Die Pedigrees vieler Vierbeiner langweilen nur noch. Gibt es denn in der Dressurpferdezucht wirklich nur noch den alt bekannten Einheitsbrei? Welche Hengste stehen derzeit eurer Meinung nach im Chatten der großen Linien? (S,R,W,D,F)
Und welche Hengst abseits der bekannten Linien gehören zu euren Favoriten und stehen zu Unrecht im Schatten der vielbesprochenen Trendhengste? Was gilt es von Seiten der Verbände zu tun, dass wir bald auch noch eine ansprechende Linienvielfalt besitzen? Gibt es da Verbände die dieser Problematik besser begegnen, als andere? Welcher der Verbände wird die meisten Probleme bekommen?
Ich bin gespannt auf eurer Feedback.
Und welche Hengst abseits der bekannten Linien gehören zu euren Favoriten und stehen zu Unrecht im Schatten der vielbesprochenen Trendhengste? Was gilt es von Seiten der Verbände zu tun, dass wir bald auch noch eine ansprechende Linienvielfalt besitzen? Gibt es da Verbände die dieser Problematik besser begegnen, als andere? Welcher der Verbände wird die meisten Probleme bekommen?
Ich bin gespannt auf eurer Feedback.
Kommentar