Hannoveraner Hengst Dolman 31.03045.33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomms
    • 29.11.2011
    • 610

    Hannoveraner Hengst Dolman 31.03045.33

    Wer kann was zu dem Hannoveraner Hengst Dolman sagen? Bin an allen Infos interessiert, da dieser bis zu 10 mal bei einer meiner Stuten im Stammbaum erscheint (wenn man diesen bis zur 9 Generation verfolgt).
    Euch allen einen guten Start ins Jahr 2012 und gesunde Pferde
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    1933 geboren, 1,64 groß, Fuchs, ein Sohn des Detektiv.
    Foto und Abstammung http://www.sporthorse-data.com/d?i=203387
    9 Generationen entspricht 256 Pferden im Pedigree, davon 10 x Dolman recht weit hinten.... denkst Du, dass er einen größeren Einfluß auf die Vererbung hat?!? Oh-Gloria ist Spezialist für alte Hengste. Vielleicht kann er Dir helfen.

    www.wappenpferde.de
    Zuletzt geändert von tina_178; 25.01.2012, 11:40.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar


    • #3
      Dolman steht in welchem Bezug in deinem Pedigree???.. hast du ein "Papier" Online, kann man das mal sehen???..

      Dolman deckte in Großenwörden (Kehdingen) (Züchter August v. Borstel,Krautsand,Krs. Kehdingen, Aufzüchter: Curt Hottelet,Stove, Krs. Schönberg in Mecklenburg)

      ebenso wie Altist,Jasperding,Schumann,Jassy I,Sportsmann, Amateur I, Foliant)... er war wohl ein sehr guter Hengst. Er vererbte sehr gute Bewegungen, gerade im Trab. Einziger größerer Mangel waren die Sprunggelenke die nicht immer Ideal -eben- für größere Belastungen bestand hatten. Zu seiner frühen Zeit waren wohl Dolling und Dollart seine besseren Söhne, der beste Sohn war und ist allerdings Duellant.
      Duellant hatte mit Forstweihe auch eine einmalige Mutter die mit Foliant/Schumann eine prickelnde Konstellation hatte und dessen VORZÜGE alle vereint hatte. Sie hatte überragende Bewegungen, die nicht weniger eben über diese beiden Hengste gekommen ist: Foliant deckte v. 1932-36 in Großenwörden und lieferte Typmäßig tolle Pferde mit Raumgreifendem Schritt, gutem Trab und Galoppade. Er hat nicht nur den Vorzügichen Florett zum Vater sondern auch eine Alcantara I Mutter was jene Eigenschaften absichern half. Muttervater Schumann v. Forstweihe war eben von Sheridan der ein Halbbruder zu Alcantara I war und defintiv ein Stutenmacher ist. Er hatte wohl eine knappe Schulter aber eine mächtige Hinterhand und gutem Rücken wie auch länge was wohl in Verbindung all dieser Konstellationen eine so gute Stute wie Forstweihe hervor brachte. Dolman schätze ich heute aus all den Informationen welche ich gesammelt habe nicht als Inzucht Faktor den man beachten "muss" eher eben sein Sohn Duellant. Werther z.b. hätte sicherlich besser eine Duellant Großmutter wie Dolman... meine Ansicht wäre auch das Werther an Pik Bube Töchter sehr gut gepasst hätte - leider urteilte man anders und wurde an Graphit/Gotthard angepaart...
      Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2012, 08:08.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #4
        Aus der Literatur, die mir auf dem Schlag den Händen liegt:

        Hannovers Edles Warmblut, Jürgen Hahn-Butry, 1949
        "Dolman spielt heute die Rolle eines Hauptbeschälers in Großenwöhrden. Er findet hierbei wertvolle, durchgezüchtete Stutenstämme (Foliant - Jassy I - Jasperding - Schumann) für seine Paarungen. Sehr gleichmäßig im Typ und in der Form liefert der Vererber hier zahlreiche Hengste und Stutbuchstuten, die über eine an das Ballett erinnernde Mechanik der Bewegung verfügen. Nicht immer entspricht die Prägung der Sprunggelenke einer idealen Vorstellung. Die Auswahl unter seinen in Hannover verbreiteten Hengstsöhnen ist groß. Bisher sind der für Großenwöhrdener Beriffe extravagant gezogene Dollart und der durch Jasperding beeinflusste Dolling züchterisch hervorgetreten."

        Der Hannoveraner, Dr. Arnold Schlie, 1967
        "Maße 1,64/191/22,2cm
        bedeutend; großrahmig; tief; breit; volles, aber ausdrucksvolles Gesicht; reichlich bunt; stichelhaarig; sonst in allen Teilen gut; gute, gerade Gänge
        Vererbung: sehr gleichmäßig; großlinig; gut in Hals, Widerrist, Schulter; guter Vorderfuß; schwächerer, gewinkelter Hinterfuß; auffallende gute Gangmanier; guter Charakter
        Nachzucht bis 1965: 877 Fohlen, 13 Ia, 47 Remonten, 16.785,- DM LGS, 42 gekörte Hengste"
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #5
          Überschnitten.....egal doppelt hält besser!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
          70 Antworten
          13.658 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag druenert
          von druenert
           
          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
          7 Antworten
          912 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
          56 Antworten
          18.887 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
          9 Antworten
          799 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag gapko48
          von gapko48
           
          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
          5 Antworten
          282 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Titania
          von Titania
           
          Lädt...
          X