"Vergessene" Althengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    #21
    Gibt schon so ein paar Schätzchen, die eigentlich jeder gut findet und keiner nutzt, weil es einfach mittlerweile Andere gibt. Ich bin jetzt eher bei den Springhengsten und denke an: Sixtus (in Rente), Montender (in Frankreich), Canturo (in Frankreich), Forsyth, Arpeggio, Askari, Cash and Carry, Conteur, Quintero (in Frankreich).

    Dabei gibt es viele gute Gründe, auf einen Althengst zu setzen. Gerade als Zuchtanfänger weiß man da wirklich was man in Sachen Vererbung zu erwarten hat. Viele ältere Hengste haben ihren Fan-Club und daher gibt es schon immer mal wieder Jemanden, der so eine "altbackene" Abstammung gezielt sucht. Das pokern mit den jungen Hengsten bringt halt dagegen mehr Wirbel, oder zumindest ist es ziemlich weit verbreitet.

    Grundsätzliches zum Thema Althengst nutzen: http://blog.hippothesen.de/althengste-nutzen/
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

    Kommentar


    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Oft geht Zuchtfortschritt mit Althengsten auch am schnellsten. Dadurch, das man die Vererbung besser einschätzen kann, kann man sich schon oft weit im Voraus Gedanken machen, wie man den Stamm weiteranpaaren kann. So ist die Chance ein gutes Pferd zu erhalten, deutlich erhöht.
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1137

    #22
    in Frankreich sammeln sich die Europameister. Wenn ich mich nicht täusche, sind sowohl Montender als auch Asti Spumante als Pferde Europameister Team geworden

    Kommentar

    • heiterweiter
      • 24.07.2009
      • 2402

      #23
      Münchhausen, inmer noch eine Sünde wert!

      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #24
        Münchhausen ist in Rente, weil der Wiesenhof seine hengststation schließt. man kann aber wohl noch TG bekommen

        Kommentar

        • sgnilebi
          • 11.12.2011
          • 83

          #25
          Ich habe das hier zufällig gelesen. Sehr witzig, dass hier D'Olympic genannt wird. Ich suche nach einem Hengst für meine Stute mit Doppelveranlagung und hatte den auch schon auf dem Schirm. Weiß einer von euch, ob er Größe vererbt? Er selber ist ja unter 1,70.

          Kommentar

          • perpilympic
            • 28.01.2010
            • 303

            #26
            Ich hatte eine sehr gute D'Olympic Stute, die 172cm war, aus einer 168cm Stute. Aktuell habe ich ein Hengstfohlen aus einer ca 166cm Stute welches jetzt auch nicht kleiner ist als das Chaman Fohlen vom letzten Jahr. Hatte letztes Jahr in Redefin angefragt und die meinten er verkleinert nicht.Meistens erhält er wohl die Größe der Stute. Aber letzten Endes ist es wie immer ein Blick in die Glaskugel. Bin recht zufrieden mit dem Fohlen, und die Stute war das beste Pferd, was ich bisher hatte.

            Kommentar

            • sgnilebi
              • 11.12.2011
              • 83

              #27
              Zitat von perpilympic Beitrag anzeigen
              Ich hatte eine sehr gute D'Olympic Stute, die 172cm war, aus einer 168cm Stute. Aktuell habe ich ein Hengstfohlen aus einer ca 166cm Stute welches jetzt auch nicht kleiner ist als das Chaman Fohlen vom letzten Jahr. Hatte letztes Jahr in Redefin angefragt und die meinten er verkleinert nicht.Meistens erhält er wohl die Größe der Stute. Aber letzten Endes ist es wie immer ein Blick in die Glaskugel. Bin recht zufrieden mit dem Fohlen, und die Stute war das beste Pferd, was ich bisher hatte.
              Vielen Dank, die Infos helfen schon sehr viel weiter! Hast du zufällig noch Bilder irgendwo online?

              Kommentar

              • perpilympic
                • 28.01.2010
                • 303

                #28
                Ich glaube bei Club der wartenden 2010 ist die d Olympic Stute mit Fohlen von perpignon drin. Wenn du magst kannst du mal gucken kommen. Sind bei Hannover

                Kommentar

                • Isi93
                  • 28.03.2019
                  • 18

                  #29
                  Einen meiner absoluten Lieblings "Althengste" ist allerdings wirklich Althengst... Weinberg
                  Wenn jemand noch eine direkte Weinberg Stute aus einer springbetonten Mutter hat oder weiß wo eine steht, die ggf. auch noch für die Zucht geeignet ist, kann derjenige sich gerne bei mir melden.

                  Kommentar


                  • Filimann
                    Filimann kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Von Weinberg gibt es glaub ich noch TG. Ich finde ihn auch super, am liebsten Weinberg/ Pilot oder umgekehrt

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                10 Antworten
                443 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Greta
                von Greta
                 
                Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                6 Antworten
                1.752 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag indiana75
                von indiana75
                 
                Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                5 Antworten
                1.589 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Amicor
                von Amicor
                 
                Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                2.727 Antworten
                186.795 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                94 Antworten
                2.607 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Lädt...
                X