Londonderry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2155

    Londonderry

    Londonderry, für mich ein Hengst, der sich auf dem Reitpferdeviereck des diesjährigen Bundeschampionat mit Kindern und Enkelkinder nachhaltig zurückgemeldet hat.
    Wie seht Ihr das?
    Seine Londontimeenkel, langbeinig typvoll und bewegungsstark, die Bundeschampioness der dreijährigen mit einer Londonderrymutter war mit den gleichen Merkmalen ausgestattet.
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2155

    #2
    Übrigens auch Hotline war mit einigen tollen Nachkommen vertreten.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      #3
      Zitat von HDT Beitrag anzeigen
      Londonderry, für mich ein Hengst, der sich auf dem Reitpferdeviereck des diesjährigen Bundeschampionat mit Kindern und Enkelkinder nachhaltig zurückgemeldet hat.
      Wie seht Ihr das?
      Seine Londontimeenkel, langbeinig typvoll und bewegungsstark, die Bundeschampioness der dreijährigen mit einer Londonderrymutter war mit den gleichen Merkmalen ausgestattet.
      das bessere ist des guten feind.
      von dem was man bislang an l'times gesehen hat (begonnen bei der vorauswahl im letzten herbst mit den ersten 2jrg) tut sich der sohn ggb dem vater noch als besserer vererber hervor.

      die kinder sind durch die bank weg sportlicher im typ, darüberhinaus ist die quote der effizienteren hinterbeine nebst gebrauchmachung derselben unter den l'times deutlich höher (immer bezogen auf die basis derer die man bislang öfftl gesehen hat)

      das ganze vor dem hintergrund dass der hengst es anfangs aus diversen nun wirklich nicht leicht hatte u manch einer deshalb kein gutes haar an ihm gelassen hat.

      www.muensterland-pferde.de
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2155

        #4
        Wenn Londontime dann besser ist als Londonderry, das kann gut sein, ich kenne nicht genügend Londontimes als das ich das beurteilen kann, dann wäre das ja auch gut so, denn dann nennt man das Zuchtfortschritt.
        Aber auch bei der Bundeschampionesse der dreijährigen, war Londonderry klar erkennbar.
        Vielleicht ist es mit Londonderry wie mit Weltmeyer, das er selbst in 2. und 3. Generation noch nachhaltig wirkt.

        Kommentar

        • lupicor
          • 21.02.2007
          • 1579

          #5
          Bei den fünfjährigen Dressurpferden war es Florentinus V von Florestan I aus einer Mutter von Londonderry x Weltmeyer.

          Würde deine Theorie belegen...
          "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3238

            #6
            also ich mag sie beide und ich denke, es hängt auch stark davon ab, welche stute man selbst hat. Londontime vlt. vorteilhafter weil sicherer in der Trabvererbung und sehr oft mit wirklich gutem Hinterbein und Rücken. Londonderry würde ich als sicherer in der Typ- & Schrittvererbung ansehen.
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #7
              den florentinus würde ich aber eher als echten florestan sehen

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2155

                #8
                Meiner Meinung nach ist auch bei Florentinus, Londonderry klar zu erkennen. In Florentinus Körperkonstruktion und seiner Typausprägung (Langbeinig) kommt der Großvater durch.

                Kommentar

                • lupicor
                  • 21.02.2007
                  • 1579

                  #9
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  den florentinus würde ich aber eher als echten florestan sehen
                  Findest du? Außer dem Gesichtsausdruck und der Farbe hat er für meinen Geschmack sehr wenig von Florestan... Sehe das eher so wie HDT!
                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                  Kommentar

                  • Mendi
                    • 23.04.2009
                    • 403

                    #10
                    Ich habe sie auch alle gesehen auf dem Bundeschampionat 2011 und war hocherfreut, dass fast alle Pferde mit Londonderry als Vater oder Großvater in den Finales gelandet sind! Es waren davon immerhin sechs, von denen ein direkter Sohn Bundeschampion wurde, ein Enkel (Sungai v. Sorento/Londonderry konnte seinen Großvater optisch nun wirklich nicht verleugenen) wurde ebenfalls Bundeschampion und Florentinus (Florestan/Londonderry, meiner Meinung nach ebenfalls stark Londonderry-geprägt) wurde Vizebundeschampion!

                    Ich bin mir ganz sicher, dass wir mit Londonderry nicht nur einen Hengst haben, der selbst als Bundeschampion und Vizebundeschampion nachhaltig gezeigt hat, wie rittig er ist, sondern dass er dies auch so vererbt, dass wir in einigen Genarationen von ihm ebenso sprechen werden, wie von anderen Hengsten, die wir gern im Pedigree sehen (z.B. Brentano II, Weltmeyer usw.). Wo sonst, als von dieser tollen Sorte Halbblüter (genauer: vererbungsstarker Halbblüter!) soll denn das nötige Feingefühl und Blut in unseren Dressurpferden herkommen?

                    Die Londonderrys die ich gezogen habe, sind jedenfalls an Höchstqualität gepaart mit jederzeit zugewandter Menschenfreundlichkeit, Feinheit und gutem Nerv nicht zu überbieten. Für mich sind das echte Traumpferde in jeder Beziehung, daher habe ich mich über die Ergebnisse des diesjährigen Bundeschampionats gewaltig gefreut.

                    Den Wert dieses Vererbers werden einige erst erkennen, wenn er nicht mehr da ist (auch Brentano II stand jahrelang mit wenigen Bedeckungen herum, bevor er im Alter nochmal "erkannt" wurde und heute als Muttervater enorm geschätzt wird; vor Jahren hat kein Hahn nach ihm gekräht ...).
                    StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                    42 Antworten
                    7.805 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Isabella1993  
                    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                    9 Antworten
                    1.163 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                    47 Antworten
                    8.175 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                    70 Antworten
                    11.436 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                    33 Antworten
                    5.487 Hits
                    5 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Lädt...
                    X