Wer vererbt sich wie ein Kaltblüter ? ;-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santana
    • 26.02.2010
    • 54

    #41
    Ein Kaltblüter vererbt sich wie ein Kaltblüter!!! Es gibt sehr bewegungsstarke Kaltblüter im NRW-Landgestüt, mit denen geht es sicherlich auch in einem etwas anderen "Halbblut" sicherlich weiter! Zudem sind die Decktaxen ja auch sehr moderat!

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #42
      Von der ganzen Sandro Sippe wurde ich diesbezgl. Die Finger lassen! Kalibrig meistens die Ramiro Fraktion ( da darf es aber keinen Blutabschluss geben!), das berühmte "g", ehrentusch, Lissaro, ...
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • ni_bo
        • 11.05.2003
        • 713

        #43
        einen echten Kaltblüter ??? Naja, so verzweifelt bin ich eigentlich nicht. ;-)

        An die Ehrentusch-Fraktion hatte ich wie erwähnt auch schon gedacht, aber ich bin mir sehr unsicher welchen von denen.

        Wie sieht es mit der Rubinstein-Sippe aus ?
        Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5001

          #44
          Wie wäre es denn mit einem Alt Oldenburger?
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • ni_bo
            • 11.05.2003
            • 713

            #45
            Na ja, das Fohlen sollte schon ein reiner Warmblüter werden und vor allem normale Papiere bekommen.
            Ich muß die Nachkommen ja auch noch verkaufen können...
            Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5001

              #46
              Volle Papiere gibt das, denke aber dann als SW

              Eine Bekannte hat das mal andersrum gemacht, auf eine Alt Oldenburger einen WB Hengst. Tolles Produkt, geht erfolgreich Dr und Spr bis L und perfekt Volti

              In Westfalen gab es mal soetwas auf der Auktion, ist gut verkauft worden und läuft erfolgreich
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • dizzy03
                • 14.05.2006
                • 3168

                #47
                ich schmeiß auch mal Lissaro in die Runde
                eher kalibrig aber mit SuperCharakter-Vererbung!!
                Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                Kommentar

                • riti
                  • 01.12.2009
                  • 385

                  #48
                  Witzige Frage! Ich empfehle Rilke (ex- Ldb in WAF) - der hat mit meiner reinen xx Stute ein Kaltblut hervorgebracht. War auch klar im Kopf ...

                  Allerdings ist der nicht mehr im Dienst und ob es TG gibt, weiß ich nicht.

                  Kommentar

                  • DesireeCaroline
                    • 03.06.2012
                    • 613

                    #49
                    Wir haben im letzten Jahr ein hf von Sandro Boy gehabt was definitiv sehr schwer war!! Im Nachhinein habe ich es aber auch noch von weiteren gehört, dass er wohl eher zu schwereren Typen neigt.

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11703

                      #50
                      dizzy, eine Bekannte von mir hat 2 Lissaro Vollgeschwister, die beide zu klein sind...

                      Wenn ich an meine "Kleine" denke, würde ich gern Goldfever II einwerfen.
                      Mein Fohlen (knapp 2) ist deutlich mehr Pferd als die Mutter.
                      Auch mehr als der Halbbruder von London Swing.

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1146

                        #51
                        Zitat von riti Beitrag anzeigen
                        witzige frage! Ich empfehle rilke (ex- ldb in waf) - der hat mit meiner reinen xx stute ein kaltblut hervorgebracht. War auch klar im kopf ...

                        allerdings ist der nicht mehr im dienst und ob es tg gibt, weiß ich nicht.
                        waaaaaaaaaaaas? Wir haben das komplette Gegenteil im Stall stehen ( Rilke x Mambo / Wendekreis). Der ist Ultraschmal und Leicht.

                        Kommentar

                        • Nixe
                          • 21.05.2012
                          • 381

                          #52
                          Zitat von Firun Beitrag anzeigen
                          Ehrentusch selber macht sicher derb! Aber was waren/sind das nur für tolle Pferde? Ich liebe die E-Linie!
                          Sein Sohn Ehrentanz I vererbt übirgens ähnlich. Im positiven wie im negativen. Pferde mit HH, richtig Go, aber keine Püppchen....
                          Richtig "schön" vererbt sich dagegen der Ehrentusch-Sohn Ehrenpreis. (zumeist hübscher als sich selbst!)
                          Elfen macht dieser aber aucht nicht)
                          Wir haben 2 Stuten von Ehrentusch 3 und 4 Jähig. Die eine etwas größer, viel Pferd, aber elegant, die 3 jährige look-like polnischer Araber( ich will dami sagen, so edel )nur größer und wird auch mehr. Ehrentusch braucht Blut-Stuten. Wir werden ihn wohl wieder einsetzen, haben sehr gute Erfahrungen mit ihm.

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1974

                            #53
                            ich werf mal den guten alten Fleiner von Marbach in die Runde...allerdings nur Natursprung. Kopfklarer geht kaum. Der Kerl ist jetzt schon...glaube 27??? Hat aber letztes Jahr noch über 20 Stuten gedeckt. Steht in Biberach auf Station und wird von denen die ihn kennen ( und lieben) noch fleißig genutzt. Eben weil die Nachkommen so nervenstark sind...dazu sind sie meist auch doppelt veranlagt.

                            Kommentar


                            • #54
                              Der Liebe - er deckt aber nur im Natursprung.
                              Hab auch ein Fleinerlein.

                              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                              die Bunte ist Fleiner aus einer Vollblutstute von Goofalik xx
                              die Braune ist Carry x Phantom

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #55
                                Was die Alt-Oldenburger angeht - frag mal daylight1984 hier aus dem Forum, sie züchtet neben Warmblut auch Alt-Oldenburger (oder Schweres Warmblut??) und hat da glaub auch schon mit Warmblut gekreuzt.

                                Fleiner ist ein toller! Kenne 3 Nachkommen und die sind charakterlich alle so super! Kenne da aber die weitere Abstammung nicht, daher kann ich nix zur Vererbung sagen was das Fundament angeht. Eher kräftig sind aber alle 3.
                                Zuletzt geändert von Lori; 03.05.2013, 14:01.

                                Kommentar

                                • daylight1984
                                  • 30.12.2009
                                  • 1324

                                  #56
                                  Ich kann Alt-Oldenburger wirkliche empfehlen

                                  Bringen Kopfklarheit und richtig "Musik" im Hintern mit, aber ich würde immer eine Alt-Oldenburger Stute mit einem WB-Hengst anpaaren, wegen der Papiere und auch weil mir persönlich die Richtung bei den Hengsten im Moment bei den Alt-Oldenburgern nicht gefällt, zumindest nicht beim reiten. Vielleicht ist das bei dem Schweren Warmblütern Sachsen-Thüringern anders, aber da kenne ich mich nicht aus.
                                  sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                  Kommentar

                                  • Milansfrauchen
                                    • 09.01.2014
                                    • 434

                                    #57
                                    Wir haben eine Frau im Stall, die hält sich nur schwere Warmblutstuten und paart damit an. Kommen tolle Fohlen bei raus. Die Mütter wirken fast wie Kaltblüter, aber in der Mischung, aus z. Bsp. vom letzten Jahr: HF Sir Sandro, SF Quaterback und nochmal SF Scolari, kommen tolle, kräftige Fohlen raus.

                                    Kommentar

                                    • Zanzarina
                                      • 15.03.2008
                                      • 1078

                                      #58
                                      Magst Du mir sagen in welchem Verband sie züchtet?

                                      Eine Freundin hat eine Schwere Warmblüterin mit einem tollen Dressurvererber angepaart und hat bisher Probleme einen Verband zu finden.

                                      Kommentar

                                      • Sportschecke
                                        • 12.11.2009
                                        • 1022

                                        #59
                                        Meines Erachtens vererben auch die Linien Argentinus und Brentano II großrahmig und etwas derber. Auch der Trakehner Summertime würde vom Rahmen her sicher interessant sein (doppelt veranlagt mit einer Bewegungsqualität zum Niederknien, allerdings immer etwas "grobe" Typen). Oder z.B. Levkoi (von Levisto Z), ebenfalls Doppelveranlagung, vererbt sehr großrahmig, tolle Charaktere. Oder auch Don Bosco. Ich denke nicht, daß man unbedingt einen Schweren Warmblüter anpaaren müßte, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

                                        LG Sportschecke
                                        www.sportschecken.de
                                        LG Sportschecke

                                        www.sportschecken.de

                                        Kommentar

                                        • Milansfrauchen
                                          • 09.01.2014
                                          • 434

                                          #60
                                          @ Zanzarina Sie ist im Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen. Dort gab es, soweit ich weiß, noch nie Probleme.

                                          @ Sportschecke Das war auch nich so gemeint, dass man unbedingt ein SW anpaaren muss um den gewünschten Effekt zu bekommen. Aber ich finde es trotzdem interessant. Und da ich es fast jeden Tag live vor mir habe, hab ich es mal in die Runde geworfen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.811 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.164 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.175 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.438 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.488 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X