....spontan beim Stichwort Dressurcrack ein ? Ich bin gespannt...
Welcher westfälische Hengstr fällt Euch ...
Einklappen
X
-
Kommentar
-
-
Fidermark auch und natürlich Florestan im Bereich Vererbung
Kommentar
-
-
Ehrentusch + Söhne bin ich dabei! (m.E. wichtigste Linie im Landgestüt Warendorf)Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenEhrentusch und seine Söhne
Dann war Montmartre auch mein pers. Favorit, auch Feuerschein I und Festivo.
Ansonsten: Rubinstein....und Fidermark
Kommentar
-
-
Ein Wunder!!!!!!!!!!!!! Ein kurzer und bündiger Beitrag von AnnemarieZitat von Annemarie Beitrag anzeigenEhrentusch und seine Söhne
Dann war Montmartre auch mein pers. Favorit, auch Feuerschein I und Festivo.
, dem ich mich anschließen möchte. Mein persönlicher Favorit von den Dreien ist allerdings Montmatre, den ich auch irgendwann mal über Tg nutzen werde. Vor Allem sind es keine Fachidioten.
Kommentar
-
-
Den dürfen wir nicht vergessen: Romadour II und seine Söhne, wie z.B.Rheingold, Rimini, Renoir I, Rosenkavalier u.A. .
Dann auch noch Ferragamo, der auch sehr vielseitig vererbte.
Westfalen hatte/hat soviele Vererber mit überragender Bewegungsqualität, auch Dialekt gehörte dazu, Apart auch, und ganz früher Doktor und Duft, Frühlingstraum II. Diese Qualitäten, vor allem der Rittigkeit, sind in den alten traditionellen Mutterstämmen verankertZuletzt geändert von Gast; 03.09.2011, 21:20.
Kommentar
-
-
Du meinst Fortino v.Fortissimo-Frühlingsrausch aus einer Furioso II-Inschallah Stute. Er war BC hoch platziert(hab ihn in WAF damals selbst gesehen) und geht bis Grand-Prix, hat auch in beiden Disziplinen sehr hohe Zuchtwerte.Zitat von bella Beitrag anzeigenDas HuLGestüt Schwaiganger hat glaub ich noch einen aus der Frühlinglinie.
Guter Hengst, aber als ich ihn gesehen hab mit Pfeffer unterm Hintern
Der deckt auch noch.
Kommentar
-
-
Der Gedanke, der mir gerade kommt:
sind hier Hengste mit dem westfälischen Schenkelbrand gemeint oder Hengste, die in dem Zuchtbezirk Westfalen (und Rheinland) außerordentliches bewirkt haben? Dann könnte man nämlich noch ganz andere benennen."Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
Kommentar
-
-
@Annemarie und bella:
Als ich das erste Mal einen Prospekt von Schwaiganger in die Finger bekam, fiel mir auch Fortino sehr positiv auf. Habe ihn auch mal bei paardenfokken virtuell an meine Stute angepaart, mich dann aber wegen des Versands gegen ihn entschieden... Interessantes Pferd."Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
Kommentar
-
-
Er wurde 1993 geboren.Zitat von bella Beitrag anzeigenJa, ist einer mit ganz viel Ausstrahlung. Hab ihn bei drei oder vier Hengstvorstellungen in Schwaiganger gesehen, der war fit und feurig wie ein junger obwohl der jetzt bestimmt auch schon über 25 sein müsste, oder?
Kommentar
-
-
Florestan ist zu 25 % Franzose.Zitat von lupicor Beitrag anzeigenDer Gedanke, der mir gerade kommt:
sind hier Hengste mit dem westfälischen Schenkelbrand gemeint oder Hengste, die in dem Zuchtbezirk Westfalen (und Rheinland) außerordentliches bewirkt haben? Dann könnte man nämlich noch ganz andere benennen.Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2011, 21:28.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
|
8 Antworten
613 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
26.10.2025, 16:22
|
||
|
Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
|
25 Antworten
7.695 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cestlavie
23.10.2025, 19:29
|
||
|
Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
|
26 Antworten
7.609 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
22.10.2025, 15:43
|
||
|
Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
|
13 Antworten
4.436 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
18.10.2025, 05:38
|
||
|
Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
|
25 Antworten
5.151 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
11.10.2025, 21:12
|

Kommentar