Chequille Z (Brookhouse Stud)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chequille Z (Brookhouse Stud)

    Was haltet ihr vom HLP Sieger Chequille Z?Was ist zur Nachzucht zu sagen?

  • #2
    also demnach was ich gehört habe (habe den hengst allerdings nie live gesehen) soll er nicht besonders rittig und kooperativ sein..momentan wird er von Emma HIndle ausgebildet und gehört dem BRookhouse stud
    ich weiß noch, dass er seine qualifikation zur wm hatte er in england gemacht, wurde dann aber in deutschlan dnicht gestartet, warum weiß ich allerdings nicht genau, ich glaube es hieß, dass die nennung versäumt wurde oder so..
    den 30- und 70-Tage Test hat er jedenfalls gewonnen *g*
    laut dem hengstprospekt muss er sehr viele gute fohlen gebracht haben, hier in bayern is mir noch keins untergekommen ..nja is ja auch das andere ende der welt

    auf der hp vom brookhouse stud ist er bzw. seine nachzucht wie folgend beschrieben:
    "nervenstark, rittig, ausstaffiert mit besten Grundgangarten und einem gehörigen Springkapital"

    ...."Die ersten Nachkommen zeichnen sich aus durch ihre besondere Typprägung, sportive Gesamtaussage und elastische Bewegungen. Er stellte das Reservesieger-Stutfohlen auf dem Hessischen Fohlenchampionat, ferner das Siegerfohlen der Fohlenschau in Rohrbach. Auch beim 1. Brookhouse Stud Fohlenchampionat wurden bei den Stutfohlen die ersten drei Plätzen von Chequille Z-Töchtern belegt. Auch international sorgte Chequille schon für Furore: So wurde ein Chequille Z-Nachkomme Dritter beim Italienischen Fohlenchampionat in Verona. "

    Kommentar

    • lupicor
      • 21.02.2007
      • 1579

      #3
      Fünf Jahre später - wie sind eure Erfahrungen? Haben sich die Spekulationen bzw. Beobachtungen bestätigt?
      Wer würde den Hengst nutzen und für welche Stuten?

      Vielen Dank!
      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

      Kommentar

      • For Compliment
        • 15.12.2009
        • 213

        #4
        Wir hatten ein jetzt 3-jährige Stute von Chequille Z aus einer Davignon Mutter:



        Ich habe sie als Fohlen gekauft - auch da konnte sie sich schon hervorragend bewegen. Sogar auf der Weide trabte sie als 2-jährige bei 35 Grad richtig los - Power hatte sie von klein auf - ein sehr besonderes Pferd. Ihre neue Besitzerin schickt uns immer wieder Fotos....


        ____________________________

        www.reitschule-sandbrink.de

        Kommentar

        • macarena99
          • 25.02.2008
          • 1803

          #5
          Hut ab da sieht man gleich wer der Papa ist. Tolle Stute ! LG

          Kommentar

          • macedonia
            • 06.05.2006
            • 1185

            #6
            huhu,

            ich habe chequille mal live gesehen. auf der anlage aufrecht in affalterbach. da war mal eine hengstvorstellung von verschiedenen gestüten. jahr weiß ich nicht mehr genau, glaube so um 2006 - 2008

            der hengst ist mir damals SEHR positiv aufgefallen. meine persönliche meinung : der beste dort an diesem abend.
            gummi, tolle bewegung, locker, aufmerksam. ich war hin und weg.

            ich hätte ihn auch genutzt, aber ich war bis dieses jahr nicht zum besamen zu bewegen *gg
            nach den schlechten erfahrungen ein paar jahre zuvor ( bei einer anderen station ! )
            ich habe dieses jahr zum ersten mal wieder besamt.
            würde diesen hengst aber jederzeit nutzen, sofern ich wieder eine passende stute habe.

            tolles pferd !!

            für ein pferd mit eigentlich springabstammung ein super dressurler.

            lg
            sonja

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #7
              Da muss die Stute aber schon ganz viel Bewegung mitbringen und auch ein ganz liebes "Hirn"!

              Meine Chequille ist eher ganz ganz normal (Was heisst meine, sie woht bei mir und der Besitzer lässt sich nicht sehen), wie die Mama,
              Aber auch sehr sehr lieb, auch wie die Mama!
              Hoffentlich kann sie wenigstens mal springen! Auch wie die Mama (evtl besser)!

              Ich mag den Hengst sehr, aber ich würde mir immer 3mal überlegen auf was ich den züchte! Da ich es immer sehr sehr schwer finde ein Dressurlaufendes Springpedigree anzupaaren!
              Aber so beeindruckt er mich auf jeden Fall!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4290

                #8
                Da gibt's den Hengst CHAKIRO DR. Ein Chequille-Latouro Sohn. Stand 09 auf dem Tannenhof. Typvoller Hengst mit Doppelveranlagung. Aktuell zum BUCH 2010 der5 j. Springpferde qulifiziert.
                Habe ein überragendes Hengstfohlen von ihm aus einer Heraldik XX Stute.

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3863

                  #9
                  Zitat von For Compliment Beitrag anzeigen
                  Wir hatten ein jetzt 3-jährige Stute von Chequille Z aus einer Davignon Mutter:



                  Ich habe sie als Fohlen gekauft - auch da konnte sie sich schon hervorragend bewegen. Sogar auf der Weide trabte sie als 2-jährige bei 35 Grad richtig los - Power hatte sie von klein auf - ein sehr besonderes Pferd. Ihre neue Besitzerin schickt uns immer wieder Fotos....


                  ____________________________

                  www.reitschule-sandbrink.de
                  Da müsste ich allerdings auch grinsen wenn ich draufsitzen würde!
                  Wer soll denn den mal sitzen! Toll!!!
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • Imzadi
                    • 03.01.2010
                    • 278

                    #10
                    Wir habe eine Chequille Stute im Stall, ansprechendes, menschenbezogenes Pferd mit sehr guten, schwungvollen Grundgangarten, springt auch schon mutig und mit Vermögen und Manier. Über die Rittigkeit kann man noch nicht viel sagen, gerade angeritten ist sie tragend und geht wieder auf die Wiese.

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2836

                      #11
                      Zitat von For Compliment Beitrag anzeigen
                      Wir hatten ein jetzt 3-jährige Stute von Chequille Z aus einer Davignon Mutter:

                      Wirklich tolles Pferd!!!!...o.t.: der ich aber einen Remonte-gerechteren Beritt wünschen würde.... hätte sonst echt Bedenken bezüglich Gesundheitsschäden.

                      LG Liesl
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • Martina62
                        • 30.12.2004
                        • 1051

                        #12
                        Das habe ich gerade auch gedacht: Immer wenn die mit der Nase vorwärtsabwärts wollte, wurde sie hoch geholt. Und leichttraben hätte mir hier auch besser gefallen - immerhin ist die Stute erst 3!

                        Aber ein Pferd mit richtig Vermögen.

                        Bei uns im Stall steht nämlich auch ein Chequille und der läuft wie eine Nähmaschine, wobei er sehr ordentlich springt.
                        Deshalb war ich doch angenehm überrascht.

                        Kommentar

                        • >Danni<
                          • 22.11.2007
                          • 628

                          #13
                          Wir haben auch eine Chequille im Stall, 4 jährig, sehr feines Pferd.
                          Etwas Spätentwickler, jetzt 4jährig aber einfach nur angenehm.
                          Nervenstark, super artig, sehr leichtrittig, ordentlich Bewegung und jede Menge Vermögen bei ner tollen Manier.

                          Bisher gibts da echt nix zu meckern

                          Kommentar

                          • Mynona
                            • 19.04.2008
                            • 120

                            #14
                            Wer hat den Hengst genutzt? Was braucht er für Stuten?

                            Kommentar

                            • tomms
                              • 29.11.2011
                              • 605

                              #15
                              Also ich habe den Hengst 2 mal auf meiner Cordial Medoc x Landfrieden x Osterglanz xx genutzt. Das erste Fohlen wurde eine Stute die die 4 beste Leistungsprüfung im Prüfungsjahr ihres Verbandes ablegte und ihre Prüfung gewann. Sie wurde 2 mal auf Turnier (Reit,- Dressurpferde) vorgestellt und beide male platziert.
                              Sie hat bisher Fohlen von Contenaro und Goldfever, in diesem Jahr erwarten wir eines von For Edition.
                              Ein Jahr später wurde dann ihr Vollbruder Tomms Campino H geboren (ist in diesem Jahr 7) er war platzierter Finalist der PSA Tour und hat im letzten Jahr Siege und Platzierungen in Springen der Klasse L und M* und eine Platzierung in Springen der Klasse M**.
                              Tomms Campino H. 121 likes. Wallach von Chequille x Cordial medoc x Landfrieden x Osterglanz XX

                              Für dieses Jahr ist der Einsatz in der Klasse S geplant.
                              Vom Typ sind es beide schon mächtige Pferde, dies kommt aber auch durch ihre Mutterlinie (alter Oldenburger Schlag). Ich würde jeder Zeit wieder Chequille einsetzen allerdings denke ich er braucht etwas edleres Stutenmaterial (am besten mit ordentlich Blut) , leider gibt es davon ja zu wenig.
                              Vom Kopf her gibt es bei beiden keine Probleme absolut top. Bei passenden Stuten würde ich ihn jeder Zeit wieder benutzen.

                              Kommentar

                              • kesaya
                                • 18.12.2003
                                • 780

                                #16
                                Ist er jetzt in England? Gibt es TG?

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3880

                                  #17
                                  ich wuerde mal in Erbach anrufen, die sind da sehr hilfreich.
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • tomms
                                    • 29.11.2011
                                    • 605

                                    #18
                                    Er müsste jetzt in England sein. Ich glaube aber die Familie Müller hat TG von ihm. Einfach mal auf dem Rollehof anrufen oder eine Mail schreiben.

                                    Kommentar

                                    • peabody
                                      • 05.01.2011
                                      • 1478

                                      #19
                                      Hallo,

                                      ich bin gerade über den Hengst gestolpert: Was für Stuten braucht er? Was vererbt er? Rückenlänge?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                      8 Antworten
                                      562 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                      25 Antworten
                                      7.691 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Cestlavie
                                      von Cestlavie
                                       
                                      Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                      26 Antworten
                                      7.604 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                      13 Antworten
                                      4.436 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag gapko48
                                      von gapko48
                                       
                                      Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                      25 Antworten
                                      5.151 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X