Gibt schon so ein paar Schätzchen, die eigentlich jeder gut findet und keiner nutzt, weil es einfach mittlerweile Andere gibt. Ich bin jetzt eher bei den Springhengsten und denke an: Sixtus (in Rente), Montender (in Frankreich), Canturo (in Frankreich), Forsyth, Arpeggio, Askari, Cash and Carry, Conteur, Quintero (in Frankreich).
Dabei gibt es viele gute Gründe, auf einen Althengst zu setzen. Gerade als Zuchtanfänger weiß man da wirklich was man in Sachen Vererbung zu erwarten hat. Viele ältere Hengste haben ihren Fan-Club und daher gibt es schon immer mal wieder Jemanden, der so eine "altbackene" Abstammung gezielt sucht. Das pokern mit den jungen Hengsten bringt halt dagegen mehr Wirbel, oder zumindest ist es ziemlich weit verbreitet.
Grundsätzliches zum Thema Althengst nutzen: http://blog.hippothesen.de/althengste-nutzen/
Dabei gibt es viele gute Gründe, auf einen Althengst zu setzen. Gerade als Zuchtanfänger weiß man da wirklich was man in Sachen Vererbung zu erwarten hat. Viele ältere Hengste haben ihren Fan-Club und daher gibt es schon immer mal wieder Jemanden, der so eine "altbackene" Abstammung gezielt sucht. Das pokern mit den jungen Hengsten bringt halt dagegen mehr Wirbel, oder zumindest ist es ziemlich weit verbreitet.
Grundsätzliches zum Thema Althengst nutzen: http://blog.hippothesen.de/althengste-nutzen/
Kommentar