B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • balin
    • 10.10.2014
    • 17

    B

    Hallo Leute,
    Ich weiss ich bin frueh dran , aber ich wollte wissen ob ich ueberhaupt eine Antwort kriege.
    Wie oben erwaehnt suche ich einen Weidehengst.Alternativ einen Hengst imNS wo die Stuteeinen Hengst wo die Stute nicht gefesselt wird.
    Ich weiss das es ueblich ist, aber vielleicht geht es ja auch ohne.
    Mein Anfordrungsprofil waere
    -Trakehner bevorzugt, auch XX oder andere Warmblueter,evtl.deutsches Reitpony.
    - gekoert
    - endgueltige Hengstbuch 1. Eintragung
    - kein Schimmel
    Raum:Rheinland Pfalz( da wohnen wir),Hessen, Baden-Württemberg,Bayern, Westfalen,Niedersachsen,Thue
    Warum Weidehengst?
    Meine Stute von Sedarx DonaumonarchxyBaba xx X Maranon xx wird in 2020 , 23 Jahre alt( gefuehlt 5-10?).
    Sie hatte 2017 das letzte Fohlen , war auch wieder tragend fuer 2018 , hat aber ihr Fohlen spät verloren.I
    Ich wollte ihr dann auch etwas Pause goennen und sie wurde in2018 nicht wieder belegt.
    Dieses Jahr wurde sie aus finanziellen Gruenden nicht gedeckt, da iich nicht zu den Leuten gehoere, die decken lassen, auch wenn sie kein Stueck Butter mehr fuer auf's Brot haben?
    Naechstes Jahr wird der letzte Versuch, da moechte ich alles optimieren.
    Ich wuerde gerne weiter zuechten und hoffe natuerlich auf ein Stutftohlen, aber es kommt nur ein Hengst in Frage der die oben genannten Kriterien erfuellt.
    Sonst lass ich es.
    Freue mich auf Vorschlaege.
    Ps.Decktaxensplitting wäre toll
    Gruss
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    #2
    Darf es evtl. ein Shagya sein, in Rappe oder Fuchs?? Ich könnte dir gerne ein Gestüt in Rheinland- Pfalz Nähe Linz am Rhein empfehlen....
    Beide Hengste erfüllen locker deine Vorstellung von erfolgreicher Körung und HLP.

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #3
      Harlem Go, Trakehner Fuchshengst, geb. 1998, deckt im Natursprung hier: http://www.gutgrosseloers.de/

      Wegen der Möglichkeiten des Decktaxensplittings und der Art und Weise, wie der Natursprung dort im Einzelnen durchgeführt wird, würde ich dort direkt anfragen.

      Der Hengst hat ein hervorragendes Exterieur (war Prämienhengst) und Interieur und vererbt dies dominant. Sehr anständige HLP mit Bestnoten hinsichtlich Charakter und Temperament. Bedingt durch seinen Einsatz im Landgestüt Moritzburg und einer vergleichsweise unausgeglichenen Stutenbasis, auf der er eingesetzt wurde, lief er immer ziemlich unter dem Radar. Hat aber trotzdem Vielseitigkeitspferde und auch ein Springpferd bis zur S-Klasse geliefert. Nachkommen sind auch für die Dressur nicht unbegabt.
      Zuletzt geändert von cps5; 23.10.2019, 18:57.

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3678

        #4
        alle Thüringeti-Hengste https://www.agrar-crawinkel.de/pferd...rest-gump.html

        Kommentar

        • balin
          • 10.10.2014
          • 17

          #5
          Zitat von Schimmeltier Beitrag anzeigen
          Darf es evtl. ein Shagya sein, in Rappe oder Fuchs?? Ich könnte dir gerne ein Gestüt in Rheinland- Pfalz Nähe Linz am Rhein empfehlen....
          Beide Hengste erfüllen locker deine Vorstellung von erfolgreicher Körung und HLP.
          Hi Schimmeltier
          Grundsaetzlich nix gegen Shagya's.Mein erfolgreichstes Sportpferd stammte aus einer Mutter mit25% Shagyablut.
          Ich hatte diese Suchanzeige auch auf anderen Seiten( ebay, ehorses) und habe damals auch Araber( keine Pintabians, Qurabs oder sowas putziges) mit in die Suche einbezogen und aus dem Araberlager viel auf die Fresse gekriegt weil meine " Ansprueche" zu hoch sind.Und ich ernnere mich an eine sehr unschoene Unterhaltung mit einer Shagyagahalterin die auch mit HB 2 Hengsten vermehrt, fuer mich ist das keine Zucht.Aber du kannst mir gerne die Adresse schicken.

          Kommentar


          • Schimmeltier
            Schimmeltier kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Google mal www.shagyazucht-alia.de Beide Hengste sind HB1. Shagyablut kann, muß aber nicht zu jedem Warmblut passen.....
            Auf jeden Fall dir alle Daumen gedrückt; toi, toi toi
        • balin
          • 10.10.2014
          • 17

          #6
          Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
          Hi
          Erstmal danke fuer den Tipp.
          War gerade auf der Homepage,da steht nichts ueber Decktaxe, Deckart( fuer konventionellen NS moechte uch nicht so weit fahren).Und fuer welche Zuchtverbaende ( nehme an sueddeutsch?) ist er anerkannt?
          Gruss

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            mit der Eigenleistung sind Papiere bei jedem Verband, der für Fremdhengste offen ist, möglich. Explizit süddeutsche Anerkennung wird es dort vermutlich nicht gegeben, da die eigenen Fohlen AES-Papiere bekommen. Er deckt nicht einfach im Natursprung, sondern er wird als Weidehengst eingesetzt. Zum einen bewirbt Crawinkel seine Hengste nicht für Fremdstuten und zum anderen ist die Homepage nach Ende der Decksaison natürlich nicht mehr vollständig/aktuell. Da muss man schon anrufen und sich im einzelnen informieren. Letztes Jahr hattte der Hengst einen herausragenden Fohlenjahrgang. Zuverlässig kann man sagen, dass der Hengst, hoch erfolgreich im Sport, seine Rente in Crawinkel gesund angetreten hat und den Strapazen des Weidehengstlebens gewachsen ist. Ein Prädikat, von dem die allermeisten Hengst nicht mal zu träumen wagen.
            Zuletzt geändert von Drenchia; 24.10.2019, 06:26.
        • balin
          • 10.10.2014
          • 17

          #7
          Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
          Harlem Go, Trakehner Fuchshengst, geb. 1998, deckt im Natursprung hier: http://www.gutgrosseloers.de/

          Wegen der Möglichkeiten des Decktaxensplittings und der Art und Weise, wie der Natursprung dort im Einzelnen durchgeführt wird, würde ich dort direkt anfragen.

          Der Hengst hat ein hervorragendes Exterieur (war Prämienhengst) und Interieur und vererbt dies dominant. Sehr anständige HLP mit Bestnoten hinsichtlich Charakter und Temperament. Bedingt durch seinen Einsatz im Landgestüt Moritzburg und einer vergleichsweise unausgeglichenen Stutenbasis, auf der er eingesetzt wurde, lief er immer ziemlich unter dem Radar. Hat aber trotzdem Vielseitigkeitspferde und auch ein Springpferd bis zur S-Klasse geliefert. Nachkommen sind auch für die Dressur nicht unbegabt.
          Hi
          Erstmal danke." Harlem Go" kenne ich und mag ich seit seiner Koerung, war sozusagen immer" im engeren Kreis" corallem seit er im Rheinland steht.Aber ich war schon mehrfach auf der Homepage die ist nicht wirklich einladend?.Aber ich frag vielleicht mal nach.
          Gruss

          Kommentar

          • Mona88
            • 01.01.2004
            • 508

            #8
            Zitat von balin Beitrag anzeigen
            Hi
            Erstmal danke fuer den Tipp.
            War gerade auf der Homepage,da steht nichts ueber Decktaxe, Deckart( fuer konventionellen NS moechte uch nicht so weit fahren).Und fuer welche Zuchtverbaende ( nehme an sueddeutsch?) ist er anerkannt?
            Gruss
            Ruf mal dort an. Anerkannt sind die Hengste auf alle Fälle Süddeutsch.

            Etwas weiter östlich fällt mir noch die Hengststation Bucha (Familie Strümpfel) ein. Da weiß ich aktuell nicht welche Hengste da stehen, aber die sind sehr nett. Es gibt auch eine HP.

            Wenn du Richtung Deutsches Reitpony (wird dann „Kleines Reitpferd“?) denkst gibt es in Schleiz bei Hoyers noch Traumprinz und Diabolo Sun.

            Kommentar

            • one
              • 25.07.2011
              • 708

              #9
              In Hannover steht noch Waikato von Waitaki x Drosselklang im NS (Trakki x Hannoveraner), bei Hartmut Fieren.

              Kommentar

              • balin
                • 10.10.2014
                • 17

                #10
                Zitat von Mona88 Beitrag anzeigen

                Ruf mal dort an. Anerkannt sind die Hengste auf alle Fälle Süddeutsch.

                Etwas weiter östlich fällt mir noch die Hengststation Bucha (Familie Strümpfel) ein. Da weiß ich aktuell nicht welche Hengste da stehen, aber die sind sehr nett. Es gibt auch eine HP.

                Wenn du Richtung Deutsches Reitpony (wird dann „Kleines Reitpferd“?) denkst gibt es in Schleiz bei Hoyers noch Traumprinz und Diabolo Sun.
                Hi Mona
                Danke fuer den Tipp.
                Gruss

                Kommentar

                • balin
                  • 10.10.2014
                  • 17

                  #11
                  Zitat von one Beitrag anzeigen
                  In Hannover steht noch Waikato von Waitaki x Drosselklang im NS (Trakki x Hannoveraner), bei Hartmut Fieren.
                  Hi
                  Danke fuer den Tipp.Bin ein grosser Waitakifan.
                  Gibt es da eine Homepage.? Oder hast du eine genaue Adresse , macht das suchen einfacher?
                  Gruss

                  Kommentar

                  • balin
                    • 10.10.2014
                    • 17

                    #12
                    Also erstmal danke fuer alle Infos
                    Dann wollte ich noch was zu dem Kommentar von " Benutzerkonto1" schreiben:
                    Kennst du die Homepage?
                    Ich glaube ich war vor 10 Jahren zum ersten Mal da und da hat sich glaube ich nix geändert.....
                    Es steht nichtmal eine Decktaxe drauf.....
                    Hab es leider nicht hingekriegt direkt auf deinen Kommentar zu antworten , du siehst also steh gar nicht so auf den Kram.
                    Aber wenn man eine Homepage hat , sollte man sie auch pflegen.
                    Allerdings war mir klar das ich hier wieder auf Leute treffe, die einfach gerne Kommentare machen .....
                    Du kommentierst ja viel , wie ich gesehen habe.
                    Weiterhin viel Spaß dabei.

                    Kommentar

                    • balin
                      • 10.10.2014
                      • 17

                      #13
                      Zitat von balin Beitrag anzeigen
                      Hi Schimmeltier
                      Grundsaetzlich nix gegen Shagya's.Mein erfolgreichstes Sportpferd stammte aus einer Mutter mit25% Shagyablut.
                      Ich hatte diese Suchanzeige auch auf anderen Seiten( ebay, ehorses) und habe damals auch Araber( keine Pintabians, Qurabs oder sowas putziges) mit in die Suche einbezogen und aus dem Araberlager viel auf die Fresse gekriegt weil meine " Ansprueche" zu hoch sind.Und ich ernnere mich an eine sehr unschoene Unterhaltung mit einer Shagyagahalterin die auch mit HB 2 Hengsten vermehrt, fuer mich ist das keine Zucht.Aber du kannst mir gerne die Adresse schicken.
                      Werd ich machen! Danke fuer's Daumendruecken.Die Hoffnung stirbt zuletzt.?

                      Kommentar

                      • one
                        • 25.07.2011
                        • 708

                        #14
                        Zitat von balin Beitrag anzeigen
                        Hi
                        Danke fuer den Tipp.Bin ein grosser Waitakifan.
                        Gibt es da eine Homepage.? Oder hast du eine genaue Adresse , macht das suchen einfacher?
                        Gruss
                        01636796921, einfach mal anrufen oder whatsapp schreiben und er schickt dir sicher alle Infos die du brauchst.

                        Kommentar

                        • Carley
                          • 25.01.2019
                          • 1513

                          #15
                          Hallo,
                          Landgestüt Celle hat einige Hengste im Natursprung im Angebot. Kann natürlich sein, dass sich das Angebot bis nächstes Jahr noch ändert. Genaue Konditionen würde ich erfragen. Bisher waren alle Züchter die ich kenne, mit Celle als Dienstleister Punkto Besamung sehr zufrieden. 2 Halbblüter sind auch darunter: Silberschmied und Shalimaro.


                          der Holsteiner Verband (leider nicht mehr in deinem Radius) hat Fragonard XX im NS.


                          Kommentar

                          • balin
                            • 10.10.2014
                            • 17

                            #16
                            Zitat von balin Beitrag anzeigen
                            Hi
                            Erstmal danke fuer den Tipp.
                            War gerade auf der Homepage,da steht nichts ueber Decktaxe, Deckart( fuer konventionellen NS moechte uch nicht so weit fahren).Und fuer welche Zuchtverbaende ( nehme an sueddeutsch?) ist er anerkannt?
                            Gruss
                            Hi
                            Danke fuer die Info.Der Hengst hat ja auch seine Leistung gebracht.Im " AES" wird ja allerdings viel eingetragen....Ich kannte den Verband nicht als ich zum 1.Mal davon hoerte, weil ich ein Fohlen mit " vollem AES" Papier kaufen wollte.
                            meinen Stammverband " Westfalen" wäre es nicht Stutbuch 1 eingetragen worden.Insofern haette mich der Verkauefer ziemlich uebers Ohr gehauen, wenn ich mich nicht schlau gemacht haette.

                            Kommentar


                            • Drenchia
                              Drenchia kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              dann ist ja auch bekannt, dass der Hengst HBI geprüft und in Westfalen gekört ist. Damit bekommen die Fohlen auch westf. Papiere. Er hat auch mal im Westf. Landgestüt gedeckt.
                              Hier unter Hubertus Schmidt https://www.youtube.com/watch?v=qQVzQNmOplU&t=51s
                              Zuletzt geändert von Drenchia; 24.10.2019, 11:49.
                          • balin
                            • 10.10.2014
                            • 17

                            #17
                            Zitat von balin Beitrag anzeigen
                            Hi
                            Danke fuer die Info.Der Hengst hat ja auch seine Leistung gebracht.Im " AES" wird ja allerdings viel eingetragen....Ich kannte den Verband nicht als ich zum 1.Mal davon hoerte, weil ich ein Fohlen mit " vollem AES" Papier kaufen wollte.
                            meinen Stammverband " Westfalen" wäre es nicht Stutbuch 1 eingetragen worden.Insofern haette mich der Verkauefer ziemlich uebers Ohr gehauen, wenn ich mich nicht schlau gemacht haette.
                            Bitte toete mich nicht!
                            Nein, mir war nicht klar , das das , der" Forrest Gump" ist.
                            Und das haettest du auch gleich schreiben koennen .....
                            Sorry das ich das hier ueberhaupt aifgemacht hab.Ich hlaub ich loesche es wieder.Du schreibst erst die Hengste haben keine sueddeutsche Anerkennung , jemand anders hier schreibt, sie" haben" Was denn jetzt? Entschuldigt das ich nicht jeden Hengst kenne der je gekoert wurde.....

                            Kommentar

                            • Schimmeltier
                              • 15.01.2019
                              • 1100

                              #18
                              Hallo balin, bitte bleib locker! Dein Hauptproblem ist nicht der "falsche" Zuchtverband AES oder die fehlende Stutbuch1- Eintragung im Falle eines Stutfohlens, sondern dass du nur eine bedingt gute Fruchtbarkeit deiner Stute zu erwarten hast.
                              Weil ich in der gleichen Situation Stuten mäßig war und bin, kann ich dir nur raten, dein Hauptaugenmerk auf einen besonders fruchtbaren Hengst zu legen, bzw. ein Gestüt mit Faible für "Problemstuten" zu suchen.
                              Meine junge Bildschöne hat auch dieses Jahr wieder kein Fohlen gebracht---- aber durch die Wahl eines solchen Gestüts habe ich zumindest aus einer '94 er "Gebärmutter-toten, 100% sterilen" Stute ein munteres Fohlen heuer erhalten. (grins)
                              Ich werde es mit der Bildschönen noch mal versuchen.......

                              Und: Freu dich über die vielen freundlichen und informativen Tipps der HG- ler; es ist wie immer bei Ratschlägen: take it or leave it --- deine Wahl.
                              Zuletzt geändert von Schimmeltier; 24.10.2019, 14:15.

                              Kommentar

                              • balin
                                • 10.10.2014
                                • 17

                                #19
                                Zitat von Schimmeltier Beitrag anzeigen
                                Hallo balin, bitte bleib locker! Dein Hauptproblem ist nicht der "falsche" Zuchtverband AES oder die fehlende Stutbuch1- Eintragung im Falle eines Stutfohlens, sondern dass du nur eine bedingt gute Fruchtbarkeit deiner Stute zu erwarten hast.
                                Weil ich in der gleichen Situation Stuten mäßig war und bin, kann ich dir nur raten, dein Hauptaugenmerk auf einen besonders fruchtbaren Hengst zu legen, bzw. ein Gestüt mit Faible für "Problemstuten" zu suchen.
                                Meine junge Bildschöne hat auch dieses Jahr wieder kein Fohlen gebracht---- aber durch die Wahl eines solchen Gestüts habe ich zumindest aus einer '94 er "Gebärmutter-toten, 100% sterilen" Stute ein munteres Fohlen heuer erhalten. (grins)
                                Ich werde es mit der Bildschönen noch mal versuchen.......

                                Und: Freu dich über die vielen freundlichen und informativen Tipps der HG- ler; es ist wie immer bei Ratschlägen: take it or leave it --- deine Wahl.
                                Also wenn mich einer ueber's Ohr hauen will weil dss angeblich so " tolle" Papier nirgendwo sonst anerkennungssfaehig war , hat das nichts mit der Fruchtbarkeit meiner Stute zu tun...., verstehe den Zusammenhang nicht?.Auch wurde hier auch anderer Stelle debattiert, was solche Papiere " wert sind weil ich meinen Standpunkt dazu hab.Aber ist ja auch nicht das Thema.Du hattest dieses Jahr aus einer Stute von 1994 noch ein Fohlen? Hab ich das richtig gelesen? Da muss ich ja gleich weinen.Meine Lieblingsstute ist auch Jahrgang 94 und 100% steril...Haette das mal frueher schreiben sollen?.Ist der Papa einer von den Hengsten die mir empfohlen hast?Und doch nochmal zum Thema Papier zurueck, wenn der Hengst eine ordentliche Pruefung gemacht hat, kann ich mir ja eineEDG un Westfslen, Oldenburg ect., holen.Darum geht es mir.Ich weiss demnächst gibt es ueberall fuer HB2xSB2 ein " volles" Papier...Ich denke das ist der falsche Weg.Und es ist nicht meiner
                                Wenn ich nur ein Fohlen haben wollte kann ich auch zum Frriesenhengst mit den1.80m Behang im Nachbardorf gehen....
                                gruss

                                Kommentar

                                • balin
                                  • 10.10.2014
                                  • 17

                                  #20
                                  Zitat von Carley Beitrag anzeigen
                                  Hallo,
                                  Landgestüt Celle hat einige Hengste im Natursprung im Angebot. Kann natürlich sein, dass sich das Angebot bis nächstes Jahr noch ändert. Genaue Konditionen würde ich erfragen. Bisher waren alle Züchter die ich kenne, mit Celle als Dienstleister Punkto Besamung sehr zufrieden. 2 Halbblüter sind auch darunter: Silberschmied und Shalimaro.


                                  der Holsteiner Verband (leider nicht mehr in deinem Radius) hat Fragonard XX im NS.

                                  Hi
                                  Danke fuer dein Tipp.Die Celler NS Hengste " kenne" ich natuerlich.
                                  Gruss

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                  5 Antworten
                                  1.510 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Amicor
                                  von Amicor
                                   
                                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                  4 Antworten
                                  189 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Amicor
                                  von Amicor
                                   
                                  Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                  2.727 Antworten
                                  186.679 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                  94 Antworten
                                  2.578 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                  4 Antworten
                                  1.432 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Johanna12
                                  von Johanna12
                                   
                                  Lädt...
                                  X