Hannoveraner G-Blut in der Dressurpferdezucht ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    Hannoveraner G-Blut in der Dressurpferdezucht ?!

    Aus einem längeren Gespräch heraus, hat sich mir dieser Gedanke aufgedrängt und nun würde ich gern mehrere Meinungen dazu hören/lesen !

    Macht es Sinn Hengste der G-Linie auch in der Dressurpferdezucht einzusetzen? Warum?
    Wenn ja welche - aktuell noch aufgestellten - Hengste sind dafür interessant?
    Wie seht ihr den Nutzen dieser Hengstlinie z.B. im Hinblick auf die Leitlinien des Hannoveraner Verbandes, hier insbesondere die Leitlinie "Qualität" (Zitat: "(...) In der Dressurpferdezucht sollen Dressurlinien, geeignete Springlinien und Veredler eingesetzt werden."?
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2076

    #2
    Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
    Macht es Sinn Hengste der G-Linie auch in der Dressurpferdezucht einzusetzen? Warum?
    Wenn ja welche - aktuell noch aufgestellten - Hengste sind dafür interessant?
    Wie seht ihr den Nutzen dieser Hengstlinie z.B. im Hinblick auf die Leitlinien des Hannoveraner Verbandes, hier insbesondere die Leitlinie "Qualität" (Zitat: "(...) In der Dressurpferdezucht sollen Dressurlinien, geeignete Springlinien und Veredler eingesetzt werden."?
    z.B. Goethe, Goldfever II, eventuell auch Grey Top.
    Empfehlen würde ich aber nur eine Anpaarung an deutlich blutgeprägte Stuten mit überdurchschnittlichen Bewegungen.

    Kommentar


    • #3
      Zu erst sollte man Wissen was G Blut ist... G Blut ist nicht gleich Gotthard sondern beginnt mit der Story um den Hengst Paris-Goldschläger I-Goldammer II-GoldfischII-Graf/Goldfalk/Gotthard/Goldmann-/Grande/Graphit-Grannus seine Verbreitung fand. Goldfsich II war der Zitat:Lebende "Robin Hood" seiner Zeit. Mit der zeit wo die G Linie aufstieg war aber auch die D Linie im Höhenflug begriffen... DUELLANT ist das Stichwort... Wenn es um die "Moderne "Dressurpferdezucht geht spielt DUELLANT eine viel größere Rolle wie G... Je weniger G Blut um so mehr D.. Donnerhalls Vater Donnerwetter spielte u.a DWINGER und DER LÖWE xx eine große Rolle...nichts von G Blut..Bei Weltmeyer ebnso wenig.. in sehr weitem Hintergrund ja. Brentano hat eine Grande Mutter...Grande hat aber auch eine Duellant Mutter. In der Dressurpferdezucht spielten ABSATZ,DUELLANT,DER LÖWE xx(Lugano),DOMINIK,FLAVIUS,FRUSTRA II eine viel größere Rolle bei Vererbern wie auch Sportpferden als irgend ein hengst der G Linie.. DOMSPATZ der beste Hengst der D Linie der Springpferdezucht hat auch eine GRAF Mutter eben der vater v. grande und jener vererbte Springen bis zur höchsten Klasse.. weiter zurück möchte ich nicht gehen gerade was Agram usw. betrifft, aber die heutige Dressurpferdezucht war noch nie auf G angewiesen!!!. G Blut konnte man man mit tritt anpaaren wie eine Graphit (FrustraII Mutter) oder auch knall hart nur Springen eben mit Gotthard (Amateur I Mutter). G Blut funktionierte am besten immer mit Blut auf der Mutterseite bzw. diesen Hauch Arabischen Blutes...sehr viele Erfolgspferde stammen aus diesem Rezept im SPRINGSPORT. Gardestern war auch jemand der Springen wie Dressur vererben konnte aber nicht wegen Gotthard sondern wegen seiner Mutter und Almjäger I der v. Alpenpflug II abstammte und Zitat;" einen Meter fressenden Schritt" hatte. in der heutigen Zeit denke ich ist G Blut am richtigen Ort mit dem "richtigen" hengst sicherlich interessant ggf. gar wichtig um div. Eigenschaften zu erhalten bzw. zu erlangen..Aber das dieses Blut eine so Große Rolle soielen soll, glaube ich nicht...
      Im Springsport sieht das ganz anders aus...Viele der Großen Erfolgspferde sind In gezogen auf G Blut über Grande/Gotthard.. Shutterfly,Stakkato,Gotha,Souvenir,die Mutter v. For Plesaur/Perigueux usw. usw... G Blut ist da in Hannover nit weg zu denken, deshalb versteh ich dies als "leitlinie" zu bezeichenen schon um LEISTUNGSBLUT zu sichern für SPRINGPFERDE. wenn man bedenkt das solches Blut erst nach ihrem Tod ihren waren Wert zu erkennen geben so denke ich ist das in Zukunft nicht anders, wenn man von Graphit,Grannus oder ein anderes Blut eben Stakkato spricht... jedes Erfolgreiche Blut basierte immer auf dem erfolgreichsten Blut der Vorgänger Generation und nicht von Träumereien.

      Fazit für mich ist... G Blut in Grenzen sicherlich ja im Dressursport ..im Springsport ein MUSS!!!

      Kommentar

      • Gluecksgraf
        • 12.05.2010
        • 2069

        #4
        Wir haben zwei G-Stuten.
        Eine ist gezogen: V: Fabriano MV: Bold Indian xx MVV v. Gotthard und Grande
        Diese Stute bilden wir in der Vielseitigkeit aus. Die Stute ist jetzt 5 jährig.
        Diese Stute kann durchaus mal ein M-Dressur mitlaufen und macht auch einen sehr guten Sprung und zieht auch im Gelände die Sprünge an.
        Fabriano ist ein vererber der sowohl gute Dressur- als auch Springpferde hervorbringt.

        Kommentar

        • MissMafia
          • 27.07.2010
          • 305

          #5
          @ Oh Gloria: Bin fasziniert/begeistert!!!! Wie eignet man sich so ein Wissen an?? Eigenregie und Bücher studiert oder auch beruflich zu tun? Sorry für das OT aber das möcht ich gern wissen, beneide solche Leute!!!

          LG

          Kommentar


          • #6
            @MissMafia

            sagst ja fast alles aber auch den älteren mal zu hören schadet auch nicht!!!. Ich betreibe das auch aus PASSION.. oder LEIDENschaft.

            Man verteufelt heute zu schnell und preist anderes zu schnell, in den Himmel... und man hat KEINE GEDULD mehr. Letzteres ist das gößte übel, da Unwissenheit denke ich da auch eine große Rolle spielt.

            Kommentar

            • MissMafia
              • 27.07.2010
              • 305

              #7
              Hut ab Oh-Gloria ehrlich!

              Kurze Frage : AB wann kann ich sagen, dass mein Pferd aus einer G-Linie stammt? Müssen da G-Linie Hengste im kompletten Stammbaum zu finden sein oder gilt das schon wenn man einen drin hat? Wie ist das?
              Zuletzt geändert von MissMafia; 09.06.2011, 20:51.

              Kommentar


              • #8
                Man sollte eben erst mal Wissen was G ist und wer da drinne ist ...

                dann schadet es auch nicht wie die Mutter ggf. Großmutter gezogen ist und da kommt meisst das eine zum anderen.. Die Mutter z.b. meiner Quaid/Gloster/GardesternI/Wendekreis/Waidmannsdank xx ist geprägt v. Goldfisch II auch was die Vererbung betrifft. Die Tochter ist in gezogen auf Gotthard und kann den was den Rücken betrifft nicht leugnen. Man muss das Pferd eben sehen und welcher Hengst da drinne ist und sie man anpaart, da kann dann G - falls wieder zusammen komemnd (Linienzucht) schnell hervor kommen. Es könnte also sein, das sie die Eigenschaften nicht selbst hat aber vererben kann...

                Kommentar


                • #9
                  G Blut funktionierte am besten immer mit Blut auf der Mutterseite bzw. diesen Hauch Arabischen Blutes...
                  Ich hab ne Zuchtstute mit quasi "doppelter" G-Blut Führung.

                  Vaterlinie ist Gervantus ( Grannus x Vollkorn xx)
                  Mutterlinie ist Gralsritter x Kurator II(das ist der
                  "Hauch vom Araber"
                  ...


                  Stute hat sporterfolgreiche Nachkommen im Spring- sowie auch Dressursport bis Kl. S

                  Gralsritter wird - denk ich - oft vergessen, wenn man ans "G" denkt.
                  Der hat nicht nur Grandeur hinterlassen.
                  Der Dressurhengst Breitling W hat z.b. auch Gralsritter auf der Mutterseite drin.
                  Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2011, 22:10.

                  Kommentar


                  • #10
                    Isabell Werth hatte doch mal einen Gigolo von ?, und da gab es doch einen Grunox. Monica Theodorescu hatte einen Ganimedes von Grünhorn III; war aber Westfale. Und auch der Grande Sohn Graziano hatte gute Dressurpferde in Westfalen gemacht. Das sind jetzt die, welche mir aus dem Strehgreif einfallen.

                    Kommentar

                    • Pani
                      • 22.07.2008
                      • 1367

                      #11
                      Gehört jetzt nicht zum Thema aber nur kurz:
                      Annemarie, wie gehts deiner Stute ?
                      Hat sie sich wieder erholt ?
                      (Hab eine Nachricht geschickt,dürfte aber nicht angekommen sein ?)
                      www.pferdevonTroestlberg.at

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                        Gehört jetzt nicht zum Thema aber nur kurz:
                        Annemarie, wie gehts deiner Stute ?
                        Hat sie sich wieder erholt ?
                        (Hab eine Nachricht geschickt,dürfte aber nicht angekommen sein ?)
                        Hab gerade geschrieben bei den Rübenschnitzeln.
                        Aber du könntest mir eine Mail schicken, siehe mein Profil.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kleine Anekdote am Rande: Für unseren Galan (ShA) - Falkland ist eine Anmeldung für die G-Linien Fohlenschau gekommen. Meint Ihr das war Absicht oder hat sich da wer vertan?

                          Kommentar


                          • #14
                            @ Annemarie
                            Da hast diu die "wichtigesten" schon aufgezählt

                            Gigolo war v. GRADITZ v. Grande welcher ganz eng - sehr eng auf DUELLANT in gezogen war...Springtechnisch hat jener nichts fertig gebracht. Was sein Stellenwert in der Zukubnft sein könnte -keine Ahnung, dazu bewegt sich viel zu viel. Interessant ist bei Gigolo - nach graditz kommt doppelt Blut u.a. mit dem sehr guten Julius Cäsar xx , weiter mit dem Trak. Obermaat gefolgt mit Anio II (Almjäger I-Alpenpflug II!!) und Flügelmann (Flavius) hier hat G nur die Rand Bedeutung..

                            Ganimedes war v. Grünhorn III das hat aber mit DEM G Blut NICHTS zu tun..er hatte aber eine Goldfisch II Ur Großmutter (Ganimedes).. Grünhorn III hat den sehr guten Ducker als Muttervater eben wieder mal v. DUELLANT. Die GRUNELIUS Linie kam aus Hannover und war kein schlechtes Blut, vielfach auch bei Springpferden zu finden, hatte sich nicht durchgesetzt -warum auch immer. In Westfalen hat sie sich recht lange gehalten.

                            Und Graziano ist auch sehr eng auf DUELLANT ingezogen 3*3, Goldfisch II spielte da eine Rolle und konnte anders wie Graditz auch gute Springpferde liefern, wie eben Giorgio (L. Nieberg..) ...

                            Eine "Menschliche" Ader ist es wohl immer in ein Extrem zu verfallen und nicht sich vielfälltig aufzustellen. Leider... vielleicht ist es ja in Zukunft anders... und wird honoriert..

                            Kommentar


                            • #15
                              Goldfever II finde ich schon hochinteressant, gerade weil die Dressurpferde im Schnitt doch immer schlapper werden. Da lässt sich gut mit gegensteuern. Wo's draufpasst... Anscheinend macht er auch ein deutlich besseres Interieur als der Vollbruder, jedenfalls höre ich überall nur Lobgesänge auf die Fohlen. Nur wahrhaftig zu Gesicht hab' ich noch keins bekommen.

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                #16
                                Kareen, gerade wollte ich nach Fohlen fragen, ich höre und sehe auch nix davon.
                                Das von meiner Stute ist noch unterwegs...aber in den Startlöchern denke ich...

                                EDIT:
                                Auf der Homepage von Hof Bramlage sind einige Bilder und Videos von Fohlen von Goldfever II.
                                Zuletzt geändert von Elke; 10.06.2011, 09:28.

                                Kommentar


                                • #17
                                  @ 0h-Gloria
                                  Hatte ja nur aus dem Stehgreif geschrieben wegen Grünhorn III, der stammt ja aus der kleinen Linie die auf Großinquisitor xx zurückgeht.
                                  Ich habe nur einen kleinen Bruchteil dessen im Kopf, im Vergleich zu Dir.

                                  Kommentar

                                  • Mirabell
                                    • 21.06.2010
                                    • 2027

                                    #18
                                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                    z.B. Goethe, Goldfever II, eventuell auch Grey Top.
                                    Empfehlen würde ich aber nur eine Anpaarung an deutlich blutgeprägte Stuten mit überdurchschnittlichen Bewegungen.
                                    Zu Goethe ist aktuell auch nichts mehr zu finden - deckt der noch?!
                                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                    Kommentar

                                    • May
                                      • 07.05.2010
                                      • 1553

                                      #19
                                      Es gibt auch noch Grabensee in Redefin
                                      Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.

                                      Kommentar

                                      • Away
                                        • 02.04.2009
                                        • 1096

                                        #20
                                        Glorieux war ein sehr vielseitiger Vererber und hat Springpferde und auch bis GP erfolgreiche Dressurpferde gemacht. Ich weiss nicht, ob es noch TG Samen gibt. Glorieux ist Vater mehrerer sehr guter Stuten. Besonders auf der Mutterseite sicherlich wertvoll. Die Nachkommen waren zum Teil sehr edel, wenn sich die Mutterseite mit Paladin AA und Vollkorn XX durchsetzte, manchmal auch etwas grob, Richtung Goldstern.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.527 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.433 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.962 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        96 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.345 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X