Florentinus V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedrich
    • 11.05.2009
    • 178

    Florentinus V

    Wer hat schon Nachzucht von ihm gesehen? Viel scheint es ja nicht zu geben, aber vielleicht ist jemand von Euch "näher" dran und hat schon einen 1. Eindruck was er als Vater so mitzugeben scheint ???

    In jedem Fall werde ich ihn mir im Gestüt ansehen und dann berichten.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    Hr. Voss selbst hat immer einigees an Nachzucht von seinen Hengsten da stehen.
    Die Mütter sind meist auch da , dann hat man ein gutes Bild.
    Letztes (oder war es schon vorletztes ) Jahr, hatten sie aus einer stute nachzucht von Ratzinger und Florentinus gezeigt... um eben zu zeigen, wie die stute vererbt und was der Hengst mitgibt
    Am besten zum Tag der offenen Tür/Hengstvorführung hinfahren, da sind die Ställe offen und die hengste werden gezeigt und man bekommt ein gutes bild vom Hengst und seiner Nachzucht

    Kommentar

    • friedrich
      • 11.05.2009
      • 178

      #3
      Vielen Dank Charly! habe heute mit Hr. Hoffmann telefoniert. von Florentinus ist nur noch 1 Fohlen da. Aber immerhin... In der kommenden Woche sind wir vor Ort um uns in Ruhe Florentinus und Rubinio anzusehen.

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8541

        #4
        Er steht auch auf meine Liste. Berichte doch bitte von Deinen Eindrücken. Ich habe selbst auch vor, mir das Gestüt und die Hengste im Februar anzusehen.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • verenchen
          • 21.08.2002
          • 878

          #5
          Ich muss gestehen, dass ich Florentinus vor 2 Jahren in Aachen schrecklich fand (allerdings mit anderem Beritt). Der Hengst war speckefett und knallte quasi vor jede Ecke, weil da null Biegung möglich war.
          Letztes Jahr auf der Hengstschau wesentlich besser, aber immer noch nicht meiner. Frau Hofmann ist ihn da aber auch noch nicht so lange geritten. Und jetz? Habe ihn letztes Jahr per livestream bei den Buchas gesehen und dieses Jahr live in Münster. Ein ganz tolles Pferd und meiner Meinung nach einer der besten Florestan Nachkommen (was die verbliebenen Hengste angeht). Dieser Hengst kommt unter seiner neuen Reiterin toll zur Geltung. Der vorherige männliche Beritt ging leider gar nicht. Bin auf die weitere Entwicklung und die Vererbung gespannt. Vom Papier her fand ich ihn schon immer interessant.
          De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

          Kommentar

          • Robes Yves
            • 09.03.2009
            • 341

            #6
            Fande dieses Jahr auf der Hengsschau Florentinus auch sehr ansprechend.

            Kommentar

            • Capitölchen
              • 17.01.2005
              • 480

              #7
              Der macht was her. Aber welche Frau soll so eine Masse Pferd fein reiten können?
              Sind die Fohlen feiner als er?

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #8
                fein sind die fohlen, die ich gesehen habe, nicht. auf einer hengstschau wurde aus der gleichen mutter ein Florentinus und ein Ratzingerfohlen gezeigt, wenn ich mciht recht erinnere. das Ratzinger war fein liniert , sehr edel , das florentinus recht massig, dafür aber bewegungsmäßig stärker als das ratzinger

                Kommentar

                • friedrich
                  • 11.05.2009
                  • 178

                  #9
                  ich habe ihn mir inzwischen vor Ort angesehen, er hat herrliche große Partien, als massig habe ich ihn nicht empfunden. Seine Reiterin schwärmt von seiner Rittigkeit und Lernbereitschaft. Nachzucht habe ich nur 1 gesehen. Ein knapp 2j. Hengst aus einer ich meine Lord Loxley Mutter, mit dickem Winterpelz. Feinlinig war er nicht (soweit man das beurteilen kann), aber ich habe ihn auch nicht in Bewegung gesehen und kann daher nichts äußern.

                  Wie war denn die Mutter der Florentinus/Ratzinger-Fohlen gezogen??

                  Alles in allem ist Letter Berg eine sehr schöne Anlage und das Ehepaar Hoffmann sehr nett, bemüht und auskunftsfreudig!!!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                  16 Antworten
                  2.303 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                  1 Antwort
                  100 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Himbeere
                  von Himbeere
                   
                  Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                  42 Antworten
                  7.841 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Isabella1993  
                  Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                  9 Antworten
                  1.168 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                  47 Antworten
                  8.181 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Lädt...
                  X