Ehrenstolz v. Ehrentanz I

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stean1
    PREMIUM-Mitglied
    • 27.12.2009
    • 460

    Ehrenstolz v. Ehrentanz I

    Habe noch keinen eigenen Thread über Ehrenstolz hier gefunden, also erstelle ich ihn jetzt:

    Wer hat Fohlen von diesem Hengst gezüchtet aus welchen Stuten. Was könnt ihr zu den Nachkommen sagen hinsichtlich Rittigkeit, Charakter, Bewegungen und Typ etc.
    Überlege ihn ggf. an meine Brentano II Stute anzupaaren, sie hat ca. 30% Blutanteil.
    Warum habt ihr euch für diesen Hengst entschieden oder aber warum habt ihr ihn letztlich nicht gewählt?
    hinsichtlich Vermarktung bin ich mir auch nicht ganz sicher, was die Fohlen angeht. Andererseits gefällt mir der Hengst hinsichtlich seiner Bewegung auch sehr gut, es ist kein Schaugestrampel und eigentlich wird er m.E. zu wenig genutzt.
    Lange Rede kurzer Sinn: dann mal los mit euren Erfahrungen.. danke im voraus!
    es geht immer weiter.....

    www.westfalen-zg.de
    www.tierportraits.net
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1809

    #2
    Wir haben eine Stute aus einer Laomedon Mutter. Auf Schritt bei der Stute würde ich achten.
    Abgeritten wird unsere erst dieses Jahr. Bewegung wie ihr vater, mit sehr guter HH, vorne raumgriff aber nicht spektakel. Sehr lieb und umgänglich aber heiss. Sie kann sich sehr aufregen.
    Typ hat sie vom Vater, das Fundament der Mutter verbessert, nur die erwünschte Größe ist ausgeblieben, die hat sie leider von der Mutter, ist ca. 1,62m.
    Das hat auch mit Florestan ganz gut gepasst.
    Die wenigsten werden verkaufsfohlen, aber reitpferde.

    Kommentar

    • stean1
      PREMIUM-Mitglied
      • 27.12.2009
      • 460

      #3
      Danke Dir, Deine Punkte sind sehr informativ und machen die Anpaarung nur interessanter. Hast du ggf. Fotos? Auch von der Mutter? Ich hoffe, dass noch andere etwas zu ihm sagen können.
      es geht immer weiter.....

      www.westfalen-zg.de
      www.tierportraits.net

      Kommentar

      • stean1
        PREMIUM-Mitglied
        • 27.12.2009
        • 460

        #4
        Schubs.... hätte gerne mehr Antworten.. danke euch
        es geht immer weiter.....

        www.westfalen-zg.de
        www.tierportraits.net

        Kommentar

        • Fiamona
          PREMIUM-Mitglied
          • 09.05.2013
          • 9

          #5
          Ende März haben wir ein Stutfohlen von Ehrenstolz aus einer Fiano x Mon Cherie Stute bekommen. Das Fohlen war bei der Geburt 1,02 m. Heute nach zwei Monaten 1,24 m. Die Mutterstute ist 1,62m. Ich hatte mich für den Hengst entschieden aufgrund seiner Erfolge, Rittigkeit, Größe und der Kombination E- und F-Linie. Die Mutterstute selber ist sehr leichtrittig . Hoch erfolgreich in den ersten drei Jahren im Sport. Leider konnte sie im höheren Dressurbereich ( ab M aufwärts) nicht mehr eingesetzt werden, da sie traumatisch bedingte Veränderungen in den Fascettengelenken der HWS hat. Diese muss sie sich im Alter bis zu 4 Jahren zugezogen haben. Ich kaufte sie Ende 4 -jährig und nicht angeritten. Das Fohlen ist sehr kontaktfreudig, nervenstark und umgänglich. Sie steht sehr korrekt, Hufe gut, könnte etwas edler sein. Nach Aussage des Deckstellenleiters sind die Fohlen von Ehrenstolz nicht unbedingt die Verkaufsschlager im Fohlenalter. Später aber würden sie überzeugen durch Rittigkeit,Bewegungen etc...... Wir werden sehen. Wenn Eleisah nur auf ihre Mutter rauskommt,würde dies schon reichen.

          Kommentar

          • Nixe
            • 21.05.2012
            • 382

            #6
            wir züchten seit einigen Jahren mit Ehrentusch, dem Vater, wir haben nur blütige Stuten genommen und haben wunderbare, leistungsbereite Pferde bekommen. Mit raumgreifenden Bewegungen und sehr viel Schung. Eine Tochter ist jetzt gerade von Dancier besamt worden. Sie bringt die Größe und das Volumen mit, so dass man keine Angst vor zu kleinen Pferden haben muß. Wir haben kein Pferd als Fohlen verkauft, aber 3 und 4 jährig finden sie ihre Liebhaber.

            Kommentar

            • Fiamona
              PREMIUM-Mitglied
              • 09.05.2013
              • 9

              #7
              Nachkommen von Ehrenstolz
              In diesem Forum wird fast alles positiv bewertet bis auf den Schritt. Ein Hengst, der zum Bundeschampionat zugelassen wurde, sollte doch über eine Schrittnote von mindestens 7,5 verfügen. Ich konnte aber keine Noten dazu finden. In wieweit er den Schritt vererbt auch nicht. Auf den Videos hätte ich höchstens noch eine 6,0 dafür gegeben. Die Hinterhand in den Trabverstärkungen ist wirklich sehr aktiv. Die Qualität des Schrittes war aber bisher sehr wichtig, da er doppelt zählte. Außerdem lässt sich der angeborene Raumgriff im Schritt in der späteren Ausbildung kaum noch verbessern.
              Zuletzt geändert von Fiamona; 24.05.2013, 22:52.

              Kommentar

              • Fiamona
                PREMIUM-Mitglied
                • 09.05.2013
                • 9

                #8
                Wir waren letzte Woche auf einer Stuten-bzw. Fohlenschau in Olfen-Vinnum. Das Fohlen war völlig gelassen. Präsentierte sich vorbildlich. Ruhiger als die Mutter. Sie ließ sich kaum aus der Ruhe bringen, wodurch aber auch Schautritte kaum zu erkennen waren. Die Komission lobte die gehorsame Vorstellung. Sie hätte auch ein sehr schönes Gesicht. Die Kritik lag in der etwas zu geringen Schulterfreiheit und bergauftendenz. Sie tritt nicht,wie zur Zeit gewünscht, mit gewinkeltem Vorderbein von oben heraus. Dies hat sie wahrscheinlich von ihrer Mutter,die aber trotzdem sehr erfolreich in Dressurprüfungen war. Sie bekam,soweit ich es richtig interpretiert habe, in allen Bereichen 7-er Noten.

                Kommentar

                • Fiamona
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 09.05.2013
                  • 9

                  #9
                  Eleisah wird auf jeden Fall größer als die Mutter. Durch den relativ hoch angesetzten Hals erscheint sie in der Box fast genauso groß, wenn sie den Kopf hebt. Nervenstärke und Selbstbewusstsein immer noch sehr stark ausgepägt.

                  Kommentar

                  • Fiamona
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 09.05.2013
                    • 9

                    #10
                    Eleisah ist für ihr Alter (Ende März wird sie ein Jahr alt) schon fast zu groß. Sie ist ca. 1,57 m hoch. Beine ohne Ende. Vom Typ her sieht sie aus, wie Ehrenstolz. Lange Beine, wenig Bauchumfang, viel Hals.
                    Hat jemand ähnliche Erfahrung mit Nachkommen von ihm?

                    Kommentar

                    • holgihotta
                      • 21.01.2011
                      • 127

                      #11
                      Die können auch springen meine hat gestern ihre erste M Schleife bekommen bei ihrem ersten Start in Klasse M .
                      Zuletzt geändert von holgihotta; 23.02.2015, 12:38.

                      Kommentar

                      • Monemondenkind
                        • 13.07.2011
                        • 2278

                        #12
                        gibt es denn aktuelle Erkenntnisse zu dem Hengst bzw. seinen Nachkommen?

                        Kommentar

                        • charlysgirl
                          • 04.09.2006
                          • 4402

                          #13
                          [ATTACH=CONFIG]70297[/ATTACH

                          Foto: hp landgestüt
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Sallycat
                            • 05.05.2004
                            • 1305

                            #14
                            Ich mag den als Reitpferd, zur Vererbung kann ich leider nichts beitragen.
                            Ich habe ihn während des BC in der Hengstquadrille gesehen und er war mE eines der besten Pferde dieser Qudrille. Immer im Takt, auch in den engsten Wendungen und beim "TrIcksen" während der Figuren, Anlehnung schön, gelassen, stach für mich heraus, obwohl er ja kein schwarzer Spektakler ist. Reiterin meinte, es sei ein grundehrliches Pferd.
                            Schöne Grüße

                            Sallycat

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                            136 Antworten
                            41.302 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag gapko48
                            von gapko48
                             
                            Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                            38 Antworten
                            12.795 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                            Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                            95 Antworten
                            15.315 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                            6 Antworten
                            1.803 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag indiana75
                            von indiana75
                             
                            Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                            5 Antworten
                            1.599 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Amicor
                            von Amicor
                             
                            Lädt...
                            X