Asti Spumante v. Argentinus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bestoftraki
    • 14.05.2010
    • 536

    Asti Spumante v. Argentinus

    Er ist wieder zurück aus dem großen Sport.

    Seine Zuchtwertindices sind ja jetzt nicht so, dass man gleich in Ohnmacht fallen müsste. (Ich finde ihn trotzdem absolut stark) Deshalb möchte ich hier mal nachfragen, ob jemand Erfahrung hat, wie sich der Hengst vererbt, welche Stuten er braucht, wie seine Nachkommen sind vom Händling usw. usw.

    Wer weiß was über ihn (was nicht unbedingt zu googeln ist ) und möchte berichten.

    Am besten aus eigener Quelle und nicht: Ich habe da gehört, dass einer gesagt hat, es könnte vielleicht.... Also Konjunktive bitte ausblenden Fakten, Fakten, Fakten

    Danke schon mal

  • #2
    Der Hengst ist für mich ein Endprodukt - kein Vererber.

    Hab mal in einem Interview von Dr. Senkenberg gelesen, das er sich wundert, das die bayr. Züchter da komischerweise "kaum rangehen", obwohl der ja so erfolgreich im Sport läuft/gelaufen ist.

    Höchstwahrscheinlich hält sich seine volljährige Nachzucht bisher also in engen Grenzen.

    1-2 sind ja dabei, die auch schon sportlich auf sich aufmerksam gemacht haben.

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4649

      #3
      Dass es so wenige Nachkommen von Asti gibt, liegt daran, dass der Hengst fast von Anfang an nur per TG zur Verfügung stand. Insgesamt hat er nur 156 eingetragene Turnierpferde (Erster Jahrgang 1999)
      Es gibt von Asti etliche Nachkommen, die hocherfolgreich in S sind, auch international.
      z.B. Ratina mit Maxililian Ziegler
      Acajou (gekört) mit Kristian Kniha
      Asti Cinzano mit Maximilian Schmid
      Almero mit Anton Steiner
      Arrivederci (gekört) mit Thomas Mühlbauer
      Airport mit Thomas Mühlbauer
      das sind jetzt die, die eine LGW von fast oder weit über 10.000,- haben
      dazu noch etliche "normale" S Pferde. SOgar S Dressurpferde gibt es von ihm (Argentinus läßt grüssen)

      Man muß dazu auch die Stutengrundlage in Bayern sehen, die nicht sehr homogen auf Springpferde gezüchtet ist.
      Ich verstehe auch nicht, warum da nicht mehr bayerische Züchter ran gehen und wenn bisher TG der Grund war, dann wünsche ich dem Hengst jetzt mehr Stuten. Denn er hat nicht nur durch Eigenleistung überzeugt, sondern auch durch seine Nachkommen
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 2076

        #4
        Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
        Der Hengst ist für mich ein Endprodukt - kein Vererber.
        Das halte ich für ziemlich dummes Zeug. Trotz eingeschränkter Nutzung mittels TG hat er sich deutlich positiv vererbt.
        Das Unwort "Endprodukt" sagt m. E. nichts über die Vererbungsqualitäten des Hengstes sondern viel mehr über die Unfähigkeit mancher Züchter aus, ihn richtig anzupaaren.
        Er ist kein "Fohlenmacher", kein "Hype-Hengst", aber ein Hengst, der zuverlässig Charakter, Einstellung und Leistung mitgibt. M. E. kann er etwas blütige Stuten gebrauchen, wie auch Argentinus selbst.

        Kommentar


        • #5
          Da gibt es mM ganz andere, die "Endprodukt" sind und denen die Züchter trotzdem in Scharen hinterher laufen.
          Ich halte den auch für sehr interessant.
          Schade, daß ich grade keine VB Stute habe.

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #6
            Die Nachkommen die ich kenne fand ich recht kalibrig und in der Optik eher unauffällig. Aber ordentliche GGA, schön rittig und am Sprung überzeugend.

            Der gekörte Arrivederci gefiel mir wohl. Optisch geprägt von den rundlichen Formen des Argentinus, wirkte stets sehr gelassen und dennoch am Sprung wenns drauf ankommt voll bei der Sache. Mit normaler Wassertrense international unterwegs.
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            • bestoftraki
              • 14.05.2010
              • 536

              #7
              Vielen Dank,

              das macht Mut. Persönlich halte ich ihn auch nicht für ein Endprodukt und er sollte das mitbringen, was bei der Stute zu verbessern ist. Im Übrigen: Eine reine VB-Stute, aber mit sehr viel Linie

              Sie hat sich bei ihrer Stutenleistungsprüfung beim Freispringen nicht mit Ruhm bekleckert, aber ich bin der Meinung, dass hier mehr möglich ist. Sie ist sehr sehr vorsichtig und stand sich leider selbst im Weg. Mal sehen. Die Decktaxe finde ich für einen Hengst, der immerhin VTV-Siegerhengst in Oldenburg war und es auch International über Jahre gezeigt hat, sehr moderat. Wenn ich da an manche Modehengste denke, die meist noch nicht mal Nachkommen unter dem Sattel haben, denke ich, ist er aufgrund seiner Nachkommen doch eher eine "sicherere" Bank.

              Mal sehen

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                #8
                Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                Der Hengst ist für mich ein Endprodukt - kein Vererber.

                Hab mal in einem Interview von Dr. Senkenberg gelesen, das er sich wundert, das die bayr. Züchter da komischerweise "kaum rangehen", obwohl der ja so erfolgreich im Sport läuft/gelaufen ist.

                Höchstwahrscheinlich hält sich seine volljährige Nachzucht bisher also in engen Grenzen.

                1-2 sind ja dabei, die auch schon sportlich auf sich aufmerksam gemacht haben.
                Wer so wenig Ahnung hat, sollte nicht solche Aussagen treffen! Du hast mit gar nichts recht!!!
                Frufu hat mit Allem recht! Stünde der Hengst in Oldenburg, würde er sich halb tot decken!! Ich denke auch, dass die Hengste des Landgestüts generell nicht so stark genutzt werden!

                Meine Reitlehrerin hat diverse Asti- Stuten auf SLP`s im Fremdreitertest beurteilt und kam zu dem Schluss, dass der Hengst viel Rittigkeit mit gibt!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • Ali
                  • 19.06.2007
                  • 270

                  #9
                  Also bei mir steht er auch ganz oben auf der Liste für eine Lanacar/Fernando Stute,er hatt zwar durch den Sport nicht zuviele Kinder auch nicht immer die hübschesten aber springen können sie alle unwahrscheinlich das bestätigt auch das Jahrbuch Zucht.
                  Auch die Decktaxe ist sehr human für diesen Hengst 400€ sofort und bei Trächtigkeit zum 1.10. nochmal 400€
                  wenn ich sehe wieviele Hengsthalter schon für einen 3J zwischen 700 +1000€ wollen wo noch absolut nichts vorhanden ist bekommt man Asti fast geschenkt

                  Kommentar


                  • #10
                    ruuuubiaaaaaa - charmant wie immer....

                    kannst du auch mal jemandem seine eigene meinung lassen, ohne gleich unverschämt zu werden???

                    mit dir will man sich hier echt nicht freiwillig unterhalten, so wie du immer drauf bist.

                    Kommentar


                    • #11
                      @Ali ich lese Lanacar/Fernando -Stute

                      Du warst mal treuer Bergwiese-Kunde ? Oder hast DU die Stute gekauft ?
                      Ich durfte den alten Fernando noch ein bisschen reiten :-)

                      Kommentar

                      • Irislucia
                        • 22.11.2008
                        • 2519

                        #12
                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        Schade, daß ich grade keine VB Stute habe.
                        Was ist denn aus der Sabinette geworden?
                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                        Kommentar

                        • Ali
                          • 19.06.2007
                          • 270

                          #13
                          Ja Caspar ich war treuer Kunde von Magiera hatte auch noch eine Flanceur und eine Live ist Live Stute . Die Lanacar Stute ist Hengstmutter .von Fernando hatt man ja früher immer wieder tolle sachen gehört wie war er eigentlich wirklich würde mich doch interressieren ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Sabinette hatte ich gepachtet.
                            Sie ist wieder bei der Besitzerin.Wenn ich wieder Platz habe, kaufe ich uU eine Halbschwester von Tsar xx.
                            Der Züchter hat wohl noch zwei oder drei Halbgeschwister.

                            Ali, mein Mann ritt Poker und Libero 1990.
                            Fernando war ein ganz Lieber, Vermögen ohne Ende, aber damals war er schon alt und hatte Probleme mit der Luft.

                            Kommentar

                            • Ali
                              • 19.06.2007
                              • 270

                              #15
                              Die Welt ist doch klein

                              Kommentar


                              • #16
                                Hihi, besonders hier im HG.
                                Kann leider keine PM senden, weil ich kein premium-Nutzer bin.
                                Aus welcher Ecke kommst Du ?

                                Kommentar

                                • bestoftraki
                                  • 14.05.2010
                                  • 536

                                  #17
                                  @Arielle

                                  Hallo Arielle,

                                  vielen Dank!! Werde das gleich morgen ankurbeln, dass die Besitzerin der VB-Stute dort anruft.

                                  Kommentar

                                  • Bayernbub
                                    • 20.02.2009
                                    • 140

                                    #18
                                    Hallo,
                                    ich habe einen gekörten Asti Spumante aus einer Raueck Mutter. Sehr eigenwillig aber Vermögen bis an die Decke! Hab mit ihm bereits S gewonnen.

                                    Gibt wirklich selten schöne Astis aber ich hab einen ;-)

                                    Kommentar

                                    • bestoftraki
                                      • 14.05.2010
                                      • 536

                                      #19
                                      Hallo Bayernbub,

                                      ist er das auf dem Foto links? Dann hat er zumindestens sehr ausdrucksstarke Nüstern *grins*
                                      Kann wohl auch gut sein, dass die Eigenwilligkeit über MV Raueck (mit)geliefert wurde, der ja von Rasso abstammte, der ja wiederrum bekannt dafür war, ein gutes Maß an Eigenwilligkeit dominant zu vererben
                                      (Und Absinth, naja....)
                                      Spaß beiseite: Ich glaube du bringst es auf den Punkt --> Vermögen haben wohl die Meisten.
                                      Und: Ich habe damals die ersten 2 Fohlenjahrgänge sehr genau beobachtet, weil ich ihn auf eine Traki einsetzten wollte und muss sagen: Die meisten Fohlen haben mir als Trakehnerfan absolut von Typ gefallen. Kann also nicht glauben, dass jetzt da nur erwachsene "Schauergestalten" rumgallopieren

                                      Wieso ich ihn nicht eingesetzt habe? Rein aus Feigheit, weil wer kauft ein Fohlen Asit Spumante (damals Junghengst ohne S-Erfolge) mal Trakehner als Fohlen? (Ja, wenn die S gegangen wäre blablabla. Sie hat halt nur den Springindex bei ihrer Stutenleistungsprüfung gewonnen --> gegen Holsteiner, Westfalen usw)
                                      Ganz ehrlich, Fohlenabsatz ist nicht erst seit gestern schwierig!!

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4649

                                        #20
                                        wird anscheinend 2013 vom LG Celle angeboten:

                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 04.11.2019, 19:59
                                        6 Antworten
                                        878 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag kiteloop
                                        von kiteloop
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 24.02.2025, 16:52
                                        3 Antworten
                                        412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Linu, 05.04.2024, 11:53
                                        31 Antworten
                                        2.662 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von carlo, 01.02.2015, 17:15
                                        20 Antworten
                                        5.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 22:07
                                        0 Antworten
                                        199 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Lädt...
                                        X