. Bilder kenne ich ja aus einem anderen Thread.
            Hm, Hinterbein meiner Stute ist angebl. ganz leicht säbelig, aber so dass es eigtl. ausser einer Zuchtexpertin bisher keinem aufgefallen ist...


            Bin immer noch am schwanken, ob Royal Doruto oder doch lieber Rockefeller (ist etw. günstiger und gesplittet), da ich mir viel R ittigkeit, Versammlungsbereitschaft und bergauf erhoffe. Oder doch was aus der F-Linie, da das wohl gut zu Compliment passt...

            sollte viell. mal meinen alten Thread zur Stute/Anpaarungsempfehlung nochmal ausgraben...

            Kommentar

            • lenlen
              • 15.04.2010
              • 34

              #7
              Hallo Zusammen!

              Da ich auch vor der Wahl des richtigen hengstes stehe: Kann mir jemand genauer erklären in wie weit Compliment (also Calypso-Nachkommen) und die F-Linie gut zusammenpassen? meine Stute ist auf calypso I ingezogen, und mir gefallen ein paar Hengste aus der F-Linie sehr gut.

              ich freue mich über Antworten,
              Vielen dank euch schonmal!

              Kommentar

              • schniffchen
                • 30.09.2008
                • 520

                #8
                Hallo lenlen,

                also ich hab mir das so erschlossen: aus einer blütigen Compliment Stute (Capri vom Brankenhof) gibt es zwei gekörte Vollbrüder (Fürst Compliment I und II) von Fürst Heinrich.
                Zudem gibt es noch For Compliment aus einer Compliment Stute, der ja auch ein überragender Hengst ist. Da Compliment (Calypso II x Freiherr) über die Mutterseite eine Inzucht auf Furioso II bietet, wenn man Florestan anpaart, dachte ich, dass das vielleicht die Ursache der Passung sein könnte. Daher weiß ich nicht inwiefern man diese Vermutung auf deine Stute (ohne Freiherr drin) übertragen kann...
                Calypso selbst passt wohl nach meinen Beobachtungen in den letzten Jahren auch noch gut zu einigen Rs aus dem Dressurlager (siehe z.B. Rubin Cortes, Royal Classic) oder vielleicht auch zum F (Feedback, da ist F x S x C drin). Soweit meine Überlegungen, aber ich muss natürlich dazu sagen, dass ich dieses Jahr zum ersten mal anpaare und weit davon entfernt bin Experte zu sein. Andere Meinungen sind herzlich willkommen! :-)

                Kommentar

                • schniffchen
                  • 30.09.2008
                  • 520

                  #9
                  so, kannst wieder schreiben, postfach ist leer :-)

                  Kommentar

                  • KatschMD
                    • 05.02.2009
                    • 91

                    #10
                    Wir haben eine 4 jährige v Royal Doruto. Sehr rittig, sehr angenehm im Umgang und gute GGA, ich würde sagen die Stute braucht in der Entwicklung noch etwas Zeit, wird von Monat zu Monat besser. Und im Link anbei seht ihr sie bei der 1. DPA:

                    Kommentar

                    • Elsbeth
                      • 02.04.2010
                      • 2353

                      #11
                      Eine Bekannte von mir hat ein Ausnahmenhengstfohlen aus einer Halbblutmutter.
                      Absolutes Spitzenfohlen und wie schon beschrieben schlicht braun mit einem kleinen weißen Hinterfuß

                      Kommentar

                      • Fahrenheit
                        • 21.12.2008
                        • 904

                        #12
                        Royal Doruto in 2016 über Lodbergen zu beziehen:

                        Professionelles Management und viel Erfahrung zeichnet die Arbeit der EU-Besamungsstation (D-KBP 101-WG) im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen aus. Im Dienste der Züchter wird hier das Sperma des eigenen Hengstlots optimal aufbereitet und auf den schnellst möglichen Transportweg gebracht. Neben dem sportlichen Herausbringen der Hengste legt man in Lodbergen größten Wert auch auf ihre pferdegerechte Unterbringung. So ist täglicher Weidegang selbstverständlich.
                        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                        www.horseandart.de

                        Kommentar

                        • eismannberni
                          • 01.03.2010
                          • 1651

                          #13
                          1400.- Finde ich echt heftig
                          www.pferdezucht-hollmann.de
                          Mobiler Service rund ums Pferd

                          Kommentar

                          • feuer-fee
                            • 01.06.2015
                            • 2062

                            #14
                            ja, 1400 ist kein Pappenstiel, wohl war.
                            (Würde mich aber nicht so abschrecken, wie der Kundenservice.)

                            Hat jemand Tipps wo man sich verschiedene Nachzucht anschauen kann? Bisher habe ich tatsächlich nichts relevantes gesichtet. Aber nach einem sehr freundlichem Telefonat mit Herrn Volkers ist mein Interesse geweckt, würde mich sehr gerne über die Kinder informieren.

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4384

                              #15
                              Per Suchfunktion hier im HG. Es gibt ja schon ein paar Nachkommen.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                              42 Antworten
                              7.742 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Isabella1993  
                              Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                              9 Antworten
                              1.154 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                              Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                              47 Antworten
                              8.169 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                              70 Antworten
                              11.431 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                              33 Antworten
                              5.483 Hits
                              5 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Lädt...
                              X