Wie sind seine fohlen geworden?
Totilas Fohlen
Einklappen
X
-
da stimme ich Allenig zu. Habe ich heute morgen noch mit einer Freundin drüber gesprochen.
Und wenn die Mutter nichts mitbringt, sind die Fohlen... gruuuuselig! Erinnert ich euch an das Fohlen in der (ich glaube es war) WDR-Reportage?! Und dann zeigten die noch einen anderes Fidertanzfohlen (?) im direkten Verleich - sorry, dass war einfach nur noch DER kompromittierende Beweis dafür, dass der Züchter, gelinde gesagt, durch eine rosa Brille schaute!
Kommentar
-
-
Interessant wird es doch erst unter dem Sattel und bis dahin brauchen die ja noch einiges an Zeit.
Ich finde, die soll man denen auch geben.
Wer weiß schon, was jetzt als pummelig und kurzbeinig bemäkelt wird und später begeistert im Sport beobachtet wird.
Ich hoffe nur, daß nicht die Trainingsmetoden vom Vatertier Anwendungen finden.
Woanders hatte ich es schon mal gefragt, aber nicht wirklich ein Feedback bekommen.
Wie sieht es denn aus mit dem Nachwuchs in den Niederlanden – die müßten doch schon ein Jahr weiter sein.
Sind da nicht schon die ersten Nachkommen in einem Alter, wo man mit der Körvorbereitung etc. bereits im Gange ist?
Gibt es da etwas nennenswertes was sich herauskristallisiert hat.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Bei einer Decktaxe von 8.000,- eu kann man sich vorstellen, das der Züchter auch min. 10.000,- eu für sein zuchtprodukt haben will und muss.
Auf dem fohlenmarkt zählt ja mehr Exterieur und Bewegung. Leistung ist ja noch nicht messbar zu dem Zeitpunkt.
Das wird sicher sehr schwierig werden, denn für die Hälfte Geld gibt es die gleiche oder bessere Qualität zu kaufen. Es wird den ein oder anderen Ausreißer nach oben geben, wie üblich geht das dann auch durch die Presse. Bei 99% der anderen muss man sicher Geduld haben, bis der Sattel drauf ist.
Außer man will natürlich genau so eine Abstammung in schwarz dann haben.
Für eine erste gewagte Prognose, wuerde ich sagen, in Anpaarung mit SH habe ich die Besten Nachkommen bis jetzt gesehen.
Kommentar
-
-
als wir mit unserer Kleinen bei er Fohlenschau waren waren dort auch 2 Fohlen von ihm, eins in unserem Ring und eins ein Ringe weiter- beide Fohlen wurden nicht mal herausgestellt, obwohl die nicht mal so schlecht waren, aber halt auch nichts besonderes. Die Besitzer mit dem Fohlen in unserem Ring waren gar nicht begeistert, vor allem als wir dann herausgestellt wurden mit unserem "Otto-Normal-Hengst"... ;-)
Kommentar
-
-
Mal alles was Gal oder MAR betrifft,weggelassen.
Ich finde es Super schade,das die Nachkommen es so schwer haben.viel schwerer ,als vom Otto-Normalhengst.
Und das Problem ist hausgemacht:ein Pferd,das als das Wunderpferd schlechthin durch die Weltpresse geht,könnte tatsächlich sogar ein Wunderpferd sein( was Totilas meiner Meinung nach nichtmal ist)-und man würde schon kritischer hinschauen.
Ein Pferd so in den Himmel zu loben,da ist doch klar das unendlich viele Kritiker gucken.
Einige haben ja Totilas zum decken genutzt.darunter wird wohl der ein-oder andere sein,der auch ein Stückchen Kuchen abhaben wollte( wem kann man es verübeln?!)
Einige Fans( nicht negativ gemeint) werden Totilas genutzt haben,weil er ihnen einfach gefällt.
Ich persönlich möchte auf keinen Fall einen Totilas Nachkommen haben.und das nicht weil ich glaube da ist alles Schrott was herauskommt( ich denke da werden bestimmt ein paar Nette bei sein)-aber dieses hausgemachte Image wollte ich nicht haben.
Wie sieht das bei euch aus?-als Endverbraucher so zu sagen...wollt ihr einen Totilas Nachkommen oder nicht?
Fände ich mal interessant...
Kommentar
-
-
@ Joules
Stimme dir voll zu!
Die ersten Totilas-Nachkommen waren m.M.n zu teuer!
Kenne jemanden der einen Totilas im Stall hat. Gutes Stutfohlen, aber auch nicht unbedingt besser als seine beiden anderen Altersgenossen im Stall nebenan.
Einen Toti im Stall zu haben ist, glaube ich, machmal soetwas wie ein Statussymbol!
Der Erwartungsdruck an die ältesten Nachkommen wird enorm sein.
Deshalb möchte ich auch keinen. Die werden es sehr schwer haben unter dem Sattel, weil alle Welt sie
genau beachten wird !
Spätestens dann wird man sehen ob 8000,- Decktaxe gerecht sind!
Fürst Romancier aus dem selben Stall kostet tausend ! Kein wirklicher Vergleich, aber dieser Hengst gefällt mir um Längen besser.
Kommentar
-
-
Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigenWenn später als Reitpferd die Qualität stimmt, dann ist es mir "Pups"-egal, wer der Vater war....sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
...und ich glaube das vermiest einem auf Dauer so ziemlich die Freude am Pferd.
Für den Besitzer wird das Pferd im Idealfall Freund und Partner.
Ich glaube,egal ob du in einem Pensionsbetrieb stehst,aufs Tunier fährst,auf einen Lehrgang,Stallwechsel etc...
Du kannst ( meiner Meinung nach) jede Abstammung dieser Welt haben.auch ein Pferd ohne Papiere ' fällt nicht auf'
Aber ich glaube nicht,das du zumindest in den nächsten Jahren irgendwo positiv empfangen wirst:Motto:oh wie toll...
Wie Uli schon schrieb: man kann sich jedes Pferd kaufen,aber wenn man einen Totilas hat,hat man einen Totilas.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
25 Antworten
7.115 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
18.07.2025, 08:53
|
||
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
6 Antworten
2.079 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von pacman55
14.07.2025, 18:57
|
||
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.382 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
57 Antworten
19.279 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
09.07.2025, 22:05
|
||
Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
|
55 Antworten
9.557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
09.07.2025, 15:31
|
Kommentar