Bon Bravour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alcalarena
    • 28.11.2005
    • 1535

    Bon Bravour

    Bilder von Bon Bravour Fohlen sind jetzt auf der neuen Homepage des Gestüts WM unter Bon Bravour/ Nachkommen eingestellt.

    Bei youtube findet man Videos von Fohlen, wenn man Bon Bravour und veulen eingibt.

    @amimaus: geht nur auf diesem Weg, da ich ja keine Nachrichten verschicken kann ;-)

    Secret von Sezuan stationiert auf dem Gestüt W.M. in Visselhövede präsentiert seine Nachzucht!
    http://www.pferdezucht-beuke.de
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5224

    #2
    Danke Alcatarena :-) für die Nachricht und News
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7015

      #3
      Ebenfalls Danke.. die sehen vielversprechend aus ;-))

      Kommentar

      • Alcalarena
        • 28.11.2005
        • 1535

        #4
        Am Samstag wird der Hengst bei der Privathengstschau in Verden gezeigt :-)
        http://www.pferdezucht-beuke.de

        Kommentar

        • Jule78
          • 22.11.2011
          • 116

          #5
          Wer erwartet denn dieses Jahr ein BB-Fohlen und wer hat 'nen Jährling im Stall (außer auf Gestüt WM)?

          Kommentar

          • Robes Yves
            • 09.03.2009
            • 341

            #6
            Ich kan nur mitteilen das "Bon Bravour" ein Hengst der sonderklasse ist. Die Mutterlinie Chronos gefällt mir sehr gut, doch Painted Black fan bin ich nicht so.
            Bon Bravour kenne ich von wie er 3 Jahre alt was, und habe ihm immer top gesehen, jedes mal wieder lief er genau gleich, also sehr konstant.
            Letztes Jahr habe ich ihm auch fast jeden Sontag auf Turnier begegenet. Ich finde es echt eine ausnahme.
            Nur letzten Freitag auf die KWPN Körung war ich noch so am schwermen gegen Deutsche Zuchter die dort auch anwezend waren, aber wie er dan seine Prüfung gelaufen hatte war ich zum ersten mal sehr entausched uber die Vorstellung.
            Normaler weise war er immer geschlossen nach vorne mit ein herforagendes HB, geniale Körper Spannung, sehr Stabieler Anlehnung, und auch immer gut vorgestellt von Tom Franckx, harmonieus und naturellement.
            Aber am Freitag war das alles nicht mehr zo zu spüren, war viel zu viel passage-artig vorgestellt, langsam im HB und lang im Körper, habe es nicht zo ganz verstanden warum Bon Bravour so vorgestelt war.
            Vielleicht zuviel mit Turnier und Schau ? Hatte wohl viele auftritte gehapt das letzte Jahr. Oder war es absichtlich ? In jedenfall ich weiss es nicht.
            Ich hoffe nur das ich mich Tausche und das er wieder in der Form komt sowie ich ihm immer gesehen habe letztes Jahr.
            In jedenfall, es ist ein sehr interessante Hengst den die Züchter benutzen können.
            Die erste Fohlen waren auf jedenfall sehr viel versprechend in 2011.

            Kommentar

            • Jule78
              • 22.11.2011
              • 116

              #7
              @Robes Yves: merci pour ton commentaire!

              Ich hab ihn am Samstag auf der Schau in Verden gesehen und fand ihn große Klasse!!!

              Allerdings würde ich mir gerne vorher (bevor ich ihn für meine Stute wähle) seine nachkommen live ansehen, bzw. möchte ich ihn auch gerne noch mal irgendwo sehen.

              Wie vererbt er denn so?

              Kommentar

              • Robes Yves
                • 09.03.2009
                • 341

                #8
                Zitat von Jule78 Beitrag anzeigen
                @Robes Yves: merci pour ton commentaire!

                Ich hab ihn am Samstag auf der Schau in Verden gesehen und fand ihn große Klasse!!!

                Allerdings würde ich mir gerne vorher (bevor ich ihn für meine Stute wähle) seine nachkommen live ansehen, bzw. möchte ich ihn auch gerne noch mal irgendwo sehen.

                Wie vererbt er denn so?
                Vous parlez Francais :-)))
                In Belgiën hatte er verschiedene Stuten gedeckt, wen sie auf facebook Mich Weygers anklicken, das ist der manager von Bon Bravour und hat viele Bilder von die Fohlen.
                Wir hatten letztes Jahr auch noch uberlegt ihm zu benutzen, aber habe jetzt tragend von Romanov, Rockefeller, Danone I, Den Haag.
                Ich werde ihm sicher mal benutzen.

                Kommentar

                • Dora
                  • 12.02.2008
                  • 234

                  #9
                  Ich habe ihn auch in Verden gesehen und mich gefragt, ob der Hengst auch normal traben kann.
                  Er war so unter starker Reitereinwirkung, dass er nur passageartige Schwebetritte ging und den Schweif immer eingeklemmt hielt. Als der Reiter den Hengst nach der entspannter gerittenen Schrittour zum Antraben zusammenquetschte, hat der Hengst ganz schön protestiert, aber sich dann doch schnell wieder ergeben und ist weiter durch die Halle geschwebt. Ich halte den Hengst für sehr gut, nur diese Art der Reiterei finde ich Pferdeverachtend. Ich wurde bestätigt, dass ich die Holländer nicht nutzen werde.

                  Kommentar

                  • Robes Yves
                    • 09.03.2009
                    • 341

                    #10
                    Zitat von Dora Beitrag anzeigen
                    Ich habe ihn auch in Verden gesehen und mich gefragt, ob der Hengst auch normal traben kann.
                    Er war so unter starker Reitereinwirkung, dass er nur passageartige Schwebetritte ging und den Schweif immer eingeklemmt hielt. Als der Reiter den Hengst nach der entspannter gerittenen Schrittour zum Antraben zusammenquetschte, hat der Hengst ganz schön protestiert, aber sich dann doch schnell wieder ergeben und ist weiter durch die Halle geschwebt. Ich halte den Hengst für sehr gut, nur diese Art der Reiterei finde ich Pferdeverachtend. Ich wurde bestätigt, dass ich die Holländer nicht nutzen werde.
                    Genau das meinte ich, das war am Freitag genau so, kenne den Reiter siemlich gut, habe ihm noch nicht so auf die art Reiten sehen, also ich frage mich ab wieso er das macht ?
                    Letztes Jahr hab ich es immer mit Harmonie gesehen. Ich zuchte auch nicht gerne mit Hengsten die auf die Art geritten werden, das ist fur mich ein Grund ihm nicht zu benutzen.
                    Aber normal traben kan der. Schon von wie er 3 Jahre alt gerade unter dem sattel war. Hatte ein 9ner schritt und galoppade, schritt war am Freitag auch nicht mehr zu bemerken ging meinichmal Isländer Schritt.
                    Wenn das zo weiter gehet mit Bon Bravour ist das naturlich sehr sehr schade.
                    Zuletzt geändert von Robes Yves; 07.02.2012, 19:59.

                    Kommentar


                    • #11
                      Oute mich auch als Painted Black-Skeptiker, über die Reiterei brauchen wir nicht zu reden. Denke, der Hengst zeigt auf jeden Fall sein Potential und dass er leidensfähig ist

                      Hier Video von Verden am Samstag:

                      Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2012, 20:15.

                      Kommentar


                      • #12
                        Oh mein Gott!

                        Mit der Leidensfähigkeit gehe ich d'accord mit Kareen.
                        Vielleicht sollte man dem Reiter noch Bleiplatten in das Rückteil des Jacket nähen, dann braucht er sich nicht ganz so anzustrengen, den Druck auf das Pferdemaul durch Zurücklehnen zu verstärken.

                        Kommentar

                        • Ulrike
                          • 08.04.2003
                          • 1575

                          #13
                          Auf Dauer wird es wohl zwei Züchterlager geben: die einen, die das "Hollandgestrampel" toll finden und diejenigen, die sich auf die klassische deutsche Ausbildung besinnen und sich an Pferden wie Lemonies Nicket erfreuen,- und sich vor allem daran erfreuen, wie ein Hengst locker, lustvoll mit mit dem Reiter und seinem Potential spielt.
                          Bei der Hengstschau Schockemöhle konnte man sehr gut sehen, dass nahezu jedes Pferd in der von mir nicht unterstützen Reitweise wahnsinnig vorne strampeln kann. Natürlich nichts reelles.Wenn so etwas von internationalen Richtern positiv bewertet wird, könnte man natürlich,- konservativ denkend- sofort aufhören.Aber "des Kaisers neue Kleider" werden sich auf Dauer nicht halten können,- oder wenn doch, ich mach da nicht mit und die Käufer meiner Pferde freuen sich über Lockerheit, großes Potential und Vertrauen. Ich liebe meine Pferde, die ich vom ersten Atemzug begleite, einfach zu sehr, als dass ich Ihnen das antun könnte.

                          Kommentar

                          • Jule78
                            • 22.11.2011
                            • 116

                            #14
                            Zitat von Robes Yves Beitrag anzeigen
                            Vous parlez Francais :-)))
                            seulement en peu ;-) Hab mal in Bruxelles gearbeitet.

                            Ich habe ja eigentlich auch ein generelles Problem mit den Holländern
                            Mag dieren Reitstil gar nicht und sobald die Ferein haben, fallen die Heuschreckenartig bei uns ein ...

                            Ich werd mir mal die Fohlen anschauen, vielleicht ist da ja auch mal eins aus einer Donnerhall-Mutter dabei.
                            Mein Mann ist ja nach wie vor für Lemony's Nicket

                            Kommentar

                            • Strüthof
                              • 23.08.2009
                              • 6

                              #15
                              Unsere St.Pr.St. Ambiente von Lord Sinclair fohlt im Juni von Bon Bravour, wir sind sehr gespannt.
                              Wir werden Ihn auch diese Saison nutzen!

                              Kommentar

                              • bonnysnoopy
                                • 26.01.2009
                                • 6217

                                #16
                                Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                Auf Dauer wird es wohl zwei Züchterlager geben: die einen, die das "Hollandgestrampel" toll finden und diejenigen, die sich auf die klassische deutsche Ausbildung besinnen und sich an Pferden wie Lemonies Nicket erfreuen,- und sich vor allem daran erfreuen, wie ein Hengst locker, lustvoll mit mit dem Reiter und seinem Potential spielt.
                                Bei der Hengstschau Schockemöhle konnte man sehr gut sehen, dass nahezu jedes Pferd in der von mir nicht unterstützen Reitweise wahnsinnig vorne strampeln kann. Natürlich nichts reelles.Wenn so etwas von internationalen Richtern positiv bewertet wird, könnte man natürlich,- konservativ denkend- sofort aufhören.Aber "des Kaisers neue Kleider" werden sich auf Dauer nicht halten können,- oder wenn doch, ich mach da nicht mit und die Käufer meiner Pferde freuen sich über Lockerheit, großes Potential und Vertrauen. Ich liebe meine Pferde, die ich vom ersten Atemzug begleite, einfach zu sehr, als dass ich Ihnen das antun könnte.
                                ich bin ganz deiner Meinung und es wäre ein Jammer für die deutsche Zucht wenn es nun ohne Holland gar nicht mehr geht. Wir sind oder soll man schon sagen waren? nach wie die führenden in der Zucht und nun sind die Pferde aus eigenen Landen nicht mehr gut genug um den Zuchtfortschritt zu erhalten.
                                Sicher ist neues Blut nötig, aber doch nicht in Schwärmen und nur weil auf einmal alle denken- man nehme einen Holländer und erhält einen Totilas???????
                                Ich bleibe dabei in bewährten Linien meine Hengste zu finden und wenn ich meine ich werde mit meiner ALTMODISCHEN Anpaarung das Fohlen nicht los, dann lasse ich die Stute eben einmal leer. Das wird der Stute auch gut tun, aber ich stehe hinter meiner Überzeugung!
                                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                Kommentar

                                • lombarde
                                  • 26.02.2007
                                  • 1806

                                  #17
                                  lrke und Bonny sprechen mir aus der seele. Vielleicht ist es auch nur Neid, dass ich auch zu meiner Überzeugung zu DRESSURpferd stehe und mich nich traue damit zu züchten, um strampelige Verkaufsfohlen zu bekommen.
                                  Bon Bravour hat mich in Verden, wenn auch nur auf Video, aber dennoch stark an Bretton Woods und dessen Leidensfähigkeit erinnert. Wobei mir BBs Schritt besser zu sein scheint.

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8541

                                    #18
                                    Zitat von bonnysnoopy Beitrag anzeigen
                                    ich bin ganz deiner Meinung und es wäre ein Jammer für die deutsche Zucht wenn es nun ohne Holland gar nicht mehr geht. Wir sind oder soll man schon sagen waren? nach wie die führenden in der Zucht und nun sind die Pferde aus eigenen Landen nicht mehr gut genug um den Zuchtfortschritt zu erhalten.
                                    Sicher ist neues Blut nötig, aber doch nicht in Schwärmen und nur weil auf einmal alle denken- man nehme einen Holländer und erhält einen Totilas???????
                                    Ich bleibe dabei in bewährten Linien meine Hengste zu finden und wenn ich meine ich werde mit meiner ALTMODISCHEN Anpaarung das Fohlen nicht los, dann lasse ich die Stute eben einmal leer. Das wird der Stute auch gut tun, aber ich stehe hinter meiner Überzeugung!
                                    Genau so wie bonnysnoopy und Elke sehe ich das auch!!!
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    • St.Pr.St
                                      • 06.03.2009
                                      • 5224

                                      #19
                                      Ich werde ihn fast ziemlich sicher nutzen für eine meiner Stuten und ich denke es wird vermutlich genau so ein tolles Fohlen wie von einem "älteren" Dressurvererber aus Deutschland, die ich übrigens ja auch gerne nutze :-)
                                      http://www.christianwoeber.com

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5224

                                        #20
                                        Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                                        lrke und Bonny sprechen mir aus der seele. Vielleicht ist es auch nur Neid, dass ich auch zu meiner Überzeugung zu DRESSURpferd stehe und mich nich traue damit zu züchten, um strampelige Verkaufsfohlen zu bekommen.
                                        Bon Bravour hat mich in Verden, wenn auch nur auf Video, aber dennoch stark an Bretton Woods und dessen Leidensfähigkeit erinnert. Wobei mir BBs Schritt besser zu sein scheint.
                                        Ich finde den Schritt sehr viel besser als von BB
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.450 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        105 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.035 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X